Bericht C:\B_retro\Ausgabe_61\: Amiga 500

Nach dem C64 war ein A500 der nächste Schritt. Das wären meinen frühen Teenagerjahre, wenn ich nicht irre. Turrican, North and South, alle LucasArts Titel mit Indy 4 und seinen 24(?) Disketten als Meisterwerk.

Und ich besaß nicht ein Original...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Mal gleich meinen Amiga 1200HD (4GB CompactFlash) mit externem CD-Laufwerk raussuchen. Christoph Kolumbus, Civilization und Worms 2 warten schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Markchen schrieb:
Damit er sich am ST nicht die Seuche einfängt! Verstehen wohl nur die Älteren hier :D
Ok nu wirds interessant. Erklärung bitte.
(Ich bin mit einem CPC464 eingestiegen, danach den 386 von meinem Bruder; Amiga kannte ich nur aus den Leserbriefen in den Zeitschriften, Atari ST war quasi kein Begriff. :D)
 
Ein Amiga 4K wäre was feines heute. Ein Spielkonsolen PC.

Ich hab meinen C64 neuste Version mit steckmodulen und Amiga 500 sehr geliebt
 
Gaspedal schrieb:
Meins funktioniert immer noch :D
Ergänzung ()



Das waren die besten Zeiten, heute ist alles irgendwie langweilig...
Ehrlich gesagt sehe ich das auch so. Alles zwar Audio Visuell sehr gut, dennoch fehlt diese völlige Überraschung dieses Neue dieser Woaahhh. Denke gerne an die guten alten Zeiten!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy und osf81
Wer hat nicht die ganzen Demos geliebt? Manche waren optisch + sound mäßig geiler als Spiele...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, wubbdie, ThePlayer und 4 andere
Caspian DeConwy schrieb:
Der Amiga hatte ein richtiges Betriebssystem mit grafischer Benutzeroberfläche!?

Wenn man nur gespielt hat, war das nicht unbedingt nötig, da die Spiele in der regel direkt von Diskette geladen wurden.

DaRealDeal schrieb:
Street Fighter aufm Amiga 500

Wirklich Streetfighter? Oder meinst Du International Karate+ (IK+)?

lash20 schrieb:
Soweit ich weiss, musste man dafür nen Monitor haben.

Nein, der Fernseher dürfte wohl bei den meisten Amigianern der Standard-Monitor gewesen sein. Der TV-Modulator ist auf dem Bild im Beitrag von @osf81 zu sehen (https://www.computerbase.de/forum/threads/c-b_retro-ausgabe_61-amiga-500.1990831/post-25051271). Liegt auf dem A500.

DannyA4 schrieb:
Mein Joystick sah damals noch etwas anders aus, er war Schwarz und Rot

War es etwa ein Modell von QuickJoy? Die einzigen haltbaren Joysticks waren doch die Competition Pro mit Microschaltern.

DannyA4 schrieb:
Nein, es war der Quickjoy,

Habe ich es mir doch gedacht. Die Dinger waren aber Kernschrott.

MilchKuh Trude schrieb:
Hatte den competition pro in neon grün

Den hatte ich auch. (https://www.c64-wiki.de/wiki/Competition_Pro#Competition_Pro_GLO_Extra)

Und hier noch mal der Link zu zwei Rechnungen meines A1200: https://www.computerbase.de/forum/threads/c-b_retro-ausgabe_4-die-amiga-story.1905970/post-23369279
 
FatalFury schrieb:
Ein Amiga 4K wäre was feines heute. Ein Spielkonsolen PC.
Also quasi ein Raspberry Pi 400 mit Retropie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury und S K Y N E T
Hachja, die gute alte Freundin.

Habe ebenfalls einen 500er besessen, anschliessend aufgewertet mit einer 68020 Turbokarte, nebst 68882 CoPro.
Ausserdem war eine 30 MB SCSI Festplatte angesteckt, damit liessen sich viele Spiele wesentlich flotter laden.
Wing Commander macht dann richtig Laune, auch weil das Diskettengewechsel entfiel oder auch Sword of Sodan und Wings zb.
Es gab nichts schöneres als von der Arbeit nach Hause zu kommen und das Ding anzuwerfen.

Leider habe ich mich dann irgendwann entschlossen, die ganze Hardware + Software zu verkaufen, als Finanzierung meines damals ersten PC's, einem i486 SX 25.
Heute könnte ich mich dafür in den Allerwertesten beissen, nunja, das eine oder andere Game starte ich noch mal in einem Anflug von Nostalgie auf einem Emulator.
Andererseits hätte ich auch gar nicht den Platz, das alles aufzubauen um es zu nutzen, würde wohl das gleiche Dasein fristen, wie einige Konsolen (PS 1, PS 2, N64, Megadrive, Game Gear, PsP), irgendwo im Schrank im Dunkeln. ;)
Und das tut man einer Freundin nun auch nicht an. ^^
 
Tinpoint schrieb:
Ich muss sagen das ich damals als ich von Workbench 3.0 auf win95 umgestiegen bin, einiges als Rückschritt empfunden hab, zB das noch viel DOS unter der Haube steckte.
Ach, der Schritt von der Workbench zu Windows 95 ist gar so krass. Mit Windows 95 und den zu dieser Zeit schon erhältlichen Grafik und Soundkarten war der PC dem Amiga schon recht deutlich überlegen.

Viel schlimmer ist es, wenn man vom Amiga früher zum PC umgestiegen ist. Also zu Zeiten, als es zwar schon ein Windows 3.11 gab, aber insbesondere bei den Spielen noch DOS dominierte. Das war zu der Zeit wahrlich ein brutaler Rückfall. Grafisch konnte der PC da dem Amiga unter DOS mit VGA und auch soundtechnisch einfach noch nicht das Wasser reichen. Dazu dann auch noch die häufig manuelle Soundkartenkonfiguration mit IRQ und DMA Zuweisung. und dann lief das Spiel nicht, weil zu wenig konventionelles RAM zur Verfügung stand. Da war der Amiga dem PC einfach weit voraus. Das muß man neidlos anerkennen.

Mit Windows 95 und der rasanten technischen Weiterentwicklung der Hardware für den PC änderte sich das dann grundlegend und der Amiga konnte da logischerweise überhaupt nichts mehr entgegensetzen.

Trotzdem ist der Amiga einfach einfach ein Meilenstein. Er war zu seinem Erscheinen seiner Zeit einfach weit voraus und beherrschte Dinge von denen man damals beim PC nur träumen konnte. Das war schon wirklich allererste Sahne, was der Amiga insbesondere spieletechnisch seinerzeit abgeliefert hat. Ich weiß noch, wie ich seinerzeit Turrican, Pinball Dreams usw. gesuchtet hab. Das konnte der PC damals einfach noch nicht. Oder auch der Unterschied von Monkey Island in der Amiga Version zur PC Version. Grafisch war die PC Version mit der VGA Grafik drastisch dem Amiga unterlegen. Wobei es auf dem Amiga ohne zugehörige Festplatte zu einer Diskettenorgie ausartete.

Trotzdem hab ich dem Amiga 500 hier immer noch im Schrank stehen. Da er immer noch funktionsfähig ist, geb ich ihn auch nicht weg. Nur leider läuft mittlerweile so einiges nicht mehr, weil es die dazugehörigen Disketten mittlerweile dahingerafft hat. Ist aber nach mittlerweile über 30 Jahren leider der Gang der Dinge ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T, SVΞN und Tinpoint
McBierle schrieb:
Erklärung bitte.
In Deinem Alter sollte man sowas aber mitbekommen haben :daumen: Das waren damals ja die gleichen Kriege wie heute Intel/AMD Nvidia/AMD Android/iOS etc... Deswegen die Kneifzange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xone92 und DannyA4
Ich hab mit einem VC20 begonnen ins digitale Zeitalter einzusteigen, der zweite war dann der Amiga 500. Disketten waren fester Bestandteil meines Rucksacks, da musste schon mal das Mathe Lehrheft zu Hause bleiben weil der Platz im Rucksack nicht reichte. Geile Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Zock schrieb:
Wenn ich an XCopy denke

Stimmt, das war noch was. :D

Zwei Diskettenlaufwerke waren am Amiga auch fast Pflicht. Nur doof wenn Spiele das wieder nicht unterstützt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque und DannyA4
Bagama schrieb:
War mein erster Computer. Achja da werden Erinnerungen wach.
Mein erster eigener Computer war ein C16. Das kann sich heute wohl niemand mehr vorstellen..... :freak:

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Und wieder geht mein Dank @SV3N für den schönen Artikel.

Ja, als der Amiga kam, war der PC noch stumm und bei weitem nicht so bunt. Auch der gute alte C64 hatte da nicht viel zu melden. Der Amiga war aber für die "rich kids". Ich hatte somit keinen und durfte nur ab und an bei den reichen Freunden mitzocken. Am klarsten sind die Erinnerungen an Rick Dangerous und die "besseren" Versionen von Turrican :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und SVΞN
War mal wieder sehr interessant zu lesen vielen lieben Dank :)

Leider bin ich dafür etwas zu jung. Kann mich nur dunkel dran errinern an dem amiga meines Cousins das Spiel lotus gespielt zu haben. War schon der Hammer für mich 😬

Und an so eine Art Rambo errinere ich mich sehr dunkel 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und S K Y N E T

Ähnliche Themen

Antworten
435
Aufrufe
53.043
Zurück
Oben