• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Die zwei neuen Module klingen gut xD

Wie oft hab ich beim Anflug auf eine Station Minuten lang 7 sec bis zu Ankunft, kurz mal aufs Handy schauen und Zack vorbei! 😂 Loop of Shame!
 
Ich gebe zu, ich habe auch schon über das Supercruise Assist Modul nachgedacht obwohl ich immer recht strikt gegen solche Hilfen für mich persönlich war...aber wie oft ist man mal auf einer Tour abgelenkt und mit einem großen und schwerfälligen Schiff ist das dann durchaus Arbeit wieder zu wenden ;) Und da es ja noch Slots obendrauf gibt, könnte ich mal drüber nachdenken ob es punktuell Sinn macht. Den Docking Computer können sie dagegen nach wie vor behalten.
 
Hab seit neustem (letztem Patch?) wieder mal:
application startup exception

Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
Kann ED noch aus dem Ordner starten, trotzdem nervt das gewaltig.
 
Cool! Ich bin mal unschuldig?
Danke!
 
Commanders, we're aware that some of you are unable to launch Elite Dangerous via Steam due to an "Exception Initialising Application" error. Our team are actively investigating and we hope to update you soon with more information. Thank you for your patience at this time.
 
Also der reguläre Launcher ist, zumindest bei mir, nun endgültig abgeschossen.
Eine Anleitung zum Patchen gibts aber gleich dazu, nur bringt die nichts.

Also starten aus dem Ordner, solange das noch funktioniert...
 
Hallo zusammen,
ich hoffe mal, dass das der richtige Thread für meine Frage ist. Und zwar überlegen ein Freund und ich derzeit uns Elite Dangerous zu kaufen (zufälligerweise ist es gerade auch im Sale was durchaus für einen Kauf sprechen würde), wissen aber nicht ob es das richtige für uns ist. Da ich selbst ein VR Headset besitze (HTC Vive) würde ich es definitiv komplett in VR spielen, doch darum geht es eigentlich gar nicht bei meiner Frage. Wir beide haben relativ wenig Zeit, würden aber gerne ab und an mal etwas zusammen spielen. Ich würde mal so mit 2 bis 6 Stunden pro Woche rechnen. Von dem was ich allerdings bisher von dem Spiel gehört habe soll es sehr zeitintensives sein. Von daher die Frage an die erfahrenen Piloten da draußen: Lohnt sich das für uns mit so wenig Zeit überhaupt? Und können wir von Anfang an zusammen spielen? Außerdem ist das Spiel ja nun schon eine geraume Zeit draußen. Lohnt es sich noch so spät einzusteigen?
Vielen Dank!
 
Es gibt bei Elite kein Endgame und keine sequenzielle Story, daher kann man immer und zu jeder Zeit einsteigen, es ist niemals zu spät. Man profitiert sogar davon, daß das Spiel immer mehr Features bekommt und tendenziell für neue Spieler immer leichter wird. Am 23. April kommt ein weiterer Patch, der es gerade für Anfänger nochmal bedeutend einfacher macht einzusteigen (gesicherte Startzone für Anfänger, zusätzliche Flug- und Landehilfen, verbesserte Ausrüstung der Startschiffe, Pilotenhandbuch, leichtere Einstiegsmissionen usw). Ein nahezu perfekter Zeitpunkt für einen Einstieg.

Ihr könnt auch von Anfang an zusammen spielen, bildet einfach gemeinsam eine private Gruppe, dann seit ihr zusammen und braucht euch vor anderen Spielern nicht zu fürchten. Oder geht gleich ins Open, außerhalb der Startzone (die am 23. April kommt) kann es dann aber durchaus auch mal gefährlich werden, weil der Open Modus grundsätzlich PvP bedeutet auch wenn natürlich nicht jeder Spieler euch gleich angreift. Daher würde ich gerade für die ersten Schritte im Spiel die private Gruppe empfehlen. Über Wing-Missionen könnt ihr auch gemeinsam an bestimmten Missionen arbeiten, diese sind separat gekennzeichnet.

Zeit ist so ein Thema. Grundsätzlich geht es auch mit wenig Zeit, im Spiel läuft einem nix weg. Aber manche Fortschritte sind durchaus zeitintensiver, wenn man also sehr schnell Erfolge sehen will, dann könnte das mit wenig Zeit möglicherweise etwas frustrierend werden. Ich weise aber immer darauf hin das bei Elite der Weg das Ziel ist und man sich nicht hetzen soll, stattdessen geduldig sein und einfach das Spiel genießen sollte. Dann geht es auch mit wenig Zeit sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roi-Danton, Phoenixz und DonS
Kann @MADman_One nur zustimmen.
Und in VR, am besten mit Joystick, ist das immersionsgefühl der Wahnsinn in dem Game.
Zudem gibt es noch so viele unentdeckten/unerforschten Sternensysteme, dass es auch in zig Jahren noch neue Sachen zu entdecken geben wird.
Und gerade weil einem nichts wegläuft kann man auch easy mal ein paar Tage/Wochen/Monate pausieren und wieder einsteigen und es macht wieder riesig Spaß.

Definitiv kein rausgeworfenes Geld, wenn einem das Genre an sich gefällt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roi-Danton und Phoenixz
Ein 4,9GB Patch und keiner schreibt was dazu?! :o
Ich hätte zum Beispiel eine Frage zum Supercruise Assistenzsystem.
War das nicht so gedacht, dass man verlangsamt wir, bevor man an einer Station vorbeiheizt?^^
Geht nicht! Das Schiff wird langsamer, fliegt dennoch vorbei, und beschleunigt wieder.
Und was ist mit dem Stoppen wenn man in ein neues System springt?
Mein Schiff fliegt einfach weiter auf den Stern zu.
Ich tippe auf: Funktioniert nicht mit Joystick Schubregelung.

Aber he mal was positives! Auto-Start und Landung perfekt! Endlich Cutter fliegen ohne immer Panik zu haben, stecken zu bleiben ;)
 
Guter Ersteindruck, mir gefallen die neuen UIs, die Handel-Übersicht bietet jetzt alles was man braucht. Externe Tools sind nicht mehr nötig, ausser man sucht nach dem max. Profit in einer weit, weit entfernten Galaxie. :D
Als Perma FAOFF Pilot lehne ich auch den SC Assits ab, kann hier also nix zu sagen. :p
(SC Assist funktioniert wohl nur, wenn man den Schubregler in der "blauen Zone" lässt.)

Allerding sind einige Bugs drin, von FDev recht schnell bestätigt, ein Fix/Patch soll bald folgen:
https://forums.frontier.co.uk/threads/april-update-known-issues-24-04-2019.509736/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam noch nicht zum Test, kann auch noch ein paar Wochen dauern bei mir gerade.

Bei Joystick-Schubreglern muss man sowieso aufpassen, die meisten sind nicht 100% stabil auf der Position, ein kleines Zittern und das Spiel bekommt ein neues Positionssignal für den Regler. Das kann es unberechnebar machen.
Aber meine Info war auch, das man dazu im blauen Bereich bleiben muss, Vollgas heizen und das System regelt das schon ist nicht, da muss man dann schon selber ran ;)

Den SC Assist kann ich mir schon vorstellen mal zu nutzen aber Abdocken/Andocken macht man selber, wer da sich da ständig helfen läßt, der lernt das Beherrschen seines Schiffes in allen Lagen nie und wird wierter ständig stecken bleiben. Das gaukelt einem nur vor man würde ein Schiff beherrschen obwohl es eigentlich nicht stimmt :p
 
Du hast auch immer was zu meckern! :D
Da finde ich einmal ne sinnvolle Neuerung...
 
Zurück
Oben