Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Cadillac: Escalade IQ kommt mit 55-Zoll-Display und Level 2+
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Cadillac: Escalade IQ kommt mit 55-Zoll-Display und Level 2+
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.657
Gekauft werden die Dinger sowieso und das mit riesigen Laufleistungen, gern auch geschäftlich genutzt.Wun Wun schrieb:Ein Hoch auf die nachhaltigen e-Autos
Sind dann auf die halbe Million km die so eine Kiste locker schafft, 15l Benzinverbrauch oder 30kW Strom besser?
Akkuherstellung hin oder her, die Antwort ist wohl klar
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.395
Gibt's den auch als schönen Diesel?
,
Naja ich bin Langstreckenfahrer, 1000km+ pro Strecke. Was bringt mir die Rekuperation da? Genau, gar nichts.
In der Stadt mag das durchaus von Vorteil sein, auf Strecke ist das absolut nichtsbringend
iNFECTED_pHILZ schrieb:Ziemlich easy. Stichwort Rekuperation.
Könnte ich 100% meiner Fahrenergie rekuperieren wäre nur der Luftwiderstand eine Nennenswerte Größe beim Verbrauch.
Verbrenner können exakt null rekuperieren. Da wird die Energie die in die Beschleunigung gesteckt wird wieder als Wärme an den Bremsscheiben weggeworfen.
Jetzt können E Autos zwar nicht 100% rekuperieren, aber 30-40%, ergo macht E Autos das Gewicht weniger zu schaffen als Verbrennern. Leichter ist aber immer schön.
Oder meinst du genau das gleiche wie ich?
Naja ich bin Langstreckenfahrer, 1000km+ pro Strecke. Was bringt mir die Rekuperation da? Genau, gar nichts.
In der Stadt mag das durchaus von Vorteil sein, auf Strecke ist das absolut nichtsbringend
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.657
Das ist ein schwieriges Thema, da schwer vergleichbar. Vor kurzem gab es noch Sprit- und Gassubvention, sogar direkt. Dass eine Abgabe, wie die KFZ-Steuee, die sich an Verbrauch und Abgas orientiert für das E-Auto geringer ausfällt, ist nachvollziehbar.McMoneysack91 schrieb:Steuerbefreiung von E-Autos gegenüber Verbrennern?
Bei der Dienstwagenbesteuerung und der E-Autoprämie hast Du natürlich recht.
Dafür ist eine Energieeinheit fossilen Brennstoffs viiiiel geringer besteuert als bei Strom. Das ist wohl der größte Unterschied zugunsten des Verbrenners, das gleichen die paar Euro kfz-Steuer nicht aus
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
4 Tonnen E-Auto... Ne man, die Karre ist sogar mir zu groß und zu schwer. Da bin ich ja mit meinem 1,4t "schweren" und je nach Fahrweise 5,0-5,5l schwerem SUV ja noch ein richtiger Engel. 😂
Kann nicht endlich mal der bezahlbare Klein-/Kompaktwagen mit ~500km realistischer Reichweite kommen?
Kann nicht endlich mal der bezahlbare Klein-/Kompaktwagen mit ~500km realistischer Reichweite kommen?
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.426
Ja, ist dann aber nur ein popeliger 3l-Motor, nur als Benziner gibt es ihn mit 'standesgemäßen' 6.2l-V8.Blackfirehawk schrieb:Gibt's den auch als schönen Diesel?
https://www.cadillac.com/suvs/escalade/build-and-price-selector
Welcher Kleinwagen hat einen städtischen Realverbrauch von <= 10 kWh/100 km?Thaxll'ssillyia schrieb:Blödsinn. Mit 20 kWh kommt man 200km in der Stadt weit.
USA, das Land der Adipositas-Geschädigten => ich tippe eher mal auf 150 kg aufwärts pro Mitfahrer.Bugsier 19 schrieb:So ein unsinniger Vergleich. Ein 7,5-Tonner ist ein Nutzfahrzeug mit Nutzlast, der sinnvoll Dinge von A nach B transportiert, etwas wovon dieser Escalade weit entfernt ist. In dem Ding fahren maximal 1-2 Personen, mit einen durchschnittlichen Gewicht von 75 kg spazieren, und natürlich die obligatorische Waschmaschine, die 1x die Woche zu transportieren ist.
