mdave schrieb:
Das liegt dann aber am Vorschaltgerät. Ansonsten haben die LEDs keine Verzögerung, jedenfalls keine für den Menschen wahrnehmbare.
Auch
. Es gibt mittlerweile auch LED mit einer Leuchtschicht am Glaskolben wie bei der ESL. Wo das UV Licht herkommt ist ja quasie egal. Lieg aber oft auch an dem Vorschaltgerät.
mdave schrieb:
Lach nicht, es gibt immernoch diese schrecklichen Schrottlampen mit Kondensatornetzteil und nem fetten Zementwiderstand.
Wie grauenhaft ...
. Aber wie einige hier immer wieder sagen, die LED macht das schon ...
.
mdave schrieb:
Jepp, ich denke einigen ist nicht klar was das überhaupt bedeutet und wo die Probleme liegen.
Ich habe deswegen mal in den Anhang ein paar recht typische Spektren geschmissen.
Habe auch ein paar schöne gefunden, die gut zeigen was ich meine:
Beim Tageslicht ist alles ziemlich harmonisch. Fast alles kommt in gleichen Teilen vor und deswegen macht es dies Licht ziemlich angenehm.
Hier sieht man schön warum die Glühlampe überhaupt funktioniert. Es wird halt einfach nur sehr heiß. Darum haben diese ein exrem warmes Licht. Im Vergleich zum Tageslicht allerdings echter Mist. Wir haben uns dran gewöhnt, darum ist dieses Licht für uns so schön. Aber gut ist auch dieses Licht nicht.
Hier sieht man sehr gut die drei Banden der ESL und die daraus resultierenden drei Peaks im Spektrum. Es gibt auch Lampen mit mehr Banden, das sind die beschriebenen Tageslichtlampen. Diese haben mit der natürlichste Licht und sind eigentlich für alles gut. Nur leider etwas teuer und natürlich auch etwas kälteres Licht.
Hier sieht man auch, das die Farbtreue nicht gut sein kann. Da nur wenige Teile des Lichtes wirklich dominant sind. Diese Teile verfälschen dann z.b. das Rot.
Das ist das Spektrum der beschriebenen Tageslicht ESL. Diese sind von den hier abgebildeten Lampen dem natürlichen Licht am nächsten. Auch nicht sehr teuer, allerdings auch kalt. Wie Tageslicht halt.
Phillips 4,20€ bei Amazon
Hier das Lichtspektrum eurer so viel gespriesesen Wunderwaffe, der LED. Man sieht das diese es etwas besser macht als die ESL, aber auch nicht viel. Je nach Technik geht es auch noch schlechter. Also auch das keine wirklich große Alternative. Wenn man hier also gutes Licht haben will lautet das
Fazit:
Es kann weder eine LED, noch Glühlampe noch normale ESL liefern. Da sollte man eigentlich immer die Tageslicht-ESL kaufen.
Zu dem: Ich muss ja meine Wohnung mehr heizen wegen den weg fallenden Glühlampen Schwachsinn:
Gehen wir mal von einem mehr oder weniger normalen Haus aus. Dort sind 15 Glühlampen mit 100W drin und diese werden ersetzt durch 15W Energiesparlampen. Macht eine Differenz von 1,3kW im Haus. Wenn in dem Haus nun die Lampen im Schnitt 1h am Tag an sind, haben wir gute 480kWh zum ausgleichen. Da wir meist nur im Winter heizen reduziert sich das auf gute 200kWh. Für den Rest des Jahren sparen wir also noch 280kWh Wärmeleistung im Sommer! Bei dem aktuellen Preis von 9Cent pro kWh sind das also genau 18€!
Wir zahlen also 18€ im Jahr mehr! Bei einem geringeren Verbrauch von 1,3kWh an Elektrischer Energie. Damit sparen wir pro Stunde 2,6€! Es sind also 7h die wir brauchen um dieses Preis wieder rein zu holen.