Notiz Coronavirus: Die E3 2020 findet nicht statt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zappi schrieb:
Eigentlich meinte ich damit die Anzahl der Toten in einen viel kürzeren Zeitraum als bei bei sars
Die absolute Anzahl der Toten hat aber ja nichts mit der Sterblichkeitsrate zu tun, die war bei SARS weitaus höher.
 
der Unzensierte schrieb:
Es gibt genau zwei Möglichkeiten.

Nö, es gibt auch alles dazwischen. Deutlich schlimmer als eine Grippewelle aber trotzdem kein Weltuntergang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und K3ks
Blaexe schrieb:
Du kannst davon ausgehen dass die aktuell gemeldeten Zahlen nur die Spitze vom Eisberg sind. Die Dunkelziffer dürfte riesig sein - denn sehr viele Menschen in sehr vielen Ländern werden schlichtweg nicht getestet. Und wir sind noch sehr früh in der Pandemiewelle...

@auna

Das wird nicht wenig kommuniziert. 80% der Menschen haben eine "milde" Form der Erkrankung, was hauptsächlich junge, gesunde Menschen betrifft. Steht auch überall. Findest du dass ältere Menschen nichts mehr wert sind, wenn du das für nicht so schlimm hältst? Die Fallsterblichkeit bei über 80jährigen kann laut Drosten bei 20 - 25% liegen.

Das alles ist "nicht so schlimm" bis Menschen sterben die man kennt. Und auf einmal wird es doch real.
Schon hast du eine Realität mit deinen Gedanken vermischt und plusterst damit dein Ego auf:
ja, ältere Menschen und Vorerkrankte Menschen, die sog. Risikogruppe kann an Viren versterben.
Bisher sind aber noch Herzkreislauf- und Krebs Todesursache Nr1.
Heute sind daran ungefähr 450 Menschen gestorben. Das passiert jeden Tag in Deutschland.
Meine Eltern sind nicht einmal 80 Jahre alt geworden und an Krebs verstorben.
Corona wirkt unbewusst wie eine Todesbedrohung, aber nur wenn die Gedanken, auch die kollektiven, Ängste fördern. Ansonsten ist es nur eine gesundheitliche oder medizinische Herausforderung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Dancefly
eXdeath schrieb:
Hach, so viel geballte Naivität. Wie schön muss das sein, mit solchen Ansichten durch das Weltgeschehen zu stampfen.

Danke dir, hat man mit Pessimismus ein besseres Leben? Kann ich irgendwie nicht glauben. Das Glas ist halb voll! 😃
 
R O G E R schrieb:
Warum vor Weihnachten kommen die sicher aufm Markt

Weil die auch Produziert werden müssen und das findet wo statt? Na Rate mal :)
China hängt mittlerweile über 3 Monate mit der Produktion nach und die neuen Konsolen müssen im Sommer in Produktion gehen damit es dieses Jahr noch klappt.
 
Kacha schrieb:
Bis jetzt haben von den 1600 Faellen 22 es durch. 3 davon sind tot. Und sobald die Atmungsgeraete ausgehen werden die Todeszahlen hochschnellen. Aber es gibt immer noch genug die meinen es wird nicht so schlimm, obwohl die Mortalitaetsrate derzeit noch zwischen 0.7% und 3.5% schwankt. Die gehen halt lieber von der unteren Grenze aus.
Deutschland hat die mit weitem Abstand niedrigste Mortalitätsrate.
Jetzt darf sich jeder überlegen, ob wir auf der Insel der Glückseligen leben oder ob die Statistik geschönt ist (sei es mit Absicht, sei es aus Unfähigkeit).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und pedder59
Laut Geoff Keighley ist die E3 inzwischen übrigens offiziell abgesagt.

E3 2020 has been cancelled. My heart has been on such a roller coaster the past month. To those of us who love games, we will find new and different ways to come together as a community. Please stay safe.

Zum Thema Coronavirus:
auna schrieb:
[...]
Bisher sind aber noch Herzkreislauf- und Krebs Todesursache Nr1.
Heute sind daran ungefähr 450 Menschen gestorben. Das passiert jeden Tag in Deutschland.
[....]
Corona wirkt unbewusst wie eine Todesbedrohung, aber nur wenn die Gedanken, auch die kollektiven, Ängste fördern. Ansonsten ist es nur eine gesundheitliche oder medizinische Herausforderung.

Die Logik verstehe ich übrigens so gar nicht.

Wir können jetzt -wenn wir uns denn zu drastischen Maßnahmen durchringen- verhindern, dass es eine weitere Krankheit gibt, die ohne die genannten Gegenmaßnahmen weltweit (saisonal?) ~1 Prozent (konservativ geschätzt) der Erkrankten tötet.
Und das soll uns egal sein, weil... ist ja nur ne Grippe?

Wenn man retrospektiv bei bestehenden Krankheiten durch eine Quarantäne verhindern könnte, dass die sich ausbreitet, meinst du irgendjemand würde zögern und die Welt 2 Wochen unter Quarantäne setzen, wenn sich dadurch z.B. HIV nie verbreitet hätte?.

PS.: @smalM Naja, so zynisch das auch klingen mag, aber die Rate ist wohl noch so niedrig, weil die Infizierten noch nicht lange genug krank sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
auna schrieb:
Bisher sind aber noch Herzkreislauf- und Krebs Todesursache Nr1.
Heute sind daran ungefähr 450 Menschen gestorben. Das passiert jeden Tag in Deutschland.
Meine Eltern sind nicht einmal 80 Jahre alt geworden und an Krebs verstorben.

Aha! Nur weil es heute noch nicht schlimm in Deutschland ist kann es das nicht werden oder wie? Saubere Logik. Gestern wurden in Italien 168 Corona Todesfälle gemeldet. Das macht ca. 10% aller täglichen Todesfälle Italiens. Und wir sind weder am Höhepunkt angekommen noch ist ganz Italien betroffen.

Sorry, aber bei so einer naiven Sichtweise kriege selbst ich Blutdruck - denn wenn diese verbreitet ist, gefährdet sie im Ernstfall uns alle.

edit: Update Italien. Heute 2313 neue Fälle und 196 Tote. Der Großteil davon in einer einzige Provinz (Lombardei). Aber ist ja nur ne Grippe. Ganze 41 wurden übrigens seit gestern genesen entlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, USB-Kabeljau, M@tze und 3 andere
Zeit für ein Update @CB

Schade drum, aber es war nicht die erste und die letzte Großveranstaltung.. Wird ein bitteres Jahr und die nächsten monate siehts auch nicht besser aus.
 
Artikel-Update: Nun ist es offiziell: Die E3 2020 findet nicht statt. Einen Ersatztermin wird es nicht geben, stattdessen soll im Jahr 2021 ein neuer Anlauf unternommen werden. Firmen werden nun, wie in allen anderen Bereichen, ihre eigenen (Online-)Events abhalten um ihre Produkte zu promoten.


After careful consultation with our member companies regarding the health and safety of everyone in our industry - our fans, our employees, our exhibitors and our longtime E3 partners - we have made the difficult decision to cancel E3 2020, scheduled for June 9-11 in Los Angeles.

Following increased and overwhelming concerns about the COVID-19 virus, we felt this was the best way to proceed during such an unprecedented global situation. We are very disappointed that we are unable to hold this event for our fans and supporters. But we know it's the right decision based on the information we have today.

Our team will be reaching out directly to exhibitors and attendees with information about providing full refunds.

We are also exploring options with our members to coordinate an online experience to showcase industry announcements and news in June 2020. Updates will be shared on E3expo.com.

We thank everyone who shared their views on reimagining E3 this year. We look forward to bringing you E3 2021 as a reimagined event that brings fans, media and the industry together in a showcase that celebrates the global video game industry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, fahr_rad, Elwies und eine weitere Person
Eine Spielemesse finde ich in der heutigen Zeit vergleichbar altbacken wie eine Spielezeitschrift.
95% der Leute interessiert die E3 doch eh nur wegen der PKs und die finden auch noch im Vorfeld statt.
Ich war einmal auf der Gamescom, gefühlt war ich aber auf einer Fury/Cosplay Convention.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, tHe442, M@tze und 3 andere
Volker schrieb:
Artikel-Update: Nun ist es offiziell: Die E3 2020 findet nicht statt.

Firmen werden nun, wie in allen anderen Bereichen, ihre eigenen (Online-)Events abhalten um ihre Produkte zu promoten.
Finde ich richtig, die Gesundheit ist und bleibt nun mal das höchste Gut des Menschen, ob in Europa, Asien oder sonst auch wo.
Und Online Events sind ein weit besserer Ersatz als gar nichts zu tun.

Jeder hat seinen kleinen persönlichen Teil Verantwortung und sollte diese auch solidarisch im Sinne aller anderen wahrnehmen. Auch im kleinen Rahmen kann Bewusstsein großen Wert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Macht auch total Sinn.

Im übrigen ist Corona weitaus schlimmer als SARS(1) und die Grippe. Das Problem ist der R-0 Faktor von ca 6 (Grippe 1) bei ca 1-10% Sterblichkeitsrate (Etwa 70% sogar bei bestehenden Lungenleiden). Die Kombination aus Hohem Faktor und vergleichsweise niedriger Sterblichkeitsrate sorgt für bedeutend höhere absolute Zahlen.

PS:
  • Streuweite Virus (bestätigte Fälle): 4,5M (Luft)
  • Lebensdauer: Wohl ca 30min in der Luft

Es gab auch Gerüchte (!), dass der Virus sich bereits anpasst und die Ansteckung weiter steigt. Auch hilft gutes Wetter nicht (Im Gegensatz zur normalen Grippe)
 
R O G E R schrieb:
Das im Moment alles abgesagt wird, kann ich verstehen.
Aber man weiß ja nicht wie es in 3 Monaten aussieht.
In China ist ja schon alles Rückläufig, das wird bei uns genau so gehen.
Spätestens wenn das Wetter besser wird.
Zwei Aussagen die kurzsichtig sind.

In China ist es rückläufig, weil man dort mit eiserner Disziplin die Erkrankten von den Gesunden trennt und dort keiner sich sofort beschwert, weil er nicht zum Fußballspiel oder ins Kino kann. In Deutschland gibt es nur Extreme wie zum einen die Hysteriker (Hamsterkäufer) und zum anderen die Verleumder (man stirbt als Gesunder und Junger nicht davon), wobei ich die zweite Sorte für ältere und kranke Menschen (auch Raucher haben Lungenschäden!) für gefährlicher halte.

Im Sommer wird genau das Gegenteil der Fall sein, da die Menschen weniger in den Häuser sitzen und irgendwelchen Viren die Temperaturen nichts ausmachen. Also wird man wieder in den Biergärten und Eisdielen sitzen, zumal die Menschen nach dem dunklen Winter sich noch Sonne und Freiheit sehnen.

Aber ohne Impfstoff beginnt erneut ein Dominoeffekt.
Ich sehe noch lange nicht den Höchstwert was noch kommen wird oder kann.
Die wirtschaftlichen Folgeschäden sind dabei noch gar nicht betrachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, M@tze, Handsome Nick und 5 andere
Hier werden zu einer neuen Krankheit, einem neuen Virus, das für wenige Menschen eine tödliche Gefahr darstellt, über 80 % der Infizierten haben keine oder milde Symptome, negative Gedanken, auch für die Zukunft, die ebenfalls nur in Gedanken existiert, hinzugefügt und daraus wird dann eine große Geschichte gemacht die man, unbewusst, für wahr hält.
Das ist verrück, zur Zeit regiert die kollektive Verrücktheit. Damit meine ich, von der Realität, von dem was wirklich ist, abgerückt oder entrückt.

Wenn es überhaupt eine logische Betrachtung gibt, kann das doch nur heißen :
Die Risikogruppe muss fit(ter) gemacht oder besonders beschützt werden und alle anderen können davon ausgehen, dass sie die Infektion schadfrei überstehen werden. Das wäre faktenbasiert.
Leider wird reagiert nach dem Motto: Was wäre wenn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joshlukas und Öcher Tivoli
Wenn nur 2% an ein Beatmungsgerät müssen reicht auch unsere Versorgung nicht mehr aus und eine Exponentialverteilung ist da leider gnadenlos. Insofern: Zuhause bleiben so oft es geht, Kontakt meiden, Hände waschen, Menschenmassen meiden und bei Symptomen zuhause bleiben (zumindest schon mal nicht mehr die Großeltern/Eltern besuchen). In meinen Augen gehören alle Events abgesagt!
@auna guck dir mal eine Exponentialverteilung an. Das Problem ist, dass ein gewisser Teil künstlich beatmet werden muss und da sehr sehr schnell die Kapazitäten nicht mehr ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und USB-Kabeljau
estros schrieb:
Das ganze Leben ist sinnlos, und jetzt? Lass den Leuten doch ihren Spaß, mein Gott. Ich hasse solche Leute, die anderen sagen, dass das, was sie machen, sinnlos ist.

Und es ist wohl sinnvoll, die E3 und andere Veranstaltungen abzusagen, bis ein Impfstoff entwickelt wurde, sonst sterben vermutlich tausende Menschen mehr als nötig.
 
auna schrieb:
Wenn es überhaupt eine logische Betrachtung gibt, kann das doch nur heißen :
Die Risikogruppe muss fit(ter) gemacht oder besonders beschützt werden

Bis hierhin ist es absolut richtig. Die Risikogruppe muss geschützt werden. Und das heißt: Zeit gewinnen und Verbreitung verlangsamen. Noch mal: 12% der Infizierten müssen ins Krankenhaus. Das ist verdammt viel. Wenn sich die Krankheit rasant verbreitet bekommen diese 12% aber keinen Krankenhausplatz - und damit steigt die Todesrate drastisch an.

Ergo sind Quarantänemaßnahmen und Absagen aller großen Veranstaltungen absolut angebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Mr. Rift
dunkelbunter schrieb:
Die nächsten Monate wird alles ab der genannten 1000 abgesagt, Konzerte, Festivals, Veranstaltungen, da muss man kein Prophet sein.
Bei uns alles ab 200 Besucher in Coburg Stadt und Landkreis. Ich hab die nächsten Wochen unerwartet viel frei...

Es geht übrigens auch bei den Veranstaltungen ab 1000 Personen nicht darum, dass 999 ok sind und 1000 nicht. Wer mit 999 Gästen rechnet hat mit Künstlern, Technikern, Service etc. auch über 1000 Leute im Raum und damit eine Veranstaltung mit über 1000 Personen.
Es geht eher drum, dass man 900 bundesweit als oberste Grenze empfiehlt, wenn dann halt 990 Leute auf der Veranstaltung sind ist das auch so. Deswegen sollte man sich nicht hinstellen und den 1000. Gast draußen lassen. Dafür muss man aber nur mal den gesunden Menschenverstand walten lassen.
 
@Blaexe :

Ja, die Risikogruppe, Menschen die unsere Hilfe brauchen, sollten der Fokus der Maßnahmen sein.
Das betrifft natürlich auch deren aktive Mitwirkung. Sie sollten Menschenansammlungen meiden und ihr Infektionsrisiko senken... Davon höre ich aber nichts... Nur Allgemeinplätze.
Hören wir also damit auf, mit den vielen negativen Gedanken und deren emotionalen Antworten, nämlich Ängste,
aus dieser Herausforderung immer neue Probleme zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben