News Chip-Fertigung: China bringt erste eigene Lithografie-Maschine für 28 nm

guggi4 schrieb:
Der Großteil deiner aufgezählten Dinge hängt trotzdem nicht direkt mit Belichtungsmaschinen zusammen.
Ja, hat aber hinter sich einen weiteren Rattenschwanz an Dingen.
Bsp. Chemikalien, bestimmte davon herzustellen mag nicht ganz trivial sein.
Hier treten ja Sanktionen, oder wie auch immer man das jetzt nennt, seitens Japan in Kraft.

riloka schrieb:
Wie passen solche Nachrichten zusammen mit der Aussage dass Deutschlands Strompreise unbezahlbar sind?
1. Mit dem Merit Order Prinzip, welcher den Strom x fach teurer macht Gasturbinen).
Sehr geschätzt von Aktionären der Stromriesen.
2. Wenn Solaranlagen Strom herstellen, braucht Ihn aber nicht zwingend irgendwer. Er muss dann teilweise zu Negativpreisen in der Strombörse verkauft werden. Während wir superteuren französischen Strom kaufen wenn die Sonne mal nicht scheint.

Das Problem ist eben ab wann und wie sich eine Großstromspeicheranlage rechnet und wie Planungssicher das ist.

Witz:
Der Gasspeicher war exakt dazu da.
Zu eigentlich keinem anderen Grund als billiges russisches Gas einzulagern und zu Hochpreisphansen (Winter) ans Ausland zu liefern xD Den diese hatten keine russische Pipleines und Langzeitverträge.
Nur ein kleiner Teil wurde von DE selber im Winter gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SevenSeas, Judaskind und graysson
China ist in relativ kurzer Zeit von einem recht armen Entwicklungsland zu einem Land mit einem fast zu unserem vergleichbaren Lebenstandard (der laut den offiziellen Zahlen zur Armutsquote etc. in Deutschland insgesamt deutlich niedriger ist als man denken würde) aufgestiegen. Ich glaube etwas von 18facher Steigerung des Durchschnittsgehalts innerhalb von 40 Jahren gelesen zu haben.

Aber das ist noch nicht einmal der Knackpunkt. Das Problem, welches der Westen insgesamt hat, ist, dass es in China (und diversen anderen Ländern) bergauf geht für die allgemeine Bevölkerung, während es der aktuellen Generation im Westen insgesamt schlechter als der Vorgeneration geht. Sei es Jugendarbeitslosigkeit, aktuelle/drohende Altersarmut, (bezahlbarer) Wohnraummangel oder Gehaltsverluste (bei mir aktuell 4% reale Kürzung trotz mehrere % Tariferhöhung, die realen Kürzungen der letzten 2-3 Jahre noch nicht einmal eingerechnet).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MDM, SevenSeas, MasterLT und 5 andere
graysson schrieb:
Jugendarbeitslosigkeit, aktuelle/drohende Altersarmut, (bezahlbarer) Wohnraummangel
du redest von china? >20% jugendarbeitslosigkeit, geringe renten + wenige empfänger, wohnungsnot trotz geisterstädte usw. dazu massive unterschiede zwischen stadt und land, aber ist schon alles toll da...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, W4RO_DE, HaRdWar§FreSseR und 3 andere
0x8100 schrieb:
klar bekommen die das hin. alternativ verbietet man einfach das zeigen der armut.
Das soll was beweisen?
Das Länder dumme Gesetze erlassen weil Sie Angst vor dem Bürger haben?
Das können wir und andere auch.
Es ist natürlich dennoch Scheiße, ändert aber nichts am Grundprinzip wieso China überhaupt funktioniert bzw. das Volk da mit macht.

B2w, wer soll sich das Video den bitte >1h lang an tun?
Vor allem ist der Kanal voller einseitiger Berichte wie man es eben so kennt, gar kein Bias erkennbar, was ist überhaupt dieses Bias xD
Um das auf CPUs zu übersetzen:
Ich sehe mir natürlich Userbenchmark.com an wenn ich Intel mit AMD CPUs vergeleichen will, da lese ich wenigstens was ich hören will xD

Aber du kannst mir sicher belegen das China eine negative BiP Entwicklung aufweist und nichts zur Wohlstandsteigerung unternimmt.
Armutsbkämpfung 2,3$ per capita
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SevenSeas
Das wäre eine Katastrophe für den Westen, wenn es denn wahr wäre. Bisher hatte sich China noch zurück gehalten mit der Taiwan Frage, doch umso stärker und autarker Chin wird, desto eher kommt es zum Krieg.
 
Draco Nobilis schrieb:
B2w, wer soll sich das Video den bitte >1h lang an tun?
Vor allem ist der Kanal voller einseitiger Berichte wie man es eben so kennt,
dann solltest du dir vielleicht einfach mal die zeit nehmen und die videos und infos anschauen, die nicht nach aussen dringen sollen. wie z.b. die praxis, obdachlose in städten mit versprechen auf kleidung und essen zu ködern und dann in andere, kleinere städte oder aufs land zu deportieren. schöne armutsbekämpfung... aber die offiziellen verlautbarungen lesen sich ja immer so gut, nicht wahr?
 
0x8100 schrieb:
du redest von china? >20% jugendarbeitslosigkeit, geringe renten + wenige empfänger, wohnungsnot trotz geisterstädte usw. dazu massive unterschiede zwischen stadt und land, aber ist schon alles toll da...
Man kann China ja eigentlich eher nicht mit China vergleichen. Bevölkerungs- technisch eher mit der EU.
Dann sieht die Sache wiederum ganz anders aus.
 
0x8100 schrieb:
du redest von china? >20% jugendarbeitslosigkeit, geringe renten + wenige empfänger, wohnungsnot trotz geisterstädte usw. dazu massive unterschiede zwischen stadt und land, aber ist schon alles toll da...

bis auf Geisterstädte, passt es 1:1 auf Deutschland....
 
jugendarbeitslosigkeit in deutschland: 4,4%. durchschnittseinkommen in china: 29300 yuan, die rente dagegen 2400 yuan, also nicht mal ein zehntel (46% der bevölkerung anspruchsberechtigt). deutschland: ~4100€/1540€. kannst dir jetzt aussuchen, wo du noch besser leben kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faranor, W4RO_DE, StevenB und eine weitere Person
0x8100 schrieb:
die praxis, obdachlose in städten mit versprechen auf kleidung und essen zu ködern und dann in andere, kleinere städte oder aufs land zu deportieren.
To be honest, ja, Slumbildung in Städten ist Mist.
Logisch ist es diese auf das Land umzusiedeln zu wollen.
Natürlich erneut, so nicht cool.
Wir machen sowas nicht.
Wir würden natürlich niemals Leute zwangsumsiedeln.
Außer wir wollen neue Kohlegruben ausheben.
Wir schieben auch keine Ausländer ab oder haben explizit Abkommen dafür mit Länder wie Niger.
Die wollen natürlich nicht einfach nur mehr Wohlstand und versuchen daher zu uns / chinesische Städte zu gelangen.

Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Das gilt dort wie hier. Plötzlich werden die Unterschiede kleiner.
Aber ka, was soll das alles beweisen, wir gut die böse?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SevenSeas
diese leute wurde nicht umgesiedelt (das würde bedeuten, dass sie ein neues heim bekommen würden), die wurden irgendwo abgeladen und dann interessiert sich niemand mehr für die. was unsere asylpolitik mit dem ganzen zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht. ich sehe nur immer wieder relativierungen, wenn man die risse im system "china" aufzeigt. aber manche hier würden sich ja anscheinend am liebsten auf diese werbung hin melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Topas93 schrieb:
Die vor kurzem zugelassen C919 wurde 2008 entwickelt, in 2015 kam der erste Prototyp; 2017 der erste Flug und 2023 war der erste kommerzielle Flug.

Und am Ende ist es immer noch auf westliches Know-how angewiesen. Rund 40% der C919 stammen aus dem Ausland. China develops passenger jet, but 40% of parts suppliers are overseas. Der Flieger würde heute noch am Boden stehen.
Ergänzung ()

0x8100 schrieb:
ich sehe nur immer wieder relativierungen, wenn man die risse im system "china" aufzeigt.
Frage doch mal die Leute ob sie überhaupt einmal in China gewohnt (für ein paar Jahre), gearbeitet, Steuern gezahlt oder gar die Sprache sprechen. Verstehe auch gar nicht warum diese überhaupt noch hier sind wenn dort alles so toll ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE und StevenB
Chesterfield schrieb:
an der Monopolstellung von ASML wird das trotzdem nichts ändern. eine 28nm Architektur ist sicher kein State of Technik mehr und eher für Industrie Chips noch interessant

Das ist richtig, doch es zeigt eben dass sie aufholen. Wenn ich 200kg wiege und auf 180kg abnehme bin ich immer noch enorm fett, aber habe einen großen Schritt gemacht. Wenn ich 50.000€ Schulden habe und davon 5.000€ abbaue, schulde ich immer noch 45.000€, aber es ist ein Anfang. Das ist es. Bei den Autos oder Handys war China zu Beginn auch kein großer Konkurrent zur Weltelite, doch sie haben in großen Schritten aufgeholt und irgendwann angefangen zu überholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SevenSeas und xexex
emxq schrieb:
Das wäre eine Katastrophe für den Westen, wenn es denn wahr wäre.
Der "Westen" provoziert es letztlich selbst mit den Sanktionen. Nichts beschleunigt eine Entwicklung stärker, als der Zwang entwickeln zu müssen. Brauchen wir ja nur hierzulande schauen. Würden wir noch immer billiges Gas aus Russland beziehen, hätte sich in der Energiefrage weiterhin kaum was getan.

China wird sicherlich noch ein paar Jahre brauchen, danach fällt uns die Politik in mehrfacher Hinsicht auf die Füße. Wenn sich der asiatische Markt komplett vom Westen löst, wird Taiwan unsere kleinste Sorge sein. Es wäre mal interessant zu sehen was hier los ist, wenn China mal für ein paar Wochen die Exporte in die EU/USA komplett einstellt. Einen unfreiwilligen Vorgeschmack darauf was uns erwartet, bekamen wir als dort Corona gewütet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SevenSeas und aid0nex
Topas93 schrieb:
Es wird ja oft genölt wie langsam wir Deutschen sind. Hier nur zwei Beispiele.

Die vor kurzem zugelassen C919 wurde 2008 entwickelt, in 2015 kam der erste Prototyp; 2017 der erste Flug und 2023 war der erste kommerzielle Flug.
Beim A300 begann die Entwicklung 1969, der erste Prototyp flog zum ersten Mal 1972 und 1974 wurde der kommerzielle Flugbetrieb aufgenommen.

Und China hat inzwischen echt viel Geld in Halbleitern versenkt.
Ja und das haben sie mit Hilfe von Industriespionage geschafft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, W4RO_DE, Kuristina und eine weitere Person
Atnam schrieb:
Das kann man halt einfach nicht miteinander vergleichen.
RWE z.B. hat die Leute ausgezahlt alle Kosten für die Umsiedlung getragen. Lediglich wenn Leute dann neu gebaut haben und der Wert des neuen Hauses höher war als der das alten Hauses mussten sie Differenz übernehmen und in sehr vielen Fällen auch das nicht mal.
Ich komm aus der Umgebung und kenne mehrere Familien (Freunde meiner Eltern) die umgesiedelt wurden und die beschweren sich darüber kein Stück weil sie jetzt einfach eine komplett moderne Infrastruktur und neue energieffiziente Häuser haben.

In China kriegt man gesagt man soll gehen und das wars.
Da wird keiner für verlorenes Land etc entschädigt.
Ne, das stimmt nicht. Es wurde immer wieder von den westlichen Medien so verbreitet, dass die Chinesen zwangsenteignet werden und nichts oder eine geringe Entschädigung erhalten. Man hat oft auf Youtube gesehen, dass um diese Häuser Straßen gebaut wurden, weil die nicht gehen wollten.

Ich habe Familie und Freunde in China. Die Entschädigung beläuft sich meistens auf das doppelte bis hin das zehnfache des Wertes des Hauses. Dadurch sind viele Chinesen reich geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
agent-orange schrieb:
Ja und das haben sie mit Hilfe von Industriespionage geschafft!
Viel anders wird es mit der Lithographie Maschine nicht sein, nichts desto trotz bei echten Hightech Produkten hat China immer noch Probleme
xexex schrieb:
China wird sicherlich noch ein paar Jahre brauchen, danach fällt uns die Politik in mehrfacher Hinsicht auf die Füße.
Das wäre ein schöner Ausgang für China. Die jetzigen Daten lassen aber in eine dunkle Zukunft blicken.

Allein demographisch gesehen wird China ende dieses Jahrzehnts mehr Menschen im Rentenalter haben als arbeitende Menschen. Es gibt bisher kein wirtschaftliches Modell, welches beschreibt wie das funktionieren kann. Die Ein-Kind-Politik lässt grüßen.
Die 2020er sind seit Einführung der Ein-Kind-Politik, das Jahrzehnt von Chinas Niedergang.
Auch ist das chinesische Bildungssystem mehr auf Auswendiglernen als auf Innovation ausgelegt.
Die chinesische Bevölkerung zeigt selbst was sie von China hält ,indem gerade eine Rekordauswanderungswelle statt findet.

Je repressiver ein Regime wird, umso schneller wandert die gebildete Bevölkerung ab, womit auch die Hürde zum nächsten Node-step exponentiell schwerer wird.

Die Herausforderung für den Westen wird sein, Fabs für das Low-end aufzubauen, die auch günstig produzieren können. Dort ist China unangefochten der Weltmeister.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heroesgaming
China werkelt weiter und sie nähern sich an, wenngleich es bei manchen Dingen länger dauert. Die Arroganz die manche hier im Forum an den Tag legen, legen auch viele in den amerikanischen und europäischen Grosskonzernen an den Tag. Aber der Tag wird kommen, dann wird sich das rächen. Das haben wir bei vielen anderen Dingen auch erlebt, und so wird es auch hier kommen. Weil man einfach nichts aus der Vergangenheit lernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SevenSeas
Würde mich ja interessieren ob es wirklich alles made in China ist, was kritische Komponenten sind, kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber wissen tut es vermutlich nur die Vertrauenswürdige C. Regierung.
kann mir nicht vorstellen, das gelogen wurde oder einfach billig kopiert wurde #ironie.
 
Zurück
Oben