Der ideale Office-PC

Die Crucial P3 ist Mist, vor allem gibts in dem Preisbereich auch besseres, wenn ich regelmäßig für um die 100€ einen 5600G/5500GT bekomme stehen die 20€ Ersparnis schlicht in keinem Verhältnis zum Leistungsverlust.
Was das NT in dem Gehäuse taugt ist dann auch fraglich, auch wenn es nur um Office geht muss es jetzt nicht so etwas sein.
Wir haben hier einfach das Problem, dass die Ersparnis nach unten hin meist einfach nicht im Verhältnis zum Leistungs- und Qualitätsverlust steht, daher empfehlen wir in dem Preisbereich eher sich auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen oder ggf. bei den Mini China PCs wobei man hier halt auch schauen muss welche Modelle was taugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
@Mork-von-Ork war ja auch nur mal schnell zusammengeschustert.

Ich kenne massenhaft Menschen mit PC´s für die wäre das eine enorme Verbesserung und eigentlich Overkill für das was sie damit tun. Und wenn die P3 grundlegend funktioniert seh ich mit der auch kein Problem, wird ja nicht so sein das auf der ständig Daten verloren gehen. Da sind PC´s dabei die mit Hardware laufen die war schon billig als WIN7 rauskam. Da kannst du mit einer SATA SSD die Kinnlade runterklappen lassen.

Gebraucht bedeutet keine Garantie. Was für Menschen die so einen PC gut verwenden können ein Problem ist, viele davon wären einfach überfordert wenn was kaputt geht und wüssten nicht mal wonach sie suchen müssen um einen Ersatz zu bekommen. Ist für uns als die PC Helferlein auch einfacher. Einmal einen PC zusammenstellen und aufsetzen ja, kein Thema, aber ständig jemanden am Handy haben weil das Gebrauchtsystem zickt? Nein danke.


Abgesehen davon das man Dinge auf alten Festplatten zu sehen bekommt die sich einem auf ewig ins Hirn brennen. :p

Aber ihr betreibt das hier privat zum Spaß, da kann man nicht auf alle Rücksicht nehmen. Passt schon war ja nur mal eine Anmerkung.
 
Zwischen Gebraucht und Neu gibt es noch "Refurbished". Also wiederaufbereitete Geräte. Da gibt es meist ein Jahr Garantie.
z.B. https://www.afbshop.de/gebrauchte-pcs/
Für alles was günstig sein soll, seien es PC oder Notebooks, empfehle ich nur noch solche Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
papa_legba schrieb:
Gebraucht bedeutet keine Garantie.
Nilson schrieb:
Zwischen Gebraucht und Neu gibt es noch "Refurbished". Also wiederaufbereitete Geräte. Da gibt es meist ein Jahr Garantie.
Da habe ich mich vielleicht auch etwas ungenau ausgedrückt, gemeint waren hier klar Refurbished Systeme unter anderem den genannten AFB Shop haben wir da ja auch mit in unserer Liste.
 
Also wenn man TLC und DRAM-Cache will, wovon ich einfach mal ausgehe, dann ist an der 870 Evo nichts auszusetzen und auch die MX500 ist noch da, kann man also auch noch kaufen.
Hier mal entsprechend gefiltert bei GH
Ich würde vermutlich einfach die 870 Evo nehmen. Sehe da jetzt auch keinen übertriebenen Preis wegen des Namens.
 
Grundsätzlich ist die Auswahl an (vernünftigen) Sata SSDs inzwischen ziemlich zusammen geschrumpft.
Sofern ein (freier) PCIe m.2 Slot zur Verfügung steht ist eine vernünftige NVMe meist die sowohl günstigere als auch schnellere Lösung.
Crucial hat wohl vor einiger Zeit wie von @Giggity richtig angemerkt den Dram Cache verkleinert, es gab auch mal ähnliche Meldungen von WD und Sandisk womit die Samsung übrig bleibt.
Im Gegensatz zu NVMe SSDs bei denen HMB den fehlenden Dram Cache ausgleichen kann ist es bei Sata SSDs nicht der Fall, da kann das Fehlen des Dram Cache schon deutlichere Auswirkungen haben.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/toshiba-tr200-ssd-test.60956/
 
Zurück
Oben