Nachdem ich die Preview jetzt einige Zeit in einer VM getestet habe, muss ich erst mal etwas Dampf ablassen.
Ich halte mich eigentlich für ziemlich offen gegenüber Veränderungen.
Ich finde z.B., dass sich das Startmenu von Windows seit Win95 von Version zu Version kontinuierlich verbessert hat, aber dieser Metro-Kram ist einfach nur eine Katastrophe!
Überhaupt dieser ganze bildschirmfüllende Krempel. Sollen das "Apps" sein oder was?
Nennt mich rückständig, aber ich hab mit so was niemals etwas zu tun gehabt. (Mein Telefon benutze ich zum telefonieren.)
Das ist kein "Windows" mehr, das ist "Window" (Einzahl) bzw. "Wand/Wall" oder wie auch immer ... ich weiß gar nicht wie man diesen Rückschritt in die PC-Steinzeit, in der man immer nur ein Programm gleichzeitig nutzen konnte, beschreiben soll.
Das ist vielleicht für Telefone angebracht, aber doch nicht auf einem 1920x1200er 24"-PC-Monitor.
Vielleicht bediene ich Windows 8 einfach nur falsch, aber allein das zeigt schon, wie unintuitiv es ist.
Ich habe MS-DOS und Win3.1 durchgemacht. Das war damals zu entschulden, denn die Hardware gab nicht viel her und man wusste es im Prinzip nicht besser (ausgenommen vielleicht die Mac-Nutzer, und die Amiga- und ST-Gemeinde usw.
)... aber das hier...
Wenn das wirklich so auf den Markt kommt, dann werden Tools, die daraus wieder ein benutzbares PC-Betriebsystem machen (das unter all dem Müll hoffentlich noch irgendwo begraben liegt) die Downloadcharts stürmen.
Unternehmen und sonstige professionelle Anwender werden sich aber garantiert nicht auf irgendwelche inoffiziellen Freeware-Bastelllösungen einlassen. Ein OS, das in seinem Standardzustand so verkorkst ist, wird von der Industrie einfach ignoriert werden. Allein der Schulungsaufwand der nötig wäre...
Microsoft ist derartig auf den gehypten Tablet-Markt fixiert, dass es sich gerade aus dem professionellen PC-Markt verabschiedet.