Diese ganze Software gegen Covid-19 Aktion ist doch langsam ein Witz. Nachdem mir bestimmt schon 10 verschiedene Dashboards untergekommen sind, weil jeder es irgendwie besser machen wollte, geht es jetzt mit der Tracing App los.
Ich hänge mich mal an dem Beitrag von
@G0ku⁷³⁷ auf. Den finde ich schön und enthält einige Meinungen in jeweils einem kurzen Absatz.
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Also bei allen auch teilweise sicher irgendwie begründeten bedenken. Aber am ende führt kein Weg daran vorbei solch eine elektronische Fallverfolgung einzuführen.
Das sehe ich nicht so. Schon gar nicht bei den aktuellen Ansätzen. Mein Fitnesstracker hat in meiner Wohnung dieselbe Reichweite wie mein Wifi. Ich könnte Beacons aus der gesamten Ladenfläche eines Supermarkts empfangen oder auch aus Räumen, die durch Wände getrennt sind. Einfach mal wieder eine Bluetooth Suche zuhause in einem Wohnblock starten. Da findet sich sicher etwas.
Ich nehme einfach an, dass das Reichweiten Argument nicht akzeptiert wird.
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Ob es Firma X oder Y macht ist am Ende völlig egal, solange sie zuverlässig funktioniert, gewisse Standards erfüllt und kurzfristig zur Verfügung steht.
Sehr vage formuliert. Ich zähle mal Punkte auf, die mir in den Sinn kommen:
- Einfach (Starten und es funktioniert)
- Geringe Datenmenge (soll keine Megabytes pro Stunde übermitteln)
- Batterieschonend (der heilige Begleiter soll schließlich nicht nach 6 Stunden ausfallen)
- Verschlüsselt (ist neuerdings Standard)
- Datensparsam (kein Zugriff auf Kontakte, Anrufliste etc)
- Missbrauchssicher (keine "Fake" Ids)
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Natürlich geht es auch um Datenschutz und Sicherheit. Ja alles richtig. Aber wenn der Staat oder irgendeine Firma unsere Daten haben oder spionieren will, gibt es ganz viele andere einfachere Wege das zu tun.
Und hier beginne ich müde zu werden…
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Die App wird von allen in Augenschein genommen. Ob CCC oder andere Experten. Allen werden sie ins kleinste Detail analysieren.
…denn der CCC fordert keine Zentrale Einheit zu haben und Anonymität und Freiwilligkeit…
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Fakt ist, wenn wir alles erfüllen was alle fordern wird es nie eine App geben und bis dahin gibt es weiter einen Lockdown.
… und damit geraten Verantwortliche und Nutzer in einen Konflikt.
Anonymität und Vertrauen finde ich etwas schwierig, wenn es keine zentrale Einheit gibt, die garantieren kann, dass eine ID legitim und vertrauenswürdig ist. Ob es wohl möglich wäre einfach das Netzwerk mit "Meine ID ist positiv getestet!" zu fluten? Wenn es möglich ist, wird es jemand tun.
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Der Lockdown sorgt für Existenzen die zerbrechen, verzweifelte Familien, massive wirtschaftliche Nachwirkungen und vieles mehr. Je länger er dauert desto schlimmer wird es werden.
Auch eine App wird das Problem nicht lösen. Das Schicksal des Einzelnen ist individuell. Einige kommen gut damit zu recht andere gar nicht…
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Ja es müssen gewisse Mindeststandards eingehalten werden. Aber da schauen so viele Fachleute drauf da wird kein absoluter müll programmiert. Es muss aber auch immer der Aspekt Zeit bedacht werden.
Der aktuelle gefühlte Trend ist, dass bald alles vorüber ist. Ich glaube, das ist ein Trugschluss und führt zum erneuten Ausbruch. Ob eine schlechte Nachrichten App akzeptiert und genutzt wird, steht noch mal auf einem anderen Blatt. "Geh doch mal zum Arzt und lass dich testen. Dich erwarten möglicherweise 14 Tage Quarantäne" sind Nachrichten, die nicht jeder hören will. Als psychologischer Aspekt…
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Ich finde man muss einfach mal die Kuh im Dorf lassen und Gemeinsam durch die Krise gehen.
Denn ohne App wird alles noch viel schlimmer als wir uns das jemals vorstellen können, denn es gibt zu viele Idioten in diesem Land als das sich alle da jetzt noch Monate an alle Vorgaben halten.
Ich fasse zusammen:
Alle Anforderungen an die App zu erfüllen wird nichts.
Es gibt keine zuverlässige Möglichkeit den Menschen die App aufzuzwingen. PlayStore Zwangsrollout? #Aufschrei! Google-freie Androids? Ups. Menschen mit gerooteten Anroids. Ups. Menschen ohne Smartphones? Ups. "Allgemeine Coronacontrolle. Bitte zeigen sie ihre Corona App" Ähhhh
G0ku⁷³⁷ schrieb:
Und mal ganz neben bei... die gefühlten 40Mio Facebook und TikTok möchtegern Influencer in diesem Land werden sowieso ihre Daten jeder neuem Trend App in den Rachen werfen... Da ist die Corona App wahrscheinlich ein Witz gegen und sorgt nebenbei dafür das wir Leben retten.
Ja, es ist schwierig. Ich mag die Möglichkeiten des deutschen Datenschutz. Es scheint durchaus möglich zu sein, personalisierte Werbung zu schalten. Dafür benötigt man lediglich eine eigene Plattform...
Es scheint die meisten Leute nicht wirklich zu interessieren, dass sie mit ihren Daten bezahlen. Kostet ja nichts, ist einfach und das bisschen Werbung… Wer das bereitwillig akzeptiert und sich dann bei einer Corona App aufregt, weil es Profile erstellen könnte…
Wie so oft: Wir diskutieren uns tot. Es gibt x Leute, die Lösungen bereitstellen wollen. Jede mit eigenen Vor- und Nachteilen. Die ganze Diskussion macht die Menschen jetzt schon mürbe und es nervt die Leute eher als, dass sie noch Lust auf "die Richtige" Corona ab haben.
Fazit: Das Thema ist gegessen. Initiative verfehlt. Das Pferd ist tot. Reiten macht keinen Sinn mehr.