Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizCommunity: Fotowettbewerb zum Thema „Klimawandel“
Ein neuer Monat, ein neuer ComputerBase-Fotowettbewerb – das Motto im September lautet „Klimawandel“. Registrierte Mitglieder können unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen bis zum 19. September ein entsprechendes Foto einreichen.
Zum Beispiel aktuelle Bilder von Gletschern, Flussbetten, Waldsterben etc. Das geht bis hin zu Pflanzen und Tieren, die eigentlich hier nicht heimisch sind, es aber jetzt aufgrund der milden Winter sind.
Ich finde das Thema wirklich interessant und es bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten mit einer großen Breite an sich überschneidenden Interessensgebieten.
Hallo Leute, es geht hier um den Fotowettbewerb!!!
Ich denke, dass man zu dem Thema schon einiges fotografieren kann/konnte! Und wenn es z.B ein starkes (evtl) Jahrhunderhochwasser ist (die sich in den letzten 20-30 Jahren häufen!)!
Fotografiere einfach den nächsten Fichtenwald. Jeder von diesen Wäldern, den ich dieses Wochenende von Frankfurt/M bis Lüneburg gesehen habe, war mindestes zur Hälfte abgestorben. Das Gespräch mit einem betroffenen Forstwirt hatte dann nur den Tenor, das die Fichte in D keine Zukunft mehr hat - zu trocken, zu heiß.
Sorry, wie schon einer bemerkt hat ist das Thema zu politisch und polarisierend gewählt worden, dass die künstlerische Aspekte bei der Bewertung zu sehr untergehen.
Ich weiß, dass der Gewinner das nächste Thema wählen darf was ich ja begrüße, dennoch könnte CB die gewünschten Themen vorher absegnen bzw. ihr OK geben und ggf. beim Gewinner um alternative Vorschläge bitten.
Auf keinen Fall! Das wäre wirklich sehr schade!
Klar bei richtig heftigen Themen, die gegen jegliche Regeln verstoßen würden (Rassismus etc.) wäre es klar. Aber das tut ein Thema welches knall harte Realität ist wie ein Klimawandel eben nicht.
Es ist aktueller Konsens, wieso nicht als Wettbewerbsthema!?!
Sorry, wie schon einer bemerkt hat ist das Thema zu politisch und polarisierend gewählt worden, dass die künstlerische Aspekte bei der Bewertung zu sehr untergehen.
Ich weiß, dass der Gewinner das nächste Thema wählen darf was ich ja begrüße, dennoch könnte CB die gewünschten Themen vorher absegnen bzw. ihr OK geben und ggf. beim Gewinner um alternative Vorschläge bitten.
Die Leute hier könnten es aber auch mal mit Intelligenz und einem Mindestmaß an Diskussionskultur versuchen.
Aber das funktioniert ja schon bei so belanglosen Dingen wie CPUs oder Smartphones nicht.....
Palmdale schrieb:
Ich würd ja Dorian posten, aber die Bilder gehören der NASA
Du kannsts ja mal mit einem Bild von Trump mit zerzauster Frisur versuchen.
Fotos die das Weisse Haus veröffentlicht sind in der Regel gemeinfrei glaub ich.
Wenn man das Bild eines Läufers an der Ziellinie macht, dann weiß man trotzdem, dass er vorher gerannt ist und wie das Rennen gelaufen sein muss. Und aktuell befinden wir uns mehr als nur auf der Zielgeraden.
Fotos und Ihre Bewertung sind so oder so nicht objektiv.
Warum CB die Themenwahl zensieren soll, verstehe ich auch nicht. Solange jeder ein Foto dazu liefern kann, ist es okay.
Das Max-Planck-Institut für Meteorologie beschreibt
eine Methode namens: SRM - Solares Strahlungsmanagement (Solar Radiation Management).
Dabei werden Partikel in die Erdatmosphäre eingebracht,
die Sonnenlicht reflektieren.
Nebenbei:
Das Bayerische Umweltamt hat übrigens festgestellt, dass der Gehalt an Aluminium
in der Atemluft von 2004 - 2015, um das 7-fache gestiegen ist.
Nochmals Gratulation an die Gewinner, dies waren auch meine beiden Favoriten. Mensch Mensch, da hab ihr euch ja mal ein echt kontrovers diskutiertes, neues Fotothema ausgesucht. Auf die Fotointerpretationen bin ich schon sehr gespannt.