Bericht Community-Umfrage 2022: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

Pizza! schrieb:
"Speicherst du deine Daten in der Cloud?"
Ich denke der Wert müsste eigentlich höher sein
Wäre auch meine Vermutung bzw. ist das auch ne Definitionsfrage. Emails liegen ja z.B. bei den meisten Leuten ebenfalls in nem Rechenzentrum, aber das war vermutlich nicht damit gemeint.

Ich lege verschlüsselte backups in der Cloud ab zählt das?

Schmarall schrieb:
Nur wenn man das auch aktiviert - und selbstverständlich ist das ausgeschaltet (die Liste mit den Apps zähle ich jetzt nicht dazu).
Ich glaube Adressbuch/Kalender synchronisieren sich automatisch/per default. One Note und zig ähnliche Apps ebenfalls. Oder (vermutlich)auch so Dinge wie die letzten Maps Suchanfragen.
Ich glaube das ist weniger be Frage von "wenn man das aktiviert" sondern "wenn man es nicht deaktiviert".

k.A. ob das von dir schon so gemeint war, aber ich wollte es nochmal explizit ansprechen, weil mein Eindruck ist, dass man inzwischen echt aufpassen muss wenn man wirklich garkeine Daten von sich in irgendeiner Cloud haben will. Das geht ratzfaz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Artikel-Update: Da viele Nutzer über die Feiertage und den Jahreswechsel anderweitig beschäftigt gewesen sind, sei hiermit daran erinnert: Die Teilnahme an der Umfrage ist noch bis zum 26. Januar 2023 möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und BorstiNumberOne
Vielen Dank für die Umfrage, sehr interessant die Ergebnisse, jetzt schon!
Hab mich bei zwei Einträgen verklickt, zurücksetzen kann man die dann aber nicht, oder?
 
Miuwa schrieb:
Ich lege verschlüsselte backups in der Cloud ab zählt das?
Ja wenns private Daten sind zählt das auch. Fotos und Videos landen schneller im Netz als man sich umdrehen kann, also Facebook & Instagramm & Twitter & YT sind auch so eine Art "Cloud für alle".
Tolle Umfrage und interessante Ergebnisse.
 
BacShea schrieb:
Danke für eure Motivation, diese Daten immer wieder zu sammeln und zur Verfügung zu stellen.
Damit bekommen ja auch sehr viele Hersteller und Co. die Daten frei zum verwerten und das bei einer seriösen, gut angesehenen Quelle. CB hat ja einen gewissen Ruf. Ist für die schon eine wahre Fundgrube ohne etwas dafür bezahlen zu müssen. Schon ein wenig wie Statistika, aber schon sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Hat Spaß gemacht hier mitzumachen, alle Jahre wieder :) Besonders der direkte Vergleich bei jeder Frage ist natürlich interessant. Da treibt einen alles um, also Neugierde, aber auch die Verfügbarkeit von Technologien in der Breite. Weiter so! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Ich wünsche allen ein gesindes neues Jahr.
Die Umfrage war sehr interessant, aber warum hat man bei der CPU Wahl nicht eine mehrfachauswahl gemacht?
Ich habe 3 PCs zweimal Intel einmal Ryzen ;-)
 
die frage mit dem datenvolumen sollte mal m,it der zeit gehen, selbst bei sehr günstigen anbietern ist 1gb standard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Sehr coole und umfangreiche Umfage.
Nehme zum ersten Mal teil, aber sehr aufschlussreich das Ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Super Interessant ! Wusste nicht das so viele Leute AMD bevorzugen. Liegt das am Preis?
 
Wechsler schrieb:
Aber genau das ist eine winzige Enthusiasten-Nische. Im Mainstream ist der Desktop-PC tot.

ecth schrieb:
Erst jetzt hat ein Zock-Kumpel ein AM4-System mit 5600x und einer gebrauchten 3070 zusammengestellt. Dürfte knapp unter 1000 gelegen haben.
Der Desktop-PC ist inzwischen also Zusammenkratzen der Reste vom Schrottmarkt. Toter als das geht es eigentlich gar nicht mehr.
 
Mal zu einigen Fragen etwas Ausführung:
  • Welche PC-Systeme hast du im Einsatz? -> Desktop-PC
  • Wie viel Geld hast du dieses Jahr in Hardware (PC/Notebook) investiert? -> 1000 bis 1999€, habe die 6900XT gekauft und ein passendes Gehäuse
  • Werden die aktuellen PC-Komponenten-Preise dem Desktop-PC langfristig schaden? "Nein" weil es nach wie vor günstige Hardware gibt und es genug Leute gibt, die sich mit 1080p60 zufrieden geben.
  • Wie viele physische Kerne hat deine CPU im Desktop-PC? Bin recht erstaunt, wie viele hier 12 haben :D
  • Von welchem Hersteller ist die stärkste GPU im System? Hier bin ich erstaunt, wie viele Leute auf AMD Grafikkarten setzen. Wenn man Intel rausrechnet haben aktuell 45% eine AMD-Karte
  • Sofern du eine GeForce hast, kann die RTX? Die Frage könnte man auch mit der vorherigen Frage kombinieren
  • Nutzt du Techniken wie DLSS, FSR oder klassisches Upscaling? Bisher hatte ich das nur in Resident Evil getestet. Sah echt gut aus und die Grafikkarte war deutlich leiser ohne dass das Bild schlechter aussah. Aber bisher gab es keinen realen Bedarf.
  • Nutzt du deine GPU auch in Anwendungen (Rendern, Encoding, Video/Foto)? Hier habe ich zwar Nein angekreuzt, allerdings mache ich mit der GPU Schattenaufnahmen, damit ich lustige Momente festhalten kann
  • Von welchem Hersteller ist das Mainboard? Leider ASUS.
  • Hat dein PC eine separate Soundkarte? Da ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin musste mein Wohnzimmer-PC einem FireTV-Stick weichen. Die USB-Sound"karte" und das Soundsystem mit 5.1 ist dann an meinem Rechner gewandert.
  • Gibt es noch ein optisches Laufwerk im Desktop-PC? "im" nein, "am" ja. Wofür kann man sich denken :D
  • Wie stark ist dein Netzteil? Hier finde ich die Abstufungen leider schlecht. 750 Watt sind 50% mehr als 500 Watt, das ist ein Riesensprung. 100er Schritte wären hier mMn besser.
  • Welcher Effizienz-Klasse gehört dein Netzteil an? Platinum, aber für SFX mit 750 Watt gibt es da nicht die Auswahl
  • Hast du Komponenten übertaktet (OC), in der Spannung reduziert (Undervolting, UV) oder die maximale Verlustleistung (TDP) beschränkt?
    • Bei der CPU habe ich das OC vom ASUS Board aktiviert, zählt also nur zum Teil
    • Bei der GPU habe ich die TDP um 10% reduziert. Kein messbarer Leistungsverlust, aber die Karte ist deutlich ruhiger
  • Ist dir der Stromverbrauch deines PCs zu hoch? Beim Netzteil hat die OCP noch nicht eingreifen müssen
  • Versuchst du den Energieverbrauch des PCs/Notebooks zu optimieren? Hier habe ich Nein angewählt, da mir der Energiebedarf (Energie wird nicht verbraucht :P) egal ist. Wichtig ist mir nur, dass der Rechner nicht unnötig laut ist.
  • Achtest du beim Kauf von Hardware auf deren Verbrauch oder Effizienz? Gibt für mich keinen Bedarf. Zocken ist ein Hobby und wird von mir auch als solches gehändelt.
  • Wie kühlst du den Desktop-PC? Wasserkühlungen tue ich mir nicht mehr an. Weder AiO noch Custom.
  • Welche Auflösung hat dein primärer Bildschirm? 3440x1440 ist für mich ein guter Kompromiss.
  • Wie viel Hertz hat dein primärer Bildschirm? Meine 100Hz sind seltener als die abstrus hohen 240Hz :D
Wer bis hierhin gelesen hat: Danke.
 
Wechsler schrieb:
Der Desktop-PC ist inzwischen also Zusammenkratzen der Reste vom Schrottmarkt. Toter als das geht es eigentlich gar nicht mehr.
Zumindest zu den aktuellen Preisen und für das Gebotene, ist das wohl wahr.
Ende letzten Jahres habe ich aber 7 oder 8 Syseme komplett neu aufgebaut - mit Option zum Aurüsten in diesem Jahr. Viele von denen kommen auch von Notebooks, da PCs einfach einfacher zu warten sind.
In meinem Umfeld zocken 80% auch lieber am PC.
Von daher den allgemein Dektop für tot zu erklären, ist etwas schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HeinzDo und LinuxTux
Umfrage beim Traffic (5GB bis unbegrenzt) sehr klug :D
 
Ich hoffe ihr schlussfolgert aus der Frage kann dein Monitor 144hz und kann er Freesync nicht das er beides gleichzeitig kann. :D Meiner kann nur entweder oder.
 
Setzt du bevorzugt auf Strom aus erneuerbare Energien?
  • Ja
    53,6 %
  • Nein
    46,4 %
Über die Hälfte der Teilnehmer hat eine eigene PV- oder Windkraftanlage mit Eigenverbrauchsmöglichkeit? Das halte ich auch bei einem Technikforum für nicht realistisch.
 
Wechsler schrieb:
Der Desktop-PC ist inzwischen also Zusammenkratzen der Reste vom Schrottmarkt. Toter als das geht es eigentlich gar nicht mehr.
Häh? Nein, das war nur eine Antwort auf dein Statement, dass die Rechner so teuer seien. Man kann gute, kompetitive Hardware für unter 1000€ kriegen. Mein alter Pentium 4 mit GeForce 2MX hatte auch über 2k DM gekostet. Inflationsbereinigt macht das Sinn :P

Absolute Enthusiastenhardware war schon früher teuer. Damals hatten die Freaks halt 4 Grafikkarten für Super-SLI/CFX und heute kaufen die sich halt ne 4090 für 1999 im Super-Neujahresangebot!!!11

Was du tust, ist halt alles schlechtreden. Kann man machen. Teuer ist zu teuer und zu exquisit. Gamer gibts nicht, weil du keinen persönlich kennst. Günstig ist billig. Gebraucht ist schäbiger Schrott. Kann man machen. Das Glas bleibt halbleer.

Aber ich habe noch kein Argument gehört, warum Streamer, E-Sportler und chinesische Internet-Cafés mit der GTX1650-Schwemme nicht ausreichen, um den Desktop für dich "am Leben" zu halten.
 
Zurück
Oben