Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach das kann jeder der sich ein wenig mit beschäftigt. Es gibt doch soviel Seiten über Modding und Lüftersteuerungen. Schau doch mal auf www.modding-faq.de

Ein wenig Kenntnisse aus dem Schulunterricht von damals wäre sicher nicht schlecht:)

Un die Schaltung die ich da gebaut habe ist sicher kein Wunder der Technik. Ein richtiger Elektroniker würde mir das Dingen sicher um die Ohren hauen aber es funktioniert. Ich musste auch erst ein wenig Wissen aneignen um das Dingen zu bauen. Und wer sagt dass sich Elektriker mit Elektronik auskennen müssen. Sind teilweise sehr weit auseinander die Berufsfelder.;)
 
Leider bin ich kein Elektriker, kann aber einen Fragen ob er mir sowas bauen kann, mal schauen :D
 
@ y33H@


Ich hatte auch schon versucht per Qfan im BIos (auf Silent gestellt) den 1200 Slip runterzudrehen, da ging er bis auf ~ 800 u/min runter, dann war aber auch da schluss.
Wenn ich die CPU jetzt passiv kühlen würde, hätte ich idle-Temperaturen von 46°-48° und last zwischen 58-60° bei 25° Zimmertemperatur, gleichzeitig geht dann auch die Temp meiner 160 GB Seagate, die nun mal in Hitzkopf ist auf knappe 50° hoch.

Mein Gehäuse hat vier 5,25 " Einschübe. Der oberste ist für die Kabel reserviert. Darunter ist die 250 Giga im Scythe Driver mit max. 43°. Dadrunter mein DVD-Brenner und zu guter letzt meine 160 GB entkoppelte Seagate. Der DVD-Brenner läuft eh so gut wie gar nicht, weshalb von dem keine Wärme abgegeben werden dürfte.

Würde es Temperaturtechnisch gesehen was bringen, wenn ich die HDDs in ihrer Position grade tausche?
Weil wenn ich dann meine CPU passiv kühlen würde, bekommt die 160 Giga, wenn sie weiter oben im Gehäuse ist, nicht die ganze Wärme ab, die der Mugen abstrahlt. Da die andere ja eh in nem Gehäuse verpackt ist, dürfte sich da temperaturmäßig nichts ändern.
Seh ich das richtig? oder falsch? Mir ist egal, ob die CPU-Kerne jetzt 40° oder 50° im idle haben, hauptsache die 160 GB Seagate bleibt einigermaßen kühl.
 
Ich würde die Seagate nach oben verlegen, so wie es jetzt ist, staut sich ja die warme Luft über ihr.

cYa
 
Und damit kann ich jetzt den E6300 passiv kühlen?
Nochmal bzgl. undervolten, gibts da irgendne software, wo man im Windowsbetrieb das VCore runterdrehen kann?
 
ich hab von meinem gigabyteboard nen tool des heist easytune 5 damit geht das glaub ich
 
So, der xtreme ist drauf Idle 40°, Last 54° :) Die Kaze Jyu's hängen nicht an der rheobus, wie gesagt heute Nacht schaue ich mal ob ich sie höre.
 
y33H@ schrieb:
@ conquerer

Der ist wirklich sehr leise, hier müssten wir wohl wie bei den Sharkoon Silent Eagle und den XL1 eine Sonderregelung finden.

cYa
häää .... das hab ich irgendwie nicht verstanden :freak:
der slipstream @ ~600-700 find ich eigentlich in ordnung. hörbar, aber nicht störend
 
Meine CPU ist jetzt passiv gekühlt. Die Temperaturen scheinen unverändert zu bleiben.

Viel leiser ist dadurch der Computer, der eh schon supersilent ist, nicht geworden.
 
@ Lotusbloom


Mit meinem Mobo kann ich nicht undervolten und im Windowsbetrieb geht nix. hab dieses komische gigabyte tool mal versucht, startet aber nicht, weil ich kein Gigabyte-Mobo hab -_- .
 
Also ich kann Meines sehr empfehlen, vor allem vom Layout her!

Und da ein P5B auch noch ordentlich Schotter bringt, müsste conquerer gar nicht so tief in die Tasche greifen!
 
Das ist für mich leider absolut kein Grund mein Mobo rauszuschmeißen, nur weil ichs nicht undervolten kann. Von den Gigabyte-Mobos bin ich nicht wirklich überzeugt, dazu gabs hier im Forum schon viel zu häufig Probleme.

OC ging immerhin bis nem FSB von 430 MHz Problemlos, nur dann ging leider nix mehr -_-, glaub aber eher, dass es an der CPU liegt (dieses Thema wurde hier shcon häufig genug diskutiert).
 
@TheWarrior23

Nein es liegt nicht an der CPU. Wenn er mit dem Board nicht undervolten kann dann liegts nicht an der CPU. Er schrieb ja dass er mit seinem BOARD nicht undervolten kann. Mit meinem ABIT geht es genauso wenig. Bitte genauer lesen. Danke
 
Und selbst wenn ichs verkaufen würde, würd ich nicht viel dafür bekommen, weils ja immerhin die NON-Deluxe version ist.

Also ich hab im BIOS das VCore auf AUTO gestellt, weil damit krieg ich die Spannung auf ~ 1,12V runter, wenn ich jetzt aber Versuch es auf unter 1,3V einzustellen, wird die CPU nur wärmer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben