Test Community-Benchmark: Wie läuft Stalker 2 auf euren Grafikkarten und CPUs?

Vitche schrieb:
andererseits besteht eh die Frage, ob neue Einträge noch sinnvoll sind, wenn es dazwischen einen solch riesigen Patch gab. Aber warten wir überhaupt mal ab, ob und was noch reinkommt. ^^
Ich habe meine letzten Benchmarks mit der 1080Ti und dem 5800X3D in 720, 1080 und 1440p mit dem neuen Patch wiederholt.
Jeweils 5+ Messungen gemittelt.

Zumindest im GPU Limit hat sich nichts geändert.
Zweimal 0,5% langsamer und einmal 0,1% schneller...absolute Messunsicherheit.

Es kann natürlich sein, dass es im CPU Limit größere unterschiede gibt, aber für meinen Fall macht der Patch keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Xander und Vitche
Ich hab nach dem Patch auch nochmal durchgebencht und bei mir sieht es ähnlich aus, kaum der Rede wert.
Messe ich allerdings nur im CPU Limit zb. ab hier
1734678453569.png
fehlt mir immer ein FPS also ca 2%, das deckt sich auch mit dem Ergebnis von @MehlstaubtheCat in seinem Tunig Thread.

Mit meinen eigenen Einstellungen ergibt sich da kein Unterschied in der CB Benchszene.
Screenshot 2024-12-20 093947.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich habe auch nochmal nachgemessen, ich habs allerdings noch nicht eingeschickt, da ich schon einen Wert im ranking habe. Minimale Verbesserung mit dem Patch bzw. wahrscheinlich im Toleranzbereich:

System: RTX 3080 Ti, U9 285k (im BIOS auf 200W begrenzt)
Stalker 2 – 2.560 × 1.440, „Episch“, Upsampling Quality:

1734692515676.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Bitte, bitte mehr, mich würde echt interessieren wie das Game auf den verschiedenen Systemen Performt ,aber es stimmt schon, wenn man von vornherein weiß das es eine fast Ruckelorgie wird ist die Motivation nicht so groß, so ist (war) es auf jeden Fall bei mir.
 
System: RTX 4090 (OC), 7800X3D (SMT OFF)
Stalker 2 – 1.920 × 1.080, „Episch“, Upsampling Quality: 86,1
Stalker 2 – 2.560 × 1.440, „Episch“, Upsampling Quality: 83,3
Stalker 2 – 3.840 × 2.160, „Episch“, Upsampling Quality: 74,7

Patch 1.1.2 ändert bei mir auch nur ein bisschen was.
1734949023826.png

Das Spiel ist einfach komplett Kaputt "optimiert" da hilft halt nur ein Engine Update auf eine Version > UE5 5.2

CPU Nutzung ist trotz Belastung aller Kerne schlecht, denn wenn man HT / SMT deaktiviert läuft das Spiel besser in CPU lastigen Szenen.

Das ist einfach ein graus.

Ohne FG (egal mit welcher Methode) ist das einfach nicht "flüssig".
Ich finde es ja toll, dass es die Technologie gibt, aber es wäre besser, wenn man es nicht brauchen würde um solche massiven Einbrüche (selbst auf sehr sehr guter Hardware) zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RX 6700 XT, 3700X
Stalker 2 – 1.920 × 1.080, „Episch“, Upsampling Quality: 35,3
Stalker 2 – 3.440 × 1.440, „Episch“, Upsampling Quality: 26,7

Aber das macht natürlich nicht viel Spaß, vor allem mit 16 FPS 1% Low in UWQHD, daher ist mein persönliches Preset Hoch, FSR Quality + FG, damit sieht das nicht sichtbar schlechter aus und läuft in der Freesync-Range mit 59 FPS Avg. und 44,1 1% Low

Ist zwar dann auch nur die Testsequenz, auf der nicht viel passiert, aber passt noch für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
System: RTX 4080 (UV), 14700k (UV)
Stalker 2 – 2.560 × 1.440, „Episch“, Upsampling Quality: 66,1

1735766299943.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Atmosphärisch bin ich von dem Spiel beeindruckt. Die Performance ist eigentlich sehr gut. Ich muss da mal Zahlen ermitteln.
Nun im großen Dorf in der „Ruhigen Zone“ ist die Performance leider nicht so gut.

Ich spiele mit Max. Settings in UHD und habe DLSS auf Quality. FG Off.

Im besagten Dorf sind es dann getrackt 40-50 FPS die sich jedoch nach knapp 30 FPS anfühlen. CPU + GPU hängen im Dorf bei rund 50-60 % Auslastung. Ich schätze mal die CPU ist in dem Dorf komplett ausgelastet (sieht man zwar nicht im Taskmanager aber was anderes kann ich mir nicht erklären). RAM ist halb voll (17GB im Schnitt).

Da es bisher nur das Dorf ist und man da eh nur „spazieren“ geht, Quest-Geplänkel macht, stört mich das nicht weiter. Aber ja, man merkt dennoch, das Game kann noch eine gewisse Politur vertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82
Ich glaube, dass nicht mehr eingetragen wird, aber vllt können wir den Thread als Stalker 2 Technik Laberthread nehmen.

Im Stalker 2 Thread berichtete jmd mit 4090 und 5900X über 30-40 FPS. Näheres weiß ich leider nicht.

Ich habe festgestellt, daß es in Rostok an vielen Stellen noch viel härter für die CPU ist, als in Zalissja. Da drückts mich als runter auf 30 FPS. Edit: Normal hab ich so 50-55 FPS.
Spiele in QHD Hoch, TSR UQ 66%. Rostok is fett hart.

8700K leicht OC
6700 XT leicht UC, Vram stock
2x16GB 3200 @ 3800 B-Dies

Ich glaub, das Ram OC rettet mich in Stalker 2 sonst würd ich mit der CPU abkacken. In FH4 bringt es mir ca. 15 - 20 % CPU-FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Corpus Delicti schrieb:
Das sind einzelne Beispiele über mehrere Jahre, dass die Hardware an die Grenzen getrieben wurde.

Nun ist es aber so, dass alle Spiele mit der UE5 recht bescheiden laufen, egal auf welchem System.

Leider gibt es heute nur noch wenige Engines die zu Entwicklung genutzt werden und daher werden wir das Problem noch viel öfter zu sehen bekommen. :(
Das sehe ich kpl. anders.
Früher wurden schicke Games getrennt fürn PC & Konsole programmiert, dementsprechend gingen z.b. mit Far Cry, Crysis, Metro & Co. die dicksten Rechner mit der noch nicht vorhandenen Hardware in die FPS Knie.
Heute bekommen wir überwiegend Konsolenimports wie die CoD Reihe seit Crossplay, Delta Force, Planet Coaster 2, & auch Stalker 2 (schaut aus wie Metro aus 2010) serviert, wo die Rechner Leistung in Hitze verpufft. Matschtexturen mit NVIDIA (Experience), Reshade schärfen oder mit Mods entkonsolisieren hat auch seine Grenzen.
Zudem schwinden immer mehr die noch sehr sichtbaren PC v.s. Konsolen Unterschiede.
Reines PC z.B.Game Gray Zone mit UE5 läuft doch super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben