Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.398
Sehe ich jetzt nicht so.. beim Überfliegen fallen mir direkt n paar Sachen auf.ZeroStrat schrieb:Zumindest von den Ergebnissen her ist es so professionell wie PCGH...
1. Speicherkit Kompatibilität.. Verwenden eines kompatiblen Speicherkits. Wir konnten Probleme beim Trainieren der Parameter mit diversen Speicherkits beobachten, welche logischerweise nicht für die Tests verwendet wurden. Die Performanceunterschiede waren teils erheblich.
wieso waren andere speicherkits nicht kompatibel? Oder wurde ein Speicherkit genommen was einfach dem gewünschten Ergebnis besser entspricht?
Wieso wurde da nicht weiter drauf eingegangen was kompatibel ist und was nicht?
und wie die entsprechenden performance Unterschiede aussehen?
das empfinde ich als sehr unprofessionell, da nicht jeder genau das Kit kaufen tut was ihr getestet habt..
wenns massive performance Probleme mit sich bringt will ich sowas als Käufer aufgeschlüsselt sehen bevor ich das falsche Kit kaufe
2.
kein xmp Profil damit man nicht eher in ein powerlimit läuft..
also man kann nicht jedem User zutrauen das er solang an seinen ramsettings fuscht bis das er nicht mehr in ein boost powerlimit läuft..
man kann die settings über alle Setups hinweg gleich einstellen um Unterschiede zu sehen und das auch so kommunizieren.. aber das mit powerlimits zu argumentieren ist unprofessionell in meinen Augen,
Rumgefusche am RAM damit die CPU nicht mehr so schnell in ein powerlimit läuft.. kein Wunder das ihr da "Kompatibilitäts" Probleme hattet mit euren ramkits..
Ein 3600er cl16/16/16 Kit hätte auf beiden Boards problemlos ohne gefusche mit xmp funktioniert.. nur hätte sich der Intel dann ja wohl viel eher im powerlimit befunden
#
Beide Punkte, zusammen mit dem Umstand das mit t2 getestet wurde, erwecken bei mir eher den Eindruck das ihr keine Ahnung hattet wie man RAM richtig einstellt
3. Warum unterschiedliche ramkits zwischen AMD und Intel? War das 4x8gb AMD Kit etwa nicht mit dem Intel kompatibel? Wäre es jetzt wirklich so ein Problem gewesen die 4 Riegel in das Intel Board zu klatschen? Oder die 2 kombatibelen 16gb Riegel in das AMD Board.. Und was ist das überhaupt für ein RAM beim ryzen? Ist das auch g-skill? Zwischen 8gb und 16 GB Riegel gibt es durchaus Unterschiede in den subtimings
wer macht bitte Stichproben ob das die gleiche performance bei den 2 Kits ist? Wenn das einfachere und logischere gewesen wäre einfach ein Kit über alle Prozessoren zu nehmen anstatt zu testen ob es unterschiede gibt.. was habt ihr denn da für Stichproben gemacht? AMD vs Intel? Oder auf dem gleichen Mainboard?
Und wenn auf dem gleichen Mainboard.. mit welchem Prozessor? Mit dem AMD oder etwa mit dem Intel Rocketlake der an ram "Kompatibilitäts"
Probleme leidet?
Ist doch Schwachsinn und unprofessionell das so zu vergleichen..
Zuletzt bearbeitet: