Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

Taxxor schrieb:
dazu gehört eben auch, ein Produkt nicht schlechter darstehen zu lassen, nur weil es Probleme mit der Konfig gibt, sondern dann nach Lösungen zu suchen, sodass kein Proband im Test benachteiligt wird
Sprich händisch zu optimieren. Also, worüber wird hier gestritten?

Ein System ohne Eingriff zu testen ist auch nicht verwerflich, schließlich lassen 90% der Käufer das Ding nachher genau so laufen. Das muss man ja nicht als fail darstellen... Meiner Meinung nach.

Ist doch beides valide und interessant.

Mir geht's darum, dass weder zs noch andere hier failen. Sind halt Daten und die basieren auf settings, Hardware und Benchmarkszenen die eben entsprechend gewählt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
ein 10900K kann auch schnelleren RAM nutzen als 3800, ein Ryzen nicht, ist jetzt der Intel benachteiligt, wenn man beide mit 3800 testet, was laut dir doch eben noch fair war?
Was soll das, dass wird doch bei der OC Community immer rauf und runter diskutiert und dafür gibt es doch Community Test oder OC Reviews..
Hier geht es um ein Launch Review!
Da testet man entweder nach Spec oder spendiert jeder CPU das gleiche RAM Kit und stellt es auf XMP, alles andere ist eine Manipulation!
Der Spec für Ryzen und alte Intels ist nicht 2t command!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
xexex schrieb:
Das ist durchaus eine passable IPC Steigerung, auch wenn man die nicht sofort und nicht bei jedem Spiel in mehr FPS oder bessere Frametimes umsetzen kann.

Durchaus passabel, das stimmt. Interessant wäre zu wissen, wie Intel es bewerkstelligen könnte, ob mehr an der neuren Architektur die backportet wurde liegt oder an der Implementation von drei/vier verschiedenen Boosts (Turbo Boost 2.0, Turbo Boost Max 3.0, TVB, jetzt kam ja noch AB dazu).

Wenn es mehr an dem letzteren liegt, könnte man ja dieselbe Steigerung auch mit den älteren Gens hinbekommen mit OC und manueller Anhebung des Boosttaktes, zumindest zum Großteil.
 
Ihr vergesst doch das eigentlich wichtige:
Der 11400 ist mit 160 € inklusive 3 Spielen viel billiger als der 5600X und der 11700F ist mit 310 € ebenfalls inklusive Spiele deutlich billiger als der 5800X. Das Preisleistungsverhältnis stimmt bei Rocket Lake. Insofern finde ich die Diskussionen um die Benchmarks überflüssig. Selbst wenn der 11700F 10% oder so langsamer ist, was solls? Außerdem hat Zen 3 auch ein Problem mit dem speculative store bypass, dass wird Zen 3 CPUs auch noch etwas Leistung kosten. Nicht auszuschließen, dass noch weitere Sicherheitslücken dazukommen.
 
Ned Flanders schrieb:
Ein System ohne Eingriff zu testen ist auch nicht verwerflich, schließlich lassen 90% der Käufer das Ding nachher genau so laufen. Das muss man ja nicht als fail darstellen... Meiner Meinung nach.
Na ja der geneigte Nerd/Leser der bei Computerbase, PCGH etc. Reviews ließt wir seinen RAM schon auf XMP einstellen! Und wenn man da XMP beim Ryzen oder den älteren Intels einstellt, steht da 1T command mit absoluter Sicherheit!
 
GerryB schrieb:
Der Streit um die Timings ist ?, da schaue ich mir doch gleich nen Test an, wo Alle mit demselben 3800er-Ram starten.(und net nur JEDEC oder XMP CL16 3200... net mehr zeitgemäß... siehe TPU)
https://www.techpowerup.com/review/intel-core-i5-11600k/5.html

Und 10900K rangiert in Spielen also 7% vor dem 11900K? Dort wird mit „Richard Gear 2“getestet. Leute...schaut doch mal ein wenig genauer auf die Spezifikationen.

In House müssen etwa 10% Unterschied vorliegen, dann sind die Werte plausibel. -7% passt da nun nicht.
 
Das sagt wohl viel über die derzeitige Neigung der Käufer aus.

469D6226-3DDB-4091-ABFC-0E1C308265E3.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Das ist doch auch ein no brainer!
Wenn ein 5800X für 399€ vorhanden ist, verkauft der sich recht schnell, die Leute die informiert sind, wissen schon welche CPU sie kaufen wollen und das ist im Moment, in dem Preissegment auf alle Fälle nicht Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
Zwiebelsoße schrieb:
Und 10900K rangiert in Spielen also 7% vor dem 11900K? Dort wird mit „Richard Gear 2“getestet. Leute...schaut doch mal ein wenig genauer auf die Spezifikationen.

In House müssen etwa 10% Unterschied vorliegen, dann sind die Werte plausibel. -7% passt da nun nicht.
Ne! Sag nicht, die haben 3800MT/s mit Gear 2 getestet?! Holy Macaroni!
 
ZeroStrat schrieb:
Ne! Sag nicht, die haben 3800MT/s mit Gear 2 getestet?! Holy Macaroni!
Screenshot 2021-04-03 142352.png


;)

Aber hier auch mit 1T, warum bei euch mit 2T?
 
Finde ich witzig, dass MF bei AMD den Basis All Core Takt aber bei Intel den Single Core Turbo angibt. :D

Da scheint wohl die Gewinnspanne beim Blauen deutlich höher zu sein wenn man ihn so dreist bewirbt. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Kandira schrieb:
Das sagt wohl viel über die derzeitige Neigung der Käufer aus.

Da frage ich mich aber wie die Statistik zustande kommt - seit wann gibt es den 11700K offiziell zu kaufen? Seit 3 Tagen. Wie lange ist der 5800X schon auf dem Markt, sind es nicht schon 5 Monate?

Da ist nirgends angegeben, über welchen Zeitraum es angezeigt wird, außerdem halte ich es für fraglich eine Beliebtheitsskala werten zu wollen 3 Tage nach Produktrelease. Der Ryzen hat sich natürlich in der vergangenen Zeit da mehr verkauft.
 
Ned Flanders schrieb:
Es geht doch garnicht darum. Es geht darum, dass hier ellenlang nach Erklärungen gesucht wird warum denn jetzt ZS in seinen Benchmarks den sonnigsten RLK Benchmark im Testfeld abliefert und das andere Reviewer eben zu anderen, schlechteren Ergebnissen kommen.

Tut er doch gar nicht, seine Werte sind mit PCGH und Golem konsistent.
Es geht auch nicht um den Vergleich AMD gegen Intel, sondern Intel vs. Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
ZeroStrat schrieb:
Na wegen der Vergleichbarkeit. RKL hatte doch eh Probs mit dem Speicher, da fange ich doch keinen Zirkus mit 1T an.
Sagt der Mensch, der hier und bei PCGH jedesmal ausgeflippt ist, wenn die mit den normalen Intel Specs getestet haben!
Was interessiert den Käufer eine Vergleichbarkeit, die auf Problemen des neuen Produktes beruht, mit dem die Anderen keine Probleme haben!
Da würde ich mich an deiner Stelle mal mit Lachbildern über andere Reviewer zurückhalten und erstmal vor der eigenen Haustür kehren.
Jedenfalls kann ich jetzt euren Test sehr gut für mich einordnen und Leute die darauf verweisen, erklären, was dort manipuliert wurde.
Ergänzung ()

0ssi schrieb:
Finde ich witzig, dass MF bei AMD den Basis All Core Takt aber bei Intel den Single Core Turbo angibt. :D

Da scheint wohl die Gewinnspanne beim Blauen deutlich höher zu sein wenn man ihn so dreist bewirbt. :evillol:
Sind 4,7 GHZ nicht der offizielle AMD Single Core Boost für 5800X?
Das einige höher takten ist ja bekannt, aber ich glaube 4,7 GHZ ist schon die richtige Werbe Angabe.
 
Taxxor schrieb:
Siehe mein Post über dir, durch die 3800MHz mussten sie den 11900K in Gear 2 laufen lassen, was ihn deutlich langsamer macht, als wenn sie ihn in 3600 Gear 1 laufen lassen hätten.

Erstmals danke für den Link und danke für die Info - habe nicht an G1 und G2 gedacht :daumen:.

Aber das ist doch auch der Knackpunkt irgendwie. So lange man den 11900k bis zu 3600 in G1 betreibt, bzw. ab 4400 MHz in G2, betreibt, bietet der 11900k bessere fps Werte. Hier müsste man wissen, was man eigentlich investieren will und was sich von was bis was lohnt. Stock (ohne den Preis zu berücksichtigen) ist der 11900k etwas schneller. Bei 3800 MHz Ram-Takt wiederrum langsamer.

Aber hier ist ja auch noch (aus deinem Bild - selbe Seite) die Effizienz:

Effizienz.jpg

Der 10900k ist in diesem Test aus CapframeX sparsamer als der 11900k.

Hier noch eine Tabelle aus den Daten von CB:

111.jpg

In diesen 2 von 3 Games war der Verbrauch der 11900k höher, aber die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems niedriger.

Dieses hin und her zwischen dem 10900k und dem neuen 11900k ist vollkommen unüberschaubar (sichtbar auch bei Anwendungen und gewissen Benchmarks). Alles in allem Taxxor ist es eine Test-CPU, die man auf den Markt losgelassen hat. Und ja, in gewissen Games hat es an IPC dazu gewonnen - aber auch durch einen höheren Stromverbrauch (siehe erste Grafik). Wo man an einer Stelle IPC dazu gewonnen hat, musste man auf der anderen Seite diese auch durch (andere Faktoren ala Speicherkontroller) wieder ausbremsen.

Und ganz ehrlich, ich sehe langsam für Intel schwarz. Jetzt stockt die 7nm Fertigung. Intels Marketing will die nm neu strukturieren (will man dem Käufer jetzt eine 14nm Fertigung als 10nm verkaufen)?

Schau Dir die Steigerung vom 3800XT zu 5800X bei AMD - avg gibt es eine Steigerung zur Folgegeneration von 28 % bei Games. In Multi-Anwendungen um 19 %. In Single-Anwendungen um 20 %.

Was ist bei Intel zwischen 10900k und 11900K?

Lediglich AVG nur 2 % plus? -5 % Bei Multi-Core Anwendungen (Ok, der 10900k hat 2 Kerne mehr)? In Single-Core Anwendungen gewinnt der 11900k mit 17 %.

Die CPU ist nicht ausgereift.
 
ZeroStrat schrieb:
Na wegen der Vergleichbarkeit. RKL hatte doch eh Probs mit dem Speicher, da fange ich doch keinen Zirkus mit 1T an.

Könntest du AMD mit 1T nachmessen? Soviel ich getestet machts zwar keinen Unterschied, aber wenn 1T der Standard ist?
 
DonL_ schrieb:
Der Spec für Ryzen und alte Intels ist nicht 2t command!
Bei dual ranked RAM (2x16GB dual ranked / 4x8GB single ranked) ist nicht 2T standard?
 
Zurück
Oben