News Cadillac: Escalade IQ kommt mit 55-Zoll-Display und Level 2+

Schöner Cityflitzer.
 
DiePalme schrieb:
25L wenn du gemächlich fährst.... den HEMI bei der Tonnage bekommst du mit ein bisschen Gas geben oder beim leicht sportlichen fahren auch locker weit über 30L. Der Motor ist ein absoluter Graus was den Verbrauch betrifft, ist eben ein technisch völlig veralteter und ineffizienter Motor. :D:D:D
Ganz genau. Bin da völlig bei dir. Gut möglich dass dieser E-Escalade seinen Verbrenner in 70tkm einholt.

Doch wie lange bräuchte dann ein E-Polo um einen 1.2TSI Polo einzuholen, welcher seine 4,3L/100km verbraucht? So lange hält doch kein E Auto, keine E Batterie, kein Abo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
DJMadMax schrieb:
Wieso zeigen die Hersteller eigentlich nicht mal realistische Fotos aus dem alltäglichen Gebruach? Wie wäre es mit drei Kids auf der Rückbank, dreckig von oben bis unten mit verschlammten Schuhen, frisch aus dem Kindergarten? Oder mal ner Baumarkt-Beladung, die vom hintersten Eck des Kofferraums bis nach vorne in die A-Säule des Beifahrers reicht, z.B. Kanthölzer, Kabelkanäle, etcpp.

Alternativ: wie sieht so eine tolle, klavierlack-geleckte Displayfront eigentlich nach 2 Wochen normaler Nutzung aus?

Ach, ich vergas: der normale User wäscht sein Auto ja dreimal am Tag (ich bin nicht normal).

Bleiben wir beim Alltäglichen: ich will einen Cadillac-Verantwortlichen sehen, der während dem normalen Fahren irgend einen Krimskrams am Touch-Quatsch einstellt - bitte als uneditiertes Video.

Wieso trauen sich die Hersteller so etwas nie?

Komisch.

Aber wehe, man hinterfragt kritisch - ich bin schon gespannt auf die Kritik zu meinem Beitrag :)
Ist das in der Werbung nicht normal? Hast du schon mal einen BigMac gesehen der tatsächlich wie in der Werbung ist? Warst du mal im Möbelhaus? Sind dort gebrauchsspuren? hä?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
frazzlerunning schrieb:
Da fährst doch nicht mit dem Caddy hin. Da nimmst den F450
obwohl der ja auch noch recht "klein" ist im Vergleich zum
1691674507665.png

und davon gibt es in Deutschland auch ein paar 😁
sogar mit Zulassung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und feris
Marcel55 schrieb:
Du willst also E-Autos mit 20-28kWh Akkus verkaufen, in der Stadt wo quasi niemand zuhause laden kann? Viel Spaß.
Unter 40kWh ergibt ein E-Auto aus meiner Sicht keinen Sinn.
Blödsinn. Mit 20 kWh kommt man 200km in der Stadt weit.

Ich schreib dir das als jemand der bereits 60.000 km mit 13,5 kWh brutto (!) gefahren ist. Ohne Probleme. Geht natürlich nur mit Zwitwagen für die Langstrecke.

Und Laden in der Stadt geht nun mittlerweile überall, selbst wenn es nicht Zuhause an der Steckdose geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death, DJMadMax und iSteven
Intruder schrieb:
Die Kiste hier ist groß... schwer... und sind Transporter oder kleine LKWs nicht auch groß und schwer? Wenn ich mir meinen Führerschein so angucke... sehe ich da kein Problem bei so ein Fahrzeug zu fahren. Es ist leichter als ein 7,5 Tonner und der hat ja auch in der EU eine Zulassung bekommen und man kann den sogar parken ?!? Wie schaffen alle 7,5 Tonner dies?!?
So ein unsinniger Vergleich. Ein 7,5-Tonner ist ein Nutzfahrzeug mit Nutzlast, der sinnvoll Dinge von A nach B transportiert, etwas wovon dieser Escalade weit entfernt ist. In dem Ding fahren maximal 1-2 Personen, mit einen durchschnittlichen Gewicht von 75 kg spazieren, und natürlich die obligatorische Waschmaschine, die 1x die Woche zu transportieren ist.

Dieses KFZ ist halt maximal unvernünftig und bescheuert. Gewisse Körperteile, speziell bei Männern, wertet es aber sicher auf.

:smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death, edenjung, Deadlock und 4 andere
Pervers, die Karren.
Grundsätzlich sehe ich e-Autos als die Zukunft im Individualverkehr aber ich bin für ein Verbot von PKW mit über 2 Tonnen und unter 60 kWh Batteriekapazität.

Ansonsten kann man im Individualverkehr auch direkt so weitermachen wie bisher.
Umweltschutz ist bei solchen Karren offensichtlich nicht das Ziel.
Wobei die Industrie sich wahrscheinlich genau das wünscht. Höher, breiter, schwerer, teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death und McMoneysack91
DiePalme schrieb:
25L wenn du gemächlich fährst.... den HEMI bei der Tonnage bekommst du mit ein bisschen Gas geben oder beim leicht sportlichen fahren auch locker weit über 30L. Der Motor ist ein absoluter Graus was den Verbrauch betrifft, ist eben ein technisch völlig veralteter und ineffizienter Motor. :D:D:D
Cadillac = Chevrolet Motoren. Dodge = Hemi Motoren.
Hemi klingen sehr nice, aber saufen wirklich mehr als Chevy bei fast gleichem Hubraum.
Aber 1.0 Liter Sparwunder sind und werden es natürlich nie. :lol:
 
Xiaolong schrieb:
Und jetzt bitte das einmal mit Physik untermauern.

Gewicht hat außer beim Bremsen und Anfahren so ziemlich den kleinsten Einfluss auf die Reichweite anders als Wirkungsgrad Antriebsstrang, Aerodynamik oder Rollwiderstand. Völlig egal ob Elektro oder Verbrenner
Ziemlich easy. Stichwort Rekuperation.

Könnte ich 100% meiner Fahrenergie rekuperieren wäre nur der Luftwiderstand eine Nennenswerte Größe beim Verbrauch.
Verbrenner können exakt null rekuperieren. Da wird die Energie die in die Beschleunigung gesteckt wird wieder als Wärme an den Bremsscheiben weggeworfen.

Jetzt können E Autos zwar nicht 100% rekuperieren, aber 30-40%, ergo macht E Autos das Gewicht weniger zu schaffen als Verbrennern. Leichter ist aber immer schön.

Oder meinst du genau das gleiche wie ich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, maxrl, Reglohln und eine weitere Person
Na dann werde ich wohl meinen Dacia Duster Mat Edition schnell wieder verkaufen und mir diesen „PKW“ zulegen….😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biervampyr und DJMadMax
robertsonson schrieb:
+1

einfach kamera im kühlergrill einbauen und auf dem fernseher streamen, spart den einbau einer frontscheibe :cool_alt:

jetzt mal im ernst, braucht man dafür (in der eu) dann schon nen lkw-führerschein?
FPV-Auto :'D.... und kein RC! 1:1
genau daran dachte ich auch eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
MaverickM schrieb:
Ist dein Mobiltelefon auch "Touch-Quatsch"?
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Willst du mir ersthaft erzählen, dass du immer und in jeder Situation am Touch-Quatsch-Display (mehr ist das nicht im Auto) den richtigen Bereich triffst? BEIM FAHREN?! Entweder hast du komplett glattgebügelte Straßen, einen vollkommen versteiften Arm, der mit der Karosserie verschweißt ist, oder dein XC40 hat ein Fahrwerk wie die letzte 70er Jahre Ami-Badewanne.

Zwangsweise bist du also darauf angewiesen, bei der Eingabe im ach so unfassbar tollen und wichtigen Touch-Quatsch-Bildschirm beim Autofahren mindestens einen Finger irgendwo am Rahmen des Displays aufzulegen, damit die Hand nicht ganz so sehr umherschwankt - und oh, welch ein Pech, der Rahmen ist mit Klavierlack eingefasst. Nicht nur rutschig, sondern auch noch extrem anfällig auf Staub und Fingerschmier.

Wo genau liegt hier also der Vorteil a) von Touch-Müll, wo man IMMER hinschauen muss und den Blick von der Straße nimmt gegenüber einem dedizierten Knopf, den ich nach kurzer Eingewöhnung im Auto immer (!) blind finde und auch bei ner Bodenwelle mir bestimmt nicht die Hand vom Drehrad der Klima abrutscht... und wo g enau liegt der Vorteil in b) Klavierlack gegenüber klassischen, matten Materialien?

Ich sehe sie nicht. Hilf mir!

MaverickM schrieb:
Ich habe auf das Display in meinem XC40 eine Panzerglas-Scheibe draufgepackt
Thx für die Info. Meine Frau hat Gojibeeren im Garten angepflanzt. Wollte das nur mal mitteilen, hat auch nix mit dem Thema zu tun :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, edenjung und Reglohln
Caramelito schrieb:
Aber ab 2035 gibt es Stand Heute, keine neuen Verbrenner mehr, keine Ahnung was daran falsch sein soll und warum du dich hier so aufhängst?
Ich hänge mich an nichts auf, Du lenkst aber immer wieder vom Thema ab. Ich habe nirgendwo bestritten, dass ab 2035 keine neuen Verbrenner in der EU mehr zugelassen werden sollen, im Gegenteil, ich habe sogar darauf hingewiesen, dass es so ist.
Caramelito schrieb:
Nun komm mir nicht mit nem 2034er gebrauchten Verbrenner, denn das ist halt einfach Bullshit und vollkommen am Thema vorbei, um einfach diese "E-Auto Policy" zu pushen/verteidigen.
Das passt dann mittelerweile gar nicht mehr zum Thema und habe ich auch nicht gesagt.
McMoneysack91 schrieb:
Sonst würde man die Eigenheimbesitzer mit ihren jetzigen Heizungsarten und Autobesitzer mit ihren jetzigen Autos in Ruhe lassen.
Bei den bisherigen Fristen sollen keine funktionierenden Geräte oder Fahrzeuge abgeschafft werden, sondern nur nicht mehr neu gebaut oder massiv instandgesetzt. Alles weitere ist noch Spekulation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, lpob und Reglohln
McMoneysack91 schrieb:
Ganz genau. Bin da völlig bei dir. Gut möglich dass dieser E-Escalade seinen Verbrenner in 70tkm einholt.

Doch wie lange bräuchte dann ein E-Polo um einen 1.2TSI Polo einzuholen, welcher seine 4,3L/100km verbraucht? So lange hält doch kein E Auto, keine E Batterie, kein Abo.
Wie gesagt, nach den mir bekannten Rechnungen etwa 30-70tkm. Bei Kleinwagen eher am oberen Ende. Warum redest du dir deinen Verbrenner Polo so vehement grün?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Könnte ich 100% meiner Fahrenergie rekuperieren wäre nur der Luftwiderstand eine Nennenswerte Größe beim Verbrauch.
Verbrenner können exakt null rekuperieren. Da wird die Energie die in die Beschleunigung gesteckt wird wieder als Wärme an den Bremsscheiben weggeworfen.

Jetzt können E Autos zwar nicht 100% rekuperieren, aber 30-40%, ergo macht E Autos das Gewicht weniger zu schaffen als Verbrennern. Leichter ist aber immer schön.
Nicht ganz. Verbrenner können sich auch ausrollen lassen. Entweder im Leerlauf wo man weiter rollt aber der Motor weiter im Leerlauf mitläuft oder im Gang wo man weniger weit rollt aber der Verbrauch auf 0 sinkt weil kein Kraftstoff mehr eingespritzt wird. Rekuperation bei E ist auch mit gewissem Mehrwiderstand verbunden, als rollen lassen. Sprich nicht ganz vergleichbar.
Ergänzung ()

iNFECTED_pHILZ schrieb:
Warum redest du dir deinen Verbrenner Polo so vehement grün
warum redest du ihn so vehement schwarz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Könnte ich 100% meiner Fahrenergie rekuperieren wäre nur der Luftwiderstand eine Nennenswerte Größe beim Verbrauch.
Verbrenner können exakt null rekuperieren. Da wird die Energie die in die Beschleunigung gesteckt wird wieder als Wärme an den Bremsscheiben weggeworfen.
Die beste Rekuperation ist es, gar nicht erst zu bremsen und ja, das meine ich genau so. Diese ganzen E-Möhren mit ihrer auf stärkste Stufe eingestellte Rekuperation gehen mir dermaßen auf den Zünder, wenn sie vor mir auf ne Ampel zufahren.

Da wird motorgebremst, was nur geht, statt dass man den Kahn einfach rollen lassen würde, wobei dann meist die Ampel schon direkt wieder grün wird und man mit deutlich (!) weniger Energieverlust weiterfahren könnte.

Versteh mich nicht falsch, Rekuperation - wo es Sinn macht - ist definitiv nicht verkehrt, aber gefühlt jeder E-Auto-Fahrer nimmt Rekuperation als DAS Heilmittel schlechthin, rafft dabei aber gar nicht, dass er aufgrund der vollkommen falschen Fahrweise (weil: überall rekuperieren, wo es auch nur irgendwie möglich ist) vermutlich deutlich mehr Sprit (sorry, STROM) verfährt, als wenn man einfach vorausschauend und weniger "bremsend" (egal ob an der Scheibe/Trommel oder am E-Motor) fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death, JeanLuc Bizarre, fox40phil und 2 andere
Zurück
Oben