News Cypress Cove: Rocket Lake mischt Ice-Lake-Kerne mit Tiger-Lake-Grafik

borizb schrieb:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und
sage, dass das in Spielen schwer zu toppen sein
wird, was die Leistung angeht. Effizient wird's nicht.

Dass zusammen mit einer RTX3090 und die 1000er NTs sind nicht mehr So sinnlos. 😉 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
All new 500 Series chipset...
So neu wie Intels: Z170, Z270, Z370 und der Z390 und Z490...

Das all new glaube ich erst wenn die wirklich nächste Generation auf dem Tisch liegt... Wenn wir ehrlich sind ist Comet Lake ein 10C/20T Coffee Lake-S/Kaby Lake-S
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
https://twitter.com/TUM_APISAK/status/1322026341269602306?s=20

1604044804867.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel, Mcr-King und nagus
Dario schrieb:
Auch wenn der Redakteur das in seinem Text heraus gestellt hat, man sollte sich nicht an der Anzahl der Kerne aufhängen! Leider schafft es noch heute kaum eine Software diese Kerne auch zu nutzen. Wichtig ist die Singlecore-Leistung und da will Intel was getan haben!

Man wird es sehen. Für mich ist das wichtigste an einer CPU die IPC. Da könnts bei der Fertigungsstruktur allerdings schlechter bestellt sein.

Hä? Solche Kommentare gibt es noch?
Ich weiss ja nicht was du so machst - aber du könntest dich wirklich einmal informieren, welche Software und welche Branchen mehr als SINGLE CORE Leistung benötigen :D :D

Ich selber benötige in fast jedem meiner Bereiche (ausser Gaming & Office) genug Kern Reserven - eine Threadripper Plattform kann ich mir nicht leisten - sonst hätte ich die 64 Kerne und könnte diese auch ausnutzen. Deshalb ist jetzt der 3950X / 5950X ganz klar auf dem Schirm und könnte mir viel Zeit und viele Nerven sparen.

Will dich nicht angreifen... :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Floppes schrieb:
Man kann nicht "einfach" backporten. Ich finde Charlie fasst die Probleme sehr gut zusammen.

Charlie berichtet immer sehr negative Dinge, vor allem über Intel oder Nvidia.
Rocket Lake wird mit Abstand die beste Gaming CPU werden, ich habe schon ein Engineering Sample in der Hand gehabt. Die Taktraten werden sehr hoch ausfallen. Ich würde sagen 5,1Ghz Allcore und 5,5/5,6Ghz ST Turbo, kombiniert mit DDR4 3200 ist die Spieleleistung rund 20% über Zen 3 und damit ein Gamer-Pflichtkauf.

Floppes schrieb:
Das Ding wird kein Killer. Das ist reine Verzweiflung:

In punkto Gaming ist es ein "Killer" in Anwendungen ist die CPU durch die Kerne limitiert.
 
KlaraElfer schrieb:
Charlie berichtet immer sehr negative Dinge, vor allem über Intel oder Nvidia.
Rocket Lake wird mit Abstand die beste Gaming CPU werden, ich habe schon ein Engineering Sample in der Hand gehabt. Die Taktraten werden sehr hoch ausfallen. Ich würde sagen 5,1Ghz Allcore und 5,5/5,6Ghz ST Turbo, kombiniert mit DDR4 3200 ist die Spieleleistung rund 20% über Zen 3 und damit ein Gamer-Pflichtkauf.



In punkto Gaming ist es ein "Killer" in Anwendungen ist die CPU durch die Kerne limitiert.
Ich glaub den Blödsinn erst wenn es einen Review gibt. Kannst mich dann gern zitieren. In dem Fall mea culpa.
5,6Ghz ST :freak:

Und bezüglich Charlie. Der hat einen ausgezeichneten Einblick in Intel. Ich würd das nicht so abtun. AMD hat er auch schon oft genug in die Pfanne gehauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, Grimey und Mcr-King
KlaraElfer schrieb:
Charlie berichtet immer sehr negative Dinge, vor allem über Intel oder Nvidia.
Rocket Lake wird mit Abstand die beste Gaming CPU werden, ich habe schon ein Engineering Sample in der Hand gehabt. Die Taktraten werden sehr hoch ausfallen. Ich würde sagen 5,1Ghz Allcore und 5,5/5,6Ghz ST Turbo, kombiniert mit DDR4 3200 ist die Spieleleistung rund 20% über Zen 3 und damit ein Gamer-Pflichtkauf.

Und wieder mal unser Intel User naja erstmal muss er da sein zweitens 125Watt TDP L2-250Watt für nur 8Cores naja und zusammen mit einer RTX3090 unter 1000Watt NT sicher nicht.

Zweitens PC Gaming ja cool trotzdem Konsolen verkaufen sich immer besser mit jeder Gen und ohne S/W Power sehe ich beim I9 mit 8C schwarz.

Dazu noch dass nur der Z5er PCIE4 unterstützt und noch nicht mal am Chipsatz nur PCIE 3.0 naja also P/W P/L sehe ich dort schwarz für Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut, Mcr-King, KlaraElfer und eine weitere Person
So kleine Frage mal an die die AMD so konkurrenzlos sehen, bis 8 Kerne stelle ich gerade fest dass das nicht so trivial ist wie ich dachte.

Mein Onkel würde gern den alten PC aufrüsten, heißt neue CPU Board Ram. Zeug wie PSU, Case, SATA Brenner bleibt. 6 Kerne sind denke ich vernünftig.

Jetzt schwanke ich zwischen Ryzen Pro 6 Kern mit B550 oder i5 10400 + B460?

Letzteres kostet etwa 100 Euro weniger und der Boxed reicht bestimmt auch. Laut den Tests geben sich beide CPU bei Performance so gut wie nichts. Was also kaufen :/

Erst tendierte ich zum Ryzen aber die Plattform hält auch bei Intel so lange dass sowas wie nur die CPU aufrüsten vermutlich nie ein Thema sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Klar, für Budget Kisten sind die Intels schwer zu toppen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_ und Mcr-King
Ned Flanders schrieb:
Klar, für Budget Kisten sind die Intels schwer zu toppen ^^

Kommt auch drauf die B550 ist moderner und hat PCIE 4.0 Intel noch nicht mit dem B460 verliert man Leistung da kein RAM Oc möglich ist nur bis DDR3 2666 beim i5.

Nicht vergessen beim Intel ist kein Kühler dabei bei AMD ist er zumindest brauchbar muss auch mit in die Rechnung rein.
 
Der R5 4650G ist doch die Pro Variante mit den Pro Features?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@Krautmaster

Das Boxed bei Intel nicht mehr viel heißt... Darf man auch nicht vergessen... Selbst CPUs die mit einem Kühler kommen wie ein i7 10700 (über dem ich am meisten Sagen kann da ich den für meinen 4U server unlängst gekauft habe) kommen mit einem Kühler der das Prädikat Metalheatsink nicht mehr wirklich verdient...

Intel hat es geschafft aus einem 1156 Kühler (habe als Vergleichswert den 1156 Kühler eines Core i7 860) der tatsächlich deutlich mehr Metall hatte als das was Intel als Kühler bezeichnet unter LGA 1200 (technisch ist der Mount ja immer noch der 115x Kühler Mount). Der bestand mal aus Kupfer... Die 1150/1151 Modell hatten noch eine Kupfer Auflage... Mein 1200 Kühler besteht nur noch aus Aluminium...

Und nein Ryzen 4000G Codename: Renoir ist offiziell kein Endkunden SKU. Das ist für den Enterprise Markt vorgesehen... Die gibt es also nicht als non Pro...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Joa gut das ändert ja nichts an Umstand dass man in dem Preisrahmen schnell auch bei Intel umsehen kann und fündig wird.

Der Boxed is sicher nicht das Gelbe vom Ei aber ggf hat er sogar nen alten kompatiblen Kühler. Und selbst der Boxed ist richtig geregelt leise außer er hat nen schleifends Lager. Aber welche Ryzen CPU kaufe ich denn nun wenn ich iwas vergleichbar zum i5 10400 suche?

Schon wäre natürlich ne AMD APU mit Zen 3, dauert denke ich noch ein Weilchen.

Hier wird so oft alles über den Gamer Kamm geschert. Die meisten Systeme die ich kenne haben aber nur die iGPU und fertig. Die unterschlägt man bei der AMD vs Intel Diskussion gerne. Schade dass Renoir nie groß im Retail ankam.
 
Krautmaster schrieb:
Joa gut das ändert ja nichts an Umstand dass man in dem Preisrahmen schnell auch bei Intel umsehen kann und fündig wird.

Der Boxed is sicher nicht das Gelbe vom Ei aber ggf hat er sogar nen alten kompatiblen Kühler. Und selbst der Boxed ist richtig geregelt leise außer er hat nen schleifends Lager. Aber welche Ryzen CPU kaufe ich denn nun wenn ich iwas vergleichbar zum i5 10400 suche?

Schon wäre natürlich ne AMD APU mit Zen 3, dauert denke ich noch ein Weilchen.

Hier wird so oft alles über den Gamer Kamm geschert. Die meisten Systeme die ich kenne haben aber nur die iGPU und fertig. Die unterschlägt man bei der AMD vs Intel Diskussion gerne. Schade dass Renoir nie groß im Retail ankam.

Das was du suchst ist bei AMD im Moment schlecht zu bekommen, weil die alle CPUs an die OEMs verkaufen, sie haben gerade wohl wirklich eine reale Chance ein Standbei in den Markt zu bekommen.

Im Grunde genommen kauf den Intel, meine Alternative wäre der 3400G als Übergang auf einem B550 und wenn es dann was gescheites von AMD gibt tauschen und verkaufen. Aber das kommt auch darauf an was dein Onkel macht. Die Grafik des 3400G ist um längen besser als die des 10400, aber die CPU ist mit 4c/8t und Zen+ halt "etwas" langsamer.
Dafür ist er preiswerter und bringt auch einen gescheiten Boxed mit.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-3400G-4x-3-70GHz-So-AM4-BOX_1313642.html
 
Zurück
Oben