Der R290(X) Overclocking-Thread

@tb4ever

Die von dir erreichten Punkte sind deutlich zu niedrig. Tippe auch auf V-Sync.
Deine Werte von GPU-Z sind aber nicht während des Benchmarks gelaufen?

@fanitiXalpha

Sehr interessant, dass deine Karte auch bei den gleichen Werten aussteigt. Allerdings brauche ich dafür schon +62mV.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, ist die Erhöhung des Powertargets. Es scheint sich kaum auszuwirken. Egal ob 0, +25 oder +50.
Zur Stabilität trägt es nicht bei, Taktraten werden selbst bei 0 stabil gehalten.
 
Nabend. Wie meinst Du das mit VSync? Soweit ich mich erinnern kann hatte ich es ausgeschallten, kann aber nochmal schaun.

Die ersten beiden Benchmarkwerte gehören zu dem darunter geposteten Mitschnitt von GPU-Z. Warum? Was fällt Dir auf?

MfG tb
 
Die Ausschläge des Speichertakts.
Die Auslastung der CPU, diese scheint gar nicht ansatzweise ausgelastet zu werden.
Schau mal in meinen Post # 1045 (ich weiß leider nicht wie ich diesen verlinke). Dort kannst du mal mit meinen Werten vergleichen.
 
Soweit mir bekannt beschränkt das Powertarget die maximale Leistungsaufnahme.
Falls ich falsch liege bitte ich gerne um Berichtigung.
 
Soweit ich es während der Benches gesehen habe bekommt die Karte deutlich mehr Spannung.
Sowohl die durchschnittlichen Spannungen als auch die Spannungsspitzen steigen deutlich.
Ich folgere daraus das beides für eine stabile Übertaktung notwendig erscheint. Jedoch scheint bei mir schon früher Schluss zu sein noch bevor Anpassungen des Powertargets notwendig wären.
 
@radical: Ah ich verstehe was Du meintest mit "...während des Bechmarks." Aufklärung. Bei GPU-Z hab ich links die jeweiligen maximal Werte anzeigen lassen. An die bitte halten. Der Screenshot wurde ca. 1 Minute nach Schließen von Heaven gemacht, weshalb der Verlaufsplot nur bedingt aussagekräftig ist.

MfG tb
 
Masterchief79 schrieb:
Weil die Karte runtertaktet und die Spannung automatisch absenkt, was bei OC-Settings sehr schnell zu Instabilität sorgen kann.

bei mir schwankt die Spannung ebenso munter weiter
egal ob ich den Takt festnagel oder ob er schwankt
die Spannungs schwankt immer gleich

nur je nach Offset ist die Spannung eben unterschiedlich
 
@ masterchief79
44grad?? Ist dein Wasser=Zimmertemp? Ich habe eine DeltaT von 26-27 grad @ 1.15-1.2
V unter Volllast (Wasser 36 Gpu 62)
 
Meine Wassertemperatur habe ich jetzt nicht extra nachgemessen, könnte ich aber mal machen. Ich nehme an die wird sich schon um die 28-30°C bewegen (bei 25°C Zimmertemperatur) - ich hab nen Mora 2 Pro mit zwei 230mm-Lüftern und drei 120mm-Lüftern.
 
fanatiXalpha schrieb:
die Spannungs schwankt immer gleich

Bei mir ist es aber beispielsweise nicht so. Das Powertarget hat Einfluss darauf wie hoch die durchschnittliche Spannung ist und welche Lastspitzen erreicht werden.

@tb4ever
Ok, das erklärt die GPU-Z Werte natürlich. Kannst du auch welche posten die während des Benchmarks aufgezeichnet wurden?
Wäre interessant zu wissen ob der Kern und Speichertakt stabil bleibt. Die durchschnittliche Spannung wäre für mich auch von Interesse.
Ansonsten sieht es, im Vergleich zu meiner Karte, gerade hinsichtlich deiner max. Spannung gut aus.
 
Hab meine Wassertemperatur mal gemessen. Single GPU R9 290 mit Standardtakt unter Wakü: 42°C GPU, 28,3°C Wassertemperatur unter Last bei 24°C Zimmertemperatur :)
 
Krass 14 grad deltaT... Ich dachte so 20 sei normal ohne oc. Hast ein kühlen chip erwischt :). Heiz dem mal richtig ein hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
@radical: Ich schau mal ob ich das heute noch hinbekomme. Auch ob VSync einen Einfluss haben könnte oder nicht....


MfG tb
 
geil geil geil :D

habs grade geschafft erfolgreich das bios meiner 290 zu modden!!

hier meine 290 PCS+ mit 1060/1400 default clocks :D
czm8hd20x20clbqwl.jpg
 
Zurück
Oben