Und wie kommst darauf, dass es dadurch schlechter ist? Der Chip ist praktisch der gleiche, was entfällt sind die Probleme mit "High Definition Audio Codecs" Treibern, da der Chip eben per USB angebunden ist und wie die meisten USB Soundkarten den standardmäßigen "USB Audiogerät" Treiber unterstützt.Mcr-King schrieb:Viel schlimmer muss der neue SoundChip auf den Z590 sein na da wird Creative ein echten Verkausbomm erleben. Denn der ALC4080 ist über USB 2.0 angebunden nicht wie sein Vorgänger direkt.
https://www.igorslab.de/der-realtek...ert-und-die-unterschiede-zum-alc1220-insider/
Man kann eigentlich nur froh sein, dass man sich endlich von der bisherigen Lösung verabschiedet, denn die Foren sind voll von Problemen.
EDIT: Bevor du jetzt anfängst irgendwas über USB2.0 zu erzählen, so ziemlich jeder externe Soundkarte und DAC nutzen genau diese Schnittstelle, weil man schlichtweg nicht mehr Bandbreite benötigt.
https://de.creative.com/p/sound-blaster/sound-blasterx-g6
Zuletzt bearbeitet: