• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

HisN schrieb:
Naja, in 20 Minuten kommst Du in ED nicht wirklich weit. An die andere Seite der Galaxis fliegen dauert nun mal seine Zeit.
Aber ansonsten, Du kannst natürlich auch nur einen Sprung machen (5 Minuten) und dann nach dem Sprung alles erkunden, was sich so finden lässt. Und ja es gibt immer noch Punkte, da muss man Stur eine Stunde lang fliegen um hinzukommen :-)

oh wen ich die Threads hier lese bekomm ich auch nochmal bock drauf, ich hab allerdings Jahre nicht mehr gespielt. Ich habe hauptsächlich aufgehört weil es qusi keine "questline" oder sowas gab, die Aufträge waren igendwie schwachsinnig, die Handelsrouten rauszufinden schwer.
Zudem war wirklich jede STation gleich, das ist ja sowas von langweilig und auch total unnötig?!


Ich hatte den mittelschwerer Transporter zuletzt. Sieht man aktuell auch andere Spieler unterwegs, oder alles noch recht einsam?
 
thaurial schrieb:
Sieht man aktuell auch andere Spieler unterwegs, oder alles noch recht einsam?
Kommt auf das System an. In Wyrd zum Beispiel findest du immer den einen oder anderen Commander.
(die aber meist nicht nett sind ;-P)
Die Galaxiy ist halt saugroß (selbst nur der Kernbereich für sich). Das verläuft sich halt.
Aber an den Hotspots findest du immer mal den einen oder anderen Commander.
Und in den Außenberecih freut man sich richtig, wenn mal mal einen sieht. :)
Es ist einfach nicht mit regulären MMORPGs zu vergleichen, wo sich ständig Leute über den Weg laufen - es ist - wie soll man sagen - eine Milchstrassensimulation(?)
 
Das kommt auf die Gegend an. In Systemen von Spielerfraktionen ist es recht belebt.
"Gewisse Hotspots" würde ich aber als Händler eher meiden oder mit Eskorte fliegen.
Das ist auch meine Hauptmotivation, die Gruppe in der ich mitfliege.
Bei Interesse kann ich Dir unser Heim-System nennen. ;)

Allgemein könnte man hier CMDR Namen austauschen.

Was macht die am meisten Spaß? Was ist und macht dein CMDR?
Zum Handeln...mittlerweile gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten im Handel-/Stations Menü. So kann man die Zielstation auswählen und sieht direkt wie viel Profit abfällt.
 
mr.Gr3y schrieb:
So kann man die Zielstation auswählen und sieht direkt wie viel Profit abfällt.
Ja, das finde ich auch klasse. Und daß man aus dem Kaufdialog jetzt auch
direkt die Zielstation als Routingziel anwählen kann finde ich auch klasse.
Beim Exploring finde ich den VSS jetzt auch sehr gelungen. Ich bin nämlich grade
(um endlich mein Exploring Elite-Rang zu erhalten) mal spontan auf den Weg nach Colonia.
 
Steam ist immer noch optional. Ich fahre auch immer noch mit meine original FD-Account. F*** for Steam :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr.Gr3y
Da muss ich mal zu Hause schauen wie ich das gemacht habe damals. Ist schon einige Jahre her. Bleibt der Frontier account bestehen wenn man es auf Steam übertragen hat?
 
Puh, gute Frage. Weiß ich leider auch nicht, was das für Auswirkungen hat.
 
X__ schrieb:
Puh, gute Frage. Weiß ich leider auch nicht, was das für Auswirkungen hat.
Hehe, ich frage weil ich grad garnicht mehr weiss mit welcher mailadresse ich mich überhaupt damals bei ED registriert habe. Ist möglich, dass ich die garnicht mehr habe.. Hab vor 3 Jahren oder so mal gewechselt..


EDIT: Habs :D
 
\o/

Ein Wechsel zu Steam sollte keine Auswirkung auf den CMDR Progress haben.

Bei Interesse, einfach mal "adden".
CMDR M. Grey
(Ohne CMDR, mit "Leerzeichen" nach dem Punkt :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
mr.Gr3y schrieb:
Bei Interesse, einfach mal "adden".
Hätte ich auch Interesse dran.

mr.Gr3y schrieb:
...
Das ist auch meine Hauptmotivation, die Gruppe in der ich mitfliege.
Bei Interesse kann ich Dir unser Heim-System nennen. ;)
...
Ich bin zwar in der Regel alleine unterwegs aber ich würde
gerne mal ein paar lockere (in zweierlei Hinsicht ;)) Ingame-Kontakte
pflegen um gelegentlich vielleicht mal was zusammen zu machen.
Was seid ihr denn für eine Truppe ?

Btw: Fliegt ihr in der Gruppe oder im Open.
Ich bin eigentlich überzeugter Open-Flieger (ist sozusagen der besondere Kick manchmal :D )
 
@X__

Danke, dass werde ich mal probieren mit den Kuriermissionen , aber erst muss ich mit dem Super Cruise klar kommen... :p

Ich habe versucht einen Asteroiden Gürtel anzufliegen im Super Cruise, ich kam auch sehr schnell nah dran, aber als ich ziemlich nah an dem Planet war, wurde der Super Cruise automatisch immer langsamer, bin also 5min sehr schnell geflogen ohne große Objekte im Weg, aber in der Nähe des Planeten hätte ich wieder 11min gebraucht, wieso wurde der Super Cruise so langsam?
Ich glaub es wurde gesagt wegen der Anziehungskraft des Planeten, oder?
 
Recht aktive und große Gruppe, mittlerweile ca. 4 Jahre alt.
Wir fliegen 99% in Open, haben eine Ingame Fraktion und ein Heimat-System (LFT 37), sind recht aktiv in Background-Simulation (BGS), machen regelmässig kleine interen Events, aber auch schon mal was Größeres:
Paladin Consortium
https://inara.cz/galaxy-minorfaction/24354/

Bei Aktivitäten und Interessen ist für jeden was dabei.
  • Handel
  • Mining
  • Exploring
  • Kopfgeldjadg & Combat Zones
  • Racing
  • Auch mal ein Ausflug zu Lore Systemen, INRA Bases, Gen-Ships, etc.

Oft werden Aktivitäten von einem System oder State/Zustand bestimmt. Aktuell ist Krieg in einem System, wird dieser gewonnen, dann kontrolliert unsere ingame-Fraktion die hauptstation und damit das System. Also findet man sich zum Wing zusammen und besucht die Combat Zones, erledigt Wing-Missionen, etc.
Man "hat nichts davon" wenn man ein System kontrolliert, ausser vielleicht etwas Prestige. Naja, und man fühlt sich "mehr zu Hause", wenn die Station von der eigenen Fraktion kontrolliert wird. :)
 
@ReinerReinhardt

Ja, je näher du an eine große Masse (Planet etc.) kommst, um so stärker wird dein Schiff ausgebremst.
Wenn ich z. B. eine Station anfliegen will, bei der ich erst an dem Planeten vorbeifleigen muss, um den die Station kreist, dann immer mit einem großen Bogen, damit die Geschwindigkeit nicht zu sehr drunter leidet.

Grundsätzliches zum Anfliegen im Supercruise:
Vollgas, bis die Ankunftsanzeige auf 7, höchstens 6 Sekunden geht. Dann sofort auf 75%(?) Gas gehen (etwa mitte blauer Regelbereich). Damit bleibt die Anzeige auf 6 Sekunden stehen und du hast optimale Annäherungs- und Aussprunggeschwindigkeit. Regelst du zu spät oder gar nicht runter, wirst du in jedem Fall am Ziel vorbeifliegen.
Regelst du zu früh runter kostet das unnötig viel Zeit.
Ergänzung ()

mr.Gr3y schrieb:

Oha, ihr seid ja ein ganzer Haufen. Ist eure Ingame-Sprache englisch oder deutsch ?
Erwartet ihr ein besonderes Verhalten von Neuen oder kann man sich einfach erstmal passiv mit reinhängen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
"Amtssprache" ist Englisch, Discord ist Pflicht. Bei Discord fängt man als Recruit an, bei "Guter Führung" wird man Pilot. Im Ingame Squadron wird man direkt aufgenommen.
Was Besonderes wird nicht erwartet. Es ist von Casual bis Regular alles dabei. Man muss also nicht jeden Tag fliegen oder in den System "Arbeit" leisten. Das ergibt sich dann eigentlicht immer. Gerade für Leute die gerne ein Zuhause haben, in einer Gegend bleiben, bieten sich die Systeme aber an. Hier gibt es immer was zu tun. ;)
 
mr.Gr3y schrieb:
"Amtssprache" ist Englisch, Discord ist Pflicht. Bei Discord fängt man als Recruit an, bei "Guter Führung" wird man Pilot. Im Ingame Squadron wird man direkt aufgenommen.
Was Besonderes wird nicht erwartet. Es ist von Casual bis Regular alles dabei. Man muss also nicht jeden Tag fliegen oder in den System "Arbeit" leisten. Das ergibt sich dann eigentlicht immer. Gerade für Leute die gerne ein Zuhause haben, in einer Gegend bleiben, bieten sich die Systeme aber an. Hier gibt es immer was zu tun. ;)

oh das hört sich aber auch nett an..

Was muss ich denn tun um den aktuellen content zu bekommen? Ich habe nur die "normale" version, ich glaube damals von Kickstarter 60€ inkl. Beta.
 
thaurial schrieb:
Was muss ich denn tun um den aktuellen content zu bekommen? Ich habe nur die "normale" version, ich glaube damals von Kickstarter 60€ inkl. Beta.
Dein Spiel ist immer noch das aktuelle (wegen Auto-Updater).
Lediglich die Horizons-Erweiterung fehlt dir. Die bekommst du für 24,99€€ im Frontier Store.
Die Horizons-Erweiterung ist nicht notwendig, aber mir persönlich würde beim dem Spiel ohne
die Erweiterung einiges fehlen. Alleine wenn ich jetzt im Deepspace bin, aber mir die Materialien
für die Reparatur von Schiffskomponenten mit meiner AFW auf den Planeten unterwegs
zusammensuchen kann. Da ist dann so ein unerwarteter Sonnenkontakt nach dem Hyperraumsprung
auch ganz weit draussen wieder relativiert :)

Ah, hier hab ich die Zusammenfassung gefunden:
Elite Dangerous: Horizons



Verändere die Galaxie mit dem Elite Dangerous: Horizons Season Pass. Erforsche schon heute die Oberfläche zahlloser Welten und schalte mit fünf verschiedenen Erweiterungen ganz neue Arten des Spielens frei.



2.0 – Landungen auf Planeten

Jetzt Erhältlich

Erlebe die Galaxie aus einem ganz neuen Blickwinkel. Reise von den Sternen auf die Oberfläche fremdartiger Planeten und erforsche sie mit dem neuen Landfahrzeug „Scarab“.



2.1 – Die Ingenieure


Jetzt erhältlich

Alles verändert sich. Und zwar mit einem brandneuen Missions- und Beute-System, das alles verändern wird. Stelle exotische Waffen und Module für dein Raumschiff her und baue ein Schiff, wie es die Galaxie noch nie gesehen hat.



2.2 – Die Guardians

Jetzt erhältlich

NEUE HERAUSFORDERUNGEN. NEUE KARRIEREN. NEUE GEHEIMNISSE. Entdecke neue Wege, um zu kämpfen, handeln, entdecken und überleben in Elite Dangerous: Horizons 2.2 Die Guardians



2.3 – Die Kommandanten

Jetzt erhältlich

Schließt euch zusammen. Werde mit dem neuen Kommandanten-Editor zu einem echten Individuum, teile dann teile Brücke mithilfe von Multi-Crew und fliege zusammen mit deinen Freunden.



2.4 – The Return

Jetzt erhältlich

Die Thargoiden sind wieder da. Der tödlichste Feind der Menschheit kehrt in Elite Dangerous: Horizons 2.4 in einem fortlaufenden Handlungsbogen zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Horizons ist schon Pflicht, gerade wenn Du im Open spielst. Mit Horizons kannst du auf Planeten (ohne Atmosphäre) landen und bekommst Du Zugang zu den Engineers. Diese schaltet man "nach und nach" frei und kann bei denen die Module "modden" und deutlich verbessern. Es gibt regelmässig Aktionen, wo man ED order Horizons sehr günstig bekommt.

Added mich in ED und schaut mal in LFT 37 vorbei. Den Discord Invite kann ich via PM hier senden. Auch wäre ein Inara Account von Vorteil.
 
Zurück
Oben