Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
thx ihr beiden :D
werds wohl aktiv machen. ich lass das sys so, wie es momentan ist, nehm eventuell den frontlüfter raus und montiere "einen" kühler nach unten zeigend auf die graka. da der hr-03 plus nicht passt, werd ich mir wohl den s1 holen, wenn der mal irgendwo lieferbar ist.
ürigens, die slotblenden beim p182 haben ja überall schlitze. soll ich die trotzdem rausnehmen?
 
Ich hab sie rausgemacht - und wenns nur 2° sind, was man hat, hat man :D

cYa
 
@we1rd :

Hey Ho! Man bin ich froh einen DFI Lanparty DK P35-T2RS- Nutzer gefunden zu haben. Könntest du mir wohl sagen ob man mit dem Board gut undervolten kann? Ansonsten müsste ich zum Gigabyte DS3R greifen. Also es muss wirklich gut skalierbar sein. Wäre auf ne kleine Antwort gespannt. Danke:)
 
Undervolten ist NICHT möglich :( warte immernoch auf ein BIOS indem das möglich ist...
 
Puuuuh! Danke für die schnelle Antwort! Schade an sich gefällt mir das Board sehr gut. Das Layout und die Farbwahl ist TOP. Schade, naja dann kauf ich nun eben das kunterbunte Gigabyte^^. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass DFI ein neues- und hoffentlich undervoltfähiges- Bios veröffentlicht. Nochmals dicken Dank für die Antwort!
 
Jo ich weiss ich kann mich nur nich richtig entscheiden. Wie gesagt ist die CPU mit dem Mugen passiv einfach zu heiss @Load 65 °C. Jetzt werde ich mir ersteinmal den Ninja Copper bestellen und wenn das nicht hilft kaufe ich ein undervoltbares Board. Das mit dem DFI war ja nur ein Tip vom Kollegen. DFI Boards sind ja an sich klasse aber schade dass DFI das mit dem undervoltfähigem Bios genauso wenig interessiert wie Abit. Naja wenn dann wirds das DS3R werden. Kost ja rund 90 Euro. Wäre noch verkraftbar wenn ich das Abit IP35 loswerde.
 
Bis jetzt hab ich meine CPU ja auch übertaktet und mehr Spannung gegeben (Last 63°). Sollte nochmal ein BIOS kommen, das undervolting zulässt fahr ich runter auf 2,8ghz, die schafft er nähmlich mit 1,2V.
 
65° ist doch kein Ding, nur im Sommer wirds vll eng. Ich behaupte, undervolten mit dem Mugen ist effektiver als ein Ninja-Cu bei non-undervolteter CPU.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Erfahrung mit genau einem undervolteten E4500 M0 gemacht. Dieser hat die 3.0 GHz bei rund 1.25v gemacht, den genauen Wert kenne ich leider nicht mehr, müsste ich mal per ICQ beim Kumpel nachhaken. Wie sich der Copper schlägt, weiß ich zur Genüge - du hast aber einen semi-passiven (keinen full-passiven!) Test verlinkt ;)

cYa
 
Ja ich weiss aber mein PC rennt ja genaugenommen auch Semi -Passiv. Der Hecklüfter rennt ja ja im Idle atm mit knappen, schwankenden 320-360 rpm (Speed Fan). Das ist dann ja schon vergleichbar mit dem SHW Testsystem. Da schneidet der Mugen in Sachen - wie du es schon korrekt gesagt hat- Semi- Passivkühlung recht schlecht ab. Der Ninja Copper ist ja der König für die "Semi-Passiv- Kühlung". Deshalb liebäugle ich ja schon die ganze Zeit mit dem Kühler.:D

Mir geht es darum ob sich auch schlecht übertaktbare CPU´s wie meine denn zumindest gut undervolten lassen.
 
Hört sich gut an. Die E4500er soll angeblich eh nicht so Overclockingfreundlich sein wie die ältere E4300 Cpu. Meine CPU läuft bis 2640 MHz stabilbei Default V Core. Will ich weiter rüber, so scheisst die CPU auch trotz Vcore - Anhebung ab. Jetzt befürchte ich nur, dass die CPU sich nicht weit genug undervolten lässt. Nunja ein Risiko besteht immer.
 
darf man eig. auch Systeme vorstellen, die nur nahezu fertig sind? bei mir z.b. kommt n neues case, sobald es gebaut ist und nen neue graka samt neuem kühler, ausserdem ne festplattendämmung, zusammen mit dem neuen Case
 
Prinzipiell sind fertige Systeme schon sinniger, wir sind ja keine Baustelle ;) Die paar Tage kannste doch sicher warten :)

cYa
 
tage is gut, wird eher noch nen monat dauern bis ich die graka mir leisten kann
 
Okay, Leutz ... wie war das noch? Die Cooltek-Lüftersteuerung kann man vergessen? Wäre die MFC-1 doch nur nicht so hässlich, hätte ich ein Problem weniger. Mal sehen, vielleicht können die Jungs von Alteco doch noch die MFC-1 Plus liefern.
 
jungs, hab ein problem.
grad is mein retention kit angekommen. habs natürlich sofort eingebaut.
blöderweise sind meine temps dadurch gestiegen. normal?

und auf einmal ist der rechner nicht mehr prime stable T_T
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben