Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

guggi4 schrieb:
Ihr kapiert ja nicht einmal, dass es nicht um eventuelle +-1-2% (was einen Quervergleich mit nicht identen Reviews sowieso sinnlos macht) geht, sondern darum, dass man aufgrund einer Schwäche von Rocket Lake alle anderen Plattformen auch künstlich ausbremst.
Ne ne, komm mal runter jetzt, Dude. Ich teste immer mit 2T, grundsätzlich, das hat nichts mit Rocket Lake im Speziellen zu tun. Ich fang aber nicht an das zu ändern bei einem Review, das eh schon große Herausforderungen an den richtigen Umgang mit Speicher gestellt hat.

Und wieso sollen 1-2% Quervergleiche unmöglich machen? Das ist völlig überzogen.

FormatC schrieb:
Mittlerweile sogar 6 RKL CPUs getestet und 3 verschiedene Speicherkits - RKL und 3733 MHZ mit Gear 1 waren immer stabil. 3800 nicht, aber das wussten doch alle. Schau ruhig mal in unseren RAM-Guide. Ich habe tagelang mit dem Zeug vom MSI OC Team rumgekaspert. Der Kollege hat eine feine Übersicht dazu gemacht. Intel muss man noch nicht mal zwingend mit Gear 1 laufen lassen, aber den Ryzen mit 2T einzubremsen ist hingegen wirklich bösartig. Die Controller reagieren da sehr unterschiedlich - das kann man wirklich nicht gleichsetzen
Auf meinem Asus Board ein ganz anderes Bild. 3733 immer stabil und 3800 ums Verrecken nicht bootbar.

Ja, jetzt fang du auch noch mit dem 2T Unfug an. Ich habe übrigens Gear Down Mode auf Auto. Du als Profi weißt ja, was das heißt. Nur mal so als Info. ;)
 
thuNDa schrieb:
PCGH hat mit single-ranked getestet, golem schreibt nur sie haben sich an die standards gehalten und haben mit 32GB, und somit vermutlich dual-ranked getestet.
Wenn sich von coffeelake zu cometlake nichts geändert hat, wird bei dual ranked Speicher 2T per XMP gesetzt.

edit: pcgh hat doch mit 32GB getestet(16GB pro speicherkanal...)
Also ich meine meine 2x 16GB DDR4 2800CL14 mit Samsung B-Die haben Standard 1T
Wobei ob das messbare unterschiede macht?
@ZeroStrat
GDM Auto = enabled? So ists bei mir.
@Techpowerups Review
Die testen nicht nur RKL mit 3800 im G2, sondern auch Zen 2 mit 3800 und 1700 IF. Völlig verrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
@bad_sign Gemeint ist da nicht die Anzahl der Riegel, sondern die Anordnung von ICs auf dem PCB vom Speicher. B-Dies gibt es sowohl in Single wie auch Dual Rank, wenn dein Samsung B-Die bei der IC Organization 1 Rank anzeigt, ist es Single Rank.
 
Zuletzt bearbeitet:
bad_sign schrieb:
GDM Auto = enabled? So ists bei mir.
@Techpowerups Review
Die testen nicht nur RKL mit 3800 im G2, sondern auch Zen 2 mit 3800 und 1700 IF. Völlig verrückt.
Ja, GDM Auto = enabled und dann ist's was zwischen 1T und 2T. Der Performanceunterschied ist marginal, falls das überhaupt messbar ist mit einer Fehlertoleranz von 1-2%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
bad_sign schrieb:
@Techpowerups Review
Die testen nicht nur RKL mit 3800 im G2, sondern auch Zen 2 mit 3800 und 1700 IF. Völlig verrückt.
Logisch, wenn der Zen2 IF bei ihnen nicht mehr mitmacht und der RKL IMC bei Gear 1 abschmiert, man aber unbedingt alle mit 3800 testen will :p
Die einzigen Profiteure bei der Geschichte sind Zen3 und CFL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
Zuletzt bearbeitet:
DonL_ schrieb:
Das ist aber nur bei Mindstar und in der Atikebeschreibung steht 4,7 GHZ.
Aber du hast schon recht ein bischen Merkwürdig.
Bei Mindfactory stehen eigentlich generell die Baseclocks für CPUs, wenn man den 5800X so sucht, stehen da auch 3,80GHz genau wie beim 5600X 3,70GHz aber auch beim 10900K 3,70GHz oder beim 11900 2,5Ghz steht.
Der 11700K ist der einzige, der den Boost dort stehen hat.
 
Klever schrieb:
@bad_sign Gemeint ist da nicht die Anzahl der Riegel, sondern die Anordnung von ICs auf dem PCB vom Speicher. B-Dies gibt es sowohl in Single wie auch Dual Rank, wenn dein Samsung B-Die bei der IC Organization 1 Rank anzeigt, ist es Single Rank.
16GB Riegel waren damals immer 2R :)
Ich werde später mal neustarten und das XMP laden, nicht das ich blödsinn erzähle, aber noch läuft der Renderer
 
DonL_ schrieb:
Da steht klipp und klar wenn man herunter scrollt 4,7 GHZ Boost Takt!
Ja, wenn man herunterscrollt, es geht aber doch um den Namen, mit dem er in der Übersicht gelistet ist, und da stehen bei allen CPUs die baseclocks drin(macht ja auch Sinn weil das der garantierte Takt ist), außer beim 11700K, der nebenbei auch noch der einzige ist, bei dem die Kernzahl fehlt.

Also es ist kein Ausreißer, dass beim 5800X nur der Baseclock in der Mindstar Übersicht steht, das ist bei allen CPUs so. Der Ausreißer ist der 11700K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und Zwiebelsoße
Wo find ich denn den "offiziellen" Test von zerostrat?
 
FormatC schrieb:
hat eine feine Übersicht dazu gemacht. Intel muss man noch nicht mal zwingend mit Gear 1 laufen lassen, aber den Ryzen mit 2T einzubremsen ist hingegen wirklich bösartig.

Bösartig ist eher Rocket Lake in Tombraider um 30% zu bremsen ( unbeabsichtigt natürlich) und den Fehler dann auf andere Tester zu schieben und Plausibilitätstests hinter das eigenen Ego stellen. ;)

Als ich bösartig gelesen hab hab ich hier im Schwimmbad echt ne extra Runde vor cringe gedreht^^

Als wenn irgendein Tester hier bösartig wäre.

Community Tests brauchen wir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackfirehawk schrieb:
Ah okay.. ich dachte das wäre eine seriöse professionelle Hardware seite wie Computerbase, oder pcgh..
Zumindest von den Ergebnissen her ist es so professionell wie PCGH... :D

Zwiebelsoße schrieb:
Community Tests brauchen wir!
Ja, denke ich auch. Ein wenig warten noch und dann schön Community Tests machen. Nur hoffentlich kauft die CPUs einer wegen der ganzen Reviews... :D
 
Taxxor schrieb:
Ich hätte zwar auch lieber 1T bei CFL und Zen gesehen, aber Golem und PCGH haben mit XMP und damit 1T getestet und kommen auf die gleichen Abstände, und nun?

Das interessiert doch keinen jetzt, dass das quasi wurst ist. 😝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und ZeroStrat
Man kanns aber auch übertreiben.
Sage und schreibe 100°C, und das jetzt wo die Tage eh wieder wärmer werden. Mein Beileid gilt den armen Seelen, die sich 2021 noch auf Intel im Desktop verirren.
 
bad_sign schrieb:
Ich werde später mal neustarten und das XMP laden, nicht das ich blödsinn erzähle, aber noch läuft der Renderer

Kannst ja in dem Thaiphoon Burner nachschauen bei Bedarf, falls 1R/2R, zeigt dir der das an, da brauchst kein XMP für.

Müsstest dann halt 2 Rank da bei dir stehen haben, falls damit 1T geht, wäre es dann so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwiebelsoße schrieb:
RAM OC, Boost Anpassung und das höher setzen der PL Limits geht auf einem B560 Board.

RAM OC schon, aber nicht in G1. Und mit G2 ist das Ding langsamer.

Zwiebelsoße schrieb:
Gegen den 11600K gewinnt er knapp.
Wir reden hier von 8 vs 6 Kerne, sprich 33% mehr. Da greift niemand zum 6 Kerner.

https://www.pcgameshardware.de/Core...sts/11700K-11600K-Test-Rocket-Lake-1369258/3/

Wer greift hier zu einem 11700k, wenn für den Preis ein 5800X zu haben ist?
Und alle non-K haben 100 MHz weniger - also langsamer.
Und da steht schon der 5600X, welcher schon über dem 11700k steht in CB und PCGH.

Zwiebelsoße schrieb:
Mit der richtigen RAM Konbination ist Rocket Lake ziemlich stark in Anno, ein 3700x läuft da unter Ferner Liefen.

In G2? :rolleyes: Mit einem 11700 non k, welcher noch langsamer ist?

Hier mein alter 3700X in Anno1800 (mit 3600 CL14):
Anno1800.jpg

Und hier zur Relation ein Test von CB mit einem 10900k:
https://www.computerbase.de/artikel...075/seite-3#diagramm-test-anno-1800-1920-1080

Und mein 3700x war bei Anno1800 in Schlagreichweite vom 10900k Stock.
Und nochmals, hier der Link wo dein so schöner 11700k bei PCGH steht:

https://www.pcgameshardware.de/Core...sts/11700K-11600K-Test-Rocket-Lake-1369258/3/

Schlappe 3 % mehr frametimes als beim 10900k - wobei der 10900k bessere avg-Werte aufweist.

Hier würde ich sagen, dass mein alter 3700X deinen Racketen ganz schön in den Po sticht - ja, ein alter Zen 2!


Zwiebelsoße schrieb:
Wie gesagt, ihr vergleicht nur die K Modelle miteinander, die zusätzliche IGP wird beiseite gewischt. Das ist argumentativ schwach.

Hier das avg insgesamt von getesteten Games in CB und PCGH:

pcgh.jpgCB.jpg

Der 11700k ist unter dem 5600X. Dein 11700 ist nichts weiter als ein Stock 11600k und der 11600 ist noch weiter unten. Und wer braucht fürs Gaming eine iGPU im Desktop? Für einen kleinen Bürorechner brauchst du eine iGPU - aber dafür kauft man sich keinen 5600X/11600/11700. Dafür nimmt man sich einen 10400 mit iGPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und DonL_
Zurück
Oben