Soweit ich das beurteilen kann sind die ganzen Review-Streitigkeiten völlig umsonst.
Das (technisch gesehen) bessere Produkt hat AMD (in Summe der verschiedenen Leistungsbereiche, Effizienz, etc.). Das würden wohl nicht mal die CPX Betreiber hier leugnen (denk ich mal zumindest).
Intel kann für mich als Kunden die bessere Entscheidung sein, wenn PL besser ist. Möglicherweise kann man auch argumentieren, dass für "Zocken only" der 11900K die absolut "beste" Wahl ist. Aber das hängt mir viel zu stark vom Spieleparcours ab (bei ALLEN Reviews). PCGH testet mir viel zu viel DX11, Igor viel zu wenig verschiedene Spiele usw. Wenn in Summe über alle Reviews der 11900K rein in Spielen 2% vorne ist, dann ist es wohl viel (und mit ordentlich Stromverbrauch erkauft).
Damit ist eigentlich alles gesagt. Der 10400F war ja schon lange Zeit jetzt für den preisbewussten Käufer die beste Lösung. Daran hat sich nichts geändert und das war ja auch früher schon so, dass Intel die technisch besseren Produkte hatte, aber in manchen Preisbereichen AMD einfach die preisbewusstere Entscheidung war.
Selbes gilt natürlich für das gute alte AMD(ATI) vs Nvidia battle.
Wer derzeit ohne Kompromisse im Consumer-Segment "das beste" haben will, sollte sich definitiv einen 5900X oder den 5950X holen. Schon allein deswegen, weil in der Realität beim Spielen halt doch etwas mehr nebenbei läuft, als beim Benchmarks erstellen. Und dann sind mehr Kerne einfach besser.
Und das ist genau das, was sich mit Zen3 geändert hat. Wie lange war es jetzt anders rum und AMD konnte man nur über P/L empfehlen?
PS: Nur damit keiner hier etwas falsch versteht. Als preisbewusster Käufer würde ich derzeit einen 10400F oder 11400F kaufen. Aber eigentlich brauche ich ja ein GPU Upgrade und gar nicht so dringend eine neue CPU
Das (technisch gesehen) bessere Produkt hat AMD (in Summe der verschiedenen Leistungsbereiche, Effizienz, etc.). Das würden wohl nicht mal die CPX Betreiber hier leugnen (denk ich mal zumindest).
Intel kann für mich als Kunden die bessere Entscheidung sein, wenn PL besser ist. Möglicherweise kann man auch argumentieren, dass für "Zocken only" der 11900K die absolut "beste" Wahl ist. Aber das hängt mir viel zu stark vom Spieleparcours ab (bei ALLEN Reviews). PCGH testet mir viel zu viel DX11, Igor viel zu wenig verschiedene Spiele usw. Wenn in Summe über alle Reviews der 11900K rein in Spielen 2% vorne ist, dann ist es wohl viel (und mit ordentlich Stromverbrauch erkauft).
Damit ist eigentlich alles gesagt. Der 10400F war ja schon lange Zeit jetzt für den preisbewussten Käufer die beste Lösung. Daran hat sich nichts geändert und das war ja auch früher schon so, dass Intel die technisch besseren Produkte hatte, aber in manchen Preisbereichen AMD einfach die preisbewusstere Entscheidung war.
Selbes gilt natürlich für das gute alte AMD(ATI) vs Nvidia battle.
Wer derzeit ohne Kompromisse im Consumer-Segment "das beste" haben will, sollte sich definitiv einen 5900X oder den 5950X holen. Schon allein deswegen, weil in der Realität beim Spielen halt doch etwas mehr nebenbei läuft, als beim Benchmarks erstellen. Und dann sind mehr Kerne einfach besser.
Und das ist genau das, was sich mit Zen3 geändert hat. Wie lange war es jetzt anders rum und AMD konnte man nur über P/L empfehlen?
PS: Nur damit keiner hier etwas falsch versteht. Als preisbewusster Käufer würde ich derzeit einen 10400F oder 11400F kaufen. Aber eigentlich brauche ich ja ein GPU Upgrade und gar nicht so dringend eine neue CPU