• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cyberpunk 2077: Spielerzahlen sagen gut, aber nicht überragend

Muss gestehen, dass ich solche Artikel oder Texte nur noch überfliege, insbesondere wenn sie in irgendeiner Form wertend sind.

Häufig fehlen die notwendigen Fakten, oder sie sind nicht umfangreich genug, um empirischen Wert zu haben.

Hauptgrund ist aber, dass ich in über 100 Stunden Spielzeit mein eigenes, persönliches Urteil gebildet habe. Da spielt das Getöse im Web nur noch eine geringe Rolle.

Meine Hoffnung und meine Wünsche zielen dann eher darauf, dass aus Cyberpunk eine erfolgreiche Marke wird, die noch viel Stoff in dieser Spielwelt liefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LAZZARUS, _Cassini_, psychotoxic und 6 andere
Vom Hype bleiben vor allem initiale Verkaufsrekorde und die Behauptung, dass alleine die Vorbestellungen die Entwicklungskosten bereits wieder eingespielt hätten. Zynisch ließe sich behaupten, dass diese in Anbetracht der unfertigen PS4- und Xbox-One-Fassungen so hoch nicht gewesen sein können:
Burn
 
Rumguffeln schrieb:
tja...ganz meiner meinung...sehr gutes game aber eine neuerfindung des rades ist es halt nich :)
Welches Spiel der letzten Jahre war das schon? Mir wurde da höchstens Zelda botw einfallen. Und vielleicht noch ein last of us.
 
Also ich zocke es gerade zum dritten Mal durch. Für die ersten beiden Durchgänge 145 Stunden (40+105)... und ich hab es auch auf GOG gekauft und nicht bei Steam. Geht bestimmt nicht nur mir so.

Die Stimmungsmache (auch hier) leistet einen guten Beitrag zum Ruf des Spiels. Es hat mehr verdient.

Edit: Es übrigens mit Telltale zu vergleichen zeugt von wahrer Inkompetenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, MR2007 und Vigilant
0x8100 schrieb:

Auf manchen Terminals ist das Logo der Individual Eleven aus Gits.

Roy Batty ist auch in der Welt zu finden (Inklusive Regen und Ambient Sound)

Der erste Braindance in der Story ist eine Referenz zu Strange Days (Ebenso eine Szene später im Spiel, da will ich aber nix spoilern)

Diese fallen mir spontan noch ein, waren aber mehr... und manches wäre zu großes Spoiler Territorium^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant und 0x8100
Schokolade schrieb:
GTA, die große Stadt, die vielen doch ehr "kriminellen" Geschäfte, die Gangs, die Radio und TV Sendungen.
BioShock, der Transhumanismus, die vielen (gescheiterten) experimente mit Mensch und Maschinen.

Aber ich sehe auch die Elemente die du nennst!
(Witcher 3, TES)

Ganz so leicht lässt es sich nicht in eine Schublade quetschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Das wird sich wohl noch ändern!
Ich werde es wahrscheinlich erst dann spielen, wenn das wirklich "fertig" ist.
Ich denke ab Februar/März steigen die Spielerzahlen wieder rapide.
 
Euphoria schrieb:
@AbstaubBaer
Aber die sinkenden Zahlen sagen imho nur wenig aus, gerade weil es Single Player ist.
Ich habe es jetzt auch zu 100% durchgespielt, für mich gibt es aktuell keinen Grund das weiter zu spielen, es sei denn es kommen neue Inhalte.

Und nur weil jemand eine Lizenz nicht aktiviert/aktiv nutzt, hat er trotzdem dafür bezahlt. Dem Entwickler kann es also im Endeffekt schon egal sein, er hat seinen Lohn dafür gekriegt.

An und für sich stimmt das, deshalb wird die Geschwindigkeit des Absinkens betrachtet.

Wenn jemand die Lizenz nicht aktiviert, geht er nicht in die Statistik ein und trägt nichts zum schnellen Absinken der Zahlen bei, das wollte ich sagen. Natürlich zählt Cyberpunk 2077 finanziell als Erfolg, die Verkäufe waren bislang grandios, dazu braucht es die Spieler ja nicht.

Entschleuniger2 schrieb:
Die Stimmungsmache (auch hier) leistet einen guten Beitrag zum Ruf des Spiels. Es hat mehr verdient.

Edit: Es übrigens mit Telltale zu vergleichen zeugt von wahrer Inkompetenz.

Welche Stimmungsmache denn? Das Spiel wird nicht unfair bewertet, jeder Gedankengang transparent gemacht und, um solchen Anwandlungen eigentlich vorzubeugen, auch dargelegt, wo die Stärke von Cyberpunk 2077 liegt. Die eigene Meinung ist normalerweise nicht allgemeingültig, deshalb fehlt der Argumentation "das Spiel hat mehr verdient, weil ich es sage" jedwede Substanz.

Ich bitte außerdem zu beachten, dass nicht das gesamte Spiel mit Telltale verglichen wurde, sondern nur der Aspekt der Entscheidungsfreiheit. Sie wird in beiden Spielen nur mehr oder weniger geschickt vorgetäuscht. Was als Aussage völlig korrekt ist. Wirkliche Konsequenzen für die Spielwelt ergeben sich kaum.

Wenn ich nun noch in gleicher Tonalität und Qualität zurückschießen darf, zeugt das Überlesen dieser Tatsache von wirklich wahrster ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, Rotini, Haffke und 5 andere
Habs durchgespielt mit nahezu allen Nebenquests.
Das Spiel ist OK und hat so seine Momente. Mehr aber auch nicht.

Die Absurditäten, Fehler, teilweise sehr fade Story, geringe Charakterentwicklung von V und vielen Nebencharakteren (Außer Arschloch Silverhand) überwiegen leider.

Wiederspielwert: Nope, nicht bei den komischen Enden und die Art, wie diese ins Spiel eingebaut sind (auf einmal steht man wieder vor dem Ende nach dem Ende... völlig absurd)

Jedes Mass Effect, inklusive des „verissenen“ Andromenda ist da besser inszeniert.

Ich lasse CP2077 mal auf der Platte um zu schauen, was große Updates im Verlauf des Jahres so alles ändern. Im Prinzip „müssen“ die Entwickler ein Cyberpunk 2077 Version 2 rausbringen, denn das aktuelle Spiel ist eher so mäh. Kann man einmal durchzocken aber das Spiel wird nicht nur mal wieder nicht den Beurteilungen der sogenannten „Fachpresse“ gerecht (ist eh alles erkauft, kann mir doch niemand erzählen...) und seinen Hype wird es ohnehin nicht gerecht es wird ja nichtmal einen guten Computerspiel gerecht. Im Prinzip ist es „0815 - RTX On“. Leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Rotini und DarkerThanBlack
Was heißt überragend, welches Spiel ist das und warum?

Ich finde es ist einfach ein sehr gutes Spiel, das viel Spaß bietet, und das über einen doch recht langen Zeitraum.
Man merkt leider, dass eben doch noch Potential verschenkt wurde. Aber, dass es noch besser hätte sein können, macht das, was wir haben, nicht zu einem schlechteren Spiel. Vielleicht ist es dann ja irgendwann überragend, wenn Updates und DLCs noch einiges rausgeholt haben. Und das werden sie, da bin ich sicher.

Ich habe mir das Spiel ohne große Erwartungen gekauft, mit dem Wissen, dass ich es bei Nichtgefallen einfach zurückgeben kann. Also kann ja nix schiefgehen.

Dann habe ich es noch in der Release-Nacht angespielt. Schob mit dem Anfang als Nomade hatte es mich dann...und das war erst der Anfang.

Jetzt, 80 Spielstunden später, und fast mit allem durch, habe ich mir einen guten Eindruck gemacht sollte man meinen, und ich bin zufrieden mit dem Game. Dabei habe ich noch kein Ende gesehen. Das kommt aber diese Woche noch. Am Ende werden es wohl so 90 Stunden sein. Damit ist das Spiel für mich auf einem Level mit Zelda Breath of the Wild - was Spielzeit, Spielspaß und Spielgefühl angeht. Nicht in schlechter Gesellschaft, sollte man meinen.

Ab nächster Woche heißt es dann wohl Tschüss Cyberpunk. Ich bin durch, und werde es für längere Zeit wahrscheinlich nicht mehr spielen.

Wenn die Updates und DLCs gekommen sind, werde ich einen zweiten Durchlauf starten. Vielleicht in einem Jahr, oder vielleicht auch früher, wer weiß. Jedenfalls freue ich mich drauf, und ich weiß jetzt schon, dass ich Night City vermissen werde. Und wenn ich ein so umfangreiches Spiel tatsächlich noch ein zweites Mal durchspielen werde, wäre es auch das erste in meinem Leben. Das einzige Spiel, das ich bisher 2(,5) mal durchgespielt habe, war Nedd for Speed Underground 2. Das ist was Spieltiefe und Zeit angeht natürlich nicht vergleichbar, dauert vielleicht so 30 Stunden. In 30 Stunden kann man Cyberpunk 2077 zwar auch schaffen - aber dann hat man viel Potential verschenkt.

Nach Cyberpunk stehen aber schon Spiele wie Horizon Zero Dawn, The Last of us 1 und 2 und weiteres auf dem Plan.
Und The Witcher 3. Weil mir Cyberpunk so gut gefällt, habe ich mir die GOTY Edition davon kürzlich auch bei GOG geholt. Das Setting liegt mir zwar nicht so, aber ich muss es einfach ausprobieren.

Jetzt nur die Frage, womit ich anfange. Da meine PS5 langsam einstaubt, vielleicht ein PS-Titel. HZD hab ich Bock drauf.
 
Entschleuniger2 schrieb:
Also ich zocke es gerade zum dritten Mal durch. Für die ersten beiden Durchgänge 145 Stunden (40+105)... und ich hab es auch auf GOG gekauft und nicht bei Steam. Geht bestimmt nicht nur mir so.
Welche "Stimmungsmache"? Was aendert das an den Zahlen? Du glaubst doch nicht dass das Spiel viele 3 mal oder mehr durchspielen, oder? Jaja, ich weiss, bei dir laeuft es perfekt, es ist Bug-frei und du magst die Welt und die "tolle" KI und die Spielmechanik - ist ja auch ok. Aber du musst auch einsehen dass es viele evtl. nur 1x durchspielen, oder abgebrochen haben weil es bei denen (noch) nicht so perfekt wie bei dir lief - die spielen es halt spaeter dann. Ja, und du spielst es dann zum 4x oder x-ten mal durch. Schoen. Aber warum fuehlt sich jeder CP Fan bei Artikeln, die das Spiel kritisieren, immer gleich persoenlich angegriffen?
Hast 60 Euro fuer 145h bezahlt, ist doch n guter Preis dann. Sei doch froh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und Bonanca
Marcel55 schrieb:
Und The Witcher 3. Weil mir Cyberpunk so gut gefällt, habe ich mir die GOTY Edition davon kürzlich auch bei GOG geholt. Das Setting liegt mir zwar nicht so, aber ich muss es einfach ausprobieren.
Na dann aber mal los. Und viel Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buggi85
Naja, Cyberpunk 2077 ist ein Storyspiel und erzählt im Großen und Ganzen genau eine Story, mit in der Hauptsache alternativen Endabspännen, die in 20h durchspielbar und nur durch "Bummeln" und "Nebenquesten" streckbar ist, einer aber doch so sehr an die Hand nimmt, das man eigentlich am Nebencontent vorbeigeleitet wird, wenn man sich nicht willentlich von der Hauptquest abwendet.

Das ganze Spiel ist nicht auf Wiederspielbarkeit angelegt!

Das man offenbar viel Inhalt weggekürzt und Spielsysteme mit improvisierten Platzhaltern ersetzte verlängert und verbessert das Spielerlebnis nun auch nicht, aber selbst wenn, wäre es trotzdem nicht auf Wiederspielbarkeit angelegt.

Denn selbst wenn es sehr gut wäre, was es nur im Storytelling und gewissen Spielanlagen ist, aber nicht in seiner Ausführung, hat es ein definitives Ende, das ein Weiter-/Wiederspielen unwahrscheinlich macht (Tatsächlich kann ich den Spielstand danach nicht fortsetzen).

Und angesichts der Kürze der Hauptquest und des Releasezustandes spricht es eher für das Spiel, das es immer noch so viele spielen!

PS; Ich hab für meine ersten Durchgang 150h bis zum Ende gebraucht, dabei viel gebummelt, gecrafted (was mir beste legendäre Resultate brachte in Form des Comrade Hammer, der Ashura und Yinglong) und viel Nebencontent gemacht und dann das Ende forciert, weil ich noch einmal einen anderen Hintergrund nehmen wollte, um zu sehn, ob das irgendwo irgendeine Auswirkung hat, ausser Textkosmetische.
Ich hatte dabei Zero Crashes (in insgesamt nun 250h Spielzeit) und eine minimale Anzahl an Glitches an meinem PC.
Erworben wurde das Spiel bei GoG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IHEA1234
Ich habs angefangen, aber im Moment das Interesse verloren. Kann gar nicht so genau sagen, warum.... ok, das Autofahren war extrem doof und hat keinen Spaß gemacht. Die Grafik wirkt zu.... "bemüht".... da hat man versucht, technisch auszureizen, aber so ganz fängt mich die Atmosphäre nicht.... und letztendlich alles zu linear.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Recharging
S K Y N E T schrieb:

Fortnite: Spielerzahlen sagen überragend, bestes Spiel des Jahrtausend!!11!​


Tolle Polemik, aber schwerlich tragfähig. Fortnite ist ein Multiplayer-Spiel mit Service- und Grindmechanik, das Spieler außerdem über den Aufbau von Netzwerken bindet, indem es eine Plattform für soziale Kontakte wird. All diese Zugmechanismen, ergo Störfaktoren hat ein Singleplayer-Spiel nicht. Deshalb halte ich die in der News getätigte Aussage in diesem Fall für zulässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
IHEA1234 schrieb:
Prey. Auch sehr gut ist Control (leider bin ich nicht so der Shoooter-Fan).

Das erste Prey vielleicht. Das neue war ziemlich langweilig und nervig ehrlich gesagt.
Ergänzung ()

@abcddcba

Also erstmal bist du derjenige, der persönlich wird. Drei Kumpels von mir zocken das Spiel auch auf dem PC und haben keine Probleme.

Von bugfrei habe ich nichts geschrieben. Also versuch doch Kommentare ohne Hatebrille zu lesen und konstruktiver zu sein okay?

Und ja, der Deal war super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Matthias80 schrieb:
aber was soll ich da noch? es ist ein singleplayer spiel.

Richtig gute Singleplayer Spiele werden doch öfter als ein mal gespielt.

Wenn ich überlege wie oft ich damals Gothic 1 und 2 durchgespielt habe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Vigilant, coxon und eine weitere Person
Vigilant schrieb:
Hauptgrund ist aber, dass ich in über 100 Stunden Spielzeit mein eigenes, persönliches Urteil gebildet habe. Da spielt das Getöse im Web nur noch eine geringe Rolle.

Meine Hoffnung und meine Wünsche zielen dann eher darauf, dass aus Cyberpunk eine erfolgreiche Marke wird, die noch viel Stoff in dieser Spielwelt liefert.

Dito. Bei mir sind es auch über 100h und ich habe bereits das zweite Spiel angefangen, diesmal weiblich, gleich auf schwer (feuer nur einen Schuss außerhalb der Aufträge ab und du wirst gejagt ...). Diesmal spiele ich es anders, mit anderen Entscheidungen, anderen Skills und anderer Taktik. Mag ja sein, dass jemand es mit F4 in eine Reihe stellt, aber das Game habe ich auch hunderte Stunden gesuchtet, mit Mods und DLCs ... Daher interessieren mich Meinungen anderer, auch der Presse (!) einfach herzlich wenig. Und wer an der Grafik rumnörgelt, der kann ja wieder sein hölzernes Metro Exodus anschmeißen das zwar optisch ganz nett ist, aber dessen Figuren wie Pinocchio auf nem schlechten Tripp aussehen ...

Das Web hat mich bezüglich seinem Hate nicht interessiert! Der Grund warum CP so gebasht wird, ist der Hype der darum gemacht worden ist. Dabei haben sicherlich 80-90% der Spieler nicht mal ein Drittel des gesamten Spiele-Inhalts entdeckt oder wissen was die drei Karten im Inventar bedeuten ... Viele vergessen einfach, dass es nur ein Spiel ist, egal wie groß der Hype ist - und ich glaube, durch den Hype (und Corona, wir sitzen schließlich alle zuhause und haben Zeit zum Zocken & Bashen ... ;) ) kommt auch bei einigen eine viel zu hohe Erwartungshaltung auf.

Cyberpunk 2077 hat seine Schwächen, die möchte ich nicht unter den Teppich kehren. Ich bin mit dem Skilltree unzufrieden, die KI (die mir ansich am Arsch vorbei geht) ist auch kacke, das Craftingsystem, die kurze Spieldauer und noch son paar andere Details. Aber Das sind alles Dinge die gefixt werden und ich freue mich auf die DLCs und vor allem die Mods die dafür rauskommen! Man sollte das Game eher als Basis sehen auf der aufgebaut wird und ich bin mir sicher, da kommt noch einiges, den Fans hat es mehr als Hater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Zurück
Oben