Rockstar85 schrieb:
Um es genau zu sagen. Er ist die Grabenkämpfe leid. Vieles hier in euren Test ist nicht koscher und Nachdem man sachlich drauf hingewiesen hat, das die Werte nichts taugen, wurde eigentlich nur der gleiche ad Homiden geliefert.
Um hier eine Sache dazuzuschreiben: ZeroStrat hat von mir eine mehr oder weniger freundliche PN bekommen zu diesem Thema und zwar auch mit dem Hinweis meinen Beitrag genau zu lesen, weil er zum Beispiel genau das Anspricht, was ich ja in dem Beitrag davor auch zu den 720p-Tests geschrieben habe: Sie liefern eine wunderbare Aussage über die Engine und auch über die CPU-Architektur.
Testet man Spiele in 720p, gibt es halt - ich habe es bereits mehrfach - einige Aussagen, grob: Qualität der Engine, Leistungsfähigkeit der CPU, Infrastruktur der CPU, Softwareinfrastruktur des Systems, Optimierung der Engine.
Die »primäre« Aussage ist also immer: Läuft die Engine auf einer CPU gut oder schlecht. Nimmt man nun mehrere Engines, kann man durchaus auch eine Aussage darüber treffen, ob eine CPU zum Zeitpunkt X sich zum Spielen eignet oder nicht.
Nur, wie auch damals bereits zu der anderen Person: Solche Tests sind immer eine Momentaufnahme und ein schlechtes Abschneiden einer Architektur kann zu einem Zeitpunkt X sehr viele Gründe haben und all diese Gründe sind auch die möglichen Aussagen zum Zeitpunkt X: Fehler in der Engine, Engine schlecht/nicht optimiert, Infrastruktur-Problem (Hardware)- wenn z.B. die theoretische Rohleistung vorhanden ist, aber nicht auf die Straße kommt, Infrastruktur-Problem (Software) - zum Beispiel ein nicht optimierter Sheduler im OS.
Zuverlässige Aussagen kann man also nur über die aktuellen auf dem Markt befindlichen Spiele treffen. Aussagen über die Zukunftsfähigkeit einer CPU werden jedoch mit jedem Monat, den man hinzu nimmt, ungenauer und genau das hat sich eben nun bei SkyLake als auch Zen und Zen+ gezeigt: 2017 und 2018, als die CPUs auf den Markt kamen. 2017 und 2018 war quasi "jede" SkyLake-CPU jeder Zen und Zen+ CPU voraus in den 720p und die "kleinen" 4-Kerner und die kleinen 6-Kerner ohne HT haben mit den 6-Kerner und den 8-Kerner den Boden gewischt.
Jetzt kam aber eine neue Generation an Spielen raus und während die "4-Kerner" und "6-Kerner" ohne HT von SkyLake durchaus ihre Probleme haben, während AMDs 4-Kerner mit SMT, 6-Kerner mit SMT und die 8-Kerner sich zum Spielen noch eignen. Erst die 4-Kerner und 6-Kerner mit HT der SkyLake-Architektur liefern entsprechend die Leistung ab, wie man erwartet.
Dazu kommt nun, wie du so schön ansprichst: Gerade Zen+ hat in letzter Zeit durchaus auch "aufholen" können, was die "IPC" angeht bei 720p bei neueren Spielen zu SkyLake und oft rettet SkyLake hier dann primär der höhere Takt den "Arsch".
Damals haben sehr viele die 720p-Tests stumpf genommen und ohne "Kontext" der möglichen zukünftigen Entwicklung quasi jedem erklärt, warum der 1600X und 1800X nicht "Zukunftssicher" ist, während der 7600k und auch der 7500 ja viel besser altern werden. Gleichen Spiel dann damals mit dem 8600K und dem 8500 und 8400.
Das heute 4-Kerner ohne HT und 6-Kerner ohne HT durchaus Probleme bei neueren Spielen haben und ihre so tolle 720p-Performance von vor 3 und 4 Jahren nicht mehr wirklich auf die Straße bringen, war damals zwar für viele nicht zu erkennen - Spiele werden nicht mehr als 4 Kerne brauchen, wie oft habe ich das damals hier gelesen, und manche von diesen Personen machen sich dann über "Bill Gates und das ihm fälschlicherweise zugeschrieben Zitat mit 768 KiB RAM lustig - aber eigentlich schon absehbar.
Und genau hier ist jetzt auch das Problem, dass ich mit den 720p-Tests habe, zumindest wenn man sie für die "Zukunft" nutzen möchte: Verlässt man sich alleine auf diese - was viele machen - dann vernachlässigt man zu viele mögliche Variablen und speziell in diesem Fall sind es folgende Variablen gewesen: (1.) Die Anzahl der Threads steigt doch und damit der Bedarf nach logischen Kernen. Man kann Kerne "bedingt" mit IPC ausgleichen, aber nicht vollständig: Hier liegt es daran, wie die Threads arbeiten und wie das OS die CPU verwaltet und wie die Zeitschlitze zugeteilt werden, ich kann hier jedem nur empfehlen mal den Taskmanager aufzurufen und wie viele Threads sich um "Rechenzeit" prügeln. Und der nächste Punkt: Zen war damals wirklich eine neue Architektur, gerade durch das Interconnect. Da AMD 2017 quasi keine Rolle für Spiele spielte, haben die Entwickler ihre Spiele primär auf Intel-Hardware gestest und entsprechend angepasst. Erst ab 2017 haben Spieleentwickler überhaupt in Betracht ziehen können wieder für AMD "zu" optimieren auf dem PC. Tests und Optimierungen kosten Zeit, die konnte man sich 2011 - 2017 für AMD quasi sparen, wie wichtig aber Tests und Optimierungen manchmal sind, sieht man halt erst, wenn man selbst mal Entwickelt und zwar auf Leistung getrimmt.
Und genau hier ist der nächste Punkt: 720p-Tests zum Zeitpunkt X lassen alle möglichen "Optimierungen" und "Entwicklungen" zu einem späteren Zeitpunkt außer Acht. Wir sind also wieder bei dem Punkt: Was zeigen uns die 720p-Tests zu einem Zeitpunkt X?
Zuverlässige Aussagen lassen 720p-Tests primär für die getestet Spiele zu und wie gut dafür die CPU geeignet ist. Alles andere sind Interpolationen und Interpretationen die sich sowohl als zutreffend als auch eben nicht zutreffend erweisen können. Und für solche Aussagen ist es dann wichtig, dass man eben nicht nur "720p"-Tests nimmt, sondern weitere Variablen beachtet und darauf dann eine Prognose aufbaut, nur lassen viele - und gerade die, die die 720p-Tests verteidigen - genau diese Variablen außer acht und sützen sich nur auf den Testbalken und DAS ist es, was ich falsch finde und auch angreife und es hat sich nun auch gezeigt, dass ich mit meiner Einschätzung weitgehend richtig liege.
Und was mir hier oft sehr negativ aufstößt: Es wird hier oft von vielen eine "differenzierte" Sichtweise gefordert, doch kaum einer ist wirklich bereit diese Differenziertheit an den Tag zu legen und erst recht nicht, wenn die andere Aussage im groben einem Widerspricht, dann wird hier oft gerne von oben herab jemand belehrt - man siehe den Beitrag von Zwiebelsoße, in dem er ja meint, dass er von mir mehr erwartet hätte - oder auch von ZeroStrat, der mich angreift, im Endeffekt aber genau DAS schreibt, was ich vorher schon angesprochen habe.
So, da jetzt aber Ostern ansteht: Euch allen ein frohes Fest.
Taxxor, ZeroStrat, ihr werdet nach Ostern entignoriert. Alle anderen: Mal schauen!