• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cloud-Gaming: Xbox Game Pass kommt auf den Amazon Fire TV Stick

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.457
Mit einer eigenen Xbox-App ist es Game-Pass-Abonnenten ab Juli möglich Spiele auch über den Amazon Fire TV Stick zu streamen. Der neue Service ist jedoch lediglich den Ultimate-Nutzern vorbehalten und setzt einen Bluetooth-fähigen Wireless-Controller voraus.

Zur News: Cloud-Gaming: Xbox Game Pass kommt auf den Amazon Fire TV Stick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617, Moerf, DJMadMax und 2 andere
Das ist mega. Habe schon oft per side loading ausprobiert aber gab immer Probleme. Xbox to Go z.b. wenn man eine Reise macht o.ä.
Oder wenn man gänzlich auf die Konsole verzichten will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalanunu, Otorva, Slim Shader und 3 andere
Trotz 250Mbit Leitung klappt das bei mir auf der Series nicht so gut. Vielleicht sieht das ja hier anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim Shader
Milchkühlung schrieb:
Das ist mega. Habe schon oft per side loading ausprobiert aber gab immer Probleme. Xbox to Go z.b. wenn man eine Reise macht o.ä.
Oder wenn man gänzlich auf die Konsole verzichten will.
Und ja, habe es auch schon vor ca.3 Jahren versucht. Mit verschiedenen APK. Gab immer Probleme, lief aber eigentlich. Forza 4 ist gestartet.
Musste aber 0,5 Sekunden vorher lenken 😅
Ein getestets RGB und Gears Tactics liefen ohne Probleme
Wobei das auch meine Erfahrung am PC ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim Shader
Sehr schön. Das gefällt mir gut. Da mein FireTV-Stick per Kabel angebunden ist, hoffe ich daß das Cloudgaming gut läuft.
 
Gibst da paar Tests mit der Latenz im Vergleich zu einer offline Notebook Desktop PC Lösung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim Shader
RealGsus schrieb:
Schade, hoffe die FireTV Cubes kommen auch noch in den Genuss, dann würde ich mir das mal anschauen.
Du kannst es zur Not per Sideloading schon aktuell auf dem Cube installieren. Funktioniert prinzipiell auch, man muss eben "nur" mit den generellen "Problemen" von Cloud-Gaming leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim Shader
Joah, zum Testen würde ich mir das mal anschauen, ist ja nicht so, als würde mein PC quasi 2m neben dem Beamer stehen 😅. Danke für den Hinweis @AvenDexx
 
@RealGsus Mein PC ist am TV angeschlossen.
Trotzdem ist es in manchen Situationen entspannter, einfach das zu nutzen, was schon an ist. Also zb TV Stick. Und unter Fire TV gibt es paar gute Weltraum-Shooter(Denglisch).
Das Angebot kan dem Stick nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

MS geht es wohl schon lange nicht mehr um „Inhalte“ wie spannende Videospiele, die jung und alt begeistern, Preise abräumen und finanzielle Rekorde einfahren. Sondern nur um Kundendaten um jeden Preis, die man dann gewinnbringend an die Werbebranche verschachern kann. Der eine oder andere Dollar aus’n Verkäufen der Hard- und Software ist dann nur ein netter Beifang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orky
Wenn die Latenzen zu hoch sind wird das nix. Erinnert an die Leute die Früher mit aktivierter Zwischenbild Berechnung mit 150-200ms Latenz/Input Lag Playstation gespielt haben. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
Sondern nur um Kundendaten um jeden Preis, die man dann gewinnbringend an die Werbebranche verschachern kann.
Was für relevante Werbedaten sammelt eine App auf einem FireTV Stick deiner Meinung nach?

Hier geht es doch relativ offensichtlich darum, mehr Kunden für ihr Cloud Gaming zu gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lokii, Wanderwisser, M@tze und 7 andere
Die Sticks sind weiter verbreitet als die Cubes. Ergo hat man bei der Entwicklung den Focus darauf gehabt.
Sehr wahrscheinlich wird jedes Gerät erstmal getestet.
Im übrigen müssen sicher die richtigen HW Decoder verbaute sein.
 
Ich hoffe das kommt noch auf dem Apple TV und wenn man weiterdenkt, könnte man kleinere Spiele eventuell herunterladen und optimieren. Schade finde ich immer wieder die fehlende Maus und Tastatur Unterstützung. Das sollte doch im Jahr 2024 möglich sein? Aber so weit denkt man nicht… Das sollte auch keine allzu große Arbeit sein, dies zu implementieren. Leider werde ich es nicht nutzen, da ich nur das normale Xbox-Abo habe.
 
Erst wenn man den Xbox zum Server Controller hat macht das alles mehr Sinn.

Sonst muss erst über BT ans FireTV Stick Und von da per WLAN ans Netz... Dann kommt noch die Latenz des HDMI Protokolls dazu...
Latenz plus Latenz....+ Latenz...

Am besten native an der Xbox oder die App ist direkt im TV installiert und Controller Beemt zum Server
 
mannduro schrieb:
Sonst muss erst über BT ans FireTV Stick Und von da per WLAN ans Netz... Dann kommt noch die Latenz des HDMI Protokolls dazu...
Latenz plus Latenz....+ Latenz...
zumindest den ersten und den letzten faktor hast du doch IMMER. und wenn das wlan so schlecht ist, dann gäbe es noch den lan-adapter für die sticks..
mannduro schrieb:
Am besten native an der Xbox oder die App ist direkt im TV installiert und Controller Beemt zum Server
controller bee(a)mt zum server? Hm? i understand only trainstation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lampost22 und E1M1:Hangar
Zurück
Oben