Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der ninja cu ist dem mugen semi-passiv so krass überlegen?
wie siehts aus im vgl zwischen ninja normal und mugen?

ARGGGGGG
mir ist grad aufgefallen, dass ich den lüfter oben überm mugen falsch rum montiert hab ... lol
der bläst die luft nicht raus, sondern rein :freak:

eDIT:
hab das oben noch nicht korrigiert, aber wenn ich meine lüfter auf 800/1000 (cpu/case hinten) aufdrehe, bleibt das system nur um 3° kühler.
bin a bissel enttäuscht vom mugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüftersteuerung der 88GTS ist doch für eine ganz andere Kühlung ausgelegt. Der S1 packt deine Graka doch nahezu passiv. Mit einem Lüfter @ 5v oder 7v wäre die Karte nahzu eiskalt. Der G92 ist ein sehr "kühler" Chip, zumindest im Vergleich zu den Modellen von AMD.

Also ist dieser ganze Aufwand gar nicht nötig! Besorg dir einfach einen Lüfter, der auch bei 12v extrem leise ist (SpliStream 800 o. ä.).
 
Hmm also die Spannungsregler machen mir aber sorgen. Ich hab dort Passivkühler von Thermalright montiert aber nen leichten Luftzug brauchen die doch auch. Das dumme an den Nvidia Karten im Vergleich zu Ati ist ja, dass man die Spannungsreglertemps nicht auslesen kann. Hier ist nur GPU, PCB und Ram -auslesen möglich. Dass der Accelero S1 in der Lage ist die GPU passive zu kühlenkann ich mir gut vorstellen. Ich habe den Lüfter ja nur montiert da mir der Spannungsreglerpart ein bisl Sorgen macht.

Und ich habe die Lüfterregelung de GTS ja nicht so gelassen (also auf den Stock Kühler optimiert), sondern auf den Scythe Kama angepasst. Das Miststück klackert aber. Und erst seit heute. *grrr*
 
Meinst du mit Lüfter bezogen auf Caselüfter oder Grafikkartenlüfter?Wenn du den Grafikkartenlüfter meinst dann bezweifle ich, dass du dir meine Systemvorstellung richtig durchgelesen hast. Auf dem S1 sitzt ein gedrosselter 120er Lüfter (Scythe Kama). Nur bin ich, wie ich schon ein paar Posts zuvor schrieb, mit dem Ding unzufrieden. Er dreht atm mit 450 rpm statt 1200rpm und das heisst doch wohl, dass er unter 6 Volt bzw. 5 Volt läuft oder?;)

Denke bitte nicht, ich sei ein Silencing Newbie!^^ Ich habe auch schon passive Rechner zu genüge gebaut. Nur bei immer schnellerer Hardware muss man halt Kompromisse in Sachen Kühlung und Lautstärke eingehen. Ich suche hier Erfahrungswerte und Tips. Also dass die Spannungsregler sich mit nem kleinen Lüftchen zufriedengeben weiss ich auch. Sonst würden die Spannungsregler aufm Mainboard, die ja meist sogar ungekühlt sind, aufgrund der Hitzeentwicklung viel eher abrauchen. Aber ich denke nicht dass mein Scythe S Flex Hecklüfter in der Lage ist diesen Luftstrom zu erzeugen. Im Miditower ja, im Big Tower nein zumal meine Karte nicht annäherend im Luftstrom des Hecklüfters sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das sehr wohl verstanden ... und natürlich geht es um die Graka!

Nur verstehe ich einfach nicht, wieso der Lüfter unbedingt an die Lüftersteuerung der 88GTS gehangen werden muss. Die Grafikkarte stört es nicht, wenn der Lüfter nicht angeschlossen ist. Es gibt imo keine vernünftigen PWM-Lüfter. Aus diesem Grund solltest du einen hochwertigen Lüfter mit 3-Pin-Anschluss kaufen. Und da dir (wie mir) eine Lüftersteuerung fehlt, könntest du einen langsam drehenden Lüfter kaufen und ihn einfach mit 12v betreiben. Es gibt doch etliche Modelle, die bei 12v leise sind!
 
Jaa ich gebe dir ja recht rein praktisch gesehen ist das ja so korrekt. Die Lüftersteuerung über die Grafikkarte, da musst auch DU mir einfach einmal echt geben, ist einfach eleganter da man hier die Möglichkeit hat den Lüfter temperaturoptimiert zu steuern. Ich habe grundsätzlich sonen Hals warum man auf diesen PWM schrott umgestiegen ist. Ich weiss auch dass sich PWM Takte schlecht auf die Geräuschcharakteristik eines Lüfters auswirken. Das ist ja schon ewig lang bekannt. Lüftersteuerungen mit 3 Pol Molex sind immernoch das Non- Plus ultra. Da werde ich dir voll recht geben. Ich sehe es ein, dass ein PWM Lüfter- so gut er auch sein mag- nicht an einen Scythe S Flex und Konsorten heranreichen kann.
Eine elegante Lösung wäre natürlich ein 5 Volt Adapter für den Grafikkartenkühler.

Edit: Mir ist es an sich einfach nur wichtig ein "kühles " Silentsystem zu bauen. Das ist immer eine nicht ganz einfache Sache. das ist mir soweit sicherlich klar. Mir geht es atm nur um kühlere Temps und um die Frage ob es erforderlich ist, trotz bald verbautem Ninja CU, die Kiste mit kleiner Spannung zu betreiben. Das mit dem Grakalüfter ist kein Ding . Er dreht atm mit 450rpm bei 60°C GPU Temp. GPU Umgebung also PCB liegt bei 54 Grad. Also fürn nen Accelero S1 samt Lüfter find ich das es ein wenig hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wo das Problem liegt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Gigabyte unzureichend gekühlte Boards verkauft. Die müssen doch auch in ganz anderen klimatischen Verhältnissen als in unseren gemäßigten Breiten funktionieren. Und selbst wenn die Lebensdauer leidet, in spätestens 4 Jahren steht doch sowieso bei jedem ein Boardwechsel an, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lotusbloom: Extra für dich habe ich jetzt mal den Lüfter auf dem S1 außer Betrieb genommen. Sooo nach einer knappen halben Stunde stieg die GPU Temp auf "kühle" 82°C Celsius an der Vram auf ca 61°C. Also ist zumindest meine Karte NICHT tauglich zum passiv kühlen. Auch wenn der Lüfter jetzt nur noch mit 25% Lüftergeschwindigkeit fährt also bei nem 1200 rpm Lüfter wären das 300rpm wird die GPU trotz allem knappe 62°C heiss. Also der Kühler muss drauf das scheint- auch wenn es mir selbst nicht recht ist- einfach nicht anders zu gehen.:(.

Also wenn du mir aber zu einem neuen Board rätst, dann zieh ich das voll durch. Denn wofür kaufst man son Passiv Wunder (Ninja CU) wenn man nicht undervoltet. Das wäre rausgeschmissenes Geld (Ninja) wenn ich nicht undervolten würde. Daher wird es jetzt das DS4. Ich kann ja einen S Flex auf die Graka montieren und diesen über das Board (Board Systemfan- Anschluss wat auch immer) per Speed Fan regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo ich hab e grade noch einmal die Preise verglichen. In einem Testbericht (http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=1227&pageID=4413) konnte ich nicht viel schlechtes über den X38 Chipsatz herausfinden. Er arbeitet deutlich kühler als der P35 und mit eingeschaltetem DES sogar energiesparender als der P35 Chipsatz. Einziges Manko scheint noch die Leistung zu sein. Richtig schrubben kann der den P35 leider nicht. Hab das EX38 DS4 nun für 141 Euro gesichtet und das DS4 mit P35 ohne DES für 137 euro. Meint ihr dass ich trotzallem die 4 euro sparen soll?
 
@ conquerer

Mich persönlich würden wohl die über 700rpm im NT sowie die ungedämmte HDD ein bissl stören, aber von mir gibts grünes Licht.

@ Lumpieee83

Genügt dir ein schlichtes "ja"? :D

@ Topic

@ Gemini84

Du bist gelistet, sofern sich bis heute nacht keiner dagegen auspricht.

@ dabrain23

Ich warte *g*

@ peacemillion

Waiting for S1 - ich bin aufgrund der Gainward aktuell gegen eine Aufnahme; der Rest hat jedoch Potential.

@ TheWarrior23

Wie du selbst schon sagst - die HDD lässt mich schwanken.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ja aber begründe bitte direkt warum. Schau dir den Test mal an. Würdest du da nicht auch ins grübeln kommen? Der X38 arbeitet kühler und mit DES energiesparender. Dazu unterstützt er schon so Sachen wie PCIe2.0 und son Gedöns. Alle Dinge die vorher für den P35 gesprochen haben, sprechen laut Test nun auch für den X38 (und der ist schon günstig zu haben). Also frage ich auf die liebe nette Art und Weise warum du dich genau auf den P35 so verankert hast. Ich will das auch können sag mir wie Meister:D:).
Ich dreh noch durch dass ist ja wie ne Entscheidung treffen zwischen nem schönem mediumdurchgebratenen Steak und Hummer! Ach verdammt!
 
@ Y33h@

Für die HDD muss ich mir noch was einfallen lassen, dass sie auch nicht zu heiß wird.
Mein Scythe Kama im NT hab ich jetzt mal bis auf ~ 500 u/min runtergeregelt, wo jetzt auch erstmal bleibt. Für die warmen Tage hab ich bis ~ 700 u/min noch etwas in Reserve :).
 
@ Lumpieee83

PCIe 2.0 und CF = imo wayne; dazu der höhere Stromverbrauch, weniger SATAs und schlechtere SpaWa-Kühlung.

BTW. medium suxxx, durch muss es sein :D

@ conquerer

Wie wäre es mit einem QD, welches man dank der Atelco Aktion für 16€ bekommt?

cYa
 
Duuuurch? Hey das kann nich wahrsein. Da kannste ja gleich Schuhsohle essen. Ist der Gedanke nicht toll in so ein lebendes Tier zu beissen?:lol:

Ne der Stromverbrauch ist laut Test mit DES sogar niedriger als beim DS4 mit P35 Chipsatz. Die Kühlung kommt mir auch spanisch vor aber laut Testergebnissen ist die neue Kühlung besser als die der P35 Platine.
 
Ich meine ja auch nur ... jeder soll kaufen, was er für richtig hält :)
Und ja, ich wills durch, schön kross, mit viel Salz und Kräuterbutter.

cYa
 
So, heute sind Xigmatek, S-Flex und Quiet Drive gekommen. Danke Atelco;) Wenn jetzt noch das Bolt Thru Kit da ist, geht das große Basteln los und nächste Woche kommt ein ein rund um Update.

So long
Slimer

P.S.: Durch ist was für Warmduscher. Englisch muss das sein (Geht auch kross, man muss es nur können).:evillol:
 
Slimer. schrieb:
P.S.: Durch ist was für Warmduscher. Englisch muss das sein (Geht auch kross, man muss es nur können).:evillol:
Das Tier darf aber schon tot sein, oder? ;)

Ich warte immer noch auf meine Lieferung, Alternate hat wohl grad Betriebsferien. :(
 
Ich habe soeben alles aktualisiert, wobei ich auch noch auch weitere Lieferungen warte. Quiet Drive und VRAM-Kühler werden zum Dienstag hin erwartet! Auf Ersteres bin besonders gespannt...

Auf die Turbo Module muss ich wohl erstmal verzichten ... wann auch immer sich der Verkäufer mal wieder meldet! Ab wann lohnt es sich, einen Moderator einzuschalten? Bald ist eine Woche seit der letzten Reaktion rum ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben