• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF2042 Community Talk - Battlefield 2042

Ich habe eine Xbox SX und möchte mir demnächst einen PC zusammen bauen weil ich mit Controller bei Shootern einfach nicht super klar komme. Leider kann ich Battlefield nicht wie CoD MW 2 mit Maus und Tastatur spielen.
Kann ich dann am PC meine Xbox Version weiter spielen oder muss ich es dann neu kaufen und neu anfangen?

Danke im vorraus
 
Mit dem selben Account wie auf deiner Xbox für den PC kaufen, dann geht es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarateUdo420 und Engaged
Die bei DICE sollten jetzt Mal wirklich auf die UE 5.1 wechseln, keine plötzlich aufploppenden Dinge mehr, und jeder ziegelstein ist in 3D zumindest bei Fortnite, kombiniert mit der Zerstörung von Battlefield wäre das doch krass.
Und auch jeder Grashalm ist in 3D und so weiter und so forty mit den kleinen Büscheln auf den Wiesen hatte Battlefield 2042 doch auch so seine Probleme obwohl das da schon so spärlich gesät ist, bei Fortnite sind die Wiesen plötzlich voll von Blumen und Gras.
Fortnite ist wohl gerade das technisch am weitesten entwickelte Spiel was auf dem Markt ist, frag mich auch warum computerbase über UE5.1 nicht berichtet oder habe ich was verpasst.

Schaut euch das an, die neue engine läuft für die Technik eigentlich sehr gut, laut digitalfoundry hat die Series x im Durchschnitt noch 2K Auflösung, mit 5.0 hat Fortnite noch knapp 4k bei dynamikauflösung an vielen Stellen gehabt.

Wenn man dann noch an die kaputten Häuser von der alten techdemo der UE 5.0 denkt wo die Roboter kämpfen dann wäre das schon ziemlich krass wenn mal ein Spiel damit rauskommt. 😅

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und Rush
Hab mal irgendwo gelesen das sie für Sandbox Firstperson Shooter nicht so geeignet ist. Kann sich natürlich auch geändert haben, die Engine ist auf jedenfall heftig, glaub aber kaum das DICE sie nutzen wird, da wird lieber die Frostbite mehrmals überarbeitet. Außerdem kostet die Unreal was, wenn man damit Profit macht, das spart sich DICE lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Engaged
Ah wenn der einsatzbereich eingegrenzt ist dann ist natürlich schade, und Lizenzen wollen die bei EA natürlich auch nicht bezahlen. 😂

An beeindruckendsten ist neben modernster Beleuchtung und den ganzen Schnickschnack die Sache mit dem Level of Detail, man kann rein zoomen und rauszoomen ohne dass irgendwas aufploppt was ja in videospiel das nervigste ist meiner Meinung nach.
Weiß ja nicht wie das auf PC ist, aber auf Konsole ploppen bei Battlefield auch Steine und Details vor der Nase rein, richtig hässlich wenn man drauf achtet, zb bei bf5 auf hamada sieht man es sehr deutlich.

Und auch im Battle royale spielen das abspringen ist eigentlich immer schlimm weil irgendwas rein ploppt während man Richtung Boden fliegt, wobei wz2 da auch ein ordentliches Bild abgibt.

Ich bin ja echt gespannt auf Spiele die damit rauskommen, hoffentlich nehmen sich die Entwickler von anderen Spielen wenigstens ein Beispiel daran als mindestmaßstab. 👍

Das wurde ja auch gar nicht angekündigt, und das Kind hat mir nur gesagt guck mal hier sieht die Grafik besser aus in Fortnite?
Habe erst gar nicht verstanden was das Kind von mir wollte. 🤣
Habe mir das dann mal selber angeschaut und dann auch gelesen dass UE 5.1 draussen ist, und ja das sieht schon wirklich krass aus, von Comic Look Mal abgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush
Engaged schrieb:
Die bei DICE sollten jetzt Mal wirklich auf die UE 5.1 wechseln,
Bitte nicht.

Bis vor 2-3 Jahren haben alle gesagt "boah wie geil Frostbyte ist. Sieht mega gut aus und läuft hervorragend." Jetzt gibt es ein Spiel, was sie in der Hinsicht total versemmelt haben und sofort ist die Frostbyte ja total kacke etc.
Frostbyte mag evtl. nicht die einfachste Engine sein, aber wir steuern halt immer mehr auf ein Engine Monopol hin und das kann auf lange sicht nicht gut sein. CDPR switcht auf UE, Unity kann man wohl nach dem ganzen drum herum in den letzten Monaten vergessen, Cryengine kommt irgendwie nicht vorwärts, zumindest hört man von da gar nichts mehr. Bleibt dann nur noch UE und vereinzelt mal interne Engine wie Dezima, Dunia etc.

Vor BF2042 fand ich frostbyte immer super. Das Aushängeschild der Engine war stets, dass es super aussieht und dafür aber auch sehr gut läuft. Was man super an BF1/BF5 oder Battlefront sieht.

EA/DICE muss "einfach" wieder fähige Entwickler dediziert für die Entwicklung der Frostbyte Engine einstellen und ihnen auch Zeit geben. Und evtl. sollte man andere Spiele auf andere Engines bringen. Meiner Meinung nach ging es erst so richtig mit den Problemen los, als man bei EA versucht hat jedes Spiel, egal welches Genre in die Frostbyte zu pressen. Die Engine war ursprünglich für First Person Shooter entwickelt und plötzlich sollen da Rennspiele, FIFA etc. damit laufen. Da wurde bestimmt extrem viel an der Engine rumgedoctort, damit das irgendwie einigermaßen gut geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Beneee und Rush
Sehe ich auch so, die Probleme mit den Frostbite sind doch nur zustande gekommen weil es ein Engine Update gab und die Mitarbeiter sich damit erst vertraut machen mussten und das, mitten in der Entwicklungsphase von BF2042. Ich denke das ist jetzt Geschichte und das merkt man auch an den Mapreworks, der besseren Performance und den Bugfixes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Beneee
Wie @HAse_ONE schon schrieb, Frostbite stand immer dafür super auszusehen und zusätzlich auch sehr gut zu performen vor allem auf den nicht Highend PCs. Den Move würde EA und DICE sowieso nicht machen, dafür haben sie genug Kohle, Herzblut etc. in Frostbite gesteckt und ich an deren Stelle würde das auch nicht machen.

Frostbite stand auch immer für Neuerungen, Dinge als erster eingebaut usw. Das fehlt ja seit BF5 komplett, weil eben viele auch nicht mehr bei DICE sind, Johan Andersson z.b. BF4 und Mantle damals, war schon genial.

Also Frostbite ist schon ok und bekommt ja wohl ein großes Update für den nächsten Teil. Denke auch das viel Entwicklungszeit aufgefressen wurde, damit die neuen Leute sich damit vertraut machen konnten. Frostbite scheint ja sowieso was das angeht sehr kompliziert zu sein, hörte man auch schon bei BF5 so raus. Ich denke da wird es bei dem Update auch darum gehen die Engine zugänglicher zu machen, bessere Tools usw. was ja der riesen Vorteil von UE ist, der Einstieg wird einem da extrem erleichtert mit allem was UE so anbietet.

Auf PC ploppen keine Texturen bei mir auf, auch nicht in 2042. Auf Konsole mag das anders sein, da hat Warzone auch seine Schwierigkeiten was das angeht, ganz krass auf den alten Konsolen wie PS4, irgendwo muss man halt wohl Leistung sparen. Ich find die CoD Engine jetzt auch nicht den Brüller, sieht jedenfalls deutlich schlechter aus als 2042 und läuft auch bescheidener.
 
Führen die doch einfach einen Minimap Zoom ein... erst Mal gar nichts mehr gesehen darauf, musste glatt prüfen, welche Defaulttaste da eingestellt ist
 
Meine Meinung:

Sie haben die Engine verbastelt. Gänzlich neu hat man die sicherlich nicht entwickelt, sonst wären altbekannte Bugs aus den vorherigen Battlefield Reihen nicht übernommen worden. Sie haben sie allerdings aufblasen müssen damit man die Irre Vorstellung von 128er Severn und Umweltkatastrophen (wobei es nur der Tornado in die Umsetzung geschafft hat) genüge tut. Dass die jetzt aber wie ein Sack Nüsse läuft, war ihnen wohl egal. Und ja es gab Verbesserungen in letzter Zeit aber von performant und dabei gutaussehend ist man meilenmweit entfernt.

Daher bitte wieder zurück auf 64 maximal 80 Spieler auf den Servern. Dann kann man hoffentlich auch die Tickrate wieder erhöhen. Es ist absolut unbefriedigend 5 Meter hinter der Deckung zu sterben wegen dem Netcode. Überhaupt ist die Serverperformance ein Witz. Alle Probleme mit der Hitreg, Rubberbanding etc. sind imo auf die Serverperformance zurückzuführen. Es spielt sich einfach nicht gut, jedenfalls im Vergleich zu vorherigen Titeln der Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Rush
Sagt mal...habt ihr auch ab und an fps drops ?
 
@Benni82 Kommt halt drauf an in welchem Bereich und von den Details her. Hab bei mir medium-ultra Settings und konstante 110-120FPS. Zieh ich die Details auf Anschlag oder auf hoch, hab ich im CPU Limit drops unter 80FPS, während die Grafikkarte bei net mehr wie 80% ausgelastet ist. Ist halt total CPU limitiert das Game.
 
Ich denke in erster Linie hat die Tatsache , das man zuerst ein Battleroyal bf machen wollte und dann mitten in der Produktion wieder zurück zum normalen Bf wollte,
2042 das Genick gebrochen . Bei so einem Move sind Probleme vorprogrammiert.
Das ganze gepaart mit neuen, unerfahrenen Entwicklern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Mr. Freeman_69 und Rush
Guten Abend!
Ich habe mehrfach diese neue EA App installiert und deinstalliert. Origin habe ich auch neu installiert und Battlefield runter geworfen.
Immer das gleiche Problem: Nach der Anmeldung bei Start der EA App ist Ende Gelände.
Wie kann man das Spiel starten mit dieser EA-App?
 
Gibt ein paar fixes, was ist genau dein Problem?




Ich hab immer noch bei installiert und keine Problem ^^
 
Rush schrieb:
Gibt ein paar fixes, was ist genau dein Problem?

Danke dir!
Ich gehe gerade die Problemlösungen durch.
Ich musste mich bei jedem Startversuch des Spiels/der EA App/Origins bei der EA App anmelden. Danach verschwand das Fenster und es ist nichts passiert.

Edit: Alles befolgt, funktioniert leider immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush
Ich würde mal alles deinstallieren (EA App & Origin) und dann nur die EA App installieren.
 
EA App hat sich dieses Wochenende bei mir aufgezwungen, konnte im Origin nichts mehr machen ausser auf "installiere EA App" klicken. Mir eigentlich egal, trotzdem etwas nervig.
 

Ähnliche Themen

Antworten
33
Aufrufe
1.906
175 176 177
Antworten
3.535
Aufrufe
216.686
Zurück
Oben