Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich will mir eine lüftersteuerung holen und irgendwie scheint es nicht das zu geben, was ich will. ich habe hier schon mal was gepostet. vielleicht könnt ihr mir helfen.
 
Hi Don,

5V als reine Lüftersteuerung ist schwer zu finden. Hatte ich auch schonmal nach gesucht. 6V könnte ich dir anbieten: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_77_514&products_id=446
Die hat zudem Wippen, mit denen du die Lüfter ganz ausschalten kanst.

Ansonsten die hier, auch wenn sie was mehr Schnickschnack hat: http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=961&language=de&referrer=google_base

So long
Slimer

P.S.: Werd mir für die HDD´s wohl selber was bauen, aber erst im März nach meinen Klausuren
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Super Flower Modell hab ich z.Zt. noch. Die Angaben von PC-Cooling sind aber falsch. Sie regelt 7 - 12 V, was für den Drehzahlbereich meiner Lüfter ok ist.

Eine Lüftersteuerung für 5 - 12 V könnte ich zwar noch in den Raum werfen, aber mit Anlaufsteuerung ist da nix.

Und jetzt mal ehrlich, wenn Deine Lüfter es nicht verlässlich schaffen, mit 5 V anzulaufen, warum gibts Du ihnen keine 7 V? Hörst Du die dann? Welche Lüfter sind das?

Wenn für Dich gar kein Weg drum herum führt, ich hab nen Bekannten, der lötet Dir, wenn er Zeit hat, gerne eine Lüftersteuerung mit absoluten edel Komponenten mit Regelbereich von 0 - 12 V und Anlaufsteuerung. Nur von der Optik darf man nicht all zu viel erwarten.
 
ja also ich hör die lüfter wenn sie auf 7V laufen. meine temps sind auch super mit 5V.

nicht schlecht das angebot mit dem löten. momentan warte ich aber noch mein neues system ab. wenn das dann notwendig wird und bis dahin noch nix aufm markt ist, komme ich auf dein angebot zurück.
vielen dank

@slimer: da steht dann immer was von alarmsignalen wenn die lüfter unter 600rpm laufen. das is doch schrott. wenn ich die lüfter doch genau so langsam drehen lassen will funkt mir ständig die lüsteu rein.
 
Wenn Du zu der Erkenntnis kommst, dass Deine Lüfter unter 600 rpm laufen müssen, damit Du zufrieden sein kannst und desweiteren ein Betrieb bei 7 V ohne hin zu laut erscheint bzw. ein Anlaufen bei 5 V nicht möglich ist, würde ich mir nicht Gedanken um ne neue Lüftersteuerung machen, sondern einfach gescheite Lüfter kaufen.
 
@ slimer: sind die fotos bei dir jetz aktuell? wo ist denn deine zweite platte? wis hast du das gelöst?
 
Nein, die Fotos sind noch die alten. Habe ja geschrieben, dass ich das Anfang März nach meinen Klausuren mache. Dann gibts auch neue Bilder. Mal schauen was ich mir da so bastel.:evillol:


@[EKM] SeLecT:
Erst mal danke für die Vorstellung. Schön aufgeräumtes System, vorallem die HDD Lösung gefällt mir, so werde ich es wohl auch machen. 2 Sachen habe ich aber, die mir auffallen.
1. Mir wäre die NB Kühlung zu laut und dir ja anscheinend auch. Ich würde sagen, du kommst in die Liste sobald der Punkt abgehakt ist.
2. Der Wechsel von Ninja auf Andy Samurai ist ein teuer Spaß der nicht sehr viel bringt.

Zu dem würde ich noch ausprobieren wie sich die CPU Temps entwickeln, wenn du den Ninja semi-passiv betreibst. De 120er hinten und der vom NT schaufeln ja schon gut. Mein CPU ist dadurch damals nur 2°-3° wärmer geworden. Wenn du spielst kannst du ja die Gehäuselüfter auf 12V drehen. Im Idle mit C&Q sowieso kein Problem.
Auch den Lüfter vor den HDD´s würde ich versuche wegzunehmen. Dann aber das "Loch" an der Oberseite des Gehäuses zu machen. Somit ist die Luft eh gezwungen vorne untern rein zu kommen (dank Unterdruck) und du kannst auf den vorderen 120er vielleicht verzichten.
Wenn die Temps einigermaßen bleiben, hast du 2 Lüfter weniger.

Edit: Sehe gerade, dass die Lüfter festgeschraubt sind. Entkoppeln macht die noch was leiser und ist recht günstig.

So long
Slimer
 
Zuletzt bearbeitet:
$lim€r111 schrieb:
@[EKM] SeLecT:
Erst mal danke für die Vorstellung. Schön aufgeräumtes System, vorallem die HDD Lösung gefällt mir, so werde ich es wohl auch machen. 2 Sachen habe ich aber, die mir auffallen.
1. Mir wäre die NB Kühlung zu laut und dir ja anscheinend auch. Ich würde sagen, du kommst in die Liste sobald der Punkt abgehakt ist.

Ja, aber das kann noch einwenig dauern, denn momentan plagt mich noch Geldnot - doofes Studentenleben :( Aber ich regel den immer mit Speedfan auf 50% runter, dann ist er kaum wahrnehmbar ;)

$lim€r111 schrieb:
2. Der Wechsel von Ninja auf Andy Samurai ist ein teuer Spaß der nicht sehr viel bringt.

