Leserartikel COUGAR User-Tests bei ComputerBase

LoL ich habe mir vor den ganzen Reveiws schon eines gekauft (550CM).

Leider musste ich mit Erschrecken feststellen dass es nicht sehr kompatibel mit meinem Gehäuse Xigmatek Asgard ist :(
 
Kartonschachtel schrieb:
Die Tests wurden übrigens auf der Cougar-Seite verlinkt:

http://www.cougar-world.com/de/reviews.html

Komisch, beim Versuch, die Datei zu öffnen bekomme ich ... wo liegt der Fehler ?

cougar_pdffwt8.jpg
 
@Tinpoint
nein ich glaube nicht, eigentlich passt es. Nur ein Teil des Gehäusehinterteil (oben links) wo eine Teil Stahl in die Öffnung geht, blockiert um etwa 0,5mm-1mm die Schwarze Umrandung des NT (da wo der Kaltstecker gesteckt wird), sodass das NT nicht ganz in die Öffnung passt. Hier wäre weniger mehr gewesen.

Etwas anderes dass ich heute fest gestellt habe beim anschalten mit Strom, das grüne LED Plastik ist nach betätigen des Schalters rausgeflogen, nach kurzem suchen (ist zum Gück nicht weit geflogen) fand ich es. Es scheint aber nicht so zu sein, dass es irgendwo abgebrochen zu sein scheint, kann keine Bruchstelle ausmachen. Es war auch kein Problem es wieder reinzustecken, nur beim erneuten betätigen des Schalters flog das Ding wieder raus (dieses mal weiter...)

Ist das ein Grund für ein Umtausch bzw. Reperatur? :/ Ich schalte ja nicht immer an und aus, aber wenn dann will ich das Ding nicht suchen gehen und selber daran rumfummeln möchte ich bei einem Thermoobjekt auch nicht.

@doesntmatter
Dein Acrobat Reader ist beschädigt.
 
@Testtype:

also mit dem Netzschalter hab ich keine Probleme. Ich schalte ihn seit Testbeginn täglich mindestens 2x an bzw. aus. Das Ding sitzt weder locker, noch wackelt irgendwas und weggeflogen ist auch noch nichts ^^
 
Dann nutze ich mal den Service Umtausch T.T
 
Kontaktiere uns über das Kontaktformular auf der COUGAR Website, das wird natürlich getauscht.
Im Rahmen der neuen 1W-Richtlinien wird dieser Schalter eh einem "Standard"-Schalter weichen müssen da die LED natürlich Strom verbraucht.
 
Eigentlich wollte ich es über Retourenschein bei dem Händler machen, aber das wäre mal eine neue Erfahrung das über den Hersteller zu machen (Soviel Service hatte ich noch nie :D)

Wo soll es den nun hin? Kann mich nicht entscheiden :/

Und was meinst du mit weichen müssen? Ich fand die grüne LED eigentlich ganz schick herausstechend und mal was anderes. (Auch wenn es Geschmacksache ist)

Nachtrag: Ach ich werde es doch an den Händler schicken müssen, zu früh gefreut hahaha, war aber wohl zu erwarten
 
Zuletzt bearbeitet: (Cougar Webseite besucht und gelesen XD)
Details zu den Tücken der EU-Verordnung findet man bspw. bei heise.de:
Ab 2010: Maximal 2 Watt im Standby-Betrieb von Haushaltsgeräten, PCs und Unterhaltungselektronik

  • "Ob typische Heimrechner wie der Aldi-PC – der übrigens in seiner letzten Inkarnation Medion Akoya P7300 D mit 2,1 Watt im Soft-Off- und 3,6 Watt im ACPI-S3-Standby-Modus die EU-Verordnung wohl nicht erfüllt hätte – von der Verordnung überhaupt erfasst werden, ist wohl strittig, denn die Formulierung "überwiegend zum Einsatz im Wohnbereich" gilt womöglich nicht für solche Rechner, die sich auch fürs Arbeitszimmer eignen. Weil Rechner zeitgesteuert oder per Wake-on-LAN aus den ACPI-Modi S3 oder S4 aufwachen können, entsprechen diese Energiesparmodi möglicherweise nicht der Spezifikation des "Bereitschaftszustands" laut EU-Verordnung 1275/2008 – obwohl ACPI S3 im Vorlauf der Verordnung ausdrücklich erwähnt wird. Hier scheinen Nachbesserungen oder Präzisierungen ratsam.
  • (Update) ...
    Wegen der vielen möglichen Funktionen, die ein PC im ACPI S3 potenziell noch leisten kann (etwa Wake on LAN, Wake on Modem Ring, Wake on USB, Wake on PCI Power Management Event, zeitgesteuertes Aufwachen, Fernwartungsfunktionen), war eine exakte Definition offenbar zu kompliziert. Auf den Soft-Off-Zustand ACPI S5, in dem das PC-Netzteil (wie bei ACPI S3 und S4) das Mainboard noch über die 5-Volt-Standby-Schiene speist, damit der PC per Niederspannungs-Taster einschaltbar ist, dürfte die "Aus"-Beschreibung der Verordnung aber wohl meistens passen. Allerdings gibt es auch Rechner, die Fernwartungs- und Weckfunktionen im ACPI S5 beherrschen. Auch solche Rechner müssen ab 2014 aber jedenfalls einen 0,5- oder 1-Watt-Betriebsmodus anbieten."
Davon getrennt sehen muss man die Version 5.0 des Energy Star, die schließlich freiwillig ist:
Energy Star 5.0 fordert ab 1. Juli deutlich sparsamere Computer

Spielerisch kann man das erforschen unter
Energierechner PC Geräte

Abschließend nicht zu verwechseln mit der Ziel-Formulierung der Internatioalen Energieagentur mit ihrer 1-Watt-Initiative bzw. dem "1-Watt Plan":

  • "The One Watt Initiative was launched by the IEA in 1999 to ensure through international cooperation that by 2010 all new appliances sold in the world only use one watt in standby mode. This would reduce CO2 emissions by 50 million tons in the OECD countries alone by 2010; the equivalent to removing 18 million cars from the roads."

Alle wollen irgendwie dasselbe ... ;)
 
@testtype
Schreib eine Mail über die COUGAR website, vertrau mir. Schließlich landet die eh bei mir und ich werde Dir schon helfen, keine Sorge.
So hast Du früher dein neues Netzteil und ich früher das defekte um zu sehen woran es lag, umso schneller können wir handeln den Fahler zu beheben, haben wir also alle was von.
 
Hallo CB Team mich würde es Reizen mal einen Testbericht zu verfassen der eurem Niveau entspricht,

Die Hardware Core i 7 920 mit 2x 500 gb WD's Green Edition und 32 gb SSD Patriot Warp, sowie 2x Ati Radeon 5870 auf Asus Rampage II ROG, mit 6 GB Tripple Channel das ganze in einem Raven Silverstone RV1.

Ich habe schon viele Testberichte auf eurer Seite verfolgt und denke zu wissen in wieweit dieser hier auszusehen hat.

Wenn ich also eurer würdig bin Bitte stehe ich gerne zur Verfügung.


mfg
Selam13
 
@Compucase
geschrieben an technische Unterstützung, da bin ich ja mal gespannt. Übrigens mir fällt erst jetz auf, dass ich im falschen Teil gepostet habe. Sorry ^^'

@Selam13 ich glaube die Aktion ist vorbei, Review dazu kannst du aber immer noch schreiben :)
 
Ja, also die Aktion ist schon vorbei :)
Wobei manche Reviews natürlich schon besser waren, wie andere.
Bei 4ng3ldust war mir sofort klar, dass der ein Review wird machen dürfen ;)
 
Hab mir auch eins für meinen neuen PC bestellt. Das CM550. Ich unterstütze gerne neue Firmen/Marken und hoffe dass ich mit diesem Produkt lange Freude haben werde ;)
 
PinguinofG schrieb:
Ja, also die Aktion ist schon vorbei :)
Wobei manche Reviews natürlich schon besser waren, wie andere.
Bei 4ng3ldust war mir sofort klar, dass der ein Review wird machen dürfen ;)


Danke für die Blumen ;)
 
Das hab ich schon bei der Bewerbung gesehen...:)
Obwohl ich ja meine auch nicht schlecht gefunden hab :(
 
@Compucase: Kleine Frage an den Profi. Weisst du zufälliger Weise wann sich die Verfügbarkeit der Cougar-Netzteile in der Schweiz verbessern wird? Ich habe eins für meinen neuen PC bestellt, bei Digitec.ch (meines Wissens eigentlich der bekannteste Onlineshop der Schweiz). Dort steht bei Liefertermin für das CM550 ca. anfangs Dezember. Meinst du ich kann davon ausgehen, dass ich das Netzteil anfangs Dez. auch geliefert bekomme oder räts du mir gleich ein anderes zu bestellen. Klar, rein strategisch müsstest du jetzt natürlich sagen, sicher kommt das im Dezember, aber so unter uns ;)

Würde das halt schon gerne nehmen, weil: 1. haben Eure Netzteil echt style (Aussehen/Farbe) 2. schon zahlreiche gute Reviews erhalten und 3. Gefällt mir Euer Firmenauftritt sowie der Service (jetzt z.B. auf Dich bezogen) scheinbar auch sehr gut ist :D *Schleim, schleim*

Vielen Dank für deine Antwort.
Gruss Dobi
 
Zurück
Oben