Wäre auch meine Vermutung bzw. ist das auch ne Definitionsfrage. Emails liegen ja z.B. bei den meisten Leuten ebenfalls in nem Rechenzentrum, aber das war vermutlich nicht damit gemeint.Pizza! schrieb:"Speicherst du deine Daten in der Cloud?"
Ich denke der Wert müsste eigentlich höher sein
Ich lege verschlüsselte backups in der Cloud ab zählt das?
Ich glaube Adressbuch/Kalender synchronisieren sich automatisch/per default. One Note und zig ähnliche Apps ebenfalls. Oder (vermutlich)auch so Dinge wie die letzten Maps Suchanfragen.Schmarall schrieb:Nur wenn man das auch aktiviert - und selbstverständlich ist das ausgeschaltet (die Liste mit den Apps zähle ich jetzt nicht dazu).
Ich glaube das ist weniger be Frage von "wenn man das aktiviert" sondern "wenn man es nicht deaktiviert".
k.A. ob das von dir schon so gemeint war, aber ich wollte es nochmal explizit ansprechen, weil mein Eindruck ist, dass man inzwischen echt aufpassen muss wenn man wirklich garkeine Daten von sich in irgendeiner Cloud haben will. Das geht ratzfaz.