Rush schrieb:
Alles was bis jetzt bekannt ist:
- Der Reveal ist im Frühling zwischen März und Mai 2021.
Hier zu ein aktuelle Bericht:
https://www.battlefield-inside.de/2...men-future-games-show-25-maerz-2021-moeglich/
Rush schrieb:
- Das Spiel kommt im Herbst 2021 zwischen Oktober -Dezember 2021.
Von mir aus erst 2022. Hab keine Lust auf unfertigen Softwareabfall, weil Investor Müller mal wieder Kohle sehen will.
Rush schrieb:
- Levolution, also zerstörbare Gebäude soll alle Gebäue betreffen.
Wunderschön, solange die Vaultanimationen dann auch nicht die Hitbox verschieben, solls mir Recht sein.
Rush schrieb:
- 128 Spieler Runden mit 64 vs 64 auf den größten Battlefield Maps die es jemals gab.
War für mich das erste Indiz, dass es es wahrscheinlich ist, dass es wieder effekthascherei wird und darunter Coregameplay, Balancing etc leiden könnte.
Ich persönlich finde 64p schon weit weg von "teambasiertem Gameplay", wenn man überhaupt in dem Kontext teambasiert benutzen kann.
Rush schrieb:
- Laut Leaks gibt es auch Battle Royale
Nächstes Indiz, nach 128p unvergessliche Spielerfahrungsgefasl, dass der Fokus wieder völlig falsch gesetzt ist.
Rush schrieb:
- Es soll SBMM (Skillbased Matchmaking) geben, was aber Ping basierend ist und nicht Skill basierend.
Wie soll ich mir das genau vorstellen? Seit wann hat der Ping etwas mit dem Skill des einzelen Spielers zutun? Wohl eher möchte man vermeiden, dass Spieler mit 'nem 10-30er Ping auf Leute treffen, die mit 100 oder gar noch mehr spielen und den anderen das Spielerlebnis versauen.
Rush schrieb:
Auch Grüße von mir zurück!
Für mich, als eher ambitioniert, sind nur die Kernelemente wichtig:
- Coregameplay
- Gunplay (kein random spread - welcher unfähige hat sich diesen Mist eigtl ausgedacht!?)
- Balanced Mapdesign, unzwar wirklich gut durchdachtes Mapdesgin - nicht einfach iwo hingewürfelte Flags, Bases und Spawns
- Technisch gut optimiert, wie z.B. API Auswahl (DirectX12 Ultimate, Vulkan etc), Grafikeinstellungen die gut zwischen den verschieden Stufen bzgl. Performance skalieren - Beispiel: sichtbare visuelle Unterschiede zwischen low-mid-high-ultra.
- dedizierte Server, wenn nicht gewollt, dann wenigstens ein sehr gutes RSP Programm mit ausreichend bis vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten und im preislichen Rahmen.
- Wenig grafischen exklusiv Mist, da darunter die Performance leidet - es macht mehr Sinn, so viel Leute wie möglich abzufrühstücken
- Zu guter Letzt, da das bei Battlefield gefühlt sowieso seit BF4 nix wird: wettbewerbsfähigen Modus.
Bin raus, wünsche euch 'nen schönen Nachmittag und bleibt gesund!
edit: "Game developers should be contractually obligated to play a minimum of 5-10 hours a week of their game, especially people in charge of mechanics." - Zitat: Enders Twitter
Fährt ja schließlich bei bspw. Porsche auch nicht der Praktikant den neuen Erlkönig, sondern meist 'nen Ingenieur.