Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Schnitzel_12000

Meine Gehinhälften wechseln sich ab ... ist echt eine praktische Sache :daumen:
BTW. komme ich mit 5h Schlaf am Tag problemlos aus, d.h. vor 2h geh ich selten pennen.

@ MadMax007

Der Auras Fridge wurde ebenso auf der Cebit vorgestellt *klick mich* wie der Scythe Musashi *klick mich*
Wann diese beiden kommen, ist noch nicht klar, man munkelt im Frühling ;)

cYa
 
@ Schnitzel_12000

So, auch der Fleet Admiral muss iwann mal schlafen ... nachher so ab 9h bin ich wieder ne Weile da :D

gn8
Und das erste Mal seit Jahren kein "cYa" *g*
 
@y33h@
ich will in die listäääää ;)
pics und screens sind on

b2t
der kühler, den scythe vorgestellt hat ... den hab ich eigentlich schon auf der cebit 2007 gesehn. damals war es noch ein prototyp im anfangsstadium.

außerdem, wie kannst du dirs eigentlich leisten, alle kühler zu holen? würd ich auch gern =D
net fleet admiral, sondern extrem-user!
 
@ dabrain23

Also ich bin ja gegen ein Aufnehmen in die Liste ... so ein hässliches weißes DVD-Laufwerk, bah ;)

Quatsch ... schaut toll aus! Ich bin für die Aufnahme. Aber ich verstehe nicht: Wieso hast du den EIST-Modus deaktiviert?
 
dabrain23 schrieb:
@y33h@
ich will in die listäääää ;)

Ich auch :D

Was beschreibung der Lautstärke betrifft: Samsung Monitor summen ist lauter. Und da ein Schubladeneinlegeboden das Loch zu gemacht hat, ist es auch leiser als manche hier wegen den Netzteil denken.

Holz scheint gut zu dämmen.
 
fürs stabile overclocken.
ich weiß, ich könnte ihn auch einschalten.
nur bin ich mir nicht sicher, wie's am ende dann mit dem vdroop ausschaut.

das weiße dvd-laufwerk ist übrigens draußen. hab jetzt ein schönes, schwarzes von lg. ist auch vieel leiser im vgl zum alten ricoh (welches jetzt 3 jahre alt sein müsste ...oder warens 4?)
 
@ dabrain23

Geht doch :daumen:

@ Herrmann

Mein TFT summt auch, wenn ich ihn nicht mit voller Helligkeit laufen lasse. Und kannst du nicht mal endlich y33H@ aus dem Text nehmen?

Was hört man denn jetzt eigentlich vom PC? Ein Rauschen, ein Zirpen, ein Rattern? Ich glaube dir gerne, dass dein PC leise ist. Insofern spricht mE nichts gegen eine Aufnahme...

Wenn du noch mal viel Zeit hast: Mach doch noch mal Bilder bei Tageslicht in einem hellem Raum :)
 
aus welchen Text denn? meint ihr nicht den von #3487 ? denn da ist er raus!

Also meint ihr alle das unter Mod's!? Ja OK, ist raus.

Und falls es dich und andere interessiert: Das Netzteil kann y33H@ seit er das System kennt nicht leiden. Daher mein direkter, an ihn gerichteter Satz.

Wegen dein TFT Lotusbloom, ist das ein Samsung? Dann hast du ein persönlichen vergleich. Denn meiner läuft mit Helligkeit 0 und Kontrast 50. (spart Strom)

Und der TFT ist durch die Nähe da genauso laut wie mein Rechner im Tisch.
 
@ dabrain23

Du hast es geschafft ... wobei ich mich wundere, das der E8200 so warm wird bei den Massen an Lüftern.

@ Herrmann

*hier* steht mein Name und sebbekks, ich finde, es sollte alles objektiv bleiben, d.h. ohne Smileys und Namen.
Und ja, ich störe mich ganz gewaltig am 500er Liberty - idle leise, load eher weniger.

cYa
 
So wenn du es nicht anders willst und die Namen dich richtig stören bitte. Aber nicht das ihr dann sagt ich wäre nicht für eure Tips dankbar.


Das Netzteil ist meistens im Idle, denn 500 W beim surfen und musik wird nicht ausgereizt.

Und wenn ich spiele übertönen ja die Spieleffekte das Netzteil.

Nun zufrieden ihr Namensgegner?
 
da haste recht.

wenn nur die cpu ausgelastet ist, sind die temps ja ganz ok. aber cpu und gpu ausgelastet ...
da machen mir die temps schon a bissel angst.
ich weiß natürlich, dass sie keineswegs "bedrohlich" sind, aber ...
6 lüfter im system und trotzdem so ne sauna. irgendwas läuft da doch falsch =(

@herrmann
der titel des threads lautet "silent systeme".
ich persönlich finde, dass ein silent system immer silent sein muss, selbst unter volllast. da meine lüfter alle (bis auf den lüfter im nt) lastunabhängig mit einer konstanten drehzahl drehen, ändert sich bei mir nichts an der lautstärke.
dass du die namen rausnehmen sollst, ist irgendwie doch verständlich. schließlich ist das dein system. die anderen haben damit nichts zu tun.
zu guter letzt zum netzteil. hätte ich mein bequiet@stock im rechner gehabt, würden sich die leute hier bestimmt auch beschweren. man muss einfach immer im auge behalten, dass "wir" hier etwas empfindlicher sind was lautstärke angeht. dieses empfinden muss nicht jeder teilen, aber zumindest jeder, der hier mitreden will

edit:
ich werd mich nochmal an den rechner setzen und versuchen, das ganze zu optimieren. irgendwie muss das doch möglich sein!
schnell noch mal a bissel cod zocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch unter volllast. Jaja dann ist selbst die von einigen aus der Community empf. Asus x1950pro zu laut.
Denn die kann auch ganzschön aufheulen!
Und das wesentlich mehr als das Enermax.

Und die Namen standen aus Dankbarkeit drin. Denn diese Erwähnung wer mich in die richtige Richtung lenkte finde ich nicht verkehrt!

Ich sag nun: Schluss jetzt wegen den Namen. y33H@ und "EX-sebbekk" Sebastian wissen ja nun zu genüge das ich ihnen DANKE und die Namen dennoch nimmer drin stehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Herrmann

Die Asus ist geregelt grandios, wie schon gesagt - ich segne sie persönlich ab. Das Enermax Liberty eben nicht, und "wenn ich spiele übertönen ja die Spieleffekte das Netzteil" lasse ich schlicht nicht gelten. Wie auch schon einmal erwähnt liegt der Sinn eines hier gelisteten Systems darin, dass es in allen Lebenslagen extrem leise agiert ohne zu verkochen. idle kann fast alles leise bekommen, load aber nicht - hier liegt der Hund begraben. Ein System, welches in 3D losheult, lässt sich nicht mit der hier zelebrierten Philosophie vereinbaren.

Das du mir und sebbekk dankst, ist eine schöne Geste, dies kannst du aber auch in der Diskussion oder per PN tun.

cYa
 
Gut dann sage ich das beim zocken die Asus, auch geregelt, durch den kleineren Lüfter einen unangenehmeren Ton hat als das Netzteil.
Und vergiss nicht das eine (derzeit 4mm) Holzplatte die Seite verdeckt. Geplant wird eine bis 20mm da auf der anderen Seite der Schreibtischabschluss ist.
 
Es ist aber nicht Sinn der Sache, einen Rechner durch ne Holzplatte vom Ohr fernzuhalten - der Rechner selbst muss leise sein ;)

Wenn das mit der Asus stimmt, dann würde ich da experimentieren oder den Kühler wechseln.

cYa
 
ach und Dämmplatten sind OK? die sind innen. meine Platte eben aussen.

es stimmt mit der Asus. Aber das war nur zu vernehmen als es noch offen war.

Kühlerwechsel>nein Danke. Erinnere dich mal an die von meinen Postmann

Und wenn dir der Lüfter im Enermax nicht gefällt: sag mir einen den ich 100% sicher einbauen kann ohne abrauchen!
(Wenns abraucht, reist das da alles mit in den Tot?)
 
Es sind hier genug Leute mit gemoddeten NTs vertreten, meine Wenigkeit inbegriffen; sebbekk wie ich plädieren für einen Minebea "Mid".
Die Holzplatte des Tisches mit Dämmmatten im Rechner zu vergleichen ist imo das "Apfe-Birne"-Beispiel.

cYa
 
aber genauso lecker, ähm wirksam ;)

du meinst nicht diesen http://geizhals.at/deutschland/a218585.html ? 27db?

Da ist der Orginale leiser.

Aber bevor ich das wirklich mache, möchte ich wissen was daran zu Grunde gehen kann! Nur NT OK, NT und mehr dann lass ich es.
Denn soviel ist mir dein Segen dann auch nicht wert.
 
So, wollt mich mal eben noch für die Eintragung auf Seite1 bedanken, allerdings hat sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen. Ich habe (leider) keinen Athlon64 X2, sondern nur nen normalen Athlon64.

Zu Herrmanns Graka: Hab ja die gleiche. Meine ist mit ATI Tray Tool auf 15% bzw. unter Last auf 20% eingestellt. Meine macht keine unangenehmen Geräusche. Mit wieviel Umdrehungen läuft denn der Lüfter?

Und zum Netzteil: Ich würde es auch als zu laut bezeichnen. Mein BeQuiet dürfte leiser gewesen sein und es war mir zu laut. Das Netzteil gibt laut diesem Bericht min. 3,6 V ab, daran sollte man sich bei der Lüfterwahl orientieren. Ich denke der Noctua NF-S12-1200 wäre hier nicht die schlechteste Wahl. Habe selbst nen Papst 4412FGL im NT und bin sehr zufrieden.

Bevor das eventuell überhitzte NT irgendwas zerstörern kann, sollte es sich abschalten. Ist ja kein Noname-Mist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben