- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.118
.....25cm einmal die Grafikkartenlänge^^Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass dieser Aufsatz bei PCGH soviel bringen soll, schließlich muß die Frischluft einen recht langen Weg zurücklegen.
Ich würde sagen, dass es für den Extreme III am idealsten ist, wenn du das Board normal einbaust und dann wie gesagt über die gesamte Länge der Graka Lüfter in die Seitenwand einbaust
^^ Neeeeeeein bist Du wahnsinnig? Zerflexe doch nicht mein Seiten Teil!! Das hab ich mal machen müssen um in ein GTX 660 SLI kräftigst "zwischenzuhalten "^^ ja :-)
Die wird ja jetzt nicht heiß oder so.......aber von dem Lautstärkepegel meiner 680 mit exakt der gleichen Kühlung die ich vorher hatte kann ich mich wohl verabschieden:-( Trotz AZZE ist die 290 trotzdem ein Broiler.....wenn man es etwas "leiser" haben möchte.
Form des Asus-Kühlers wäre optimal stimmtDu darfst aber nicht vergessen, dass der Extreme III dafür nicht ideal ist, weil die Kühllamellen aufgrund ihrer Ausrichtung den Luftfluss nach oben etwas blockieren.
@ le bassiste Gleiche Auflösung spiele ich auch ......nur mache ich bei Ultra verzögertes AA (Msaa) aus und dafür 110% Auflösungsscala rein. Was ja nichts anderes als SS Sampling ist. Find ich schöner:::
was nimmst Du da für Messpunkte? Jetzt mal festgestellt das GPU/Vram Auslastung extrem schwanken kann. Damit nat. auch die Temps.......Am derbsten glaube ist es Parcel-Map Gewitter und im Boot /Hubschrauber:-) max Vram Gpuz: 2595mb !karte in jedem messpunkt
Das Silencio (gibt es ja viele glaube) aber das was sich kenne ,genau wie meins glaube auch nicht perfekt für ein hitziges System oder? Gerade die Front-Blende....SILENCIO 550, alle drei lüfterplätze stock bestückt @ 800 U/min, MIT ABGENOMMENER SEITENWAND(!).
Zuletzt bearbeitet: