Pirat75 schrieb:
Danke dir, leider übernimmt das ding nicht alle Daten. Z.B. hat der mir nicht übernommen, im welchem Sektor meine Schiffe sich befinden.
Was ist dem mit Inara API, kann man Inara API vertrauen?
Hmm, bei mir sind die Locations drin. Aber derzeit werkeln sie noch an der Seite, ich bin sicher das es bald geht.
Die Inara API selbst ist sicher, denn diese API ist eine Schnittstelle zu Inara die es ermöglicht Daten aus anderen Tools im richtigen Format bei Inara abzuliefern. Damit stellt Inara eine eindeutige Schnittstelle zur Verfügung, ohne das andere Entwickler weitreichendere Rechte brauchen.
Das Problem sind wenn die Tools, die Daten aus Elite auslesen und zu Inara schicken. Wenn die Zugangsdaten zu Elite haben wollen und verseucht sind, dann kann man Probleme bekommen. Die Frage ist also ob man den Tools vertraut
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich lade weiterhin die Journal-Files manuell hoch, das reicht mir und ist auf jeden Fall sicher.
Demolition-Man schrieb:
Bug oder Feature: Wurde was an der Schildberechnung verändert? Ich kann die neuen Mods sonst alle wie immer, mit der Hand, bei Coriolis eingeben. Nur die Schildstärke weicht massiv ab. Über 200 weniger als ich haben sollte?!
Außerdem habe ich 12 oder mehr Versuche gebraucht, um den Schildgenerator aufs Maxium zu bekommen...doof!
In der Beta war es jedenfalls noch nicht so. Da ich über 50 Booster modden muss, bin ich da noch nicht so weit um es zu testen. Ich weiss auch nicht wie gut Deine Schilde und Booster vorher waren. Meines Wissens liegen HD Booster ohne Experimental bei etwa 65%, das ist mehr als ich vorher hatte (zwischen 55-60%). Und dann kommt ja noch ein experimental drauf, der kann das über die 70% heben. Jedenfalls war das in der Beta so. Sobald ich zu den Schilden und Boostern komme sage ich Bescheid wie es bei mir aussieht.
Ich habe teilweise auch 10-12 bis zum absoluten Max. gebraucht, daher habe ich aufgehört bis zum Anschlag zu rollen, sind eh nur noch ein paar Pünktchen mehr, lohnt nicht. Ich rolle jetzt 6-7 Mal und mache den Rest mal irgendwann über die Remote Engineer Funktion fertig, wenn alles grundgemoddet ist und ich mal Mats übrig habe
Pirat75 schrieb:
Nicht nur für den Schildgenerator braucht man so viel versuche, auch bei den anderen Teilen brauchst du so viel.
Ja, dafür sind es auf den unteren Rängen weniger. Was uns mit alten G5 Modulen natürlich nicht hilft
Demolition-Man schrieb:
Ist das nicht mehr komplett vom Zufall abhängig? Zieht sich das letze bisschen jetzt immer so?
Nein nicht immer, aber leider sehr oft. Ich habe jetzt knapp 30 Komponenten gemodded und nur 1-2 haben es in 6 Versuchen zum Anschlag geschafft.
HisN schrieb:
Und bin jetzt mit meiner neuen T-10 (Kostenpunkt etwa 1 Mrd. Credits) bei der Farseer zum Modden^^
Kannst Du mir den dann mal linken ? Ist nämlich nicht so einfach da eine Mrd. Credits reinzustecken
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Oh und ich hoffe, Du hast vorher Deine Daten in Colonia verkauft
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)