Cpu test

Andreas234

Banned
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
332
Hallo,
bei mir bricht der cpu Test nach ca 1 1/2min ab. Kann es sein, dass ich einen defekten Prozessor habe ?
 

Anhänge

  • cpu test.PNG
    cpu test.PNG
    12,3 KB · Aufrufe: 434
Nen paar Infos wären nicht schlecht, z.B welche Hardware, OC? usw.
So wie du fragst hättest du auch schreiben können : " Das Auto fährt nicht, warum ?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
Nein kein OC. Mainboard ist Asus Strix x470 f gaming. Prozessor Ryzen 7 2700x
 
Wie wäre es überhaupt, wenn Du ein Tool nutzt, das nicht aus dem letzten Jahrtausend stammt? Zumindest scheint das so zu sein wenn ich das richtig sehe.
Ne aktuelle Version Prime95, oder Aida64, oder oder...

Deine CPU ist mit 99,99...% Chance nicht defekt, habe ich auch noch bei keinem Ryzen so mitbekommen. Von zwei defekten IMCs habe ich mal gehört, aber mehr auch nicht.

Anmerken möchte ich noch, dass das Strix aus eigener Erfahrung je nach Bios bereits bei den defaults PBO aktiviert, was dann einer Übertaktung bei Multicore Last entspricht.
Der stellt quasi im Hintergrund den Performance Enhancer auf Level 2, will man das nicht dann muss man das bei dem Board ausschalten und nicht auf den defaults lassen.
 
was willst mit einer singlecore 32bit sw aus 2000?
als die geschrieben wurde, hat amd den K7 thunderbird verkauft. und der war später als 1400 echt das schnellste.
wennst wissen willst, ob deine cpu stable ist, rate ich dir: verwende etwas, was auch den betriebsmodi eines modernen prozessors entspricht. stichwort: mehrere kerne, 64bit, diverse erweiterungen...etc

besorge dir ein aktuelles testing iso

und: netzteil, ram, settings?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mustang1978
Teste mit Prime95.

Eine CPU die Defekt ist, ist eher selten, und wenn dann wirkt sich das viel krasser aus.
 
es ist sogar (fast) beliebig unwahrscheinlich.
die instabilität wird wie üblich entweder im nt oder im ram/ram-settings liegen.
(fast) beliebig wahrscheinlich.
 
RAM-Fehler sind wahrscheinlicher, bei nicht korrekt konfiguriertem, oder OC-RAM, und die produzieren dann eben auch Rechenfehler. Stelle mal konservative Timings nach SPD ein, zB. für DDR4-2400, wenn das Modul ein 3000+ ist, dann läuft es auch mit Standard-Spannung 1,2V.

Und für RAM-Test gibt es eigene Programme, die das noch effektiver erledigen wie das CPU-Stabilitätstest Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
prime 95 habe ich laufen lassen. Einzige was passiert ist dass die cpu bei 99% war. Habs dann iwann wieder ausgemacht.
Mach mir halt Sorgen weil ich gehört hab, dass man den Pc Bauteilen schadet, wenn man nicht geerdet rangeht bzw. nen Teppich am Boden hat.
 
Vor anfassen der Innereien an ein blankes Metallstück von der Heizung fassen.
Es gibt auch Erdungsbänder, die man am Handgelenk befestigt:
Erdungsband
 
Danke für den Link. Auf dem Bild ist das Kabel vom Erdungsband am Gehäuse angeschlossen. Ist das so richtig?, dann kann nix mehr passieren ?
 
Zurück
Oben