Chance oder nicht? Das ist die Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klingt auf jeden Fall nicht verkehrt. Ich werd mal die nötigen Unterlagen zusammenstellen.
Ob ich das heute noch schaffe bezweifel ich aber.

Und ja, auch mir kommen manchmal Zweifel an den Aussagen der Arge.
 
Ich hab dir mal eine PN geschickt.

Für die anderen der Vollständigkeit halber:

Hey, ich hoffe doch mal dass wir das hier langsam mal aufklären können.

Schick mir bitte zwei Emails an folgende Adresse:xxx@xxxxxxx.xxx. Tu dabei so, als würdest du dich bei mir um eine offene Stelle bewerben (als Servicetechniker zum Beispiel).

Die 1. Mail bitte so, wie du in der Vergangenheit deine Bewerbungen abgeschickt hast. Ohne irgendwelche Veränderungen. Das hilft bei der Ursachenforschung.

Die 2. Mail bitte so, wie du deine Bewerbung anhand der Tipps die du bereits dem Forum entnehmen konntest, heute abschicken würdest.

Kurze Tipps für Mail 2 vorab:

Siehe jeweils auch den Betreff als Teil der Bewerbung an, verfasse ihn also auch wie in einer Bewerbung.

Sprich mich direkt mit meinem Nachnamen (" Hr. XXXX") an.

Achte auf Rechtschreibung und Flüchtigkeitsfehler.

Begrüßungssätze wie "Hi ich bins Kalle aus dem Forum hier nun die Bewerbung" kannst du weglassen, ich weiß ja worum es geht :)


Ich denk mal wir sollten dem Problem recht schnell auf den Grund kommen.

Viele Grüße!

Ich warte dann einfach auf deine Mails und schau mir das dann mal an =)
 
kalle1980 schrieb:
Und das leidige Thema Gehalt... Es gibt Böse Fragen die niemals in einem Gespräch gestellt werden dürfen. Dazu gehört sowas wie: was verdiene ich? Wie sind die Arbeitszeiten? Wieviel urlaub gibt es?
Derartige Dinge sollen angeblich die Personalchefs sehr wütend machen und zur Absage führen. Später, wenn der Vertrag fertig ist und es das erste Gehalt gibt erfahre ich schon, was ich verdiene.

Du würdest einen Arbeitsvertrag unterschreiben ohne zu wissen wie es um Gehalt, Urlaub, Arbeitszeiten usw. bestellt ist? Das ist weder in deinem Interesse noch in dem deines eventuellen Arbeitgebers.
Nehmen du und dein potentieller neuer AG seit euch einig, du bekommst den Job, über Geld, Zeiten und Urlaub habt ihr nicht gesprochen. Du Arbeitest einen Monat (nach dem du am ersten Tag natürlich zu spät warst, dir hatte keiner gesagt um 6:30 geht es los und warst erst um 7:00 da), bekommst 1000€ Netto und kündigst direkt wieder weil du einen reellen Lohn erwartest hat.
Der Arbeitgeber hat eigentlich nur Zeit damit verbracht dich ansatzweise einzuarbeiten, und kann jetzt wieder suchen. Gewonnen hätte dabei keiner was.

Die drei Themen gehören nicht an den Anfang eines Bewerbungsgesprächs, aber zumindest zum Ende angesprochen wenn man meint das man ne Chance hat bzw. dein AG spricht es in der Regel an wenn er Interesse an dir hat.


Ich hab selber hin und wieder mal nen Schwung Bewerbungen auf dem Tisch die ich durchgucken soll. Vorweg, ich bin kein Personaler, sondern mache das eher im Hinblick auf evtl. fachliche Qualifikation.
Bei dem Anschreiben das du hier gepostet hast wäre die beim vierten oder fünften Satz erst mal auf den Stapel "genauerer Blick nur bei großer Not"-gekommen. Wie hier schon geschrieben, es liest sich alles wie "Das böse Amt nötigt mich hierzu-ich will doch gar nicht arbeiten". Es steht so rein gar nichts drin warum ich mir die zahlreichen Dokumente im Anhang anschauen sollte.
Deine Grund-, Gesamtschulzeit, usw interessiert mich auch nicht, du bist über 30.

Wer immer dich beim der AfA verwaltet (betreuen oder beraten darf man das bei den Tipps ja nicht nennen), such dir jemanden anderen. Dieser jemand deckt such mit den Erfahrungen die ich mit dem Verein gemacht habe.
 
so, zurück am Schreibtisch. Ich mach dann mal meine Unterlagen Neu zusammen...

Ich versuche auch, die diversen Ratschläge zu beachten...

wie weit sollten meine Zeugnisse zurück reichen?
 
ich bin jetzt einfach mal so frei gewesen folgendes zu ändern:

Lebenslauf mehr oder weniger nach Tipps angepasst.

Zeugnisse auf die Zeit nach dem Abi begrenzt, zudem das Zeugnis aus dem Call-Center weg gelassen. DB lasse ich drin (letzter Arbeitgeber), würde ich mein anderes Zeugnis dazu packen wäre es 12 Jahre alt, so ist es nur 8 Jahre alt.

Lehre und Abschlusszeugnisse weg, erste Umschulung von 2003 und das Praktikum ebenso.

Das Lichtbild halte ich im JPEG, es sieht albern aus, wenn es so auf der Spitze der PDF´s drauf hockt.

Lebenslauf ins PDF umgewandelt und zu den verbliebenen Dokumenten gepackt, alles eine PDF

Wichtige Punkte in den Dokumenten durchgestrichen zwecks Datenschutz
 
Das Abi Zeugnis hast du aber schon noch drin? Und warum baust du das Bild nicht in deine Bewerbungs-PDF ein?

Reihenfolge:
Anschreiben
Deckblatt inkl. Lichtbild und Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf
Zeugnisse
etc
 
ja klar, das ist drin. Ist das letzte Zeugnis.

Warum ich das Foto raus lasse? Ich habs als JPEG in den PDF-Creator eingefügt, Auflösung ist bei 800:600
...Bildlich gesprochen: stell dir vor du hast 1 Kilo Sahne... und legst oben ein Rotes M&Ms drauf...
sieht albern aus...

und ein Inhaltsverzeichnis hab ich nicht
 
Dann bau ein Inhaltsverzeichnis. Das hilft dem Personaler eine schnelle Übersicht aller angehängten Zeugnisse und sonstigen Dokumente zu bekommen. Weiterhin kannst du da das Foto vernünftig einbauen.
 
so, ich hatte ein paar Minuten Zeit... ich hab mal alles zensiert und zusammengefasst. Leider ist es nicht möglich, diese hier zu posten weil sie 1,6 MB groß ist
 
Denkst du noch an die Mails? ;-)

Ja ich weiß, ist etwas mehr Arbeit, aber das sollte die Sache eigentlich wert sein.
 
Klar denk ich dran. Muss eben die alten Unterlagen umwandeln von pdf in jpeg, dann zensieren und zurück ins pdf

Achja, mir wurde von einem Dozenten hier geraten, die Linux, CCNA und Microsoft-Zertifikate nicht mit in die Unterlagen zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso solltest du die nicht da rein packen? Gut das MS-Zertifikat ist kein "richtiges" Microsoft Zertifikat, das kannst du weglassen, den CCNA kannst du ruhig reinpacken.
 
Ehrlich gesagt ist dein Lebenslauf eine Katastrophe. Und dabei meine ich erstmal nur das Design. Sieht aus, wie mit einer Schreibmaschine aus dem zweiten Weltkrieg getippt. Noch dazu hast du die Metadaten nicht gelöscht, weswegen man deinen Klarnamen trotzdem ermitteln kann (gepostetes Word Dokument).

Ein gutes Foto ist das A und O. Hab ich mir damals 40 Euro kosten lassen, muss man halt rechnen. Der erste scan des lebenslaufs dauert ca 2-3 Sekunden, da sieht man sich das Foto an und die äußere Struktur. Danach landen die schwachen schon mal in der Tonne.

Du hast viel zu viele Qualifikationen, und musst das unbedingt kürzen. Ich persönlich würde es bei so einem Lebenslauf eher so machen:

20xx - 20yy Umschulung zu FiSi
19xx - 20yy berufliche Orientierungsphase, verschiedene Tätigkeiten

Über die Details redet man dann im Gespräch.

20 Seiten irgendwelche Zeugnisse, das liest sich niemand durch. Wie schon geschrieben erhält man heute auf eine ausgeschriebene Stelle einen ganzen Stapel an Bewerbungen. Da will ich 1-2 Seiten kompakt pro Bewerber und 2-3 relevante Zeugnisse, und sicher keinen Roman, so gut es auch gemeint ist.

IT relevante Zertifikate sollten auf jeden Fall NICHT rausfliegen, sondern im Lebenslauf unter Qualifikationen etc. aufgezählt werden.

Von einem kreativen, modernen Lebenslauf bist du jedenfalls noch meilenweit entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte noch etwas mit meinem Feedback, arbeite noch an dem Ding. :)
Lasst mich das erstmal machen und mit ihm abklären :) über das Foto wurde bereits gesprochen. Alles andere seht ihr dann :)
 
ja. und darf ich die Bitte Äußern den Obrigen Post zu ändern? Ich mag es nicht, wenn RL-Daten so genannt werden. Auch mit Eigenverschulden, ein bisschen Diskretion wäre nett.

Im Übrigen war das Grunddesign seit 17 Jahren nie beanstandet worden, zuletzt 2012 hieß es, das sei modern...

gut, das war die Argentur, die das sagte...

im Übrigen: Autsch :D Die Kritik ist einfach nur niederschmetternd ;)
 
Hallo
kalle1980 schrieb:
Im Übrigen war das Grunddesign seit 17 Jahren nie beanstandet worden
Wie gut kann das Grunddesign denn sein wenn nur das dabei rum kommt:

kalle1980 schrieb:
Ich war froh, überhaupt ein Praktikum gefunden zu haben nach 251 Bewerbungen.
kalle1980 schrieb:
Bei ca. 1000 Bewerbungen kamen weniger als 100 Gespräche heraus.
Und kein einziges Jobangebot ? Also wenn ich so etwas lese würde ich blind sagen das du an deinen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgesprächen etwas ändern musst.
Ich bin der Meinung wenn nicht nach ca. 25 Bewerbungen ein Jobangebot kommt etwas mit der Form oder dem Inhalt der Bewerbungen nicht stimmt.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben