Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
heut ist alles gekommen: der 120er kama und die speicherkühler. hab alles aufgebaut. meine systemvorstellung erfährt also demnächst ein update.
 
Nett.

Wenn ich Glück habe, kommen bei mir morgen meine CPU (e6400) und Speicher (2GB Cellschock DDR800)
per DHL... beides wurde heute abgeschickt :) (sperat;))
 
Ich find Dein System super! Nun auch gut zu erkennen... die 'Fliegengase'! :D
Die Renovierung des Festplattenkäfigs tut auch gut. ;)

Dürfte derzeit den besten Silent/Leistungs-Quotienten in der gesamten Liste haben. Wobei BobBusfahrer Dir sicher bald gefährlich werden könnte, wenn seine Vorstellung noch mit Bildern und Benches komplettiert werden sollte. Schade, dass generell wenig gebencht wird.
 
schade ist echt, dass das bei mir mit speedfan nicht so recht laufen will.
mal abwarten auf neue versionen, die auch mit dem p35 perfekt laufen.

vielleicht mach ich noch mal nen bios-mod für die graka mit unterschiedlichen taktraten für 2d und 3d und lüfterspeed auf 50%. evtl noch untervolten für bessere idletemps.

was meint ihr zu den 63°C core-temp? geht das klar? ich musste die warning-temp im bios auf 70°C anheben um keinen alarm zu bekommen.

der bob hat ja wasserkühlung. das ist ja nicht gerade ein guter vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In 2D untervolten ist leider nicht möglich, ich glaub sonst hätt ich schon längst ne 8800. ;)
Wenn Du sonst Tips zum Graka BIOS modden brauchst, helf ich gern. Hab schon ein paar BIOS Flashes hinter mir. Lohnt sich jedenfalls allein schon, um das OC zu fixieren und optimierte Lüfterdrehzahlen auf Dauer zu übernehmen.

Ich find die Temps im Rahmen, ist genau wie bei mir, für ORTHOS stell ich bei den niedrigen Drehzahlen die Warning Temp auf 70°C, damit mir die Kiste nicht versucht ein Liedchen anzustimmen. Danach stell ich die Warning Temp aber immer auf 65°C zurück, die werden so nicht erreicht. Man kennt das ja - aber ich halte ORTHOS nach wie vor für nen nütlichen Indikator.
 
ich kann bei mir nur 60°C oder 70°C einstellen. die 60 sind schon zu wenig, da er bereits bei 58°C anfängt zu piepen. habs jetzt immer noch auf 70°C und muss es auch dort lassen. aber wenn er denn mal die marke knacken sollte, ist es auch nicht so schlimm oder? nicht dass es dann schon zu spät ist und die cpu verkohlt.

habe hier ne ganz gute flash-anleitung gefunden aber ich habe kein floppy-laufwerk. könnte höchstens über usb-stick. wie geht das? gibts dazu ne anleitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du mit 60°C ist zu niedrig? Zu niedrig nur für ORTHOS oder auch für Games etc.? Wenn letzteres nicht der Fall ist, wovon ich eigentlich ausgehe, würde ich die Warning Temp. auf 60 lassen und nur für Stabilitätstest in ORTHOS auf 70 anheben.

Ich hab bislang immer von Floppy Disk aus geflasht, aber über USB Stick geht auch.
Google findet ein paar Guides dazu:

http://www.techpowerup.com/printarticle.php?id=34
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=6702086

Für das generelle Vorgehen zum Flashen und Sichern gibts auch hier zwei Guides zu finden:

http://www.mvktech.net/content/category/4/67/37/

Aber die Anleitung von Area3D sieht imho auch sehr gut aus!
 
Heute ist mein Kram nun doch endlich angekommen, und die Sachen machen ordentlich Spass.

Die 7600gs ist erstaunlich leise, und kann es definfitv mit dem Accelereo aufnehmen.

Super PI ist nun auf brave 21,5s hinunter, und soviel langsamer scheint die 7600gs im vergleich zur 6800gt gar nicht zu sein. ;)
 
Nee, die 7600GS ist echt nicht viel lahmer, was ist aus der MSI X1950Pro geworden?
Und vll nehm ich den HR-03 wenn du ihn hergibst.
Wobei ich aktuell am überlegen bin meine X1900XT/512 samt Kühler
zu verkaufen und eine passive HD2600XT zu holen.
Ich habe extreme Geldnot, ja schon fast Schulden - für CoD2 und Supreme Commander reicht die HD.
Denke eh, das die HD im Preis stabiler ist als die X1900 ...
Mal schaun.

cYa
 
Die Msi ist wieder zurück zu drivecity.

Ich hab es einfach nicht hingekriegt die Treiber zu installieren, vielleicht war die Karte selbst nicht in Ordnung.

Wenn du willst kannst du meinen Thermalright HR-03 Plus haben.

Er hat mich 38€ + Versand gekostet.

Bei Interesse gehts per pn weiter. ;)
 
Hm, das wäre doch was für mich :D Allerdings müsste ich mich wohl von meinem Infinity trennen =/
 
Hehe.

Bei mir wirds das Case wohl... habe aber noch kein Review gefunden!
Würde mal gern den Innenraum begutachten ;)

Nen CPU Kühler bräuchte ich dann auch noch... einen passenden...

P.S.: Kann von euch Jemand mein Wakü Kram gebrauchen?;)
 
Der 1.Post ist wieder up to date und wurde ein weinig überarbeitet. Denke so ist es übersichtlicher und klarer, was gefordert ist. Waren ein paar viele Vorstellungen in letzter Zeit die fern ab davon waren.
 
Also ins Blockbuster von A+ hat nicht mal der Alpine von AC gepasst und der is 2 cm niedriger als der mini Scythe. Im Endeffekt habe ich einen Freezer Pro selber so gebogen, dass er ohne Lüfter passte.

Ich hoffe dein Projekt gelingt dir. Ich habe einmal so ein Gehäuse verbaut und werde es nie wieder tun.

Variabler könnte der hier sein: http://www.pc-cooling.de/Kuehler/In...100200300/Silverstone+Nitrogon+NT01+V2.0.html
 
Das Teil ist 15,3cm hoch.
Dann da noch die höhe der Mobo Abstanshalter abziehen... Denke der mini Ninja sollte passen.
Aber bisher hatte ich den Noctua NH-U9F im Auge :) Aber der ist doch recht teuer... kennt Jemand noch eine Alternative die ähnlich gut kühlt?
 
Ich hatte mich vor ungefähr einem Jahr mal sehr intensiv mit diesem Formfaktor beschäftigt. Ziel war es auch, die CPU möglichst leise kühlen zu können. Damals hab ich den Kühlermarkt verflucht, weil es nichts gescheites für HTPCs gab. Der Scythe Minni Ninja war zu dem Zeitpunkt nur als Prototyp von Messen her bekannt.

Dass er nun vor endlich kurzem erst auf den Markt gekommen ist, ist ein echter Segen für Dich. Ich behaupte, dass Du so schnell keinen besseren Kühler für den Job finden wirst.
 
Hast du zufällig nen Review zu dem kleinen? Kühlt er viel schlechter als das "Original"?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben