Die wurden aber nicht beim Desktop schon erwähnt.FR3DI schrieb:Es gäbe unzählige andere Forks, die der @Vitche ebenfalls nicht erwähnt hat....🤷♂️
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chrome, Firefox etc.: Welche Browser nutzt ihr bei Computer und Smartphone?
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Chrome, Firefox etc.: Welche Browser nutzt ihr bei Computer und Smartphone?
Brave gibt sich als Chrome aus - alles andere würde Fingerprinting stark vereinfachen. Es kann also gar keine Statistiken zur Brave Nutzung geben.Nova eXelon schrieb:Weltweit liegt Brave wohl bei 1%.
Drummermatze
Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.402
Mir ist wichtig alles so kompatibel wie möglich zu haben. Ich nutze Apple, daher Safari.
Wenn Windows, dann Chrome.
Krass dass so viele immer noch Firefox nutzen.
Wenn Windows, dann Chrome.
Krass dass so viele immer noch Firefox nutzen.
pcblizzard
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.803
Team Brave Browser, sowohl am Handy als auch am PC ist es der primäre Browser, die Alternative ist jeweils der Firefox.
K
knorki
Gast
Da das hier einige erwähnen... welche Seiten funktionieren nicht mit Firefox? Ich war noch nie genötigt einen chrome-basierten Browser zu benutzen, weil mit Firefox was nicht ging.
Nature_Limited
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 19
Als ich das gesehen habe, musste ich an ein ähnlisches Meme denken, dass ich vor einiger Zeit mal auf Reddit gefunden habe:GoGoGadget schrieb:Team🔥🦊 - auch wenn diverses bei Mozilla und Firefox im Argen liegt bzw. in eine nicht so gute Richtung geht, denn Webbrowser brauchen Alternativen zu Google (Chromium) und Safari.
Anhang anzeigen 1525217
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.295
Betterfox. Dazu noch uBO optimieren nach deren Anleitung und fertig.Duman schrieb:https://flarexes.com/brave-vs-librewolf-privacy-and-security-without-conditions
Da muss man schon einiges ändern, damit Firefox so schlank wie Librewolf wird.
mtheis1987
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 914
Da ja demnächst das Manifest V3 in den Chromium basierten Browsern kommt, bin ich zurück zum Firefox gewechselt. Dort nutze ich alle meine Erweiterungen ohne Einschränkungen der Browser-Entwickler.
Desktop PC unter Win und Linux: fast ausschließlich Firefox mit Addons. Für einen ganz speziellen Anwendungsfall (Addon, das es nicht für Firefox gibt) oder zum Gegentesten wenn irgendeine Webseite Probleme hat: Edge.
Auf dem Smartphone Fennec ohne Google-Suche und wieder mit Addons v.a. zum Tracking- und Werbeblocken (ist ein Firefox-Derivat mit besseren Datenschutz-Voreinstellungen). Wenn eine Seite nicht tut und/oder ich sehr schnell was nachsehen muss unterwegs: dann doch wieder Chrome... Habe aber auch noch personalDNSfilter als "VPN" zum App-übergreifenden Werbe- und Trackingblocken.
Für mich hat Datenschutz und Adblocking Vorrang, von Performanceunterschieden oder nicht funktionierenden Seiten merke ich kaum was. 100% konsequenter Datenschutz ist mir zugegebenermaßen noch zu aufwändig, sonst hätte ich auch schon GrapheneOS.
Auf dem Smartphone Fennec ohne Google-Suche und wieder mit Addons v.a. zum Tracking- und Werbeblocken (ist ein Firefox-Derivat mit besseren Datenschutz-Voreinstellungen). Wenn eine Seite nicht tut und/oder ich sehr schnell was nachsehen muss unterwegs: dann doch wieder Chrome... Habe aber auch noch personalDNSfilter als "VPN" zum App-übergreifenden Werbe- und Trackingblocken.
Für mich hat Datenschutz und Adblocking Vorrang, von Performanceunterschieden oder nicht funktionierenden Seiten merke ich kaum was. 100% konsequenter Datenschutz ist mir zugegebenermaßen noch zu aufwändig, sonst hätte ich auch schon GrapheneOS.
piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.398
Mit welchem Browser bist du am Computer primär unterwegs?
Vivaldi
Mit welchem Browser bist du am Smartphone primär unterwegs?
Vivaldi
Vivaldi
Mit welchem Browser bist du am Smartphone primär unterwegs?
Vivaldi
Schlage mich meistens noch mit Brave rum, der einzige Browser, der auf allen Plattformen grundsätzlich ziemlich brauchbar ist (Android, Mac, Windows, iOS…). Bin es nur langsam leid, dass die es seit Erscheinen des Browsers nicht auf die Kette bekommen, einen zuverlässigen Sync hinzubekommen
Von daher neuerdings meistens Safari (iOS und Mac sind meine primären Geräte). Auf dem Gamingrechner dann notgedrungen Firefox mit iCloud-Sync. Unter unter Android (Boox) eInkBro.
Bei allen anderen Browsern hab ich das Problem, dass verschiedene Plattformen unterschiedlich brauchbar sind. Vivaldi ist auf dem Desktop ok, unter iOS vollkommen unbrauchbar. Firefox ist auf dem Desktop okay-ish, unter iOS ein schlechter Witz. Google-Chrome kommt aus Privacy-Gründen gar nicht in Betracht. Edge könnte recht gut sein, wenn MS aufhören würde, einem ständig indirekt auf seine eigenen Dienste zwingen zu müssen… daher Edge auch komplett raus.
Nervt mich sehr, dass es keinen plattformübergreifend guten Browser mehr gibt. Außer Brave, aber wenn der ständige seine Sync-Chain kaputt macht und Lesezeichen verbummelt, ist der auch nicht von Wert![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Aktuell versuche ich mich wie gesagt an Safari, weil ich primär Apple-User bin. Langlebige Bookmarks sammle ich aktuell testweise in Obsidian… das ist ein bissl umständlicher, aber zuverlässig über alle Plattformen. Mal schauen ob das ein Weg für mich wird… der Browser als zentrale Bookmarkverwaltung scheitert für mich seit Jahren immer wieder an oben genannten Gründen. Und unter den diversen „Bookmark-Diensten“ die sich Browser-unabhängig im Web tummeln, ist auch noch nix Anständiges dabeigewesen.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Bei allen anderen Browsern hab ich das Problem, dass verschiedene Plattformen unterschiedlich brauchbar sind. Vivaldi ist auf dem Desktop ok, unter iOS vollkommen unbrauchbar. Firefox ist auf dem Desktop okay-ish, unter iOS ein schlechter Witz. Google-Chrome kommt aus Privacy-Gründen gar nicht in Betracht. Edge könnte recht gut sein, wenn MS aufhören würde, einem ständig indirekt auf seine eigenen Dienste zwingen zu müssen… daher Edge auch komplett raus.
Nervt mich sehr, dass es keinen plattformübergreifend guten Browser mehr gibt. Außer Brave, aber wenn der ständige seine Sync-Chain kaputt macht und Lesezeichen verbummelt, ist der auch nicht von Wert
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Aktuell versuche ich mich wie gesagt an Safari, weil ich primär Apple-User bin. Langlebige Bookmarks sammle ich aktuell testweise in Obsidian… das ist ein bissl umständlicher, aber zuverlässig über alle Plattformen. Mal schauen ob das ein Weg für mich wird… der Browser als zentrale Bookmarkverwaltung scheitert für mich seit Jahren immer wieder an oben genannten Gründen. Und unter den diversen „Bookmark-Diensten“ die sich Browser-unabhängig im Web tummeln, ist auch noch nix Anständiges dabeigewesen.
Zuletzt bearbeitet:
PieczonyKurczak
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 483
Auf allen Geräten (iPhone, iPad, MacBook, PC, Android) verwende ich den Brave Browser.
Ist ziemlich nice, wenn auch nicht perfekt.
Ist ziemlich nice, wenn auch nicht perfekt.
EdwinOdesseiron
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 402
Firefox. Immer, überall und mit uBlock.
Knopfchaos
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 39
Ich muss ja gestehen, im Gegensatz zu vielen anderen ist mir Datenschutz weniger wichtig. Hier wäre lediglich Banking relevant für mich. Sprich, dann wenn es ans Geld geht. Da vermute ich allerdings keine großen Unterschiede und das meiste läuft dann eh über Apps.
Werbeblocker etc nutze ich nicht, da ich es fragwürdig finde, mir gratis Informationen einzuholen. Ich bezahle nun einmal damit, dass man mir Werbung zeigt.
Gerade in der gaming/internet-Blase, hat sich da eine fragwürdige Einstellung entwickelt (schon vor Dekaden). Diese feste Überzeugung, dass einem alles umsonst zusteht, im Internet darf man quasi alles und auch beim Konsum von Spielen, wird auf fragwürdiges keyselling zurückgegriffen. Wenn man einen dann aber selbst unfair behandelt, ist das Geschrei immer besonders groß.
Sry, wollt ich einfach einmal loswerden und passt zwar nicht zur Umfrage, aber zu einem relevanten Teil der Kommentare.
Werbeblocker etc nutze ich nicht, da ich es fragwürdig finde, mir gratis Informationen einzuholen. Ich bezahle nun einmal damit, dass man mir Werbung zeigt.
Gerade in der gaming/internet-Blase, hat sich da eine fragwürdige Einstellung entwickelt (schon vor Dekaden). Diese feste Überzeugung, dass einem alles umsonst zusteht, im Internet darf man quasi alles und auch beim Konsum von Spielen, wird auf fragwürdiges keyselling zurückgegriffen. Wenn man einen dann aber selbst unfair behandelt, ist das Geschrei immer besonders groß.
Sry, wollt ich einfach einmal loswerden und passt zwar nicht zur Umfrage, aber zu einem relevanten Teil der Kommentare.
Nova eXelon
Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.528
Ich habe nicht umsonst "wohl" 1% geschrieben. Die Zahlen kommen von den Betreibern selber und sind abgeleitet von den aktiven Nutzern pro Monat, die sie wohl anhand der runtergeladenen Updates pro Monat herleiten.ripa schrieb:Es kann also gar keine Statistiken zur Brave Nutzung geben.
Hättest also gerne schreiben können, dass du einfach der Quelle nicht traust.
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.440
Brave auf allen Geräten. Für mich der bessere Chrome und nicht so überladen wie Vivaldi.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 723
- Aufrufe
- 49.348
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 13.274
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.721
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4.125