Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme
- Ersteller Slimer.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
http://geizhals.at/deutschland/a284664.html
Zu teuer?
Mit ein bisschen Geschick kannst du dir die auch selber biegen.
Zu teuer?
Mit ein bisschen Geschick kannst du dir die auch selber biegen.
Zuletzt bearbeitet:
Lumpieee83
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 232
Neee das auf keinen Fall! Ich bin halt nur hin und her gerissen ob ich die CPU weiterhin passiv kühlen soll (da das ja auf jedenfall machbar ist) oder ob ich die CPU Kühlung wiederum mit nem Scythe S- Felx aufm Mugen umstellen soll. Nur zwei Lüfter sind eben lauter als ein Lüfter.
we1rd
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 563
Hi, mach grad mir meiner Graka des ATItool scan for artefacts test und das teil fiept so gewaltig in allen möglichen Tönen
Was habt ihr gegen das fiepen der Grakas unter Last gemacht/kann man dagegen überhaupt was machen (ausser neue graka kaufen) ?
Was habt ihr gegen das fiepen der Grakas unter Last gemacht/kann man dagegen überhaupt was machen (ausser neue graka kaufen) ?
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
@Lumpieee83
2x500 ist auf jeden Fall leiser als 1x1200
@we1rd
Wenn es fiept kann man da nicht allzuviel gegen machen.Bei Spulen kann du mit Heißkleber ein bisschen nachhelfen,das war es aber imho auch schon.
2x500 ist auf jeden Fall leiser als 1x1200
@we1rd
Wenn es fiept kann man da nicht allzuviel gegen machen.Bei Spulen kann du mit Heißkleber ein bisschen nachhelfen,das war es aber imho auch schon.
Lumpieee83
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 232
@we1rd :
Bei mir fiept unter Volllast und 3D das Netzteil meist wie Sau. Aber in meinen Augen ist das völlig normal. Meist ensteht das hochfrequente fiepen von den verbauten Kondensatoren. Die Schwankungen entstehen durch die wechselnen Lastzustände. Elektrotechnik, so gut sie auch ist, hat halt auch ihre Macken.
Edit: Auch Induktivitäten und Schaltregler erzeugen solche fiependen Geräusche.
Bei mir fiept unter Volllast und 3D das Netzteil meist wie Sau. Aber in meinen Augen ist das völlig normal. Meist ensteht das hochfrequente fiepen von den verbauten Kondensatoren. Die Schwankungen entstehen durch die wechselnen Lastzustände. Elektrotechnik, so gut sie auch ist, hat halt auch ihre Macken.
Edit: Auch Induktivitäten und Schaltregler erzeugen solche fiependen Geräusche.
Zuletzt bearbeitet:
we1rd
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 563
Das ist n richtiges Kreischen, richtig nervend. Grade kurz Cod4 angeworfen und da ists nicht ganz so laut wie beim ATItool, dann noch mit headset auf lässts sich verkraften. Wenn ich den xtreme hier hab werd ich mal versuchen in den Speaker etwas Knete/whatever hineinzustopfen falls auch aus diesem Töne kommen
Lumpieee83
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 232
Nicht das in deinem PC ne Maus ist und die im Lüfter hängt. Bei Last dreht der schneller was die Maus zum piepsen bringt^^
donphilipe83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.562
dabrain23 schrieb:ich will ja den hr-03 (plus) auf meine 8800gt montieren. fragt sich nur, wie bzw. in welcher richtung.
macht diese konfig sinn?
darüber hab ich auch schon mal nachgedacht. nach oben ausgerichtet würde den passiven betrieb begünstigen. wenn dort allerdings ein lüfter drauf säße, würde der ja entgegen des gehäuseluftstrohmes nach unten blasen. oder man montiert den saugend. auf der unterseite der graka würde der atx-luftstrom begünstigt. aber unten bräuchte man wohl noch eher einen lüfter als oben. passiv wäre wohl nicht mehr so leicht möglich.
testen konnte ich es allerdings noch nie. also musst du wohl selbst ran. wenn die karte aber eh nicht passiv zu kühlen ist, dann würde ich auf ausrichting nach unten plädieren.
dein bild ist aber komisch. du hast am hecklüfter pfeile nach innen gezeichnet. dort wird doch aber die luft nach außen abgesaugt. generell würde ich dir raten den hinteren lüfter zu entfernen und das loch zu verschließen. egal, wie das jetzt mit der graka gelöst wird. was den frontlüfter angeht. den kannst du auch entfernen. die luft wird von allein durch den unterdruck im gehäuse angesaugt.
Zuletzt bearbeitet:
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
@ dabrain23
Mach das Heck dicht (keinen Lüfter reinblasen lassen - höchtens absaugen [was bei der CPU aber nicht notwendig ist]!) und die Slotblenden auf. Dann den Thermalright "huckepack" auf die 88GT und den Lüfter den Mugen nach oben blasen und den Deckellüfter absaugen lassen. Somit saugt der Lüfter des Mugen die Wärme der 88GT ab - bei deren geringer Verlustleistung und dem guten Thermalright sollte das problemlos klappen. Wie donphilipe83 schon sagte, auf den Frontlüfter kannst du auch verzichten, der ändert sehr wenig bis gar nichts an den Temps.
cYa
Mach das Heck dicht (keinen Lüfter reinblasen lassen - höchtens absaugen [was bei der CPU aber nicht notwendig ist]!) und die Slotblenden auf. Dann den Thermalright "huckepack" auf die 88GT und den Lüfter den Mugen nach oben blasen und den Deckellüfter absaugen lassen. Somit saugt der Lüfter des Mugen die Wärme der 88GT ab - bei deren geringer Verlustleistung und dem guten Thermalright sollte das problemlos klappen. Wie donphilipe83 schon sagte, auf den Frontlüfter kannst du auch verzichten, der ändert sehr wenig bis gar nichts an den Temps.
cYa
hm ....
das wär auch ne idee ...
werd heut einfach mal testen, wie es ist, wenn ich den frontlüfter komplett weglasse.
da mein e8200er nun auf 8x435=3480 @ 1,18v läuft, wird er leider schon recht warm (ne stunde orthos bringt ihn auf 56° cores)
das mit dem montieren des hr-03 blöderweise bis morgen warten.
dabei muss ich sagen, dass mir der passiv betrieb nicht allzu wichtig wäre.
lieber silent und kühl dazu.
darum weiß ich nicht, ob ich ihn nach unten zeigend montieren soll oder "huckepack"
@y33h@
hab mal ne frage wegen des gehäuses
der mugen (normal montiert) liegt ja praktisch direkt hinter den laufwerken. der lüfter für die frischluft liegt aber viel weiter unten (auf höhe der graka). was mir ein bissel sorgen macht ist, dass die graka (wenn ich den hr-03 nach unten zeigend montiere) die ganze frischluft "vorwärmt und der mugen dann nichts von der "frischen" luft abkriegt. hab mir schon mal überlegt, ob ich so einen luftkanal verlegen soll
das wär auch ne idee ...
werd heut einfach mal testen, wie es ist, wenn ich den frontlüfter komplett weglasse.
da mein e8200er nun auf 8x435=3480 @ 1,18v läuft, wird er leider schon recht warm (ne stunde orthos bringt ihn auf 56° cores)
das mit dem montieren des hr-03 blöderweise bis morgen warten.
dabei muss ich sagen, dass mir der passiv betrieb nicht allzu wichtig wäre.
lieber silent und kühl dazu.
darum weiß ich nicht, ob ich ihn nach unten zeigend montieren soll oder "huckepack"
@y33h@
hab mal ne frage wegen des gehäuses
der mugen (normal montiert) liegt ja praktisch direkt hinter den laufwerken. der lüfter für die frischluft liegt aber viel weiter unten (auf höhe der graka). was mir ein bissel sorgen macht ist, dass die graka (wenn ich den hr-03 nach unten zeigend montiere) die ganze frischluft "vorwärmt und der mugen dann nichts von der "frischen" luft abkriegt. hab mir schon mal überlegt, ob ich so einen luftkanal verlegen soll
Zuletzt bearbeitet:
donphilipe83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.562
wozu das ganze? solange die temps im grünen bereich liegen und das system stabil läuft ist doch alles schön.
die luft unterm mugen wird so oder so durch die graka aufgewärmt. ob aktiv oder passsiv, ob mit lüfter oder ohne. wichtig ist ein konstanter luftstrom im gehäuse, der alle kühler um-/ durchfließt. dem mugen wird eine erhöhte umgebungsluft wenig ausmachen. und ein hinten ansaugender lüfter mag vielleicht für die cpu gut sein aber wo soll die warme luft dann hin? diese würde nach vorne zum dvd laufwerk wandern und sich dort stauen. der lüfter im deckel würde die frische luft von hinten gleich wieder absaugen, so dass du vielleicht einen teil den mugen mit frischluft versorgen würdest und die spawas oberhalb des sockels. der rest des systems zieht dabei aber den kürzeren.
mach es einfach mal so, wie y33H@ und ich das beschrieben haben. sollten dir die temps der graka passiv zu hoch werden, montiere einfach den hr-03 nach unten und setze einen langsam drehenden lüfter drauf.
passiv -> huckepack;
aktiv -> nach unten ausrichten
fertig!
die luft unterm mugen wird so oder so durch die graka aufgewärmt. ob aktiv oder passsiv, ob mit lüfter oder ohne. wichtig ist ein konstanter luftstrom im gehäuse, der alle kühler um-/ durchfließt. dem mugen wird eine erhöhte umgebungsluft wenig ausmachen. und ein hinten ansaugender lüfter mag vielleicht für die cpu gut sein aber wo soll die warme luft dann hin? diese würde nach vorne zum dvd laufwerk wandern und sich dort stauen. der lüfter im deckel würde die frische luft von hinten gleich wieder absaugen, so dass du vielleicht einen teil den mugen mit frischluft versorgen würdest und die spawas oberhalb des sockels. der rest des systems zieht dabei aber den kürzeren.
mach es einfach mal so, wie y33H@ und ich das beschrieben haben. sollten dir die temps der graka passiv zu hoch werden, montiere einfach den hr-03 nach unten und setze einen langsam drehenden lüfter drauf.
passiv -> huckepack;
aktiv -> nach unten ausrichten
fertig!
Zuletzt bearbeitet:
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
@ dabrain23
56° und warm? Das ist wenn, dann nur lauwarm - ab 70° Cores fange ich erst an mir Gedanken zu machen^^
Ansonsten kann ich donphilipe83 nur Recht geben, ich würde den HR-03 ganz normal montieren und den Mugen so lassen, wie er ist.
cYa
56° und warm? Das ist wenn, dann nur lauwarm - ab 70° Cores fange ich erst an mir Gedanken zu machen^^
Ansonsten kann ich donphilipe83 nur Recht geben, ich würde den HR-03 ganz normal montieren und den Mugen so lassen, wie er ist.
cYa
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 10.523
- Antworten
- 698
- Aufrufe
- 79.254
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.742
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.751
- Antworten
- 168
- Aufrufe
- 257.016