Prolokateur
Ensign
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 190
Diese pseudo-kritischen "big brain wojak" Beiträge sind letztendlich so nötig wie das Auto an sich. Dreckige Kinder und Massen an Sperrgut im Kofferraum sind genauso ein Klischee wie durchgestylte Anzugträger und Topmodels die nur zu zweit in so einem Schlachtschiff fahren, einfach das jeweils andere Extrem.DJMadMax schrieb:Wieso zeigen die Hersteller eigentlich nicht mal realistische Fotos aus dem alltäglichen Gebruach? Wie wäre es mit drei Kids auf der Rückbank, dreckig von oben bis unten mit verschlammten Schuhen, frisch aus dem Kindergarten? Oder mal ner Baumarkt-Beladung, die vom hintersten Eck des Kofferraums bis nach vorne in die A-Säule des Beifahrers reicht, z.B. Kanthölzer, Kabelkanäle, etcpp.
Alternativ: wie sieht so eine tolle, klavierlack-geleckte Displayfront eigentlich nach 2 Wochen normaler Nutzung aus?
Ach, ich vergas: der normale User wäscht sein Auto ja dreimal am Tag (ich bin nicht normal).
Bleiben wir beim Alltäglichen: ich will einen Cadillac-Verantwortlichen sehen, der während dem normalen Fahren irgend einen Krimskrams am Touch-Quatsch einstellt - bitte als uneditiertes Video.
Wieso trauen sich die Hersteller so etwas nie?
Komisch.
Aber wehe, man hinterfragt kritisch - ich bin schon gespannt auf die Kritik zu meinem Beitrag
Warum man keine oben genanntes nicht in Promomaterial zeigt? Aus dem selben Grund, wieso man Bekleidung nicht mit Schweißflecken, Ketchupspritzern oder Falten präsentiert. Der Sinn ist ja das eigene Produkt möglichst ansehnlich zu präsentieren, daran ist absolut nichts verkehrt, egal was man verkaufen möchte.
Wenn 100 kWh Akkus bereits um die 13 Zentner wiegen, dann wiegt ein 200 kWh Akku halt um die 25 Zentner.fox40phil schrieb:Was genau macht das Teil so schwer?! Kann man da keine leichteren Materialien verwenden?!
Ist das direkt mit einer Schutzklasse versehen ? ich befürchte nicht.
Bei vier Tonnen Gesamtgewicht wiegt der Akku also bereits mehr als 30 Prozent der Automasse.
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
ja, das sage ich von SUV Hatern auch immer 👍Bugsier 19 schrieb:Wow. Du hast ja mal so gar nichts verstanden.
aha? Also ist ein Sprinter als Wohnmobil ausgebaut kein Wohnmobil sondern ein Nutzfahrzeug?Bugsier 19 schrieb:Der Sprinter ist übrigens auch ein Nutzfahrzeug
Wenn man ein Sprinter mit 9 Sitzplätzen ordert, ist der Sprinter dann kein "Kleinbus" zwecks Personenbeförderung sondern ein Nutzfahrzeug?
Ja.. irgendwie hast du Recht. Vieh wird auch in Nutzfahrzeuge transportiert.
Warum also solche Kleinbusse nicht Nutzfahrzeuge nennen.
ich werde es allen leicht machen und den wichtigen Teil fett rot markieren:Bugsier 19 schrieb:Seid doch einfach so ehrlich und sagt es direkt, dass Größe für euch beim Erwerb eines KFZs wichtig ist
natürlich ist die Größe eines Fahrzeuges für mich beim Kauf wichtig. Zum einen will ich bequem von A nach B reisen wenn ich schon über Stunden im Fahrzeug verbringe. Hinzu möchte ich mich nicht mit meiner Körpergröße in ein kleines Auto zwingen müssen und mich damit abquälen weil ich nicht bequem rein, raus und drin sitzen kann und zum anderen Punkt weil ich bekloppter verkrüppelter Behinderter (und damit meine ich nicht im Kopf) auf Platz im Fahrzeug angewiesen bin und besser in hohe Fahrzeuge einsteigen kann als in "kleine/flache" aber das bekommen ja bestimmte Personengruppen einfach nicht in ihre engstirnige Sichtweise verpackt.
Genauso wie es alte Menschen gibt die in SUVs viel einfacher und bequemer Ein- und Aussteigen können als in Kleinwagen. Das rafft man auch nicht. Selbst mein aktueller 7er ist mir zum Ein- und Austeigen oft - je nach aktueller Tagesform und Gesundheitszustand, schon zu tief und meine Schwiegereltern maulen auch die ganze Zeit herum das der Wagen "zu tief" ist dabei ist er noch nicht mal tiefer gelegt.
Also ja = Fahrzeuggröße ist für mich Hauptgrund des Kaufes.
ich setze noch eins oben drauf, wenn ich schon so ehrlich bin : ich kaufe bevorzugt nur 6 und 8 Zylinder weil ich mir einfach diesen Luxus gönnen will. Weil ich daran Spaß habe und ihn mir finanzieren kann. Ob es ökologisch ist? Pff... 🤷♂️ in Spritzenzeiten hatte ich fast 4000km im Monat und da sind andere Dinge wichtiger als sich über Ökologie Gedanken zu machen. Da entscheidet eher in welchem Zustand (entspannt, gelassen, ausgeruht) man beim Kunden angekommen ist oder zur Arbeit / nach Hause gekommen ist.
solange die Regierung weiter ihre Luxuskisten durch die Gegend chauffiert (und dies nicht alleine sondern gleich in Wagenkolonnen) und nicht endlich auf sinnlose Regierungsflüge zwecks Kaffee trinken, Händeschütteln und sinnlos herum zu palavern Abstand nimmt oder eher gesagt komplett einstellt, sehe ich nicht ein warum ich irgendwas im Bezug auf Mobilität was für die Umwelt machen muss.Bugsier 19 schrieb:und versucht es nicht auf Krampf eurer Umwelt schönzuerklären.
Mein Beitrag zum Umweltschutz ist es ein Auto auch nach 20 Jahren zu fahren und es auch solange zu fahren bis es nicht mehr wirtschaftlich reparierbar ist und wenn ich die Prognose bekommen sollte, gucke ich lieber noch mal auf dem Schrottplatz ob ich irgendwo noch Ersatzteile bekomme oder lasse diese in Lizenz nachbauen wenn es sich rechnet und fahre von mir aus noch weitere 20 Jahre mit meinem Diesel herum anstelle mir ein neues Auto zu kaufen 🤨 Das ist MEIN Beitrag zum Umweltschutz.
--------------------------------------------------
letztens noch jemand per PM geschickt und das passt sehr gut:
Ich kenne massig Leute die mich "verachten" und ständig belehren müssen weil ich mit dem Auto 260 legal über die Autobahn fahre und wenn man dann mal hinter die Kulissen schaut wird schnell klar warum und wieso.
Wenn sie denn überhaupt ein Auto haben, dann ist es ein Kleinwagen der mit viel Mühe und hohem Verbrauch gerade mal 200 schaffen und dann komme ich von hinten angeflitzt (ich fahre rücksichtsvoll, drängle nicht, kein nötigen, nicht nah auf) und das regt die einfach auf weil sie es nicht können.
Hatte mal ein längeres "freundschaftliches Gespräch" mit so einer Gruppe gehabt. Die sind auch dafür das auf Landstraßen maximal 70kmh sein sollte und Autobahnen maximal 150kmh. Fragte, warum ausgerechnet 150kmh...
was will man dazu noch sagen?🤷♂️ich kann da nur den Kopf schütteln.die Antwort:
zu 95% fahren wir nur in Berlin und ein wenig Landstraße. Das ist viel zu stressig mit dem Wild. Man muss zu viel aufpassen. Aber die Stadtautobahn ist ein wenig zu langsam. Sollte man schneller fahren und in unserer Gruppe haben wir ermittelt, das 135kmh am wirtschaftlichsten noch mit Geschwindigkeit und Verbrauch ist und wenn man überholen möchte, müssen diese 150kmh für alle reichen.
Da wird innerhalb einer Gruppe ermittelt was der beste Verbrauch bei deren Fahrzeugflotte ist und das soll dann der Maßstab für den Rest der Bürger werden oder wie?
ich finde Autothemen sind viel zu emotional um gescheit und sachlich darüber zu reden.
Entweder hat man die Autoliebhaber, denen an solchen Infos das Herz aufgehen und die Freude daran haben sowas zu sehen, zu lesen und vielleicht mal real auf der Straße erblicken zu können - die wenigsten werden es sich leisten können selber zu besitzen und zu fahren...
und auf der anderen Seite die Autohasser, die, wenn es hoch kommt, mit Kleinstwagen ohne nennenswerte Leistung außerhalb von Metropolen unterwegs sein müssen, sich über alle anderen Verkehrsteilnehmer ärgern weil diese schneller unterwegs sind, größere, luxuriösere Fahrzeuge haben und es am Ende denen auch noch madig machen wollen nur weil man es sich selber nicht leisten kann oder will.
noch besser, wenn die Personengruppe noch nicht mal einen eigenen Führerschein haben aber dennoch gleich nach Verbote brüllen obwohl es sie überhaupt nicht betreffen würde.
was ich mir wünsche würde wäre, wenn man jedem Menschen selber die Entscheidung überlässt was er sich kaufen will und was er fahren will. Diese Person alleine muss für die Kosten aufkommen und niemand anderes! Genauso sollte mal endlich diese Hasspredigten gegen SUVs aufhören. Ob sie einem gefallen oder nicht ist eine persönliche Meinung und die kann man kund tun aber gleich nach Verboten brüllen nur weils nicht in den eigenen Kram passt ist unter aller Sau. Sorry wenn ich das so drastisch sage.
Wenn man gegen Rennmotorräder, Cabrios, Supersportwagen etc. so reagieren würde, könnte ich es halbwegs noch nachvollziehen da man diese Kisten meistens nur zum Spazierenfahren nutzen kann aber bei einem SUV oder der Kiste hier gibts ja noch halbwegs sinnvolle Einsatzzwecke.
Und wenn es als Zugmaschine für einen großen schweren Wohnwagen handelt.
Aber so ist es nun mal. Die Menschen sind so, sie waren schon immer so und es wird auch in Zukunft so bleiben. Leider Gottes spielt halt auch sehr viel Neid, Missgunst und Unverständnis mit eine große Rolle - auch wenn viele dies vehement abstreiten will.
Wir können hier gerne diskutieren und ich lese mir sehr sehr gerne alle Meinungen durch und viele sind wirklich super! Auch kritische Beiträge finde ich toll weil sie andere Sichtweisen eröffnen aber so ein genereller Hass und Anfeindung finde ich halt nicht in Ordnung.
Und schon gar nicht wenn es um was geht, was einem persönlich keinen Vorteil oder Nutzen bringt und dann anderen Personengruppen es auch verbieten will obwohl diese davon profitieren würden und einem das Leben erleichtern würden.
Finde ich nicht ok.
Die Aussage war 9/10 und das trifft zumindest auf die meisten deutschen Großstädte zu oder wie willst du mit einem solchen Schiff in ein "klassisches" deutsches Parkhaus rein? Dann ist das Ding auch noch 6 Meter lang, längst brauchst du damit schon zwei Parklücken, schräg kannst du so ein Teil gar nicht erst abstellen. Viel Spaß also bei der Parkplatzsuche.Intruder schrieb:es gibt auch noch größere Fahrzeuge - es muss ja nicht so aussehen wie dieser Escalade hier und die können ja auch parken. Warum soll ausgerechnet dieses Fahrzeug es nicht können?
In Amiland sind die Straßen halt entsprechend breit und meist gibt es auch mehr als genug Platz, hier kommst du mit 2,4 Meter Breite in einige Straßen gar nicht erst rein. Nur zum Vergleich, die ÖPNV Busse die auf deutschen Straßen unterwegs sind, haben nur 10cm mehr in der Breite, ein VW "Bus" ist um 20cm schmaler ohne Außenspiegel sogar um 40cm.
