War das ganze Desaster nicht bereits vor langer Zeit vorauszuahnen?
Die überzogenen Erwartungen kamen doch nur davon, weil sich fast die ganze Presselandschaft auf irgendwelche von Intel veröffentlichten pseudo Slides einschoss und unreflektiert eine generelle (inkl. Games) durchschnittliche 20%ige IPC Steigerung daraus bastelte.
Dabei war es eigentlich schon, als die ersten Leaks der frühen ES auftauchten, so gut wie sicher, das Rocket lake bei Games eine Nullnummer werden wird. Das einzige was ihn nun vom kompletten Absturz retten kann, sind seine, doch relativ hohen Taktraten.
Die IPC Steigerung wiederum kann man mit der Lupe suchen.
Für Alder lake hat dies auch nichts gutes zu bedeuten, denn im besten Fall erreichen sie wohl, wenn sie ihren unrealistischen Angabe treu bleiben. In etwa die Gaming Performance die für Rocketlake angedacht war (besser angedichtet wurde) und dies auch nur auf Grund des schnelleren DDR5-Speichers.
Bei Zen 4 hingegen kann man bereits so gut wie sicher sein, das AMD kein Schaumschläger, wie es bei Intel mittlerweile leider zur Normalität geworden ist, abgeben wird.
Denn wenn AMD z.B. sagt das 20% IPC geliefert werden, kann man das anhand der Angaben zu Zen 1, 2 und 3 auch als gesetzt ansehen und bereits als minimale Angabe betrachten, am Ende wird es wohl eher noch das einte oder andere % mehr werden.
Auf die Gegenwart / Zukunft bezogen steht Zen 3 für Dominanz, Zen 4 wird die mit Zen 3 erlangte Dominanz zementieren und Zen 5 wird Intel den Rest geben.
Intel wird auch nicht in der Lage sein ihre hohen Taktraten beim 10 nm zu halten und bei diesem Punkt signifikant zurück fallen, was die allfälligen, abseits des durch DDR5 vorprogrammierten Hinzugewinns an IPC, verschwindend gering erscheinen lassen werden.
Hier nochmals ein kleiner Überblick wie schwach doch diese Generation ausgefallen ist:
In Bezug auf Games hat es also so gut wie überhaupt keine IPC Steigerung (bzw. nur eine im niedrigen einstelligen Bereich) gegeben. Böse Zungen behaupten gar, das Rocket lake sich diese 6% nur mit 20% mehr Leistungsaufnahme erkaufen konnte.
Zusammenfassend kann also gesagt werden, das abseits des schnelleren Speichers und verbesserten Boost- Verhaltens, diese Generation ein Rohrkrepierer erster Güte darstellt und die einzige Daseinsberechtigung aufgrund der schlechten Verfügbarkeit der Zen 3 Prozessoren vorhanden ist.
Comuterbase@ Interessant ist, dass der Core i9-11900K bei 4,8 GHz sowohl in Anwendungen als auch in Spielen einen höheren Verbrauch aufweist als der Core i7-10700K bei 4,8 GHz. Ca. 30 Watt mehr melden die Sensoren laut HWiNFO in der für Rocket Lake-S angepassten Version.