Meine Güte, geht das Geschwurbel jetzt auch hier und bei so einem Thema los?
Wenn Ihr die Gründe nicht versteht oder verstehen wollt, dann macht Euch bitte schlau und glaubt auch mal was und zweifelt nicht alles an oder vermutet hinter jedem Busch einen Räuber und verbreitet Verschwörungstheorien! Das hier beschreibt das ganze Problem in knappen Worten:
crispychips schrieb:
Das gesamte System ist aus dem Tritt geraten und rumpelt an allen Ecken und Kanten und muss erstmal wieder im Gleichtakt laufen.
Wenn die Leute, aus den vielfältigsten Gründen die hier alle schon genannt wurden, weltweit auf einen Schlag mehr Elektronik kaufen, dann wird das eben überall knapp. Wir reden ja nicht von einer Bäckerei, die dann eben mal kurzfristig einen neuen Ofen hinstellen lässt und die Produktion um 100% hochfährt. Wenn die Chipfabriken vorher schon gut ausgelastet waren, dann ist nicht mehr viel Luft nach oben. Und in 2 Jahren werden da auch nicht mal so eben neue Kapazitäten in Form von Chipfabriken aus dem Boden gestampft. So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein...
Sorry für OT, aber das kommt mir vor wie bei den Omikron Kommentaren, einfach mal einen Schritt weiterdenken! "
Wenn Omikron zwar ansteckender als Delta ist, aber nicht zu so vielen Krankenhausaufenthalten führt, warum sollen wir uns dann impfen und lassen uns nicht einfach mit Absicht durchseuchen?". Weil dann eben eine sehr große Menge an Leuten sowas wie eine heftige Grippe bekommen würde und mal eben 1-2 Wochen daheim "flach liegen" würde. Wenn in systemrelevanten Gruppen (wer ist das nicht?) dann 40% der Belegschaft ausfällt (in wie vielen Betrieben, die ihr kennt, ist das Personal nicht sowieso schon voll am Anschlag, da überall eingespart wird?), ist zwar das Krankenhaus eventuell nicht überlastet, aber der Nahverkehr (Busfahrer) funktioniert nicht mehr, die Supermärkte (LKW Fahrer) werden nicht mehr richtig beliefert (Klopapier wird knapp - OMG!) usw. Dann ist die ganze Lieferkette im Arsch und es würde Wochen oder Monate dauern, bis sich das wieder normalisiert hat - unter der Voraussetzung, das nach Omikron nicht Sigma oder was auch immer kommt. Und das stellt Ihr Euch jetzt mal global galaktisch vor, dann habt Ihr eine ungefähre Vorstellung...
Wilhelm14 schrieb:
Bei den Grafikkarten wundert es mich auch. Werden plötzlich alle zu PC-Gamer und daher die Grafikkarten teurer?
Mining? Es gibt doch genug Artikel zu dem Thema hier auf CB...
Es wird doch produziert und verkauft, nur nicht an den normalen Endverbraucher.
Ltcrusher schrieb:
Chinesische Firmen können scheinbar produzieren, andere scheinbar nicht.
Nein, können die auch nicht.
https://www.power-technology.com/features/china-energy-crisis/
maxik schrieb:
Warum sollte ein Lieferant den Preis für seine Ware senken wenn ihm diese trotz des hohen Preises doch in Masse abgenommen wird?
Dann würde man Raspberry's bekommen, aber zu hohen Preisen. Wenn eine Lieferzeit von > 50 Wochen angegeben wird, ist eben keine Ware da und fertig, da wird nicht künstlich zurückgehalten. Das bedeutet eher, das eine andere Firma, die höhere Preise für die begrenzten Kapazitäten zahlt (es wurden ja bereits Restkapazitäten versteigert!), bei der Chipherstellung bevorzugt wurde.
d0xs schrieb:
Hatte Spaßeshalber versucht für diesen Preis das Heer zu inserieren, und tatsächlich das Geld auch bekommen
Annegret Kramp-Karrenbauer, bist Du es? Mal eben bei Kleinanzeigen das Heer verschachert, also beide Panzer, die noch einsatzbereit waren?