Am Samstag um kurz nach 22 Uhr habe ich in Shinrartra Dezhra gedockt, bin also wieder zuhause. Meine Anaconda sieht man die lange Reise in der Tat an
Der Verkauf von Daten aus über 1000 Systemen hat mir zudem 622 Millionen Credits eingebracht und einige der Systeme jenseits des Beagle Points haben jetzt einzelne Planeten bei denen ich der erste war der sie mit Sonden gemappt hat. Kann also immer beweisen das ich wirklich da war
War eine tolle Reise, bin aber froh wieder zu Hause zu sein. habe gestern erst mal zur Abwechslung einen Thargoiden etwas geärgert und es knapp überlebt
Was ich allerdings heute nicht überlebt habe war ein weißer Zwerg in Verbindung mit einem Server Disconnect (die Serverprobleme sind leider immer noch nicht vollständig behoben)
. Wollte da eigentlich den Sprungantrieb meiner Python überladen und mußte dazu ziemlich nahe ran und wurde im Jet rausgezogen. Beim Versuch wieder den SC zu zünden gab es einen Disconnect und nach dem Relog befand ich mich innerhalb der Exclusion Zone des weißen Zwergs und dazu noch innerhalb des Jets. Das Schiff bekam massiven Schaden, drehte sich unkontrolliert. Ich konnte den FSD nicht verwenden weil ich mich nicht ausrichten konnte, die Cockpitscheibe war geborchen und ein paar Minuten später waren alle kritischen Systeme auf 0% runter. Reboot/Repair half da auch nicht, so musste ich notgedrungen in die Rettungskapsel und die Selbszerstörung auslösen (ich glaube das erste Mal überhaupt). Danke an Frontier dafür
Glücklicherweise waren alle Daten bis auf 100.000 Credits bereits verkauft. Wenn das auf meiner Reise passiert wäre oder nur einen Tag vorher...nicht auszudenken. Und ich habe an unzähligen Neutronensternen den Antrieb überladen.
Mein Rat daher, nutzt niemals einen weißen Zwerg zur Antriebsüberladung. Denn im Gegensatz zu einem Neutronenstern sind die Jets dort oft sehr viel kürzer, sodaß man näher an die Dropout-Zone muss, zudem bekommt man eh nur 50% Boost für einen Sprung, das ist den Stress nicht wert.
Neutronensterne dagegen haben deutlich längere Jets und die 250% Boost sind auch viel eher die Mühe wert, die kann ich empfehlen wenn man sein Schiff beherrscht.
Oh, und ich habe mir heute auch meinen eigentlich ausgemusterten 34" 21:9 Monitor von meinem Zweitrechner zurückgeholt und mit dem ollen 24" FullHD TN den ich bisher als Zweitmonitor ausgetauscht. Der 34" hat eine erheblich bessere Bildqualität und wesentlich mehr Platz, eigentlich viel zu schade um an einem kaum genutzen Zweitrechner zu hängen. Bisher war er mir eigentlich da zu groß und der TN hatte nominell eine höhere Refreshrate, die man aber eh nur über DVI oder einen aktiven DVi_Displayport-Adapter nutzen kann, denn die 1080ti hat keinen DVI Anschluss mehr. Daher hat er überhaupt keine Vorteile mehr gegenüber dem 34" und nachdem ich etwas umgestellt hatte passte es. Gefällt mir so