Ja, ich weiß, das es nix bringen wird an Temps, aber ich bin leider dazu gezwungen:
Siehe dazu auch dieses Bild:



Ich habe hier nämlich 4 Ram-Module rumliegen, die ich auch gerne verbauen würde ;) Und das geht mit dem Ninja leider nicht. Auch nicht mit dem Infinity. Mit dem Mine oder den Zalman 9500 würde es gehen, aber die beiden mag ich nicht so. Mine finde ich "hässlich" und der Zalman ist zu laut.


$lim€r111 schrieb:
Zu dem würde ich noch ausprobieren wie sich die CPU Temps entwickeln, wenn du den Ninja semi-passiv betreibst. De 120er hinten und der vom NT schaufeln ja schon gut. Mein CPU ist dadurch damals nur 2°-3° wärmer geworden. Wenn du spielst kannst du ja die Gehäuselüfter auf 12V drehen. Im Idle mit C&Q sowieso kein Problem.

Nein, das werde ich nicht machen, da er durch die Dämmung recht warm wird und der PC neben der Heizung steht. Außerdem werde ich immer ma wieder OC testen und mit Prime rumspielen ;)

$lim€r111 schrieb:
Auch den Lüfter vor den HDD´s würde ich versuche wegzunehmen. Dann aber das "Loch" an der Oberseite des Gehäuses zu machen. Somit ist die Luft eh gezwungen vorne untern rein zu kommen (dank Unterdruck) und du kannst auf den vorderen 120er vielleicht verzichten.
Wenn die Temps einigermaßen bleiben, hast du 2 Lüfter weniger.

Auch auf den verzichte ich ungern, da er meine HDDs doch recht gut kühlt. Und sie sollen mir keinen Hitzetot sterben. Ich bin nun auch ein absoluter Silentfreak. Wenn es kaum hörbar ist, ist es ok.


$lim€r111 schrieb:
Edit: Sehe gerade, dass die Lüfter festgeschraubt sind. Entkoppeln macht die noch was leiser und ist recht günstig.

So long
Slimer

Das wäre noch ne Alternative... :)
 
Mir kommt da gerade so ne doofe Idee.

Also: Dein MB ist aktiv, gefällt dir nicht und du willst dir einen neuen Scythe holen. Wie wäre es denn, dein jetziges MB zu verkaufen (127€ Nuwert im Moment bringen sicher noch 100€ gebraucht). Und auf diesem Wege besorgst du dir ein passives MB, auf das der Ninja besser passt. Sollte Alles in Allem nicht so teuer werden wie eine neuer Scythe und du hast das Northbridge Problem gelöst.

Gruß
Slimer
 
Mobo ist zwei Tage alt ;)
 
Um so besser, direkt zurück damit. Verstehe nicht wieso du dir dann Gedanken um einen neuen Kühler machst. :rolleyes:
Also weg damit, passives her. Scythe behalten, Lüfter entkoppeln;)
 
Slimer hat Recht, husch... umtauschen gehn! ;)
 
Scyhte ist verkauft, neuer Scythe ist gekauft, Mobo bleibt ;) Will kein neues :P

Edit:
Außerderm würde ich dabei immer noch nen Verlust von ca. 10-20€ machen, da ist es mir net wert, dann lieber immer den Lüfter runterregeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich nur noch "selber Schuld" sagen, sorry.

Jetzt mal die Frage an die Anderen: In die Liste mit Ihm oder nicht? Ich sträub mich wegen der NB und den vielen, wie ich finde auch zum Teil unnötigen Lüftern. Soll aber nicht alleine meine Entscheiding sein. Könnten es ja wie bei Termy mit Eingrenzung machen.
 
ja, sorry, aber grade nen aktiv gekühlter Chipsatz ist ein "No Go" für die Liste. Der Frontlüfter ist bei dem System ebenfalls überflüssig, ganze Deiner Meinung.

Mit nem anderen Mainboard wäre der Chipsatz passiv und der Ninja könnte ebenfalls semipassiv laufen. Das hätte man also wesentlich besser lösen können. Klar ist das System nicht laut, aber die Liste sollte imho schon ne Art Referenz sein.
 
Danke, geanu das wollte ich hören. Sorry EKM, wenn deine NB mal passiv ist kannst du dich ja nochmal melden.

EDIT: aber da wir keine Unmenschen sind und du dir mit der Vorstellung ja Mühe gemacht hast, nehmen wir dich mal unter Vorbehalt, dass die NB mal passiv wird auf. Erstmal.

Werde bei Zeiten mal die Vorgaben aktualisieren (verschärfen) und die Liste aufteilen in "Ultra Silent" und "Silent für den Besitzer" oder so. Wobei auch dafür dann die jetzigen Anforderungen gelten. Gleichzeitig räum ich mal auf in der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist dasvöölig egal, ob ich in der Liste bin oder nicht... Habe nicht gepostet um unbedingt in die Liste zukommen...
 
$lim€r111 schrieb:
Dann sind ja alle glücklich. Aber eins musst du mir noch sagen: Warum hast du denn gepostet? Dafür ist der Thread doch.:freak:

Es geht ums vorstellen von Silent-Systemen. ich finde meine System "silent"...

PS: Welchen Passivkühler für den Chipsatz würdet ihr denn empfehlen? Weil passen ja net viele und der HR-05 ist zwar nett, aber zu wackelig.
 
Hätte dir aber jetzt spontan den HR-05 (am besten die SLI Variante) empfohlen. Woher hast du, dass der wackelig ist? Zudem kannst du den noch verbiegen, falls er nicht unter die Graka passt. Das könnte generell dein Problem werden. Wird schwer da was anderes zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben