Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

DonL_ schrieb:
Süß, deshalb empfehle ich auch im Moment Budget Gamern einen 10400f mit preiswerten Z-Board und RAM OC. Ach ja und dann hätte ich gerne meine Kritik an Intels 10th Generation und Plattform gesehen, die ich für einen Platzhirschen zwar für nicht mehr als durchschnittlich halte, aber durchaus als Alternative gewertet habe?!
Finde ich sehr vernünftig, dass du das machst. Und bald kann man ja dann B-560 empfehlen.
DonL_ schrieb:
Und RKL ist für mich ein schlechtes Produkt. Wenn ich Performance und Verbrauch anschaue, erinnert mich der Verbrauch an Bulldozer und da gibt es nichts schön zu reden.
Bei uns ist der 5900X gerade mal 7% effizienter in Games als der 11900K. Das RKL System läuft halt rund bei uns, was man an den Werten sieht. Bei Igor läuft gewaltig was schief.

Klar sind 14nm deutlich ineffizienter in Anwendungen, keine Frage, aber die Intel CPU verbraucht am Ende genau das, was man einstellt. Wird gerne vergessen, wie mir scheint.
 
DonL_ schrieb:
Wenn man sich Igors Gaming Verbrauchsmessungen anschaut, jagd RKL im Schnitt 20-50 Watt mehr durch die Steckdose als ein Ryzen ,mit gleicher Kernanzahl!
Bei Igor soll ein 5900X in Tomb Raider auch 30% schneller sein als ein 11900K, bis dahin wirkten die Werte schon nicht stimmig aber ab da hab ich aufgehört zu lesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße und ZeroStrat
ZeroStrat schrieb:
Bei uns ist der 5900X gerade mal 7% effizienter in Games als der 11900K. Das RKL System läuft halt rund bei uns, was man an den Werten sieht. Bei Igor läuft gewaltig was schief.

Klar sind 14nm deutlich ineffizienter in Anwendungen, keine Frage, aber die Intel CPU verbraucht am Ende genau das, was man einstellt. Wird gerne vergessen, wie mir scheint.
Tut mir leid, aber da vertraue ich Igor einfach mehr als euch und das hat nichts mit Intel und AMD zu tun.
Seine Gaming Verbrauchmessungen sind völlig konsitent zu den Performance Messungen der einzelnen CPUs, einfach zu behaupten bei ihm würde etwas schief laufen, halte ich für ziemlich überheblich.
Desweiteren vergleiche ich eben 8 und 6 Kerner gegeneinander und nicht 8 Kerner mit 12 Kernern, dazu kommt noch das der 8 kerner nicht den Hauch einer Sonne gegen den 5900x hat.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Bei Igor soll ein 5900X in Tomb Raider auch 30% schneller sein als ein 11900K, ab da hab ich aufgehört zu lesen
Weil das Ergebnis nicht eine deine Bubble passt, vielleicht solltet ihr mal selber mit einer 6900XT messen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes und Celinna
Rockstar85 schrieb:
Deswegen sagte ich ja 3600X
Ja schon, aber der Unterschied 3600 / 3600X ist auch nicht der Rede wert. Ich meine selbst der 3600 XT liegt in 720p nur hauchdünn vor dem 3600.

Also wenn der 11400F etwa 10 % vor dem 3600 Liegt, liegt er eben grob 8-9 % vor dem 3600X ;)
 
DonL_ schrieb:
Tut mir leid, aber da vertraue ich Igor einfach mehr als euch und das hat nichts mit Intel und AMD zu tun.
Kannst du natürlich gerne tun. Ich vertraue unseren Werten dagegen auch, denn sie sind abgeglichen mit einem externen Energiemessgerät und wir verfügen mittlerweile über eine stattliche Datenbank, um zu überprüfen, wie das bei anderen Systemen so läuft.

RKL ist in Games gar nicht mal sooo ineffizient, was aber auch zu erwarten war. Comet Lake ist ziemlich effizient, dann kann es Rocket Lake nicht viel schlechter machen. Der Prozess ist der gleiche und die IPC nur ca. 9% höher in Games.

DonL_ schrieb:
Weil das Ergebnis nicht eine deine Bubble passt, vielleicht solltet ihr mal selber mit einer 6900XT messen?!
Ne, weil die Werte so dermaßen absurd sind, dass man fast nur lachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
Also der i9 müsste eigentlich um die 350€ kosten. Aber bei dem Preis absolut unbrauchbar.
 
ZeroStrat schrieb:
Kannst du natürlich gerne tun. Ich vertraue unseren Werten dagegen auch, denn sie sind abgeglichen mit einem externen Energiemessgerät und wir verfügen mittlerweile über eine stattliche Datenbank, um zu überprüfen, wie das bei anderen Systemen so läuft.


Ne, weil die Werte so dermaßen absurd sind, dass man fast nur lachen kann.
Dann bringe doch mal die gleichen Graphen wie Igor!
Ich habe solche detailierten Verbrauchsmessungen zu einzelnen Games und Auflösungen noch bei keinem anderen Reviewer gesehen.
Dazu kommt, das kein anderes Review das ich gesehen und gelesen habe, eure Zahlen von RKL bestätigen und was noch schwerer wiegt es gibt keinen 5800X und 5600X im Review als direkte Konkurrenten!
 
DonL_ schrieb:
Dazu kommt, das kein anderes Review das ich gesehen und gelesen habe, eure Zahlen von RKL bestätigen
Wie wärs mit pcgh?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
DonL_ schrieb:
Dann bringe doch mal die gleichen Graphen wie Igor!
Mache ich sehr gerne Don. Hab die 6800XT nur gerade nicht hier. Wird wohl noch ne Woche dauern mindestens.

DonL_ schrieb:
Ich habe solche detailierten Verbrauchsmessungen zu einzelnen Games und Auflösungen noch bei keinem anderen Reviewer gesehen.
Doch, das sind durchaus einige: PCGH, Golem (mit sehr ähnlichen Ergebnissen) und Tom's Hardware sowie KitGuru gehen zumindest grob in die Richtung.

Ich lache mich eh schlapp (mehr so aus Verwunderung heraus), wenn wir am Ende als "Anfänger" die richtigen Ergebnisse haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
DonL_ schrieb:
Und RKL ist für mich ein schlechtes Produkt.
Das kann man so stehen lassen. Sehe ich genau so.
Zumindest für mich als NichtGamer ebenfalls nicht zu gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Revan1710 schrieb:
Ja schon, aber der Unterschied 3600 / 3600X ist auch nicht der Rede wert. Ich meine selbst der 3600 XT liegt in 720p nur hauchdünn vor dem 3600.
Schauen wir Mal.
Ich sehe den 11600K auch nicht vor dem 5600X, also warum sollte der 11400F dann so dicht aufschließen? Ich glaube nicht, das der 11400F einen 3700X kassiert. Aber einen 3600 schafft der schon.

@DonL_

Ohne das es Polemisch klingt, aber Igor ist Champions League beim Thema Lastmessung und der Rest nur Kreisklasse. Liegt aber auch 1:1 am Messequipment. Das sich Taxxor und Zero angegriffen fühlen liegt alleine darin, dass diese Strommessung nichts taugt. Ohne einen gescheiten messadapter und passende schnelle Sensorik wird das nix. (HT4U hatte da damals einen guten Ansatz zu) Das Problem haben aber alle. Und deswegen halte auch ich die CapFrame Verbrauchsmessung für nicht vergleichbar. HWLuxx hatte auch festgestellt, dass RKL selbst im idle wesentlich schlechter ist.
Man misst also hier etwas, was keiner mit ausreichend guten Zangen gemessen hat.
Da würde ich als Redakteur langsam meine Messung hinterfragen. Aber ich bin ja nur Techniker...

Und keine Sorge, ihr könnt nicht die richtigen Werte haben, weil die Aussage alleine schon falsch ist. Aber ich glaube es geht beim Thema reviewing auch nicht und Recht haben. Und eure Messwerte sind nur innerhalb eurer Messereihe vergleichbar. Da wir aber keine Info bekommen, wie die Rahmenbedingungen (Temperatur, Messgenauigkeit etc) sind, halte ich selbst das für fragwürdig.

Und der katastrophale Idle wert, hat mir die Kauflust genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Floppes und Celinna
Taxxor schrieb:
Wie wärs mit pcgh?
Soll ich jetzt mal ganz laut lachen?
Bei PCGH gewinnt der 11900k über 20 Spiele um 1,4 % gegen den 5900X mit einem Haufen DX11 Titel im Parcours und der 11600k liegt in der Effizienz hinter dem 5950X.
Was hat das mit eurem Review zu tun?
 
DonL_ schrieb:
Was hat das mit eurem Review zu tun?
Bei uns ist der 11900K ohne ABT 2% vor dem 5900X. Aber am wichtigsten ist, dass die Relation von 11900K und 10900K fast übereinstimmt. Das sind ca. 10%. Zig Reviewer kommen hier sogar auf eine Regression, was einfach Unfug ist. Die Reviewer können nicht mal was dafür im Grunde, weil Intel die BIOSe verkackt hat, aber RKL ist halt im Mittel never ever langsamer in Games als Comet Lake.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
DonL_ schrieb:
Soll ich jetzt mal ganz laut lachen?
Bei PCGH gewinnt der 11900k über 20 Spiele um 1,4 % gegen den 5900X mit einem Haufen DX11 Titel im Parcours und der 11600k liegt in der Effizienz hinter dem 5950X.
Was hat das mit eurem Review zu tun?
Und bei Zero(ich hab nix mit dem Test zu tun, vertraue ihm aber, dass er sich da Mühe gibt) liegt der 11900K 2,1% vorne und auch der Abstand von 10900K und 11900K stimmt überein, wo andere Reviewer fast keinen oder sogar einen negativen Abstand festgestellt haben. Bei CB sind 11900K udn 10900K z.B. genau gleich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
@danyundsahne
An sich sollte der 3900x in wqhd für die Karte auch völlig ausreichen. Aktuell warte ich noch auf mein straight power 11 750w damit ich das gute Stück endlich in Betrieb nehmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
ZeroStrat schrieb:
Bei uns ist der 11900K ohne ABT 2% vor dem 5900X. Aber am wichtigsten ist, dass die Relation von 11900K und 10900K fast übereinstimmt. Das sind ca. 10%. Zig Reviewer kommen hier sogar auf eine Regression, was einfach Unfug ist. Die Reviewer können nicht mal was dafür im Grunde, weil Intel die BIOSe verkackt hat, aber RKL ist halt in Mittel never ever langsamer in Games als Comet Lake.
Alleine wenn ich mir eure Boaderlands Ergebnisse anschaue und die von PCGH dazu vergleiche (mit der gleichen Grafikkarte), fehlen mir 99cent auf einen Euro.
 
DonL_ schrieb:
Alleine wenn ich mir eure Boaderlands Ergebnisse anschaue und die von PCGH dazu vergleiche (mit der gleichen Grafikkarte), fehlen mir 99cent auf einen Euro.
Wir haben andere Settings(!) und andere Speichertimings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
Taxxor schrieb:
Bei Igor soll ein 5900X in Tomb Raider auch 30% schneller sein als ein 11900K, bis dahin wirkten die Werte schon nicht stimmig aber ab da hab ich aufgehört zu lesen
Das wird er schon gemessen haben. Erfunden hat er es sicher nicht.

Solange die Leute halt willkürlich Testszenen Benchmarken, dazu noch unterschiedliche Hardware benutzen, sich dann wundern, dass sie unterschiedliche Ergebnisse bekommen was sie wiederum zum Anlass nehmen übereinander herzufallen und die Ergebnisse des jeweils anderen mit Dreck zu bewerfen ist das Ganze hier doch eh völlig absurd.

Lässt sich ja rausfinden welches Testergebnis außerhalb des 95% CI liegt.

Wieviele Reviews sind denn mittlererweile verfügbar. Wir sind ja nicht auf Raten angewiesen.

Edit:

Er geht da übrigens höchst ehrlich im Fazit drauf ein: "Sicher gäbe es auch erfreulichere Szenarien für Intel als meine, aber im Gegenzug mindestens genauso viele noch enttäuschendere." - Igor

Der der die Testszene bestimmt, bestimmt auch über das Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Freiheraus, Celinna und 8 andere
@Taxxor

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Sorry aber auf den Niveau sollte man nicht arbeiten. Du kannst nur das validieren was du gemessen hast. Deswegen ist es auch Grund falsch Igor oder andere in ihren Ergebnissen in Frage zu stellen, wenn die eigene Messung so krass abweicht.

Ihr seid noch neu, aber gerade FormatC hat doch indirekt schon etliche Tipps gegeben, warum seine Werte eben so ausfallen.
Und gerade da ihr keine einheitliche Technik habt, ist zu sagen: der liegt falsch, ein großer Fehler.
Aber ich denke, du kennst den Unterschied

Der Gegenwind bei Twitter sollte gerade dich ins Grübeln bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freiheraus, chithanh, Celinna und 2 andere
Ned Flanders schrieb:
Lässt sich ja rausfinden welches Testergebnis außerhalb des 95% CI liegt.
So willst du an die Ergebnisse von diesem Zirkus Launch mit BIOS Issues from Hell rangehen? Haha, gute Nacht.

Wie gesagt, lass uns lieber nächsten Monat (wenn die Plattformen ein wenig gereift sind) einen Community Benchmark machen. Vielleicht mit 720p diesmal @Jan?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
Zurück
Oben