Zuletzt bearbeitet:
Thaxll'ssillyia
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.533
Meins. Citroen C Zero. Zumindest im Sommer. Der Probe gefahrene EQV (2,7t) lag bei gleicher Fahrweise bei rund 20 kWh. Also ja, Gewicht ist entscheidend für die Stadt!Weyoun schrieb:Welcher Kleinwagen hat einen städtischen Realverbrauch von <= 10 kWh/100 km?
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.173
Atnam schrieb:Ein Auto das so hoch ist das man ein Kind das da vor steht nicht mehr sehen kann.
Ja ich weiß Assistenzsysteme und so aber trotzdem. Einfach zu groß dieses Auto..
Bei einem LKW siehst Du auch einen 1,80m großen Menschen nicht wenn er direkt vor dem Fahrzeug steht. Das war auch schon vor 30 Jahren so und die Fahrzeuge so groß. Da gab es auch keine Assistenzsysteme. Da musste man umsichtig fahren. Hat man "damals" auch so gelernt. Allerdings sind da auch keine Handy und Kopfhörerzombies durch die Straßen gelaufen oder noch besser auf dem E-Bike mit Kopfhörer unterwegs. Das sind für mich alles Organspender.
Große Fahrzeuge sind generell kein Problem. Gibt ja auch Menschen denen das gefällt. Oder die so etwas auch brauchen. Ich bin als Beispiel 1,93m groß und wiege 115 Kilo. Wenn ich mich in einen Mini oder so einen Elektrozwerg zwängen muss ist das immer ein Erlebnis. In der Stadt geht das vielleicht aber außerhalb ? Keine Chance.
Die Preise sind gesalzen... Ist dann nur was für die Upper Class oder HighEnd Firmenfahrzeuge. Wird man nicht viele auf der Straße sehen.
Gruß
Holzinternet
Jein! Selbst mein Superb 2 hat bereits einen "Minimalhybrid" in Form einer abtrennbaren Lichtmaschine verbaut (Stichwort "Segeln"), die dann die Starterbatterie lädt.iNFECTED_pHILZ schrieb:Verbrenner können exakt null rekuperieren. Da wird die Energie die in die Beschleunigung gesteckt wird wieder als Wärme an den Bremsscheiben weggeworfen.
Bei front- oder allradgetriebenen E-Autos ja, bei reinen Hecktrieblern schafft man die 40 % nur durch sehr sanftes Bremsen (bei stärkeren Bremsungen wird automatisch die meiste Energie (70 bis 80 Prozent) an der nicht elektrifizierten Vorderachse über die Bremsscheibe in Wärme gewandelt).iNFECTED_pHILZ schrieb:Jetzt können E Autos zwar nicht 100% rekuperieren, aber 30-40%,
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
keine Ahnung wie man so ein "Schiff" fährt, da ich so ein "Schiff" noch nie gefahren bin aber ich kann dir versichern das ich mit einem Maybach 62S, den ich netterweise einige Wochen fahren durfte, in Köln keine Probleme hatte und der ist fast 6,20m lang.xexex schrieb:das trifft zumindest auf die meisten deutschen Großstädte zu oder wie willst du mit einem solchen Schiff in ein "klassisches" deutsches Parkhaus rein? Dann ist das Ding auch noch 6 Meter lang
Natürlich bin ich in keine Parkhäuser gefahren und ja, ich habe auf 1,5 Parkplätze gestanden.
Ich finde, das ist auch nicht schlimm denn es gibt auch Smarts, die nehmen einen kompletten Parkplatz ein und bräuchten nur die Hälfte. Das gleicht sich dann wieder aus 😂
Ich verstehe diese künstliche Problematik nicht. Wenn man so ein Fahrzeug fährt, dann muss man sich halt Gedanken machen und es muss einem bewusst sein das man nicht immer vor der Haustüre einen Stellplatz hat sondern auch mal suchen muss.
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.395
Naja.. schade.. so n schöner sauberer Diesel ist mir schon lieber als so n BraunkohleverbrennerIncanus schrieb:Ja, ist dann aber nur ein popeliger 3l-Motor, nur als Benziner gibt es ihn mit 'standesgemäßen' 6.2l-V8.
https://www.cadillac.com/suvs/escalade/build-and-price-selector
Ähnliche Themen
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 15.565
- Antworten
- 169
- Aufrufe
- 36.520