Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

Soweit ich das beurteilen kann sind die ganzen Review-Streitigkeiten völlig umsonst.

Das (technisch gesehen) bessere Produkt hat AMD (in Summe der verschiedenen Leistungsbereiche, Effizienz, etc.). Das würden wohl nicht mal die CPX Betreiber hier leugnen (denk ich mal zumindest).

Intel kann für mich als Kunden die bessere Entscheidung sein, wenn PL besser ist. Möglicherweise kann man auch argumentieren, dass für "Zocken only" der 11900K die absolut "beste" Wahl ist. Aber das hängt mir viel zu stark vom Spieleparcours ab (bei ALLEN Reviews). PCGH testet mir viel zu viel DX11, Igor viel zu wenig verschiedene Spiele usw. Wenn in Summe über alle Reviews der 11900K rein in Spielen 2% vorne ist, dann ist es wohl viel (und mit ordentlich Stromverbrauch erkauft).

Damit ist eigentlich alles gesagt. Der 10400F war ja schon lange Zeit jetzt für den preisbewussten Käufer die beste Lösung. Daran hat sich nichts geändert und das war ja auch früher schon so, dass Intel die technisch besseren Produkte hatte, aber in manchen Preisbereichen AMD einfach die preisbewusstere Entscheidung war.

Selbes gilt natürlich für das gute alte AMD(ATI) vs Nvidia battle.


Wer derzeit ohne Kompromisse im Consumer-Segment "das beste" haben will, sollte sich definitiv einen 5900X oder den 5950X holen. Schon allein deswegen, weil in der Realität beim Spielen halt doch etwas mehr nebenbei läuft, als beim Benchmarks erstellen. Und dann sind mehr Kerne einfach besser.

Und das ist genau das, was sich mit Zen3 geändert hat. Wie lange war es jetzt anders rum und AMD konnte man nur über P/L empfehlen?

PS: Nur damit keiner hier etwas falsch versteht. Als preisbewusster Käufer würde ich derzeit einen 10400F oder 11400F kaufen. Aber eigentlich brauche ich ja ein GPU Upgrade und gar nicht so dringend eine neue CPU ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Rockstar85, deineMudda und 3 andere
Heschel schrieb:
Eigentlich wäre das ganz einfach gewesen. Man musste aber die Kits ja noch "tunen", damit das Ergebnis passt.
Komplett unwahr. Wie man bei CB sieht, wird die CPU mit AB nur 3% schneller, identisch zu CapframeX..
Gäbe es ein relevantes Powerlimit, müsste bei CB die CPU hinsichtlich der Leistung explodieren...
Ergänzung ()

Freiheraus schrieb:
Bei CB war der 10900K gegnüber Zen 3 auch von Anfang an zu schnell...
wregfewrgf.PNG

Nicht wirklich, nein.

Freiheraus schrieb:
PCGH hat am neuen CPU-Parcour gefeilt, so dass aus ehemals 12% Vorsprung für Zen 3 gegenüber dem 10900K nur noch 9-10% heraus kam.
Sie haben daran nicht gefeilt, sondern neue Spiele mit reingenommen.
Der PCGH Abstand von Zén 3 zu Comet Lake, ist verglichen mit der Tabelle oben einer der größten, spricht also wenn überhaupt gegen deine Argumentation.

Bei Zen 3 vs. Comet Lake passen dir die PCGH Ergebnisse und bei Rocket Lake dann wieder nicht, obwohl diese konsistent rund 10% mehr Leistung messen und damit plausibel sind.

Freiheraus schrieb:
Absolut untauglich ist z.B. der Assassin Creed Valhalla CPU-Benchmark mit der hier absolut versagenden RTX 3090, die Szene ist GPU-Limitiert und sagt nichts über die CPU-Leistung aus. Solche unpassenden Szenenwahlen würdet ihr und hätte auch Raff früher zerrissen bei anderen Reviewern.
Igors Lab testet nur 5 Spiele, wovon eines nicht von der CPU limitiert wird und das mit der Radeon, wo ja "angeblich" solche Ergebnisse wie in Valhalla nicht vorkommen sollen.:D
Inkl. paradoxer Verklärung der Problematik.

weil die CPU generell dermaßen limitiert, dass der Core i7-11700K und der Core i9-11900K sogar bei den 1% Low FPS deckungsgleich abschneiden und der Core i9-10900K zumindest bei den FPS noch gleichauf liegt

ewfewf.PNG

Bei nur 5 Tests statt 20 und dann solch eine Szene, wird von dir nicht in der Luft zerrissen?;)

Freiheraus schrieb:
Einige bei PCGH halten sich ebenfalls für erhaben (siehe Umgang mit Kritik und der Zurechtbiegung von Argumentationen)
Wer hier zurechtbiegt und wer nicht, da sind wir glaube ich unterschiedlicher Ansicht.^^
Ergänzung ()

OldboyX schrieb:
Soweit ich das beurteilen kann sind die ganzen Review-Streitigkeiten völlig umsonst.
Das (technisch gesehen) bessere Produkt hat AMD (in Summe der verschiedenen Leistungsbereiche, Effizienz, etc.). Das würden wohl nicht mal die CPX Betreiber hier leugnen (denk ich mal zumindest).
Es ist überhaupt keine Frage, wer das technisch bessere Produkt hat.
Das ist zwischen 11700K und 5800x eine klare Sache zugunsten AMDs.
Die Diskussion handelte von Diskrepanzen der Leistungswerte, nicht wer technisch vorne liegt.

Intel muss eindeutig über den Preis kommen, was sie ja auch machen.
Ein 11700K liefert zusätzlich eine integrierte GPU, 11700, 11700KF, 11700F sind günstiger, der 11900K ist viel zu teuer, ein 11900 oder 11900F ist vom Preis her brauchbarer.

OldboyX schrieb:
Intel kann für mich als Kunden die bessere Entscheidung sein, wenn PL besser ist.
Genauso siehts aus.


OldboyX schrieb:
Möglicherweise kann man auch argumentieren, dass für "Zocken only" der 11900K die absolut "beste" Wahl ist.
Ich sehe da den 5900x vorne, auch wenn er derzeit nicht lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Taxxor, windeskælte und eine weitere Person
Blackfirehawk schrieb:
Zitat aus dem Test:

2. Kein XMP Profil verwenden.
Kein XMP Profil, sondern nur die Haupttimings und den Takt einstellen. Punkt, mehr ist es nicht.

Wenn du daraus liest "So lange mit dem RAM rumspielen bis das Powerlimit passt", dann zeigt dass nur, dass du hier zwingend irgendwas finden willst.
Ergänzung ()

Zwiebelsoße schrieb:
Immerhin wurde auch bei CB das maximale Powerlimit getestet und somit ist dein Einwand erneut, sinnbefreit.
Bei Igor wurde ebenfalls das PL1 manuell hochgesetzt.

Zwiebelsoße schrieb:
weil die CPU generell dermaßen limitiert, dass der Core i7-11700K und der Core i9-11900K sogar bei den 1% Low FPS deckungsgleich abschneiden und der Core i9-10900K zumindest bei den FPS noch gleichauf liegt
Ich glaube bzw. hoffe mal ganz naiv, hier wurde einfach nur GPU falsch geschrieben.

"Der Titel ist so CPU limitiert, dass alle CPUs gleich schnell sind" wäre schon ein Knaller^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwiebelsoße du kannst mir Dinge in den Mund legen, die ich nie gesagt habe, so viel du willst, ist mir völlig egal. Aber Igor beispielsweise schreibt in seinem Review selbst, dass die Spielauswahl nicht ideal und zu gering ist. Er kann etwas, was manch anderer Reviewer, der meint die Benchkunst perfektioniert zu haben, nicht mehr kann, offen selbstkritisch und selbstreflektiert sein.

Wenn man eigentlich selbst vor der eigenen Tür kehren müsste, braucht man nicht in Foren die Parcours und Methoden anderer Tester/Magazine tendenziös kommentieren.
 
Freiheraus schrieb:
Zwiebelsoße du kannst mir Dinge in den Mund legen, die ich nie gesagt habe, so viel du willst, ist mir völlig egal.
Was habe ich dir denn konkret in den Mund gelegt?

Freiheraus schrieb:
Er kann etwas, was manch anderer Reviewer, der meint die Benchkunst perfektioniert zu haben, nicht mehr kann, offen selbstkritisch und selbstreflektiert sein.
Ich bin weit entfernt irgendetwas zu kritisieren, weil ich den Arbeitsaufwand kenne.
Dennoch tritt dort das gleiche Problem wie bei PCGH auf und wirkt wegen 5 Spielen natürlich deutlicher in das Gesamtbild hinein.

Freiheraus schrieb:
Wenn man eigentlich selbst vor der eigenen Tür kehren müsste, braucht man nicht in Foren die Parcours und Methoden anderer Tester/Magazine tendenziös kommentieren.
Wieso passt für dich der PCGH Test dann bei Comet Lake und bei Rocket Lake nicht?
 
Alleine der letzte Satz deines Postings... Du gibst etwas völlig anderes wieder als das was ich geschrieben habe, du drehst einem schon wieder die Wort im Mund um. Unfassbar, mit so einem Clown verschwenden ich sicher keine Zeit.

Edit: Wie infam ist das denn? Jetzt editiert Zwiebelsoße sein Posting und ändert den Satz sinngemäß komplett.

Edit: Zwiebelsoße, ein Tipp noch bevor ich dich ignoriere: Komm runter du überdrehter Posting-Messie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiheraus schrieb:
Alleine der letzte Satz deines Postings... Du gibst etwas völlig anderes wieder als das was ich geschrieben habe..
Was denn zum Beispiel?
Freiheraus schrieb:
, du drehst einem schon wieder die Wort im Mund um.
Ich sehe deine Kritik bezüglich PCGH ins Leere laufen und habe das mit Quellen begründet, einerseits, dass ein 10900K bei CB zu schnell gewesen wäre (was über mehrer Reviews hinweg nicht zutreffend ist) andererseits diese These der "versagenden RTX 3090" die ja angeblich der Grund für die guten Rocket Lake Ergebnisse sein soll, bei dem Test von Igors Lab mit einer Radeon genauso vorgefunden.

Woher nimmst du nun die Gewissheit bezüglich der Radeon? Dafür gibt es nicht den leisesten Beleg.

Einige bei PCGH halten sich ebenfalls für erhaben (siehe Umgang mit Kritik und der Zurechtbiegung von Argumentationen)

Kannst du näher erläutern, worum es da geht? Wo biegt man sich etwas zurecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert ehrlich gesagt, dass manche Ergebnisse, insbesondere die Spielebenchmarks, so wenig kritisch hinterfragt wird. Wenn man das ganze plausibilisiert, dann kann in Anbetracht der höhren IPC, gesteigerten Copy Bandbreite und gesunkenen Speicherlatenz RKL nur dann langsamer als oder gleich schnell wie CML sein, wenn der Stromverbrauch exorbitant steigt, so dass die CPUs sehr schnell ins Power Limit laufen. Da aber relativ ausgehend vom 10700K bis hin zum PL1=125W im Mittel ein ziemlich gutes Polster vorhanden ist, kann das im Prinzip nur dann der Fall sein, wenn das Spannungsmanagement empfindlich gestört oder das Binning extrem weit gestreut ist. Letzteres halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa, foo_1337 und Zwiebelsoße
ZeroStrat schrieb:
Wenn man das ganze plausibilisiert, dann kann in Anbetracht der höhren IPC, gesteigerten Copy Bandbreite und gesunkenen Speicherlatenz RKL nur dann langsamer als oder gleich schnell wie CML sein, wenn der Stromverbrauch exorbitant steigt, so dass die CPUs sehr schnell ins Power Limit laufen.
Die Speicherlatenz ist aber nicht gesunken, sondern ist höher als bei CML.
 
thuNDa schrieb:
Die Speicherlatenz ist aber nicht gesunken, sondern ist höher als bei CML.
CB kommt auf ca. 49ns für den 11900K. Meine Messung liefert sehr ähnliche Werte. Der 10900K hat bei gleichen RAM Settings ca. 54ns Speicherlatenz. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass RKL System rund läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa, Zwiebelsoße und foo_1337
Freiheraus schrieb:
... offen selbstkritisch und selbstreflektiert sein.
Pfff, daß Igor ein heimlicher AMD Fanboy ist, weiß doch jeder also wenn du in seinem Schatten marschierst,
bist du Teil der Fail Army. Die Aufregung um RL ist ein Witz. Es wirkt fast so, als hätten all die Meckerfritzen
noch nie übertaktet !? Jeder 9000er und 10000er Intel kann genau das Gleiche mir nur einem Klick im Bios.

lol.jpg


Alles auf Auto, XMP, Game Boost an, Prime95 Small FFTs mit AVX und ab geht die Post.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und foo_1337
@ZeroStrat Oh, hab ich garnicht mitgekriegt. 😞
 
0ssi schrieb:
Pfff, daß Igor ein heimlicher AMD Fanboy ist, weiß doch jeder also wenn du in seinem Schatten marschierst,
bist du Teil der Fail Army.
Könntet Ihr Euch bitte mal festlegen? Ich werde noch ganz verwirrt... Mal ist es NVIDIA, parallel dazu ist es jetzt schon jahrelang Intel und nun auch noch AMD? Ich bin doch kein knallbunter Konfetti-Haufen, auch wenn ich raumfüllend auch locker sogar in 4 Schubladen passen würde :D

Die (gesponserte oder bezahlte) Wundenleckerei für ein Produkt, mit dem Intel lediglich marketingtechnisch eine Lücke füllt, um bis Alder Lake noch etwas mehr öffntlich mitzumischen, ist geradezu bizarr. Und wenn z.B. Gigabyte Intels geballte MDF-Gelder stellvertretend breit unters Reviewer- und Influencer-Volk streut, dann ist das der übliche Vorgang, wenn man weiß, dass ein Produkt nicht läuft. Seit Zen hat AMD nämlich solche Aktionen komplett eingestellt.

Das ist noch nicht einmal ein versuchter Schuss aufs Tor, sondern ein alles in allem brauchbarer Querpass, um das Spiel geschickt am Laufen zu halten. Wer das nicht erkennt und sich nicht ehrlich eingesteht, hat den eigentlichen Zweck hinter Intels Launch nicht verstanden. Und man braucht ein neues Produkt, um die Preise und einige aufgeweichte Restriktionen zu erklären. Denn wenn man das im Nachhinein mit Comet Lake S gemacht hätte, wäre der Aufschrei der Erstkäufer um so lauter gewesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, iron_monkey, Starkstrom und 2 andere
Taxxor schrieb:
@GerryB Finde ich da aber auch suboptimal, mit 3800 zu testen, wo man bei Rocket Lake Gear 2 nutzen muss, weil 3800 in Gear 1 nicht stabil sind.
Das hat ja anscheinend einen ähnlichen Effekt wie der IF Teiler bei Ryzen und ...
Alle mit R5 3600, womit sowohl Ryzen im 1:1 Teiler als auch RKL in Gear 1 laufen hätten können, wäre da sinniger gewesen, denn 3800 Gear 2 wird niemand nutzen.
Jo,
Du hast Recht!

Mein Gegenvorschlag wäre DDR 4 3800 CL19 einzusetzen und für alle CPU´s per CL18..17..16..15 passend zu machen. Das 3800@CL19 außerdem preiswert ist hat ja auch einen gewissen Charme.
(wie ich das als Laie verstehe sind eh die 3000 CL15 eigentlich dieselben Rams wie 3600 CL18 ...3800 CL19)

Habe Das nur mal exemplarisch an meinem 9400F probiert:
(läuft bei mir normalerweise mit XMP 1, solange ich die Graka stabil OCen möchte ... daher Neuland für mich)
"Unfairerweise" hat das TUF im XMP-Profil 2 dann gleich automatisch den FSB und Teiler passend gemacht,
sprich 2% OCed. Interessant ist für mich vor Allem die enorme Verbesserung bei der Latenz!
Habe den Wert mal mit nem alten Review vom Luxx vgl.:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...0600k-und-core-i9-10900k-im-test.html?start=4

Zusätzlich in meinem Fall recherchiert, das net immer mehr Takt hilft, evtl. Timings mehr:
 

Anhänge

  • 9400@FSB102,3-CL15.PNG
    9400@FSB102,3-CL15.PNG
    364,9 KB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Da muss ich dem Igor recht geben die ganze MF i7 11700k früher raus gehauen stinkt gewaltig nach PR Arbeit von Intel.

Zurück zum Thema dass einzige was mich ab hält ein i5-10400 zukaufen ist geht RAM OC abseits vom billig XMP Käse, Punkt zwei die Verwirrung bei Mobos was geht wo mit welcher CPU die i5 11er sind mir noch zu teuer für fast gleiche Leistung 30-40% mehr.

Dann welcher M2 Slot geht mit welcher CPU und wo auch die iGPU wurde nirgends erwähnt warum bitte.
 
FormatC schrieb:
Das ist noch nicht einmal ein versuchter Schuss aufs Tor, sondern ein alles in allem brauchbarer Querpass, um das Spiel geschickt am Laufen zu halten.
Umso erstaunlicher, dass es hier seit ca. 500 Postings mit Hauen und Stechen verhandelt werden darf. Reichlich viel Hingabe für einen Lückenbüßer, wie ich finde. Eine irrationale Aufmerksamkeit für allerkleinste Leistungssteigerungen oder Messunterschiede. Da fragt man sich, obs überhaupt noch um das Produkt geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_, bad_sign, Tom081580 und eine weitere Person
btw.
Gerade gelesen... Es besteht Hoffnung für ROG hinsichtlich rBar@Z390.
https://www.reddit.com/r/hardware/c...um_administrator_confirms_resizable/?sort=new
Das wertet dann für Viele den alten Prozzi nochmal auf!

Damit wären dann alle Boardhersteller up to Date.

btw.
Bzgl. "direct storage", ab Herbst, gibts ja eh noch keine Aussage zur min. erf. Lesegeschwindigkeit@M2, da würde ich mich derzeit auch net verrückt machen. (das die Konsolen ne höhere Vmax brauchen liegen vermutlich an fehlender Ramgröße, wo der PC ja insgesamt Vram+Ram hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und Der Paule
Mcr-King schrieb:
Da muss ich dem Igor recht geben die ganze MF i7 11700k früher raus gehauen stinkt gewaltig nach PR Arbeit von Intel.
PR von AMD? ^^ Ne, mal ehrlich, was für eine PR soll das sein? Das war ein Desaster.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Umso erstaunlicher, dass es hier seit ca. 500 Postings mit Hauen und Stechen verhandelt werden darf. Reichlich viel Hingabe für einen Lückenbüßer, wie ich finde. Eine irrationale Aufmerksamkeit für allerkleinste Leistungssteigerungen oder Messunterschiede.
Rocket Lake ist Power hungry, hat nur 8 Kerne und der IMC treibt Enthusiasten Tränen in die Augen und das nicht vor Freude, aber Rocket Lake ist nicht langsamer als der Vorgänger. Die Leistungssteigerung ist mit ca. 10% solide. Diese Generation wurde jedoch von vielen Reviewern an die Wand gestestet und ich finde, dass man über die Gründe durchaus diskutieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
FormatC schrieb:
Wer das nicht erkennt und sich nicht ehrlich eingesteht, hat den eigentlichen Zweck hinter Intels Launch nicht verstanden. Und man braucht ein neues Produkt, um die Preise und einige aufgeweichte Restriktionen zu erklären.
Das sehe ich etwas anders: Rocket Lake ist zwar nicht der große Kracher, aber zumindest für Gamer ein solides Update. Warum man jetzt auf Alder Lake warten soll, wenn man einen neuen Prozessor braucht erschließt sich mir auch nicht. Das behaupten zwar alle Hardwaremagazine, aber wann Alder Lake nachher verfügbar ist und zu welchem Preis steht völlig in den Sternen. Und auf Starttermine würde ich mich bei Intel auch nicht unbedingt verlassen. Wenn Alder Lake mit 8+8 Kernen nacher soviel wie der Ryzen 5950X kostet, dann war die Warterei umsonst. Auch die DDR5 Preise stehen noch völlig in den Sternen.

Dass Intel mit Rocket Lake die Arbeitsspeicherlimitation wieder entfernt, die man erst vorher künstlich eingeführt hat ist jedem klar. Trotzdem ist die Entfernung ein deutliches Upgrade. Da die Preise deutlich günstiger sind, kann ich das Gejammer über Rocket Lake nicht nachvollziehen (es gibt keine schlechte Hardware, es gibt nur schlechte Preise). Das Problem scheint mir eher zu sein, dass die Hardwaremagazine die ganzen schönen Spielzeuge gesponsert kriegen. Das scheint mir der Hauptgrund zu sein, warum man völlig unkritisch gegenüber den exorbitanten Preissteigerungen ist. Während eine Mainstream CPU früher 250 € gekostet hat, sind wir mit dem 5800X inzwischen bei ca. 420 € angekommen. Das ist eine Preissteigerung von 70% !!! aber die Presse bejubelt die Produkte weiterhin ohne ein Wort Kritik. Ich würde meinen Ryzen 2600 ja auch gerne aufrüsten, aber 420 € für einen Ryzen 5800X sind einfach nicht gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße, Der Paule, ZeroStrat und eine weitere Person
Naja nicht wirklich es gibt auch schlechte Hardware sage nur diverse Mobos und CPU Kühler.

Zum Thema selbst i5 10400f und i5 11400f sind von den Werten her fast gleich nur letzter kostet soviel wie der i5-10600k.

Hauptproblem an der S1200 Platform ist ich muss jetzt erst mal dass Handbuch für jedes Mobo lesen um herauszufinden was geht und was nicht echt Leistung von Intel klasse. 😉

Auch haben viele z490 noch kein Update erhalten dass ging bei AMD besser.

Ich warte jetzt noch auf die APUs der 5000er Serie und vielleicht kommen ja noch ein paar neue Mobos raus.
Ergänzung ()

@ZeroStrat

Es gibt auch schlechte PR manchmal. 😉
 
Zurück
Oben