News CPU-Gerüchte: AMD Ryzen 5 3500X für 140 Euro ab November

schönes stück hardware....

ich hätte ja gerne eine x und non x version mit 65 und 95 watt. :D

falls die chips nicht totaler abfall sind sollten sie sich ohne verwendung von smt bei gleicher tdp höher takten lassen.

6 x 4.4+ghz würde ich z.b. allcore nice finden bei 65 watt und 4.6+ghz allcore bei 95 watt. :heilig:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Quade schrieb:
Wann kommt denn eine APU inkl. Grafischer Leistung von einem Vega 20?
Vega 20 ist vielleicht ein bisschen viel verlangt. Eine CPU mit relativ starker Grafik wäre sicherlich möglich, wenn die Speicheranbindung anders gelöst wird. Aber es gibt keine Hinweise darauf. Mag sein, dass der Preis so hoch wäre, dass es sich nicht lohnt. Darauf warten würde ich lieber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Transistor 22 und Mcr-King
140€ ....?... das wäre zu viel...den 2600 gibts ja zum teil schon für 110€.. dieser wäre dann der deutlich bessere deal :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, QuerSiehsteMehr, sethdiabolos und 2 andere
Volker schrieb:
Es ist Einsteiger-Gaming und es öffnet einen riesigen Markt. Wenn es richtig gut kommt, wird das die erste Sechs-Kern-CPU für knapp über 100 Euro. 100 Euro!! Denkt mal 3 Jahre zurück, da war Dual-Core angesagt in dem Bereich. Und nur weil einige Spiele schon mehr auslasten, gibt es immer noch hunderte andere, die es nicht machen. Klar geht immer mehr, aber nicht jeder will auch mehr Geld ausgeben - und muss er dann auch nicht.
Da hast du auch vollkommen Recht, für ne Einsteiger-CPU ist das top, da will ich gar nicht widersprechen und so war das gar nicht gemeint. Im Zweifelsfall natürlich immer eher nen 6C/12T ala 3600er empfehlen, aber wenn das Budget nur für 6C/6T Platz hat hat man nun wohl ne Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DarknessFalls, KlaraElfer und 3 andere
Dai6oro schrieb:
Dann lieber noch die 50€ sparen auf den 3600 hat man mittel- und langfristig mehr davon.

Das gilt so halt für viele Sachen. Bei engem Budget und insbesondere wenn man auch mal in Entwicklungsländer schaut, sind 50€ gesparte Euro aber potentiell ziemlich viel Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Excel, NMA und eine weitere Person
Ist halt eine interessante CPU für OEMs, ganz besonders in Schwellenländern wo die Budgets nicht so üppig sind, und man auch meistens eher E-Sports-Spiele und ähnliches spielt, was nicht allzu fordernd ist. Da bekommt man einiges geboten für sein Geld und die OEMs freuen sich, dass die 65W-Kühler auch ausreichen. Auch so Bauernfänger-Kisten von Media Markt, Medion und Co sind der Klassiker für solche Hardware. "6 echte Kerne!" "schneller 6-Kern-Prozessor!". Vermutlich mit GTX 1660 und eventuell Navi 5600 gepaart.

Nichts für Hardcore-Gamer, aber für eine billige Kiddie- oder Casual-Gaming-Kiste reichts aus, auch wenn ich natürlich zustimmen würde, dass 6C/6T sehr kurzsichtig gewählt sind, wobei mit einer Einsteiger- bis Mittelklasse-GPU man davon vermutlich so bald noch nichts merkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, NMA, Cpt.Willard und eine weitere Person
Volker schrieb:
Wenn es richtig gut kommt, wird das die erste Sechs-Kern-CPU für knapp über 100 Euro. 100 Euro!!
der 2600 IST eine gaming cpu für knapp über 100€ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Traumwandler 75, bad_sign und 2 andere
Keine Geduld! schrieb:
Was für ein Nonsens. Dann nenne uns mal ein Beispiel, wo eine CPU mit 6C/6T mit einer ordentlichen

Siehe hier: Test 9400F vs R5 2600x

Schon zum Testzeitpunkt hat der 9400F in BF:V, MH:W usw. unter Microstuttering gelitten, der 12 Threader R5 jedoch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, QuerSiehsteMehr, fox40phil und 7 andere
2600X für 100€ ist in jeder Hinsicht der bessere CPU, selbst wenn man nur zockt, denn für 40€ ist man bereits von 590 auf vega56 aufgerüstet und da ist der FPS Sprung deutlich größer als 6c/6t 3500x vs 6c/12t 2600x
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Dandelion, bad_sign und eine weitere Person
Der maximal mögliche Turbo-Takt soll bei 4,1 GHz und damit exakt auf dem Niveau des Intel-Gegenspielers liegen. Dieser startet jedoch bei niedrigen 2,9 GHz Basistakt, um seine TDP von 65 Watt einzuhalten, was AMDs Lösung bei deutlich höheren 3,6 GHz gelingen soll.

Diese ganzen Werte so fürs A*****. Mein i5-9400F läuft bei encoden dauerhaft mit .... 3,9GHz bei exakt 65W VERBRAUCH. Und beim CAD Rendern mit .... 3,9 GHz bei .... 65 W Verbrauch. AMDs "gleiche 65W TDP" ist nichtssagend, verbraucht der 3600 ja nur 40W mehr. TDP bei AMD - nichtssagend. Basistakt bei Intel - nichtssagend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, vti, Transistor 22 und eine weitere Person
[wege]mini schrieb:
schönes stück hardware....

ich hätte ja gerne eine x und non x version mit 65 und 95 watt. :D

falls die chips nicht totaler abfall sind sollten sie sich ohne verwendung von smt bei gleicher tdp höher takten lassen.

6 x 4.4+ghz würde ich z.b. allcore nice finden bei 65 watt und 4.6+ghz allcore bei 95 watt. :heilig:

mfg

Für 4.5% reine CPU-Mehrleistung bist du bereit eine 46% höhere Energieaufnahme in Kauf zu nehmen?

Ist ja fast wie damals, als die Leute beim 7700k ein ordentliches Plus an Leistungsaufnahme brauchten um sich die letzten 10% Prozent reine Rechenleistung in ihrer Signatur geben zu können und teilweise sogar noch teuerere "vorselektierte" gekauft haben.

Was denkt ihr denn was Greta dazu sagt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM
habichtfreak schrieb:
Diese ganzen Werte so fürs A*****. Mein i5-9400F läuft bei encoden dauerhaft mit .... 3,9GHz bei exakt 65W VERBRAUCH. Und beim CAD Rendern mit .... 3,9 GHz bei .... 65 W Verbrauch. AMDs "gleiche 65W TDP" ist nichtssagend, verbraucht der 3600 ja nur 40W mehr. TDP bei AMD - nichtssagend. Basistakt bei Intel - nichtssagend.
Wenn man TDP mit Verbrauch gleichsetzt, ist das schon die Ursache, weshalb man diese fälschlicherweise als nichtssagend bezeichnet....

Zudem: Der 3600 ist auf 88W begrenzt, also 23W mehr, nicht 40
Ergänzung ()

Jim Panze schrieb:
Wen will AMD mit solchen Abfallkernen erschrecken?
OC wird nicht gehen und damit ist die CPU außer für OEMs obsolet.
Artikel gelesen? Er ist der Gegner des i5-9400F, den man generell nicht übertakten kann.

Während man beim 3500X zumindest die Möglichkeit dazu hat, 4.2GHz Allcore wird man hier bestimmt auch manuell rausbekommen, die macht der 3600 ja bei vielen schon ab Werk und ohne die 6 zusätzlichen Threads wirds noch leichter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful, Sturmflut92, Traumwandler 75 und 6 andere
Die Mindestanforderungen werden noch Jahrelang erfüllt mit 6 Kernen.
Ich finde es arrogant von Abfall zu sprechen und es ist auch geschäftsschädigend, wenn ein Spielehersteller die Massen nicht als Kunden will, die sich Highend nicht leisten können.
Außerdem braucht AMD dringend einen Ryzen 3000, der mit dem i5-9400F preislich konkurrieren kann, wenn der 2600 nicht mehr lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FlohaufHund, Neronomicon, Dandelion und 5 andere
Jetzt ist es natürlich für mich schwer zu sagen welchen ich fürs Elternsystem nehme. Den 3600 oder den 3500X :D
 
Der Prozessor wird nach einer Weile - spätestens im Angebot - für um die 100 Flöhe verschachert werden. Da muss man Volker recht geben. Vor nicht allzu langer Zeit war das Pentium Level.

Während der i5 9400f für Gamer die bessere CPU sein dürfte, liegt der Vorteil beim späteren Aufrüsten ganz klar auf der Seite AMDs.

*Der i9 9900k ist (in Spielen) die schnellste CPU, was jedoch hauptsächlich an den 5GHz Takt liegt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Jim Panze schrieb:
Wen will AMD mit solchen Abfallkernen erschrecken?
OC wird nicht gehen und damit ist die CPU außer für OEMs obsolet.

Mal von "Abfall" und Yield etc abgesehen. Es geht hier um Leistung pro €. Das reizt nicht alle, aber doch so einige Leute. sieht man auch an den Verkaufszahlen des 2600 non x. AMD wird mit dieser CPU in dem Preissegment weiter Druck aufbauen.

Bin gespannt, wie sich der von der Leistung her einordnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92
tnevermind schrieb:
Troll?
Beispiele ?

Richtige und ein i9-XXXX braucht auch keiner, so mir gefällt der R5 3500 sehr und 150€ genau meine Preisklasse.

Dann noch dass günstige Biostar Racing X570GT oder ein ASUS TUF B450M-Pro Gaming dazu.

Ein Test zum Biostar X570GT währe mal fein.
 
Suito schrieb:
Ich glaube kaum das man das "4k Ergebniss" bei Einstiegs CPUs anwenden sollte, wenn wird hier 1080p oder 1440p maximal gezockt

Wovon sprichst du ? Die Probleme traten auf 1080p genau so auf.

Zitat:
"The experience with the 9400F for the most part was very good, but whereas the 2600X was silky smooth at all times, the 6-core Intel CPU suffered odd frame stuttering here and there. "

"Using DDR4-2666 memory the 9400F was a little jittery in Monster Hunter: World "
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler und Mcr-King
yoshi0597 schrieb:
damit würde man besser dastehen als mit einem 2600 oder 2600X in den allermeisten Spielen.

Ich denke nicht, dass er besser als ein 2600X ist, gerade nicht in 2 bis 3 Jahren.
12 Threads werden dort den 2600X triumphieren lassen.
 
Zurück
Oben