News Demonstration in Köln: Auftakt für die Artikel-13-Proteste

choyaa schrieb:
Tolles Demokratieverständis. Altmaier wäre stolz auf dich. :)


Ich persönlich würde Menschen, die lieber gar nicht wählen als die Stimme einer Partei zu geben, die die Demokratie abschaffen will, zumindest ein besseres Demokratieverständnis zusprechen als denen, die diese Partei wählen.
Im Übrigens gabs ja auch unter CDU-Wählern einige, die damals mehr oder weniger offen gehofft haben, dass wir mit Guttenberg endlich unser Kaiserreich wiederbekommen, auch nachdem er als Betrüger entlarvt wurde, mangelndes Demokratieverständnis ist also kein Alleinstellungsmerkmal der ganz ganz rechts außen.;)

Auch nicht zu wählen kann was bewirken. Mit 70% Stimmen bei der AfD hätten wir ein kaputtes Land mit Lagern für Andersdenkende, gleichgeschalteter Presse und nach kurzer Zeit den Führer Höcke. Mit 70% Nichtwählern würde man sich Gedanken machen, warum diese Zahl so groß ist und zumindest versuchen, diese Wähler zu erreichen indem man in ihren Sinne handelt. 70% der Wähler sind eine Menge, die keiner gerne liegen lässt... wenn die aber eine rechtsextreme Partei wählen muss man annehmen, dass die Wähler eben auch rechtsextrem, also nur mit rechtsextremer Politik zu überzeugen sind. Somit zieht man nur Wähler ab, wenn man AfD-Politik macht. Sicher, die CDU hätte damit kein Problem, siehe Sachsen, aber trotzdem...

Ansonsten ist doch gerade die AfD immer die erste Partei, die nach Zensur schreit, wenn mal wieder Fakten berichtet werden, die der AfD nicht passen, und die stattdessen lieber rechtsesotherische Verschwörungsblätter propagiert. AfD wählen um gegen Zensur zu sein ist so wirksam wie sich die Zähne mit dem Hammer rauszuprügeln, um keine Zahnschmerzen bekommen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, Rockstar85, zhompster und 4 andere
Herdware schrieb:
dass usnere komplette Politikerkaste rasant verdummt.


der durchschnittliche politiker soll einen querschnitt der bevölkerung darstellen. wenn man aktuelle menschen der BRD betrachtet, liegt deine beobachtung doch einfach nur in "der normalität des seins".

das land der dichter und denker, oder wie wagner gesagt haben soll: "gott hat die welt nur einmal geküsst und das ist dort wo deutschland ist"... (die prinzen haben das dann noch mal in einem lied aufgegriffen) hat sich doch spätestens seit der braunen invasion erledigt.

mfg
 
Captain Mumpitz schrieb:
What?
Also ich als Schweizer bin kein Mitglied der EU und wir haben weder ein massives Problem mit Arbeitslosigkeit, noch sind Autos bei uns einfach 20% teurer oder sonstwas.
Im Gegenteil, unsere Arbeitslosigkeit ist Stand Januar 2019 bei 2.8% und selbst wer bei Aldi an der Kasse arbeitet, hat einen wirklich akzeptablen Lohn.
Und wieso der Perso für die Italienreise nicht reichen sollte, darfst du mir auch gerne erklären.
Einen Pass brauchen wir nur, wenn wir den Kontinent verlassen - für alles andere ist der Perso absolut ausreichend. Aber ich find Polemik immer schön.

Die Preise in Deutschland mit Ware aus dem europäischen Ausland halten sich so niedrig, weil der Handel in der EU barrierefrei ist. Es fallen Gebühren weg und die Absatzwege der Ware sind jetzt viel direkter. Als ich klein war konnte man ja auch schon Sachen im Ausland bestellen, es dauerte aber sehr lange (teils monatelang), bis es vor Ort war und teuer war es auch noch. Frisches Obst im Winter war fast unbezahlbar, man griff deswegen viel auf eingekochtes heimisches Obst und Gemüse zurück.

Der Personalausweis hatte damals keine Bedeutung im Ausland. Da musste man einen Reisepass nutzen und das selbst, wenn man nur nach Dänemark oder Polen wollte. Dass der Personalausweis im europäischen Ausland (und vielleicht auch der Schweiz) genutzt werden kann um sich auszuweisen ist der EU geschuldet.

Bin ich mit 37 echt schon so alt, oder möchte sich einfach keiner an die Welt von damals erinnern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McLovin14, Rockstar85 und zhompster
BoardBricker schrieb:
So gut ich den Protest auch finde (denn die Analysen der Konsequenzen der geplanten Paragraphen sind ja sehr einstimmig), so gedankenverloren finde ich solche Äußerungen wie die von Unge:


Damit surft er auf einer Elitenkritik-Welle, die eigentlich sonst aus ganz anderen Kanälen kommt und von wenig Verständnis zeugt, wie in einer Demokratie Entscheidungen getroffen werden. Nämlich von gewählten Vertretern, die eben nicht für jede Entscheidung erst das ganze Land befragen müssen.
Man sollte stattdessen lieber kritisieren, dass die entsprechenden Entscheidungsträger anscheinend zu wenig Verständnis von diesem Thema aufweisen und/oder sich von Lobbyarbeit haben einlullen lassen.
Besser fände ich eine ebenso lautstarke Unterstützung für die, die sich Gedanken gemacht haben, wie so ein Gesetzeswerk besser aussehen sollte.
Aber so ein plumpes "die da oben" geht mir mittlerweile dermaßen auf den Sack. Als wenn jemand als Abgeordneter geboren wird und allen anderen unter Strafe verboten wäre, sich selbst politisch zu engagieren - auch gerne mal, bevor wieder irgendwo ein Kind in den Brunnen gefallen ist.
Guck dir Mal die letzte Anstalt Folge, insbesondere der Ausschnitt zu Stuttgart 21.
Dann siehst du wie in einer Demokratie Entscheidungen getroffen werden.

Es ist absolut unsäglich und absolut realitätsfern, wie jede Kritik an der Art wie die Demokratie in Deutschland und Europa umgesetzt wird gleich mit AFD, Reichsbürger und dergleichen gleichgesetzt wird. Selbst wenn man die genauso verachtet, zerstört ihr damit jegliche Kritikmöglichkeit auf die unverschämteste Art und Weise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Strahltriebwerk und USB-Kabeljau
Der-Orden-Xar schrieb:
Junge Leute sagen ihre Meinung = Sind Bots/von Konzernen gekauft
wobei ja bewiesen ist dass Politiker gekauft werden (Lobby)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
@Bierliebhaber
Du widersprichst dir im ersten Absatz selbst. Du sagst wenn in einer Gruppe Menschen nur ein einziger ein Antisemit oder Rassist ist, sind es alle anderen auch. Bei den G20 und EZB Demonstranten machst du aber eine Ausnahme. Dort sprichst du von Chaoten für die die anderen nichts könnten aber dennoch in einen Topf geworfen wurden.

Bierliebhaber schrieb:
Immerhin sind die G20-Staaten nicht alle faschistisch

Jetzt würde mich noch interessieren welche genau der G20 Staaten die Faschisten sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, USB-Kabeljau und Azjera
Ist zwar schön und gut aber wer mit der Antifa marschiert kann ich weder ernst nehmen noch respektieren...

Abgesehn davon bewegen die sich erst wenn es an ihre Geldbörse geht vorher haben sie ihren Arsch nicht hoch bekommen gibt ja noch ein "paar" mehr probleme in der BRD und Europa...

Und zur AFD
 

Anhänge

  • 52480870_2414802712131448_5092014197076656128_n.jpg
    52480870_2414802712131448_5092014197076656128_n.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 480
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und USB-Kabeljau
tensai_zoo schrieb:
Das unerlaubte hochladen von geschützem Material ist keine Meinung. Parodien und Kritiken sind vor Artikel 13 geschützt. Diskussionsforen sind geschützt. Es betrifft eigentlich nur Mediasharing Dienste.

Automatische Filter kümmern sich einen feuchten Dreck um solche Ausnahmen. Und die "organischen" Urheberrechtstrolle und Berufsabmahner genausowenig.

Das ganze Theater ist ja nichts neues. In den USA läuft genau der selbe Mist seit vielen Jahren ab. Da werden z.B. auf Youtube reihenweise Parodien, Reviews usw. gesperrt oder demonetarisiert, obwohl deren Inhalte nach US-Urheberrecht eigentlich klar unter Fair Use erlaubt sind.

Das Problem ist, dass die entsprechenden Gesetze keinerlei Konsequenzen für missbräuchliche Anwendung vorsehen. Jemand kann jahrelang tausende Youtubevideos zu unrecht sperren lassen und hat nichts zu befürchten. Aber die Opfer dieser Strikes sind nach dem dritten, angeblichen Verstoß ihren Channel los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und USB-Kabeljau
Captain Mumpitz schrieb:
What?
Also ich als Schweizer bin kein Mitglied der EU und wir haben weder ein massives Problem mit Arbeitslosigkeit, noch sind Autos bei uns einfach 20% teurer oder sonstwas.
du vergisst aber die vielen Sonderverträge die die Schweiz mit der EU hat.....
PS: Ich kenne viele Schweizer die sich Fleisch in der EU (Deutschland) kaufen, weil es in der Schweiz so teuer ist.

Und leckere Erdbeeren aus Spanien gibt es im Winter für schmale 9,99 Deutsche Mark je 250g.
auf die "leckeren Erdbeeren" aus Spanien kann ich eigentlich verzichten, die schmecken meistens nach nichts, schauen aber dafür sehr schön aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man solchen ungebildeten Influencern auch noch Aufmerksamkeit schenken kann.

Masterchief79 schrieb:
Der Tweet ... Schwierig. "Die" entscheiden über "unsere" Köpfe hinweg. Das hat schon fast was von Populismus.
Das ist schon lange kein Populismus mehr sondern Demagogie.

MR2007 schrieb:
Guck dir Mal die letzte Anstalt Folge, insbesondere der Ausschnitt zu Stuttgart 21.
Dann siehst du wie in einer Demokratie Entscheidungen getroffen werden.

Es ist absolut unsäglich und absolut realitätsfern, wie jede Kritik an der Art wie die Demokratie in Deutschland und Europa umgesetzt wird gleich mit AFD, Reichsbürger und dergleichen gleichgesetzt wird. Selbst wenn man die genauso verachtet, zerstört ihr damit jegliche Kritikmöglichkeit auf die unverschämteste Art und Weise.
Du bist hier derjenige der realitätsfern von "jeglicher Kritik" redet und unverschämt auf den falschen projektierst.
"Die da oben" Allein mit so einer Aussage vor einem vorrangig minderjährigem Publikum jedwege Diskussiongrundlage zerstört.
Wenn das bei der Anstalt bei dir hängen gebliegen ist empfehl ich dringend das Weltbild zu öffnen.

@SethDiabolos Und ohne die EU gäbs das alles nicht? Das war sein Punkt. Nicht das ich für nen EU Austritt wäre, die Vorstellung alleine löst bei mir Lachkrämpfe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AleksZ86 schrieb:
leckeren Erdbeeren



sry....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masterchief79 und sethdiabolos
Traurig das Menschen die Demo als zwecklos ansehen. Ich erinnere mich 1988 und 1989, wo der halbe Osten Demonstration veranstaltet haben. Das Ergebnis haben wir bekommen aber wahrs. schon vergessen, typisch deutsch.

Mit anderen Worten: Es gibt Schnacker und Macher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Blumenwiese, USB-Kabeljau und 3 andere
@[wege]mini
was willst du den damit sagen?
 
tamschi schrieb:
Ist zwar schön und gut aber wer mit der Antifa marschiert kann ich weder ernst nehmen noch respektieren...

Abgesehn davon bewegen die sich erst wenn es an ihre Geldbörse geht vorher haben sie ihren Arsch nicht hoch bekommen gibt ja noch ein "paar" mehr probleme in der BRD und Europa...

Und zur AFD
Dieses Bild ist reine Propaganda. 1. fehlt die Piratenpartei (die auch auf 100% kommt) und 2. haben die Afd und Piraten nur einen Abgeordneten der wählen darf also ist es doch wohl einfacher, dass die auf 100% kommen als die CDU oder SPD.

Hör bitte auf hier Propaganda für die Afd zu machen. Das kannst du in irgendwelchen rechten Foren machen, die sabbern ihre Tastatur voll bei dem Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Herr Melone, Rockstar85 und 6 andere
@AleksZ86

kleingeister sind mit erdbeeren im winter zu frieden und zahlen dann halt auch den "gegenwert" dafür.

wenn man sein leben lang buckeln geht und am ende mit erdbeeren oder "zirkus" zu frieden ist, muss man doch auch nicht hoffen, dass dann "vernünftig" gewählt wird.

wer die meiste grütze erzählt, bekommt die stimme. sie ist ja sowieso nichts wert.

die bekloppten demonstranten sind doch sowieso alles "idioten" :stacheln:

man kann die "einfachen" menschen nicht verbieten, mann muss einfach damit "arbeiten"


mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Azjera und LamaTux
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es allen um die armen YouTuber und Streamer geht. Die sind die einzigen, die richtig hart getroffen werden.
Laut Gesetz Entwurf kann man in Foren und Webseiten weiterhin seine Meinung ohne Filter oder was anderes posten.
Meiner persönlichen Empfindung ist es nicht fair, dass sich viele über die Werke dritter bereichern.
Beispiel: die ganzen ich sehe mir ein Film an und reagiere und kommentiere dabei. Nur weil der Film ganz winzig eingeblendet wird, ist das nicht rechtens
 
@[wege]mini
danke, jetzt verstehe ich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Hovac schrieb:
Immer wieder lustig das Leute glauben Demos würden etwas bringen. Wenn ihr auch nur in die Nähe einer Änderung kommt kostet es euch Gliedmaßen oder das Augenlicht (Frankreich), ändern werdet ihr dennoch nichts. Dazu darf man in der EU vollkommen legal erschossen werden, wenn man an einer verbotenen Demo teilnimmt. Und das werden sie, wenn sie Gefahr laufen etwas zu bewirken (Die Pegidawelle wurde durch ein Demoverbot, an das sich gehalten wurde, gebrochen)

Das dümmste ist aber, das die Masse der Demonstranten ja genau die dafür ursächlichen Parteien gewählt hat.
Natürlich ändert es was. Die französische regierungspartei wir in der bedeutungslosigkeit versinken bei den nächten Wahlen.
 
NightSun schrieb:
Die sind die einzigen, die richtig hart getroffen werden.

Nein sind sie nicht.
Wieso wohl sprechen sich Künstler und Verlage ebenfalls dagegen aus? Diese müssten doch eigentlich auspringen und tanzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Zurück
Oben