Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

aldaric schrieb:
Es glaubte mir ja niemand, als ich sagte, dass sobald Intel PCIe4.0 auf den Boards (wenn auch nur GPU und M2 Slot), der Verbrauch im Idle bei ihnen ordentlich steigen wird.
Ich denke dann müsste ein B550 im Verbrauch aber auch schlechter sein. Ich tippe eher auf allgemein überdimensionierte Komponenten wegen der "Werksübertaktung".

aldaric schrieb:
Dann solltest du dich nochmal informieren.
DonL_ schrieb:
Du hast den absolut gleichen Effekt bei einem Ryzen 3000, 2000 und 1000!
Laut hier immerhin 5 bis 8W mehr, je nach Leerlauf-Zustand:
https://www.computerbase.de/forum/t...67755/#:~:text=Da der verwendete Ryzen 5 3600

Wobei der 3000er und 5000er ja ohne iGPU eh die falsche Wahl für ein energiesparenden Build wäre.
 
DonL_ schrieb:
Kann ich nicht zustimmen, vielleicht bei absoluten Nischen Kunden.
Wie so oft fehlt dir der Blick auf die Details!

Einen 11400F dürften sich vor allem preissensitive Kunden kaufen und günstige Boards haben maximal zwei M.2 Slots, wovon eines nur mit einem Core 11 Gen überhaupt beschaltet ist. Bei den Grafikkarten wird man vermutlich auch keine 3090 einsetzen, sondern vielleicht eine günstige AMD Karte und was zeichnet diese Karten bekanntlich aus? Sie sind auf PCIe x8 beschnitten und profitieren durchaus von PCIe 4.0.

Letzten Endes erlaubt der 11400F aber auch eine Kombination aus der CPU, einem günstigen H510 Board und DDR4-3200 Speicher, während bei 10400F dort nur DDR4-2666 möglich ist.

So eine Combo ist schlichtweg nicht für einen kleinen Spiele-PC zu verachten.
ASRock H510M-ITX/ac
Intel Core i5-11400F
Crucial Ballistix 16GB DDR4-3200
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec, Zwiebelsoße und Erzherzog
w0mbat schrieb:
Ich merke schon, erste CPU von Intel war nicht kostenlos :D
Welche AMD CPU für 160 Euro gibt es denn die auf das Niveau der schnellstenCPUs gebracht werden kann? Der 180 Euro 3600 etwa? Äh nein...

Da müsste ich ja 320 für den 5600x hinlegen, und vei dem Intel bekomme ich für 120 Euro noch das Board und einenTeil vom RAM bezahlt...

War das nicht immer die AMD Argumentation günstige CPUs zu tweaken, damit man nicht die teure Intel kaufen musste?

Und jetzt wird es als Intel Werbung dargestellt.😂

Das ist ja Realsatire vom Feinsten^^
 
Zwiebelsoße schrieb:
Aber glaub ruhig, dass RK Lake langsamer ist als Comet Lake^^
Ganz ehrlich, für den versierten User oder die versierte Community ist die Messe noch nicht gelesen!
Ich habe heute eine ganze Reihe von Reviews gelesen und gesehen, auch z.B. das Video von Roman und der IMC von RKL scheint nicht wirklich gut zu sein, diplomatisch ausgedrückt.
Ob ein 11700k OC gegen einen völlig ausgefahrenen 10700k (du kannst hier beliebige CPU Modelle mit gleicher Kernanzahl nehmen) mit RAM OC mithalten kann, werden wir noch sehen, wenn es Community Tests gibt. Ich würde darauf keine Wette abschließen.
Ergänzung ()

micha` schrieb:
Kannst du das mal verlinken? Finde leider keinen User mit dem Namen Brozid. Danke dir!
https://www.computerbase.de/forum/t...4-nm-brechstange.2014315/page-8#post-25475143

https://www.computerbase.de/forum/t...-nm-brechstange.2014315/page-12#post-25475695

https://www.computerbase.de/forum/t...-nm-brechstange.2014315/page-13#post-25475832
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: micha`
Mit dem 11900K, meiner übertakteten GraKa, prim95 und Furmark könnte ich prima mein Netzteil benchen. :D

Also ich finde, wenn Intel zu Kampfpreisen übergeht oder schlichtweg mehr und bessere Cashback- und Game-Aktionen bietet, dann sind der i5 11600 und der i7 11700 durchaus eine interessante Option.
Nur stört mich nach wie vor, dass hier bei 8 Kernen Schluss ist, während ich bei AMD sogar bis hoch auf 16 aufrüsten kann.
Ein AMD-Board ist damit potenziell langlebiger.

Ich bin prinzipiell nicht ganz abgeneigt, mir einen Raketensee zuzulegen, dann muss Intel aber ordentlich über den Preis kommen. So wie es früher mal für AMD galt - andere Zeiten. :cool_alt:
 
rene76 schrieb:
Die meisten fokusieren sich immer auf Spiele und vergleichen somit Äpfel mit Birnen. Bei spielen machen die CPU´s ob AMD oder Intel keinen Unterschied. Interessant wird es bei 3D Rendering. Da wo eine CPU auch wirklich Leistung bringen muss. Kommt weg von dem vergleich mit Spielen.
Rendering ist noch mehr Nische, als es Spiele ohnehin sind. Der private Consumer kauft einen Rechner vor allem zum Daddeln. Da werden CPUs aber immer uninteressanter, da man selbst mit einem Sky- oder Kabylake i7 noch ganz gut unterwegs ist. Auch wenn das niemand wirklich hören möchte und man der Meinung ist, heute müssen es 6C/12T sein. Mindestens!
Deswegen habe ich auch nicht verstanden, warum viele ihre Zen 2 CPUs veräußert haben, nur um sich Zen 3 für viel zu viel Geld anzuschaffen. Zen 3 ist auch heute für Spielerechner keine Empfehlung und Zen 2 aufgrund der gestiegenen Preise nach dem Zen 3 Release auch nicht mehr, weil die Intel-Gegenspieler teils günstiger zu haben waren und sind. Beide Plattformen sind EOL. Ich würde aktuell aber niemanden mit "geringen" Budget zu AMD raten, da der 10400F und sehr wahrscheinlich auch der 11400F außer Konkurrenz laufen. Zumindest für den Preis. Aufgrund der hohen GPU-Preise macht es auch absolut Sinn beim CPU-Setup zu "sparen"...

Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass bei den Consumer-CPUs Intel in der reinen Anwendungsleistung hinter AMD liegt. Das ist aber auch gar nicht so neu. Selbst die Bulldozer CPUs waren da gar nicht so schlecht.

Und letztlich müssen wir ehrlich sein: Ja, es ist Brechstange. Intel holt aber aus einem veralteten Prozess aus der Not heraus, weil die "Schubladenpläne" dann doch nicht so gut waren, letztlich dieselbe Leistung raus, wie AMD aus einer scheinbar moderneren Architektur.
 
Mir ist aufgefallen, dass PCGH und co in 720p testen. Je höher die Auflösung umso besser stehen die Intel gegen AMD da. In 4k hat der 11900k sehr gute frametimes, warum auch immer.
 
Zwiebelsoße schrieb:
Welche AMD CPU für 160 Euro gibt es denn die auf das Niveau der schnellstenCPUs gebracht werden kann? Der 180 Euro 3600 etwa? Äh nein...

Da müsste ich ja 320 für den 5600x hinlegen, und vei dem Intel bekomme ich für 120 Euro noch das Board und einenTeil vom RAM bezahlt...

War das nicht immer die AMD Argumentation günstige CPUs zu tweaken, damit man nicht die teure Intel kaufen musste?

Und jetzt wird es als Intel Werbung dargestellt.😂

Das ist ja Realsatire vom Feinsten^^
Doch, der fast zwei Jahre alte 3600 mit DDR4-3600 kommt schon sehr nahe ran, vor allem mit einer Radeon GPU und ohne den Nvidia-Teiber-Overhead,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
@deineMudda
Du meinst die Frame Times bei der einen CPU?
Das kann ich dir auch nicht aus dem Stehgreif sagen, hab das nicht gebencht.
Aber grundsätzlich wirst du bei 4k und Ultra nur wenige FPS (wenn überhaupt) bei den CPUs feststellen, da die wie gesagt nicht limitieren.
Finde aber andersrum genauso 720p Tests fraglich, ist hier ja auch in der OC-Community so. Da wird sich einer gehobelt das man +20% Leistung hat, wenn man das so einstellt. In der Realität ist das natürlich dann wieder was anderes, oder wer zockt mit solchen Settings!?
Ach ja, da hast du es, ich vermute hier die RAM Timings. Wer weiß was die da eingestellt haben bei den Benches, man macht ja auch mal Fehler.
 
Zwiebelsoße schrieb:
Welche AMD CPU für 160 Euro gibt es denn die auf das Niveau der schnellstenCPUs gebracht werden kann? Der 180 Euro 3600 etwa? Äh nein...
Siehe w0mbat, auch ich betreibe meinen 3600er mit 3600MHZ RAM CL14 und verschärften Subtimings, schon 16 Monate, da gab es einen 11400f noch nicht.
Außerdem ist die ganze Diskussion im Moment eh völlig akademisch, da es im Moment eh keine Grafikkarte zu kaufen gibt für normal rechnende Leute, der ein Ryzen 3600 nicht gewachsen wäre.
Ergänzung ()

Erzherzog schrieb:
@deineMudda
Du meinst die Frame Times bei der einen CPU?
Das kann ich dir auch nicht aus dem Stehgreif sagen, hab das nicht gebencht.
Aber grundsätzlich wirst du bei 4k und Ultra nur wenige FPS (wenn überhaupt) bei den CPUs feststellen, da die wie gesagt nicht limitieren.
Finde aber andersrum genauso 720p Tests fraglich, ist hier ja auch in der OC-Community so. Da wird sich einer gehobelt das man +20% Leistung hat, wenn man das so einstellt. In der Realität ist das natürlich dann wieder was anderes, oder wer zockt mit solchen Settings!?
Ach ja, da hast du es, ich vermute hier die RAM Timings. Wer weiß was die da eingestellt haben bei den Benches, man macht ja auch mal Fehler.
Begreife mal, das es auch Leute gibt, die abseits von 4K oder WQHL spielen und hohe Framezahlen brauchen, weil sie z.B. Shooter spielen. Nach der letzten Steamstatistik sind 4k und WQHL absolute Nischen mit jeweils 4% und 8%, über 65% sind in 1080p unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und Rockstar85
w0mbat schrieb:
Doch, der fast zwei Jahre alte 3600 mit DDR4-3600 kommt schon sehr nahe ran, vor allem mit einer Radeon GPU und ohne den Nvidia-Teiber-Overhead,
Dafür hätte ich jetzt ganz gerne mal einen Beleg.Und zwar ohne unnötiges Abschweifen auf irgendeinen Overhead.
CB maß den 10400F stock leicht über dem 3600 und ein 11400F ist günstiger als ein 3600, oder möchtest du nun 30% aus dem 3600 herauspressen? Wäre das dann AMD Werbung, wenn man das demonstriert?
Wieviel hat man dir für die Aussage bezahlt?^^

Sorry aber einen neutralen Reviewer als Fanboy hinstellen, aber selbst dann mit DDR4 3600 CL14 solche Sprünge suggerieren. Die 5 bis 10% die du da rausholst, langen für Zen 3 oder Rocket Lake nicht ansatzweise...
Zen 2 läuft seitdem CB Low RES bencht unter Ferner Liefen.
Bencht ihr überhaupt irgendwas mal selbst, oder phantasiert ihr nur herum?

Und wennn das überhaupt nicht zutrifft was ihr hier für Märchen erzählt, ist es plötzlich rein akademisch?
Wie kann man nur so von einer Marke vereinnahmt sein, dass man nicht mal mehr das Preisargument gelten lässt?

Oder ist das etwa auch akademisch ob ich 330 oder 160 Euro für einen aktuellen 6 Kerner bezahle? Dafür kriege ich fast Board und RAM...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den umfangreichen und wie gewohnt sehr guten Test @ CB.

Der 30.3. war kein guter Tag für Raumfahrtgefährte mit der Nummer 11.
Elons´s Spaceship SN11 geht bei der Landung in Flammen auf, und Intels 11er Raketenangriff aufs AMD HQ verglüht ohne Schaden anzurichten in der TDP-Stratosphäre während die Überreste in besagtem See versinken.. :D
Erst braucht man geschlagene 18 Monate um 2 Kerne an den 9900K dranzupappen und jetzt noch sowas.
Die Gen11 macht definitiv nur Sinn wenn man unbedingt PCIe 4.0 Lanes braucht/haben will und man schon auf So1200 sitzt.
Ansonsten kann man bei Neuanschaffung gleich AMD kaufen und hat Kerntechnisch mehr Auswahl/Performance bei geringerer Abwärme/Stromaufnahme.
Vor allem wenn man das Ding auch produktiv einsetzt und nicht nur daddelt (und selbst da verliert der 11900 ja schon öfters gegen den "alten" 10Kerner)
Und was soll denn schon wieder der Mist mit unterschiedlichen Speichercontrollergeschwindigkeiten bei den verschiedenen CPUs....
Sorry Intel, so nicht....Next.

Ende 2021 bzw. Anfang 2022 wird hoffentlich wieder spannend mit neuen Sockeln bei Intel und AMD, vor allem aber für wieviel ich einen gebrauchten 5900X abgreifen kann und mir den als Nachfolger für den 3600 aufs B550 Tomahawk schnallen kann, weil alle plötzlich DDR5 brauchen um hip zu sein. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, danyundsahne, Veitograf und 2 andere
DonL_ schrieb:
Begreife mal, das es auch Leute gibt, die abseits von 4K oder WQHL spielen und hohe Framezahlen brauchen, weil sie z.B. Shooter spielen. Nach der letzten Steamstatistik sind 4k und WQHL absolute Nischen mit jeweils 4% und 8%, über 65% sind in 1080p unterwegs.
Ich habe einen 144 Hz Monitor und zocke SP Games mit Ultra in WQHD und Multi Games mit in der Regel hohen Settings für optimale FPS. Bereits da habe ich in den meisten Games dreistellige FPS. Bei manchen Games sogar absurd hoch. Habe nur ein Mittelklasse-System. Was genau mache ich falsch mit meinem 6 Core 12 Thread und RX6700XT? :freak:
Sag mir bitte wie ich mit über 300 FPS konstant spielen kann ohne das mein RGB dabei ausgeht.
 
Zwiebelsoße schrieb:
Dafür hätte ich jetzt ganz gerne mal einen Beleg.Und zwar ohne unnötiges Abschweifen auf irgendeinen Overhead.
CB maß den 10400F stock leicht über dem 3600 und ein 11400F ist günstiger als ein 3600, oder möchtest du nun 30% aus dem 3600 herauspressen?

Vergiss den Kühleraufpreis bei Intel nicht. :evillol:
 
mike2105 schrieb:
Aber mit 50€ mehr hat man PCIe 4.0 für die GPU/SSD und mit dem 11400f einen etwas schnelleren Prozessor
Wenn du aber so auf das Budget achten musst, dann sind 50 Euro viel Geld, das in RAM, der Graka oder dem Monitor / Headset besser aufgehoben sind als in einer PCIe 4 SSD.

Zumal so ein sys eine midrange GPU haben dürfte bei der die ganze Betrachtung der CPU Leistungen theoretisch wird.
 
Zwiebelsoße schrieb:
Dafür hätte ich jetzt ganz gerne mal einen Beleg.Und zwar ohne unnötiges Abschweifen auf irgendeinen Overhead.
CB maß den 10400F stock leicht über dem 3600 und ein 11400F ist günstiger als ein 3600, oder möchtest du nun 30% aus dem 3600 herauspressen? Wäre das dann AMD Werbung, wenn man das demonstriert?
Wieviel hat man dir für die Aussage bezahlt?^^

Sorry aber einen neutralen Reviewer als Fanboy hinstellen, aber selbst dann mit DDR4 3600 CL14 solche Sprünge suggerieren. Die 5 bis 10% die du da rausholst, langen für Zen 3 oder Rocket Lake nicht ansatzweise...
Na ja,
jetzt mal halblang!
Es soll auch Leute geben die schon vor über einem Jahr einen Ryzen 3600 für 150€ gekauft haben und JA, je nach Spiel und Subtimings sind bis zu 30% möglich. Das ist bestimmt nicht der Durchschnitt, aber 15% sind im Schnitt zu 3200 CL16 mit entsprechenden Subtimings und 3600 MHZ RAM möglich und normal!
 
@DonL_
WooooW 15% und zu welchem Preis bitte? Da reden wir nicht vom günstigen RAM.
Falls du es nicht mitbekommen hast, die Preise sind seit letztem Jahr gestiegen.
Der Aufpreis ist absolut sinnfrei, außer du zockst nur im CPU Limit mit schlechter Grafik. Grats.

Und bitte verschone uns mit dem Geblubber maximale FPS, ich habe selber einen 144 Hz Monitor und zocke mit dreistelligen FPS, ich kenne die ganzen Benchmarks wo du dann anstatt 132 eben 142 FPS hast. Bin total beeindruckt von dieser tollen und sinnvollen Steigerung bei den derzeitigen Speicherpreisen.
 
Zurück
Oben