• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Control: Systemanforderungen sinken deutlich

Zwischen der minimalen und empfohlenen Intel CPU liegen grade mal ~10% Leistungsunterschied.
Systemanforderungen werden doch nur gewüfelt.
 
Cool Master schrieb:
Ich kann nur für mich sprechen aber ich hab mir, seit dem ich mein 4k Bildschirm hab, nicht einmal gesagt "Boah, ne neue bessere CPU mit min. 4,5 GHz sollte man nun haben".

Du hast auch einen 1950X. Das ist ein Unterschied zu "CPU im Prinzip völlig egal".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude
Trotz der gesenkten Anforderungen fühlt es sich so an, als wären die Tage meines 4770k doch bald gezählt.
 
gaym0r schrieb:
Du hast auch einen 1950X. Das ist ein Unterschied zu "CPU im Prinzip völlig egal".

Nicht wirklich. Viele Spiele sind bis heute einfach nur auf Single-Core Leistung optimiert. Klar es ist nicht mehr so schlimm wie es vor 10 Jahren war, aber trotzdem hat man mit einem höher getaktetem 8-Kerner mehr Performance in Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
hmm na ob das mit der RTX 2060 so wirklich stimmt für Ray Tracing empfohlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23
Zealord schrieb:
hmm na ob das mit der RTX 2060 so wirklich stimmt für Ray Tracing empfohlen
Ein Freund von mir hat die RTX2060. Auf Metro Exodus @FHD mit DLSS ging sehr flüssig auf Ultra. Ohne DLSS immer noch auf hoch. Allerdings weiß ich nicht ob Control DLSS unterstützt.
 
pietcux schrieb:
Ein Freund von mir hat die RTX2060. Auf Metro Exodus @FHD mit DLSS ging sehr flüssig auf Ultra. Ohne DLSS immer noch auf hoch. Allerdings weiß ich nicht ob Control DLSS unterstützt.

Ja bei 1080p braucht RTX natürlich auch weniger. Bei 1440p und 4k deutlich mehr.
Es hängt auch stark von den Szenen ab, der Beleuchtung u.s.w. in Metro.

Ich habe eine RTX 2080 auf 1440p und in Metro gibt es nur RTX Ultra und RTX High. Somit ist RTX High die kleinstmöglichste raytracing Einstellung.
Selbst mit dieser kleinstmöglichen RTX Einstellungen hatte ich teilweise unspielbare framerates in Metro Exodus. Dies war der Fall hauptsächlich in stark beleuchteten Gebieten oder Gebiete in denen es viele kleinere Lichtquellen gab.

Ich habe mich selber ein bisschen in RTX getäuscht. Ich hatte mir zu viel erhofft. Die Performance auf 800€~ Grafikkarten ist leider recht mager. Ich hoffe CONTROL ist da besser als Metro Exodus
 
Cool Master schrieb:
Nicht wirklich. Viele Spiele sind bis heute einfach nur auf Single-Core Leistung optimiert. Klar es ist nicht mehr so schlimm wie es vor 10 Jahren war, aber trotzdem hat man mit einem höher getaktetem 8-Kerner mehr Performance in Spielen.

Ja natürlich. Darum haben ja alle Gaming-PC Empfehlungen einen Athlon 200GE drin. :lol: (Ähnliche Single Core Leistung wie dein 1950X)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Zealord schrieb:
Ja bei 1080p braucht RTX natürlich auch weniger. Bei 1440p und 4k deutlich mehr.
Es hängt auch stark von den Szenen ab, der Beleuchtung u.s.w. in Metro.

Ich habe eine RTX 2080 auf 1440p und in Metro gibt es nur RTX Ultra und RTX High. Somit ist RTX High die kleinstmöglichste raytracing Einstellung.
Selbst mit dieser kleinstmöglichen RTX Einstellungen hatte ich teilweise unspielbare framerates in Metro Exodus. Dies war der Fall hauptsächlich in stark beleuchteten Gebieten oder Gebiete in denen es viele kleinere Lichtquellen gab.

Ich habe mich selber ein bisschen in RTX getäuscht. Ich hatte mir zu viel erhofft. Die Performance auf 800€~ Grafikkarten ist leider recht mager. Ich hoffe CONTROL ist da besser als Metro Exodus
DLSS nutzt du nicht? Damit bin ich mit meiner RTX2080FE in Metro Exodus 1440p sehr geschmeidig unterwegs.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Naja wahrscheinlich wird das Spiel sowieso nix. Mehr als 80% bei metacritic erwarte ich nicht.

Mann kann ungefähr so was ähnliches wie Quantum Break erwarten.

Also nichts besonderes. Remedy macht nur noch Käse. Ich vermisse Spiele wie Max Payne, die einfach realistisch sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kurt schluss
Der ganze Max Pain Abklatsch mit seiner Uralt-Grafik zieht doch keinen Hering mehr vom Teller. Sieht echt bescheiden aus und wird auch wieder nur ein 0815 Clone der Vorgänger sein. Remedy ist mit Max Pain zusammen auf dem Friedhof.
 
Manegarm schrieb:
Mann kann ungefähr so was ähnliches wie Quantum Break erwarten.

Also nichts besonderes. Remedy macht nur noch Käse. Ich vermisse Spiele wie Max Payne, die einfach realistisch sind.

Geschmackssache, ich fand QB ziemlich gut. Wenn Control sich ähnlich anfühlt, werde ich es demnach zu genießen wissen :)

Und ähm ... wo genau war Max Payne realistisch? Oo

@topic: Liest sich doch besser als zuvor :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
DeathShark schrieb:
Und ähm ... wo genau war Max Payne realistisch? Oo

Max Payne ist mit Quantum Brewak oder Control verglichen sogar eine Reallife Simulation.

Control und Quantum Break haben ja mit Himmel und Erde nichts zu tun.
Dieses über(un)natürliche fing ja mit Alan Wake an.. leider
Ich kann mich mit Control überhaupt nicht anfreunden, weil das abstrakte viel zu weit geht. Und außerdem sieht Control auch nicht wie ein Fanatsiespiel aus wo man so was wie Spezialkräfte eher erwarten würde bzw sich anfreunden kann. Für mich passt der realistische Grafikstil nicht zum Gameplay, ist eine Diskrepanz zwischen Realität und Fantasie. Bei Alan Wake war es noch cool, weil hier noch nicht so übertrieben wurde. Aber mit QB war es schon nicht mehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
pietcux schrieb:
DLSS nutzt du nicht? Damit bin ich mit meiner RTX2080FE in Metro Exodus 1440p sehr geschmeidig unterwegs.

Hab ich teilweise mal angemacht wenn es notwendig war. Ich würde sagen 1/2 des Spiel hatte ich Settings : Ultra RTX : High, 1/4 des Spiels Settings : ultra, RTX : high DLSS AN und das letzte 1/4 einfach nur Settings : Ultra/Extrem.
(Also nicht vom Spielfortschritt, sondern zwischendurch in verschiedenen Gebieten. Im Untergrund/Enge Räume konnte man locker ohne DLSS spielen, während draußen in den hellen Gebieten man sehr viel mehr RT leistung brauchte)

DLSS is okay~ beim Spielen an sich, aber wenn man es sich genau betrachtet doch schon sehr sehr schmierig und deutlicher Qualitätsverlust.

Hängt aber auch immer davon ab wie empfindlich man ist. Ich selber merke den Unterschied zwischen 55 und 65 fps sehr deutlich. Andere merken es nichtmal wenn die framerate auf unter 40 droppt was für mich als unspielbar zu beschreiben ist auf dem PC mit Maus und Tastatur.

Das lustige an RTX ist aber, dass man es nicht sehr stark im Spiel selber merkt, aber man merkt sofot wenn Spiele kein RTX haben oder man RTX deaktiviert. Dann sieht alles plötzlich viel künstlicher und falsch aus.
War vielleicht nicht die beste Idee mit meinem neuen 3700X/RTX2080/32GB3200CL16/NVME PC direkt Metro Exodus als erstes zu spielen :D
Also mir gefällt RTX schon sehr und ich hoffe, dass zukünftige Grafikkarten deutlich mehr RayTracing-Kraft haben und RT noch deutlich optimiert wird, denn damit kann man sehr viel anstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Ich bin gespannt auf Control, dass Setting spricht mich an. Und wenn das Spiel gut ist, ist es mir auch egal ob ich die Grafik runterschrauben muss. Ein Spiel das mich mal wieder packt wäre auf dem Einheitsbreimarkt echt ne Erfrischung.

Ob es Control schafft mich zu packen werde ich dann Ende des Monats feststellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Das Spiel erinnert stark an Quantum Break.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Naja wahrscheinlich wird das Spiel sowieso nix. Mehr als 80% bei metacritic erwarte ich nicht.
Und du hattest wie erwartet recht. 80% Stufe bei 4players. Ähnliches Ergebnis wie für Mass Effect (4) Andromeda.
 
4Players??

Ist das nicht die Seite die nur 70er Bewertungen kennt?

Halte von denen garnix...


Quantum Break wurde dort auch schon zerrissen,war aber durchaus geil bis aufs ende....
Control wird da nicht weit von abdriften,und sicherlich bei mir auch einzug finden,aber z.z bin ich geiler auf Doom^^
 
Zurück
Oben