News Chip-Knappheit: Raspberry Pi 4 kaum noch erhältlich

Der Pi ist schon seit langem nur schwer oder überteuert zu bekommen, ist ja jetzt nichts neues.
Ich plane schon seit Anfang Q2 einen zu besitzen für ein kleines Projekt und wollte mir die 4GB Variante holen dafür, leider wird das dieses jahr nichts mehr :D
 
Habe meinen vor zwei Wochen bei Pihut bestellt, da ist der 4gb noch zu haben.
Mit dem Kodi Case was echt die beste Passivkühlung besitzt und man dafür keinen Lüfter benötigt, On/off Switch und HDMI Kabel, ich glaub es waren so 140€, leider inklusive ca. 35€ Einfuhrsteuern. Das schwarze Offi Netzteil musste ich hier bestellen für 10€, das ist dort ausverkauft.
Ansonsten ist es ein relativ guter Deal gewesen. aber auch so ist es noch günstiger als die Sets die hier zu bekommen sind.
Allein schon wegen des Gbit Netzwerkes und des USB3 hat sich das schon gelohnt, Idle Temperatur im LibreElec 42°C.
Er hat nur meinen Rpi2 abgelösst und es hat sich gelohnt.
 
RaptorTP schrieb:
Nun - ein Projekt hab ich bis heute immer noch nicht.
Mein Pi4/4GB läuft mit Kodi und Plex als MediaPlayer... bei nur 3,5W 👍
 
Heißt das, daß mein Pi 1b mit 256MB auch wieder was wert ist und ich nen Abnehmer dafür finden könnte? :)
 
lkullerkeks schrieb:
Und warum sollten die Hersteller von Unterhaltungselektronik die gewonnenen zusätzlichen Wafer-Kontingente, welche ursprünglich den Automobilkonzernen zugesichert waren, wieder an diese abgeben, wenn denen ihr eigener Kram ebenso aus den Händen gerissen wird und sie die gesteigerte Nachfrage nicht bedienen können?
Verstehe. Aber müsste es an anderer Stelle dann nicht billiger werden? Es werden ja nicht weniger Chips an sich produziert. Die Raspberry-Bastler, die ich kenne, sind ausstaffiert. Oder Leute im Home-Office hatten eh schon Firmen-Laptop und Smartphone. Was ich direkt bemerkt habe, war kurz eine erhöhte Nachfrage nach Webcams und Headsets. Bei den Grafikkarten wundert es mich auch. Werden plötzlich alle zu PC-Gamer und daher die Grafikkarten teurer?
Und ja, BWL, ist mir oft ein Mysterium.
 
Wilhelm14 schrieb:
Mich wundert an der Berichterstattung immer, dass als Grund für hohe Preise oder Lieferschwierigkeiten eine Chipknappheit und als Buzzword Corona angeführt wird. Was ist denn der Grund für die Knappheit der Chips? Als Beispiel Automobilbau. Werden mehr Autos abgesetzt? Dass durch Corona in der Automobilindustrie nicht weniger gearbeitet wird, weiß ich aus erster Hand. Die Industrie hat trotz Corona keinen merklich erhöhten Krankenstand. Es fehlen irgendwie Chips. Warum sie fehlen, wird nie erklärt.
Ist ein Komplex aus mehreren Ursachen:
Geringere Produktionskapazitäten in Chipfabriken aufgrund von Covid (ausgefallenes Personal)
Erhöhte Nachfrage bei Endanwender-Elektronik (PCs, Notebooks, Konsolen) bedingt durch Lockdowns, Home-Office usw.
Handelskrieg der USA mit China; chinesische Halbleiterproduzenten konnten/können nicht an amerikanische Firmen verkaufen bzw. umgekehrt. Also buchen amerikanische Firmen bei voll ausgelasteten anderen Foundaries (TSMC, Samsung)
Dürre in Taiwan.
https://en.wikipedia.org/wiki/2020–2021_global_chip_shortage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, LamaTux, lkullerkeks und eine weitere Person
S.Kara schrieb:
Habe meinen 2019 für 88 € als Kit gekauft (mit Speicherkarte, Gehäuse und so). Aktuell kostet es 188 €.
Über 100% Preisaufschlag. Verrückt. Wir werden wohl auch 2022 keine normalen Preise sehen.

Und es betrifft ja nicht nur die RasPi, auch weitere SBC sind betroffen: Außer dem Nvidia Jetson Nano 2GB bekommt man von den Jetsons aktuell gar nichts, bei eBay gehen die AGX-Boards zu mindestens dem doppelten Preis, teilweise sogar weit, weit höher, übern Ladentisch. Auch ASUS Tinkerboards sind teurer geworden. Ebenfalls viel Glück dabei, eine Coral TPU zu bekommen.

Vermutlich werd ich selbst noch beim 2GB Jetson Nano zuschlagen (müssen).
 
Wenn man das hier wieder liest ist man echt froh aktuell in Sachen PC,PKW,Konsole, Fernseher, Smartphone, Tablet, NAS usw. gut versorgt zu sein.
Denn wenn man jetzt oder demnächst etwas davon beschaffen will oder -schlimmer- (PKW) muss, sieht es aktuell Zappeduster aus.
 
Hoffe ja dass es vom Ryzen 5700G eine 3dCache variante geben wird. Dann wird die GTX 1050ti für 300 Euro verkauft und die Vega 56 Nano für 700 Euro ! Und als Ersatz muss dann der Ryzen 5700G und dessen integrierte Grafik herhalten xD
 
Wilhelm14 schrieb:
Mich wundert an der Berichterstattung immer, dass als Grund für hohe Preise oder Lieferschwierigkeiten eine Chipknappheit und als Buzzword Corona angeführt wird. Was ist denn der Grund für die Knappheit der Chips? Als Beispiel Automobilbau. Werden mehr Autos abgesetzt?
Ahem...

Es werden ein Absatzrekord nach dem anderen gemeldet.

Wenn wir momentan nicht in einer verrückten Zeit leben, dann weiss ich nicht wann es mal so eine Zeit geben soll.

Urlaub, einer der größten Ausgabenposten ebenso wie Theater, Konzerte, Essen sind gestrichen und die Leute schwimmen in Geld und in Zeit.

Die Gitarrenindustrie z.B. vermeldet nie dagewesene Absatzzahlen. Ich freue mich schon auf das Resultat in 15 Jahren. Beste Musik ever. Hoffentlich... :)

Keiner der seine Fertigungsanlagen zu sagen wir mal weniger als 70 % ausgelastet bekam konnte in normalen Zeiten überleben. So hatte man kaum Reserven die man mobilisieren konnte angesichts des riesigen Ansturms.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, Swiffer25 und lkullerkeks
t-6 schrieb:
Ist ein Komplex aus mehreren Ursachen:
Geringere Produktionskapazitäten in Chipfabriken aufgrund von Covid (ausgefallenes Personal)
Erhöhte Nachfrage bei Endanwender-Elektronik (PCs, Notebooks, Konsolen) bedingt durch Lockdowns, Home-Office usw.
Handelskrieg der USA mit China; chinesische Halbleiterproduzenten konnten/können nicht an amerikanische Firmen verkaufen bzw. umgekehrt. Also buchen amerikanische Firmen bei voll ausgelasteten anderen Foundaries (TSMC, Samsung)
Dürre in Taiwan.
https://en.wikipedia.org/wiki/2020–2021_global_chip_shortage
Und früher war alles besser und reibungslos und auf einmal ist alles anders. Klar doch. Es gibt so viele Thesen auf Youtube und ejder weiß genau den Grund für dies und das.
 
@mischaef, Bitte füge mal hinzu:
Wer eine RPi 4 bestellen möchte, aber die Zeit nicht so wichtig ist, kann sich unter:
https://www.berrybase.de/raspberry-...aspberry-pi-4-computer-modell-b-4gb-ram?c=319
Eine Mail Benachrichtigung erstellen, wenn wieder welche geliefert wurden.
berrybase ist ein offizieller Händler, der nicht zu Apotheken Preise verkauft, sondern Reguläre.
Dieser bekommt die Lieferungen, regelmäßig, aber man muss es abpassen, wenn diese geliefert wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kamanu und Mcr-King
1. Raspberry foundation ist kein kleiner Fisch: 96 mio. GBP Umsatz in 2020 ; 72 mio. aus Hardware. Deren 2021 gelaunchter RP2040 wird in Millionen Stück umgesetzt.
2. Das bei Digikey ist nicht erst zunehmen. Die haben vermutlich aktuell keinen Plan, weshalb dort jemand 1 Jahr und Stückzahl 1 eingetragen hat. Generell sind die Liefertermine nicht akurat. Teilweise kommt es deutlich schneller, teilweise wird es wiederholt nach hintengeschoben (sowohl Hersteller direkt, als auch Distributoren).
 
Hab meinen Pi 400 am Wochenende bestellt und heute bekommen. Für 62€ inkl. Versand. Gibt doch immer wieder Angebote zur Zeit😎
 
lkullerkeks schrieb:
Die Halbleiterproduzenten verteilten die freigewordenen Kapazitäten an andere Kunden, um die Auslastung hoch zu halten.
stimmt, vor allem an die Grafikkartenhersteller. Die überschwemmen ja geradezu seit Monaten den Markt mit ihren Produkten. Noch nie war derartiger Hightech zu so günstigen Preisen zu haben...:D:D
Wattwanderer schrieb:
Die Gitarrenindustrie z.B. vermeldet nie dagewesene Absatzzahlen. Ich freue mich schon auf das Resultat in 15 Jahren. Beste Musik ever. Hoffentlich... :)
Neeee, sehr unwahrscheinlich.
Viel eher gibts in spätestens 3 Jahren auf Ebay und in den Kleinanzeigen ein Überangebot an gebrauchten, aber neuwertigen Gitarren...;)
 
Ja die Grafikkarten sind auch ein gutes Beispiel für eine Verknappung. Letztes Jahr um die Zeit kamen die neuen Generationen raus und sofort gab es einen Mangel. Ein Jahr lang keine Verbesserung. Die Preise immer noch abartig. Inzwischen werden sogar alte Generationen wieder produziert anstatt die neuen zu bauen.
Einige versuchen es sich zu erklären, aber den echten Grund weiß hier keiner.
 
Endless Storm schrieb:
Sehr traurig das Ganze.
Jetzt sind auch schon die Kleinsten betroffen...

Schon länger nur dauert es bis es sich am markt zeigt, auch wir und andere sind betroffen sogar was lächerliches wie Toaster und Kaffeemaschine könnte knapp werden, wie in der DDR irgendwie lustig. ;)
Ergänzung ()

Mextli schrieb:

Auch Rohstoffe, Handelskrieg, echter Krieg, Corona und und die Liste ist sehr lang und wird immer länger selbst Russland ist betroffen massive nur kaschieren sie es noch gut.
 
Hab für's nächste Projekt noch einen Zero 2 bekommen... Muss reichen. Wollte eigentlich mal meinen 2B ablösen und habe mich in den letzten Tagen auch erschrecken müssen was ein 4er kosten soll.
Aber wird schon wieder...
 
Zurück
Oben