C
c137
Gast
Dann kauf dir doch ein Nokia N8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dare100em schrieb:Das ganze würde schon Sinn machen. Vorraussetzung wäre aber, dass man den Sensor / die Sensorgröße des 1020 mit 8 oder 12MP kombiniert, sozusagen das was HTC mit dem One ("Ultrapioxel") macht, aber durch den großen Sensor in ner ganz anderen Liga. Dann wäre auch .raw drinn und hohe ISO-Werte. Wenn sowas mal kommt kauf ich am Tag eins!
onkel_axel schrieb:hmm ist der sensor kleiner geworden?
hoffentlich ist / wird das nicht zum nachteil für die bilder
alles andere wurde ja verbessert
edit:
naja okay das ist wohl dem formfaktor geschuldet
damit ist er immer noch größer als z.b der sensor einer canon powershot mit 1/1.7 und meilenweit von allen anderen smartphones entfernt, aber trotzdem etwas kleiner als der des 808. schade
[moses] schrieb:Nur der Teil mit dem Zoom ist Blödsinn, weil er rein digital ist und so nur ein Teil des 41mp Sensors verwendet wird. Somit sinkt die Qualität des Bildes!
OTC-Trader schrieb:Wie hier wirklich einige denken dass das originale, unbearbeitete, ungerenderte Bilder sind, muss ich echt lachen. Speziell im Artikel beim 3. und 4. Bild sieht doch jeder Hobbyfotograf das dies nicht original ist. Ich schau mich mal um wenns hier im Freundeskreis oder wenigstens mal im Elektronikmarkt erscheint und mach dann da mal wirklich ORIGINAL-Aufnahmen.
Und das letzte Bild erst. Ganz ehrlich Mädels - NIE und NIMMER Original. NIE.
Quelle: http://www.anandtech.com/show/7142/some-thoughts-about-the-lumia-1020-camera-systemOne of my big questions when I heard that 41 MP PureView tech was coming to Windows Phone was what the silicon implementation would look like, since essentially no smartphone SoCs out of box support a 41 MP sensor, certainly none of the ones Windows Phone 8 GDR2 currently supports. With the PureView 808, Nokia used a big dedicated ISP made by Broadcom to do processing. On the Lumia 1020, I was surprised to learn there is no similar dedicated ISP (although my understanding is that it was Nokia’s prerogative to include one), instead Nokia uses MSM8960 silicon for ISP. Obviously the MSM8960 is only specced for up to 20 MP camera support, Nokia’s secret sauce is making this silicon support 41 MP and the PureView features (oversampling, subsampling, lossless on the fly zoom) through collaboration with Qualcomm and rewriting the entire imaging stack themselves. I would not be surprised to learn that parts of this revised imaging solution run on Krait or Hexagon DSP inside 8960 to get around the limitations of its ISP. I suspect the Lumia 1020 includes 2 GB of LPDDR2 partly to accommodate processing those 41 MP images as well. Only with the next revision of Windows Phone (GDR3) will the platform get support for MSM8974 which out of box supports up to 55 MP cameras.
Commodore128 schrieb:Das manche dem Geraet hier noch Chancen einraeumen? Windows Phone ist genauso wie Apfelphone bald nicht mehr vertreten. Android ist zu uebermaechtig. Da nuetzen auch keine Telefone, die 5000 MP haben, wer braucht so einen Schwachsinn ueberhaupt?
Ohhhhh manDas manche dem Geraet hier noch Chancen einraeumen? Windows Phone ist genauso wie Apfelphone bald nicht mehr vertreten. Android ist zu uebermaechtig. Da nuetzen auch keine Telefone, die 5000 MP haben, wer braucht so einen Schwachsinn ueberhaupt?
N-rG schrieb:Man schaue sich mal das zweite Video hier an http://www.heise.de/newsticker/meld...mia-1020-mit-41-Megapixel-Kamera-1916211.html
Auf meine Freude, die Ernüchterung. Das 5MP Bild ist total verwaschen und brilliert nicht gerade mit Qualität. Schade. Dann wirds wohl doch ein Handy + Kompaktkamera
roker002 schrieb:eine Full HD Videoaufnahme aber kein Full HD Bildschirm... Ist das nicht ein bisschen verkehrt gedacht?
roker002 schrieb:eine Full HD Videoaufnahme aber kein Full HD Bildschirm... Ist das nicht ein bisschen verkehrt gedacht?