Ned Flanders schrieb:
Imho das wesentlich dramatische prob ist, dass die neuen CPUs gar keinen sinnvollen review mehr zulassen.
Jain....ich sehe was du meinst....Powerlimits und Boostverhalten...Temparaturlimits die mit mittelmäßiger Kühlung ganz anders auftreten, als im Labortest.
Das macht die reviews viel viel aufwendiger.....nicht mehr alle hardware Tester blicken da wirklich durch und können die Zusammenhänge überblicken.
Und selbst wenn sie es alles überblicken, müssen sie es am Ende in ein review quetschen, dass auch von unerfahrenen Lesern verstanden wird.
Guck mal die case reviews bei Gamers Nexus an....ein großes Gehäuse mit zwei 200mm Lüftern in der Front, und die CPU Temperatur ist um 8K gesunken...durch entfernen des Staubfilters in der Front.....über Sinn und Unsinn eines Staubfilters wil ich nicht reden, aber die verwenden ein relativ normales System....und die Lüfter liefen auf voller Geschwindigkeit.....Selbst mit AiO fällt bei den meisten Leuten zuhause eine höher Temperatur an, als in reviews.
....und damit verschieben sich Abstände zwischen verschiedenen CPUs.
Die Mainboards und deren Powerlimits spielen mit rein.
Aber noch sehe ich die Möglichkeit sowas mit verschiedenen Tests zu beleuchten und gute reviews zu produzieren.
Aber wie so vieles in der Welt wird dabei auch die Welt für den unerfahrenen Kaufinteressierten zunehmend komplizierter und unübersichtlicher.
Irgendwann muss man die reviews wohl zweiteilen.....ein review für plumpe Parolen..."CPU geil weil billig!" oder "Geil aber teuer" oder "Gibt besseres!".
Und eines für Leute die die Zusammenhänge verstehen und es genauer wissen wollen.